Hallo,
ich plane für Herbst 2016 eine Tour, die vom Rago-NP zunächst nach Staloluokta führen soll. Der direkte Weg würde die Überquerung des Abflusses vom Blamannsisen-Gletscher bedeuten, welche laut Foreneinträgen absolut unmöglich ist. Das Buch "Padjelanta Sulitelma" von Claes Grundsten beinhaltet jedoch im Kartenteil genau diese Überquerung als Teil der Route 5. Leider spreche ich nicht Schwedisch und kann mir den Text nicht erschließen. Meint der Autor hier möglicherweise die nicht mehr existierende Brücke über den Duvggejahka oder gibt es außer der (für mich nicht infrage kommenden Gletscherüberquerung) doch eine Möglichkeit zur Flußüberquerung? Neben dieser Frage interessieren mich natürlich auch die "Highlights" im westlichen Padjelanta, ggf. in Stichworten.
Vielen Dank für eingehende Nachrichten und freundliche Grüße
Karl-Walter
ich plane für Herbst 2016 eine Tour, die vom Rago-NP zunächst nach Staloluokta führen soll. Der direkte Weg würde die Überquerung des Abflusses vom Blamannsisen-Gletscher bedeuten, welche laut Foreneinträgen absolut unmöglich ist. Das Buch "Padjelanta Sulitelma" von Claes Grundsten beinhaltet jedoch im Kartenteil genau diese Überquerung als Teil der Route 5. Leider spreche ich nicht Schwedisch und kann mir den Text nicht erschließen. Meint der Autor hier möglicherweise die nicht mehr existierende Brücke über den Duvggejahka oder gibt es außer der (für mich nicht infrage kommenden Gletscherüberquerung) doch eine Möglichkeit zur Flußüberquerung? Neben dieser Frage interessieren mich natürlich auch die "Highlights" im westlichen Padjelanta, ggf. in Stichworten.
Vielen Dank für eingehende Nachrichten und freundliche Grüße
Karl-Walter
Kommentar