Letterewe Wilderness Walk (Schottland)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • RockingKatja
    Erfahren
    • 21.03.2012
    • 215
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Letterewe Wilderness Walk (Schottland)

    MET Office hat auch einen Mountain Forecast. Die meisten Hostels in Nord Wales drucken jeden morgen MWIS and MET Office aus. Mit beiden bekommt man ne ganz gute Idee, was so am Tag los ist und wie es eventuell morgen und uebermorgen aussieht. Genauer, geht es eh nicht.

    http://www.metoffice.gov.uk/public/w...b=mountainHome

    Zum Thema Essen... ich bin in der Low-Carb Fraktion und da faellt Muesli, Pasta und jegliche Fertignahrung aus . Mein Doerrautomat ist mein Freund. Ich hab ne Tuete Trockenei dabei und gewuerfelten Speck. Das gibt's am morgen.
    Tagsueber Trockenobst, Beef Jerky, Nuesse, Salami, Hartkaese. Abends halt ne volle Mahlzeit. Chili hat sich da bei mir bewaehrt . Das getrocknete Futter wiegt fast nix, so dass ich fuer mehrere Tage nicht mehrere Kilos schleppen muss.
    Kate-ventures - My adventures on the road

    Kommentar


    • Nierenhirsch
      Anfänger im Forum
      • 10.08.2015
      • 31
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Letterewe Wilderness Walk (Schottland)

      Sehr gute Vorschläge, ich hab stets regen Appetit ... so das ich mir lieber zu viel, als zu wenig einpacke!

      In 2 Wochen geht der Flieger.

      Kommentar


      • Nierenhirsch
        Anfänger im Forum
        • 10.08.2015
        • 31
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Letterewe Wilderness Walk (Schottland)

        Hatte Freitag das Vergnügen meinen Rucksack zu packen.

        Der Berghaus (120 Liter) ist rammelvoll und kommt bereits - ohne Nahrungsmittel - auf 18,6 Kilo.

        Packplan:

        2x Regenschutzhose
        2x Regenschutzjacke
        2x Kurzarm TShirts
        2x Langarm TShirts
        2x Multifunktionhose (Bundeswehr)
        1x Combat Shirt (Bundeswehr)
        1x Wollpullover (1x Wollpullover bereits tragend)
        1x Frühlingsjacke
        7x Bundeswehr Steingrau-Oliv Socken
        1x Trangia-Kocher
        1x BW-Flasche
        1x Zeltbahn
        1x BW-Gestänge für Zeltbahn
        1x Schlafsack
        1x Stativ für Kamera (Kamera, Objektive, GoPro etc kommt im Handgepäck mit)
        1x Iso-Matte
        1x Teleskopwanderstöcke
        1x Überziehschuhe für Gebirgsstiefel
        1x Dreiecktuch, Voltaren, Insektenspray, Moskitonetz, Sonnencreme.

        Das müsste es so ziemlich gewesen sein. Soll da noch was raus?

        Wie sieht es mit Messern im Aufgabegepäck aus? Kann ich mein Kampfmesser mit einschleusen? Oder machen die mir in Schottland Stress?

        Kommentar


        • inselaffe
          Fuchs
          • 23.06.2014
          • 1716
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Letterewe Wilderness Walk (Schottland)

          Zitat von Nierenhirsch Beitrag anzeigen
          Hatte Freitag das Vergnügen meinen Rucksack zu packen.

          Der Berghaus (120 Liter) ist rammelvoll und kommt bereits - ohne Nahrungsmittel - auf 18,6 Kilo.

          Packplan:

          2x Regenschutzhose
          2x Regenschutzjacke
          2x Kurzarm TShirts
          2x Langarm TShirts
          2x Multifunktionhose (Bundeswehr)
          1x Combat Shirt (Bundeswehr)
          1x Wollpullover (1x Wollpullover bereits tragend)
          1x Frühlingsjacke
          7x Bundeswehr Steingrau-Oliv Socken
          1x Trangia-Kocher
          1x BW-Flasche
          1x Zeltbahn
          1x BW-Gestänge für Zeltbahn
          1x Schlafsack
          1x Stativ für Kamera (Kamera, Objektive, GoPro etc kommt im Handgepäck mit)
          1x Iso-Matte
          1x Teleskopwanderstöcke
          1x Überziehschuhe für Gebirgsstiefel
          1x Dreiecktuch, Voltaren, Insektenspray, Moskitonetz, Sonnencreme.

          Das müsste es so ziemlich gewesen sein. Soll da noch was raus?

          Wie sieht es mit Messern im Aufgabegepäck aus? Kann ich mein Kampfmesser mit einschleusen? Oder machen die mir in Schottland Stress?
          Ich bin grad aus Knoydart wiedergekommen. Ist momentan recht feucht von unten

          So, jetzt aber zur Liste: du bist doch alleine unterwegs, oder?
          Warum dann zweimal ne Regenhose und zweimal ne Regenjacke?

          Und warum dieser ganze schwere BW Kram?

          Sind die Überschuhe Gamaschen? Wenn ja, sollten sie mit.

          Du hast bei deinen 19kg noch kein essen dabei!


          Nur mal so als Anhaltspunkt: wir waren zu zweit mit je 15kg unterwegs und der Fiffi hatte etwas über 2kg im Rucksack.
          Das war aber schon Luxus mit dicker Matte, großem Zelt, ausreichend Single Malt und essen für 8 Tage, Spiegelreflex-Kamera und und und.

          Und überleg dir nochmal scharf, ob du nicht doch lieber mit nem richtigen Zelt los willst. Besonsders das IZ ist Gold wert, auch wenn die Midges dieses Jahr nicht ganz so fies sind.


          Und was willst du mit dem Kampfmesser? Optisch wird das wohl eher ne Invasion als nen entspannter Wanderurlaub

          https://www.gov.uk/buying-carrying-knives
          Zuletzt geändert von inselaffe; 01.09.2015, 10:17.

          Kommentar


          • Mancunian
            Erfahren
            • 12.06.2014
            • 266
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Letterewe Wilderness Walk (Schottland)

            Hi Nierenhirsch,

            ich muss dem inselaffen recht geben. 1x Regenzeug reicht völlig. Daneben würde ich es auch bei einem Wollpullover belassen. Vllt solltest Du aber überlegen ob du den nicht gegen ein Vlies o.ä. tauschst, denn das Wollzeug wird nur schwer wieder trocken. Die Kleidung würde ich sowieso eher nach dem Zwiebelmuster planen und neben normalen Shirts, eine leichte Softshell Jacke und ein Vlies mitnehmen. Falls es mal saukalt wird, einfach alles anziehen was du dabei hast.
            Die Sache mit dem BW-Zelt seh ich ebenfalls skeptisch. Nun ist es schon etliche Jahre her, das ich bei dem Verein war, aber es kam mir alles reichlich schwer vor. Da gibt es sicherlich leichtere Alternativen speziell bei den 1 Pers Zelten. War es nicht so, dass 2 Soldaten zusammen das Material für ein Zelt dabei hatten?
            Dann zu den Überziehschuhen. Ich erinnere mich an schwere Gummistiefel (ABC Schutzzeuch), welche über die normalen Kampfstiefel drübergezogen wurden. Ist das sowas hier( Link) Falls ja würde ich davon abraten. Zu schwer, vor allem an den Füssen. Versuch Gamaschen zu bekommen, obwohl ich mich da nicht wirklich auskenne und bereits 5x in Schottland auf Mehrtagestour war und noch nie welche dabei hatte. Was mir in Deiner Liste noch fehlt ist die Unterwäsche. Dafür würde ich weniger BW-Socken einpacken.
            Was fällt mir noch ein ... grübel ... Handschuhe und Mütze. Sandalen für die Flussquerungen. Kochgeschirr (Tasse und Topf), Besteck, Karten und GPS, Waschzeug und Handtuch, Sonnenschutzcreme.
            Ich habe meist so 16kg, allerdings ohne Zelt und hab auch oft zuviele Klamotten und Technikspielereien dabei. Mit Wasser und Essen werden es wohl so um die 18kg werden und dann macht Wandern schon nicht mehr so richtig Spass.
            ---
            I'd rather be out on the hills...
            http://chorltoniac.blogspot.com

            Kommentar


            • Martin1978
              Fuchs
              • 16.08.2012
              • 1667
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Letterewe Wilderness Walk (Schottland)

              Also alleine durch "Demilitarisierung" lässt sich vermutlich die Hälfte an Gewicht einsparen. Das meiste wurde ja schon gesagt. Das BW Baumwollzeug bekommst Du für gewöhnlich nur recht schlecht wieder trocken wenn es mal nass geworden ist (die Wahrscheinlickeit dazu dürfte recht groß sein ) und wenn es nass ist, wird es noch schwerer als es ohnehin bereits ist. Das "Combat shirt" (musste erst mal googeln) würde ich auch zuhause lassen. Da schleppst du nur sinnloses Gewicht durch Taschen und ähnliches durch die Gegend. Wirf den ganzen BW Kram mal einzeln auf die Waage und dann schau mal im Netz was etwas vergleichbares ziviles günstiges (Decathlon und Co.) wiegt, das Ergebnis dürfte recht eindeutig sein.

              Lass die 7 paar Baumwollsocken daheim (um Himmelswillen) und schau dass du 2-3 paar vernünftig gepolsterte Merinosocken bekommst. Deine Füße und dein Rücken werden es Dir danken.
              Bei "BW-Flasche" muss ich irgendwie an dieses bleischwere Metallding mit dem Feldgeschirr drum herum denken.....auch wenn es das nicht ist sondern Kunststoff, würde ich an deiner Stelle trotzdem über Nalgene und Co nachdenken. Leichter zu Reinigen und vermutlich auch leichter zu tragen.

              Wenn Du unbedingt in oliv rumrennen möchtest, würde ich wenigsten eventuell vorhandene Flaggen und Abzeichen entfernen, das macht sich als Gast im Ausland unter Umständen etwas besser

              Wie auch immer, achte gut darauf, dass Du nicht im dichten Unterholz BW Zelt, Schlafsack, Bohnen und Reis verlierst, in tarnfarben lässt sich das alles schwer wiederfinden und dann wird es ein Survival Trip.......
              Du gamla, Du fria, Du fjällhöga nord
              Du tysta, Du glädjerika sköna!
              Jag hälsar Dig, vänaste land uppå jord,
              Din sol, Din himmel, Dina ängder gröna.

              Kommentar


              • inselaffe
                Fuchs
                • 23.06.2014
                • 1716
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Letterewe Wilderness Walk (Schottland)

                Sandalen sind nicht unbedingt nötig. Schottische Flüsse haben eigentlich immer schön runde Kiesel im Bett. Netter ists natürlich schon, besonders um auch mal ein wenig rumzulaufen während die Erstschuhe lüften.

                An Klamotten hat sich bewährt:

                - 1-2 Kufa- oder Merino- Tshirts
                - 1-2 Kufa oder Merino Longsleeves (einmal dünn und einmal etwas dicker)
                - dünne Fleecejacke, evtl zusätzlich 200er Fleece oder Kufa/Daunenjacke als Kälteschutz, wenn man abends ohne Feuerchen draußen sitzen will
                - max 4 Paar Socken: eins wird getragen, eins trocknet und eins bleibt sauber (nachts im Schlafsack falls es frisch wird).
                - lange Unterhose für kalte Nächte, kann auch alleine unter der Regenhose getragen werden, ist dann nicht so warm wie die dicke Buchse
                - Kopfbedeckung, dünne Fleecehandschuhe
                - 1 lange Hose
                - evtl kurze Hose, wenn das Wetter verspricht gut zu werden also eher nicht.
                - Boxershorts nach persönlichem Empfinden.
                - Regenjacke
                - Regenhose
                - Gamaschen: es ist oft matschig/sumpfig, so bleibt die eine Buchse sauber und man kann auch mal durch kleine Flüsschen waten etc. Ist natürlich nicht zwingend erforderlich, macht aber vieles einfacher (bei dieser Tour 2/3 der Zeit getragen aber vorher auch schonmal nicht gebraucht, abhängig von Wetter und Wegbeschaffenheit)

                Küche:
                kleines Messer, Becher/Iso-Tasse aus Plaste für Teetrinker, Spork, gegessen wird aus dem Topf. Der Trangia ist solo bleischwer, auch der kleine

                Schlafen:
                Isomatte, Schafsack 5°, kleines Einbogenzelt

                Kleinkram: Erste-Hilfe-Set (Pflaster, Blasenpflaster, das nötigste Verbandsmaterial, ne Sterile Kompresse, Schmerzmittel (Ibu und Para), Desinfektionsmittel, Zeckenzange oder -karte, Ibu-Salbe, Rettungsdecke, Pinzette), Signalpfeife, Papierkarte, Kompass, Stirnlampe, 2m Reepschnur oder Zeltleine, evtl Wasserfilter oder Micropur (noch nie gerbaucht), Kackschäufelchen, Ersatzfeuerzeug, etwas trockenes Zeitungspapier zum Schuhe trocknen, Kopfnetz, Smidge, Handy (vorher das hier tun: http://www.mountainrescuescotland.org/advice/who-to-call/)

                Hygiene: Zahnbürste und -pasta, Reisefläschchen Duschgel, Klopapier, evtl feuchte Tücher.


                120l sind ebenfalls ne krasse Ansage. Ich bin bis jetzt immer mit 65L mehr als ausgekommen und dann ist ALLES IM Rucksack. Ich hasse Gebammel außen dran. 120L ist fast schon das Volumen, das wir idR zu zweit mit Hund haben.


                Treibstoff fehlt auch noch!

                Kommentar


                • lanzelot72
                  Erfahren
                  • 17.12.2013
                  • 315
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Letterewe Wilderness Walk (Schottland)

                  Hihi ... mein erster Gedanke war auch : Ui, da plant einer für den D-Day 2.0 !

                  Aber im Ernst, zu dem ganzen BW-Geraffel-Gewicht und Doppel-Schlepperei an Hosen, Jacken, etc. steht ja schon alles da. Wofür Du allerdings für ein paar Tage wandern in SCO ein Kampfmesser (Angriffswaffe / offensive weapon) brauchst, erschließt sich mir wirklich nicht. Ein schweizer Taschenmesser wäre durchaus sinnvoller und sogar legal.
                  Siehe dazu auch hier : https://www.gov.uk/guidance/import-c...fensive-weapon

                  So als grundsätzlicher Ratschlag : Für eine Tour in der von Dir geplanten Ausdehnung / Länge muß ein 65 l Rucksack reichen. Was in den nicht reinpaßt, ist viel zu viel.

                  Griaßle !
                  Meine Beiträge sind das Produkt aus rein zufälligen persönlichen Einzelerfahrungen und einem sehr pragmatischen Weltbild !
                  http://hikker.eu

                  Kommentar


                  • Hunter9000
                    Dauerbesucher
                    • 02.06.2012
                    • 679
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Letterewe Wilderness Walk (Schottland)

                    Ich schließe mich den anderen an: Zu viel und zu schwere Klamotten.
                    Es fehlt außerdem auch noch einiges:

                    - Haube
                    - Handschuhe
                    - Handtuch
                    - Stirnlampe
                    - Gamaschen
                    - Taschenmesser (kein Kampfmesser!)

                    Wenn ich mir deine Liste ansehe, würde ich - ohne neu zu kaufen - das einpacken:

                    1x Regenschutzhose
                    1x Regenschutzjacke
                    1x Kurzarm TShirts
                    1x Langarm TShirts
                    1x Multifunktionhose (Bundeswehr)
                    1x Frühlingsjacke
                    2x Bundeswehr Steingrau-Oliv Socken
                    1x Trangia-Kocher
                    1x BW-Flasche
                    1x Zeltbahn
                    1x BW-Gestänge für Zeltbahn
                    1x Schlafsack
                    1x Stativ für Kamera (Kamera, Objektive, GoPro etc kommt im Handgepäck mit)
                    1x Iso-Matte
                    1x Teleskopwanderstöcke
                    1x Voltaren, Insektenspray, Moskitonetz, Sonnencreme, Chlortabletten.

                    Aber ehrlich: Irgendwelche Sportshirts hat man doch immer zu Hause. Und 2 paar Sportsocken sind auch eine gute Investition.

                    Kommentar


                    • Matty
                      Erfahren
                      • 09.03.2012
                      • 244
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Letterewe Wilderness Walk (Schottland)

                      120l Rucksack voll und noch keine Verpflegung?

                      (Kamera, Objektive, GoPro etc kommt im Handgepäck mit)
                      Das Handgepaeck ist bei der Wanderung wo? Es geht ja nicht nur darum unter 23kg (das waere das Freigepaeck fuer Lufthansa) zu bleiben, sondern du musst da Zeug ja spaeter auch noch durch die Gegend schleppen.

                      Die Gepaeckkontrolle findet uebrigens schon in D statt. Mit dem Messer kannst du also schon vor Abflug Probleme bekommen.
                      Was willst du eigentlich mit dem Messer veranstalten?

                      Mit was wird der Trangia denn befeuert? Fluessig oder hast den Gasbrenneraufsatz? Bleischwer ist der Trangia nicht, nicht nur massiv Platz im Rucksack weg.

                      (ich glaub ich lad dich mal zu ner Runde: "ich packe mein Kajak und nehme mit ... " ein. Auf Gewicht muss man dabei nicht so sehr achten, Volumen ist auch mehr als beim Rucksack. Allerdings koennte es bei deiner Packliste sogar bei meinem Lastkahn schon interessant werden. und ja, packen fuer die schottische Kueste und wildcampen, da darf sogar nen "groesseres" Messer mit gezackter Schneide mit, weil das gehoert zur Sicherheitsausruestung und wird immer am Paddler getragen > an der Schwimmweste)

                      Kommentar


                      • Nierenhirsch
                        Anfänger im Forum
                        • 10.08.2015
                        • 31
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Letterewe Wilderness Walk (Schottland)

                        Hab mir Eure Ratschläge zu Herzen genommen.

                        Streiche:

                        2x Baumwollshirts Bund
                        1x Langarmtshirt Bund
                        1x Wollpullover
                        1x Regenschutzhose
                        1x Regenschutzjacke
                        1x Kampfmesser
                        1x BW-Gestänge
                        4x BW-Socken

                        Setze:

                        2x Funktionsshirts
                        1x Unterziehhose
                        1x Fließjacke
                        1x Besteck
                        1x Handschuhe
                        1x Taschenmesser

                        Und siehe da, ich komm auf 15,3 Kilo.

                        BW-Zeltbahn ist keine dabei, n EinMann-Zelt wurde gekauft.

                        Für meinen Trangia-Kocher habe ich ESBIT-Trockenbrennstoff dabei.
                        Reichen 8 Würfel aus?

                        Für Licht sorgt meine Petroliumlampe, im örtlichen Outdoor-Laden besorg ich mir das Petrolium.

                        Kommentar


                        • inselaffe
                          Fuchs
                          • 23.06.2014
                          • 1716
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Letterewe Wilderness Walk (Schottland)

                          Also hast du nen Trangia Mini? Der passt für einen ganz gut. Das 27er oder gar das 25er wären mir definitiv alleine viel zu schwer.

                          Und 8 Wuerfel sind nicht gerade viel, je nachdem obs die kleinen oder die großen sind und was du veranstalten willst. 8 große Würfel sollten so gerade Wasser für täglich eine warme Mahlzeit plus ne Tasse Tee heiß kriegen, wenn man es in einem Rutsch erhitzt. 3 kleine Würfel entsprechen in Etwa einem großen.

                          Trockenbrennstoff ist auch Gefahrgut und wird im Flieger nicht gern gesehen, folglich einkassiert, wenn sie es entdecken.

                          Gibts aber hier drüben auch in jedem Outdoorladen zu kaufen. Treibstoff ist hier generell kein Problem, kriegst alles, auch Spiritus, Gel, und alle Gaskartuschen (CV, Schraub und Stech).

                          Wenn du den Trangia schon hast, nimm einfach den Spiritusbrenner mit und kauf dir hier nen halben Liter.

                          Petroliumlampe ist auch schwer. Meist werden dir mit der Dunkelheit eh auch gleichzeitig die Augen zufallen, also geb nochmal nen Zwanni aus und hol dir ne einfache Stirnlampe. Die wiegen nicht viel, sind praktischer und du brauchst nicht noch extra Brennstoff. Ein Satz Batterien reicht auch locker.

                          Du wirst eh nicht viel draußen sitzen. Wenns trocken ist, ists auch meist windstill. Dann nerven dich die Midges. Dagegen hilft nen kleines Räucherfeuer, hast also gleich auch Licht, gibt aber nicht immer genug trockenes Holz. Meist fidnest du außer nassem Gras/Heidekraut und ebenso nasser Schaf-bzw Hirschsch**e eh nichts brennbares. Ausreichend Wind und trocken ist gleichzeitig eher selten, und bei Regen oder ohne Feuer bist du eh im Zelt, entweder, weil dich die Midges sonst auffressen oder du durchweichst. Midges stört der Regen nicht. Also ist auch da ist die Stirnlampe die bessere Wahl, genauso für nen nächtlichen Toilettengang etc. Die Hände bleiben frei.

                          Kommentar


                          • Hunter9000
                            Dauerbesucher
                            • 02.06.2012
                            • 679
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Letterewe Wilderness Walk (Schottland)

                            1x Kampfmesser
                            Mal ehrlich, was hattest du mit dem Ding da drüben vor? Dich gegen wildgewordene Schafe wehren? Einen Hirsch erlegen?

                            Kommentar


                            • Nierenhirsch
                              Anfänger im Forum
                              • 10.08.2015
                              • 31
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Letterewe Wilderness Walk (Schottland)

                              @Hunter

                              Ich hab keine Ahnung...

                              Kann aber ein herzliches Guten Morgen an die Herren aussprechen.

                              Bin gestern Abend in Edinburgh gelandet und verweile eben noch im
                              castle rock hostel ehe später mein Bus nach Inverness geht. Dort wirds nochmal etwas stressig (Outdoor, Lebensmittel) und dann gehts um 17:20 weiter nach Kinlochewe. Danke für Euren Support, ich melde mich, wenn ich raus bin.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X