Island 2014 - Das südliche Hochland

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tolki
    Erfahren
    • 02.02.2014
    • 246
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Island 2014 - Das südliche Hochland

    @ Albiown: Danke!!! Dir natürlich auch ganz viel Spaß!

    Anbei eine Datei mit den Busverbindungen + dessen, was wir auf die Kartons schreiben wollen. Schaut doch bitte noch einmal drüber und schreibt, falls wir etwas vergessen haben. Es fehlen uns jetzt nur zwei Verbindungen:

    1) Reykjavik BSI - Rjùpnavellir (Rjùpnavellir kann ich auf https://www.re.is/iceland-on-your-own/ leider nicht angeben...)
    2) Skógarfoss bzw. Skógar – Silfra Spalte (Gibt es da eine Busverbindung oder muss man den Umweg über Reykjavik nehmen?)
    Angehängte Dateien
    https://rausausdemhaus.wordpress.com
    "Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen." (Johann Wolfgang von Goethe)

    Kommentar


    • Chouchen
      Freak

      Liebt das Forum
      • 07.04.2008
      • 20009
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Island 2014 - Das südliche Hochland

      Zitat von Tolki Beitrag anzeigen
      @ Albiown: Danke!!! Dir natürlich auch ganz viel Spaß!

      Anbei eine Datei mit den Busverbindungen + dessen, was wir auf die Kartons schreiben wollen. Schaut doch bitte noch einmal drüber und schreibt, falls wir etwas vergessen haben. Es fehlen uns jetzt nur zwei Verbindungen:

      1) Reykjavik BSI - Rjùpnavellir (Rjùpnavellir kann ich auf https://www.re.is/iceland-on-your-own/ leider nicht angeben...)
      2) Skógarfoss bzw. Skógar – Silfra Spalte (Gibt es da eine Busverbindung oder muss man den Umweg über Reykjavik nehmen?)
      1.) Ich war noch nicht dort, aber wenn ich es richtig sehe liegt Rjùpnavellir ja an der (F)26. Also müsste Dich dort jeder Bus, der die Sprengisandur-Piste Ri. Akureyri nimmt, dort rausschmeißen können. Einfach dem Bussfahrer auf einer Karte kurz zeigen an welcher Stelle ihr raus wollt. Eine Haltestelle bedarf es da nicht.

      2.) Meines Wissen gibt es keine Direktverbindung von Selfoss Ri. Þingvellir, aber ihr könnt, wenn die Anschlüsse passen, schon in Selfoss umsteigen und müsst nicht komplett zurück nach Reykjavík. Anbieter auf dieser Strecke bzw. Teilen davon ist re.is, sterna.is und straeto.is. Wie sich das was wann kombinieren lässt, müsst ihr euch aber selber raussuchen.

      Aber: Das Schnorcheln in der Silfra-Spalte werdet ihr ja vermutlich über einen Anbieter machen (Oder wollt ihr ohne Neo in das 2° kalte Wasser?) Ich würde da mal nach einem Pick-up-Service nachfragen. Sowas ist eigentlich gängig auf Island.
      "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

      Kommentar


      • fimbulwinter
        Erfahren
        • 15.03.2005
        • 147
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Island 2014 - Das südliche Hochland

        Zitat von Tolki Beitrag anzeigen
        1) Reykjavik BSI - Rjùpnavellir
        2) ReykjavikBSI - Landmannalaugar (Essenspaket) -> http://www.sterna.is/en/moya/ferdir/...ugar-reykjavik
        Jeder Bus nach Landmannalaugar (aus Richtung Reykjavík) fährt im Normalfall am Abzweig Rjúpnavellir vorbei, steht doch auch auf dem verlinkten Fahrplan. Warum ihr dann noch speziell ein Paket am BSI abgeben wollt verstehe ich nicht.
        Fahrt mit dem Sterna Bus um 07:30 und fragt den Busfahrer freundlich ob er euer Fresspaket nach Landmannalaugar mitnehmen kann. Wir haben es vor zwei Jahren genau so gemacht.

        Wünsche eine schöne Reise und nicht so viel Regen wie im Juli...

        Gruß
        Jens
        Ódáðahraun

        Kommentar


        • Waldwolf
          Anfänger im Forum
          • 03.10.2010
          • 40
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Island 2014 - Das südliche Hochland

          Hallo zusammen,
          wir wollen dieses Jahr quasi in die gleiche Region reisen.
          Wir haben insgesamt allerdings leider nur 14 Tage abzwacken können.

          In unserer Reisezeit liegt zudem der Nationalfeiertag 17.06. habt ihr Erfahrungen wie es da auf dem Laugavegur aussieht? Ich habe gelesen, dass es da ziemlich "voll" sein soll, wobei das ja relativ ist.

          Wir reisen mit dem Zelt und sind Trekkingerfahren ;)

          Als Route haben wir bisher den Laugavegur + die beiden Zusatzetappen und kommen so auf max. 6 Tage.

          Habt ihr eine Idee, wie wir das noch ein bisschen strecken können, bzw. Routenempfehlungen gerade im Hinblick auf den 17.06.?

          Bisher:

          Anreise mit dem Flugzeug nach Reykjavik,
          dort auf den Campingplatz und dann mit dem Bus nach Landmannalaugar und dann von dort laufen bis Skógar.
          Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
          Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur,
          Darum, Mensch, sei zeitig weise!
          Höchste Zeit ist's! Reise, reise!

          Kommentar


          • Chouchen
            Freak

            Liebt das Forum
            • 07.04.2008
            • 20009
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Island 2014 - Das südliche Hochland

            Ganz kurzer Einwurf: Es kann gut sein, dass zu der Zeit die Strecken nach Landmannalaugar noch nicht offen sind, also auch noch keine Busse fahren.
            "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

            Kommentar


            • Biki
              Erfahren
              • 10.12.2010
              • 328
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Island 2014 - Das südliche Hochland

              @Tolki

              Wie war eure Tour?
              http://bikibike.wordpress.com/

              Kommentar


              • stargazer
                Anfänger im Forum
                • 21.12.2014
                • 47
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Island 2014 - Das südliche Hochland

                Zitat von Waldwolf Beitrag anzeigen

                Habt ihr eine Idee, wie wir das noch ein bisschen strecken können, ...
                Hallo Waldwolf,

                Vorschlag: 1 bis 2 Tagestouren in der Thorsmörk - falls es von den Verhältnissen her schon möglich ist.

                cu
                Stargazer

                Kommentar


                • neumania
                  Erfahren
                  • 22.02.2015
                  • 292
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Island 2014 - Das südliche Hochland

                  Hallo Waldwolf,

                  ich plane gerade in der gleichen Region...

                  Erst 'mal auch von mir der Hinweis wie ein Post zuvor: guckt 'mal, ob die Busse überhaupt schon fahren, Richtung Landmanna geht`s am 13.6. los...

                  Dann als Wandertip:
                  - Tagestouren in Thorsmörk
                  - sehr schöne Tagestouren in Landmannalaugar; z.B. "rund um Skalli", beschrieben an einer Übersichtstafel in Landmanna; bin ich letztes Jahr im August gegangen, super!
                  - von Landmannalaugar den Bus nach Skaftafell an der F235 verlassen, dieser zur Sveistindur-Hütte folgen und über Holaskjol nach Hvanngil wandern und entweder wieder nach Landmanna weiter oder von Hvanngil mit dem Bus nach Reykjavik zurück
                  - von Landmanna den Hellismannaleid nach Rjupnavellir wandern und dort in den Bus zusteigen

                  Also, Möglichkeiten über Möglichkeiten

                  Beste Grüße,
                  Markus

                  Kommentar


                  • Chouchen
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 07.04.2008
                    • 20009
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Island 2014 - Das südliche Hochland

                    Für Island-Neulinge sind die Busfahrpläne vielleicht etwas mussverständlich: Die angegebenen Daten sind der potentiell allerfrüheste Zeitpunkt an dem der Busverkehr startet. Das kann aber auch gerne mal ein paar Tage bis ein paar Wochen später werden. Bsp.: Als ich vor ein paar Jahren den Laugavegur gegangen bin, bin ich mit dem ersten Bus der Saison am 27.6. rein. Es gab noch ausgedehnte Schneefelder, viel Schmelzwasser, unterspülte und zunehmend unstabile Schneebrücken und relativ viele Markierungspfosten waren weg oder noch unter dem Schnee.
                    Um mal eine Vorstellung vom Fenster der Öffnungszeiten zu bekommen: Hier gibt es eine Liste der Öffnungen der wichtigsten Hochlandstrecken von 2009-2013.

                    Wenn ihr am 17.6. Ruhe haben wollt, würde ich schauen um diese Zeit nicht in der Þórsmörk zu sein. Am Nationalfeiertag war ich zwar noch nicht da, ich weiss aber, dass das Gebiet erstens in der Regel früher erreichbar ist als Landmannlaugar und zweitens dass es zu den Party-Hotspots im August am Verslunarmannahelgi (so ne Art "Bank Holidays") gehört. Das verspricht viele betrunkene Isländer mit Superjeeps… Ich schätze, das wird am 17. nicht viel anders sein. Wenn man mitfeiert, kann das sehr amüsant werden, wer Ruhe sucht, sollte ganz schnell fliehen.
                    Auf dem Weg selbst (sofern er dann schon begehbar ist, IMO nach diesem Winter eher unwahrscheinlich) dürften keine/kaum Partypeople unterwegs sein.
                    "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                    Kommentar


                    • Tolki
                      Erfahren
                      • 02.02.2014
                      • 246
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Island 2014 - Das südliche Hochland

                      Wie war eure Tour?
                      Auch wenn die Antwort lange auf sich warten ließ: Die Tour war einfach großartig! Ich habe es noch nicht geschafft eine Reisebericht zu schreiben, aber die Fotos sind jetzt hier einsehbar.

                      Ich verlinke auch ein paar Bilder hier hin:

                      Bild 1:



                      Bild 2:



                      Bild 3:



                      Bild 4:


                      Bild 5:



                      Bild 6:



                      Bild 7:



                      Bild 8:



                      Bild 9:



                      Bild 10:



                      Bild 11:



                      Bild 12:



                      Bild 13:



                      Bild 14:



                      Bild 15:



                      [/URL]Viel Spaß beim Durchblättern!
                      Zuletzt geändert von Tolki; 13.03.2016, 16:03.
                      https://rausausdemhaus.wordpress.com
                      "Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen." (Johann Wolfgang von Goethe)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X