Nachdem ich Neuseeland erst mal wieder auf die "to do" Liste gesetzt habe, weil Nachwuchs im Anmarsch ist, stellt sich die Frage was nun tun???
Ich habe vom 31.07 bis in die erste Oktoberwoche hinein Zeit. Meine Freundin unterstützt mich damit, dass sie mich noch mal in die weite Welt schickt.
Meine Idee:
Flug in die Finnmark nach Kirkenes oder nach Vadso um den 01.08.2014 herum..
danach mit dem Schiffchen rüber nach Kjøllefjord (in Mehamn wird bis voraussichtlich Mitte Oktober der Pier renoviert => kein Haltepunkt für Hurtiggurtenschiffe im Moment)
Dann zu Fuß rauf zum nördlisten Punkt Europas der trockenen Fußes (ohne Tunnel) erreichbar ist.. Nordkinn (klar reizt der Knivskjellodden via Flughafen Honningsvag Valan (HVG), aber die Verbindungen sind aua!)
Dann mal als Richtschnur immer der Nase nach Richtung Narvik... evl. darüber hinaus.. ich habe gut zwei Monate Zeit - bin aber nicht auf der Flucht!
Erfahrung ist vorhanden! Material auch! Ich bin bereit für gut zwei Wochen essen zu tragen. Wetter: ich gehen mal davon aus, dass das Wetter ab Mitte September kippt - also Nachtrost eher die Regel als die Ausnahme sein wird.. Ein guter dicker
soll da helfen.
Hat jemand sinnvolle Vorschläge bezüglich der Route?
Kartenmaterial?
Abdeckung mit Handy?

Später dann auf den Nordkalottenden.. andere Wege.. ?!?
Mitgliedschaft im DNT? Bekomme ich irgendwo am Anfang den Universalschlüssel?
Wie weit komme ich .. ja doofe Frage.. bis Trondheim sicher nicht.. aber.. kommt man von Norden her gut nach Trondheim??? Rückflüge sind von da aus sehr einfach..
Nachtrag: habe gerade gesehen , dass der E1 niegelnagelneu makiert worden ist.. von Nordcup Richtung Heimat.. http://ut.no/tur/2.6217/ wäre was.. so nach und nach bis nach Sizilien..
Ich habe vom 31.07 bis in die erste Oktoberwoche hinein Zeit. Meine Freundin unterstützt mich damit, dass sie mich noch mal in die weite Welt schickt.
Meine Idee:
Flug in die Finnmark nach Kirkenes oder nach Vadso um den 01.08.2014 herum..
danach mit dem Schiffchen rüber nach Kjøllefjord (in Mehamn wird bis voraussichtlich Mitte Oktober der Pier renoviert => kein Haltepunkt für Hurtiggurtenschiffe im Moment)
Dann zu Fuß rauf zum nördlisten Punkt Europas der trockenen Fußes (ohne Tunnel) erreichbar ist.. Nordkinn (klar reizt der Knivskjellodden via Flughafen Honningsvag Valan (HVG), aber die Verbindungen sind aua!)
Dann mal als Richtschnur immer der Nase nach Richtung Narvik... evl. darüber hinaus.. ich habe gut zwei Monate Zeit - bin aber nicht auf der Flucht!
Erfahrung ist vorhanden! Material auch! Ich bin bereit für gut zwei Wochen essen zu tragen. Wetter: ich gehen mal davon aus, dass das Wetter ab Mitte September kippt - also Nachtrost eher die Regel als die Ausnahme sein wird.. Ein guter dicker

Hat jemand sinnvolle Vorschläge bezüglich der Route?
Kartenmaterial?
Abdeckung mit Handy?


Später dann auf den Nordkalottenden.. andere Wege.. ?!?
Mitgliedschaft im DNT? Bekomme ich irgendwo am Anfang den Universalschlüssel?
Wie weit komme ich .. ja doofe Frage.. bis Trondheim sicher nicht.. aber.. kommt man von Norden her gut nach Trondheim??? Rückflüge sind von da aus sehr einfach..
Nachtrag: habe gerade gesehen , dass der E1 niegelnagelneu makiert worden ist.. von Nordcup Richtung Heimat.. http://ut.no/tur/2.6217/ wäre was.. so nach und nach bis nach Sizilien..


Kommentar