Hallo liebes Forum,
wir, (w26 m30) ausgewandert nach Dänemark, planen im August den Sarek zu durchqueren. Zunächst hatten wir vor, von Ritsem aus zu starten und dann über Skárjá, Snávvávágge, Rapaselet, Skierrfe nach Saltoluokta (Kungsleden) zu wandern. Wir haben jedoch bereits öfter gelesen, dass der Kungsleden an dieser Stelle landschaftlich eher wenig zu bieten hat.
Das wäre sehr schade, weil wir für diese Strecke 2-3 Tage eingeplant hatten.
Hat jemand von euch Erfahrung, wie es wäre, in die andere Richtung zu laufen? Also in Saltoluokta starten und in Ritsem zu enden? Wir machen uns hauptsächlich Sorgen wegen der steilen Westseite (Nordwest) des Snávvávágge. Dort wäre es bestimmt einfacher bergauf anstatt bergab zusteigen oder?
Vielen Dank für eure Kommentare und Viele Grüße aus DK!!
Susanne und Jan
wir, (w26 m30) ausgewandert nach Dänemark, planen im August den Sarek zu durchqueren. Zunächst hatten wir vor, von Ritsem aus zu starten und dann über Skárjá, Snávvávágge, Rapaselet, Skierrfe nach Saltoluokta (Kungsleden) zu wandern. Wir haben jedoch bereits öfter gelesen, dass der Kungsleden an dieser Stelle landschaftlich eher wenig zu bieten hat.
Das wäre sehr schade, weil wir für diese Strecke 2-3 Tage eingeplant hatten.
Hat jemand von euch Erfahrung, wie es wäre, in die andere Richtung zu laufen? Also in Saltoluokta starten und in Ritsem zu enden? Wir machen uns hauptsächlich Sorgen wegen der steilen Westseite (Nordwest) des Snávvávágge. Dort wäre es bestimmt einfacher bergauf anstatt bergab zusteigen oder?
Vielen Dank für eure Kommentare und Viele Grüße aus DK!!
Susanne und Jan
Kommentar