Norwegen, Schweden, Island Solo Tour Empfehlung Juli-Sept. 2014

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bmaster
    Anfänger im Forum
    • 05.02.2013
    • 45
    • Privat

    • Meine Reisen

    Norwegen, Schweden, Island Solo Tour Empfehlung Juli-Sept. 2014

    Ich möchte eine 1-2 Wöchige Solo Trekkingtour im Zeitraum Juli-Sept. 2014 machen.
    Die Tour sollte in Norwegen, Schweden oder Island stattfinden und für Anfänger geeignet, aber auch nicht zu langweilig sein
    Equipment ist alles von A-Z vorhanden deshalb brauche ich nur noch eine schöne Route die jemand evtl. auch schon selber gelaufen ist

    Ich habe an Seiland Nationalpark in Norwegen gedacht, war jemand schon dort?

  • OttoStover
    Fuchs
    • 18.10.2008
    • 1076
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Norwegen, Schweden, Island Solo Tour Empfehlung Juli-Sept. 2014

    Seiland is quite remote and difficult to access. Here the timetable for the ferry: http://www.boreal.no/ferger/56-akkar...le300-241.html

    As one of the handful of people in this forum that have been on the island, im sorry but it is about 50 years ago

    But I think this company may help you further http://www.seiland-explore.com/compo...ent/article/45

    Since I live in Bodø now, my primary hiking area is now Saltfjellet. If this could be of interest let me know. Map for planning both is ut.no
    Otto
    Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
    Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

    Kommentar


    • OttoStover
      Fuchs
      • 18.10.2008
      • 1076
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Norwegen, Schweden, Island Solo Tour Empfehlung Juli-Sept. 2014

      Oops, I did not notice you wanted a tour that is suitable as a beginner tour. I could hardly call Seiland NP as beginner-friendly. For this purpose Saltfjellet is far better suited.
      1: lots of marked tracks, Seiland has none.
      2: lots of huts open as emergency shelter, Seiland has none.
      3: more stable weather in Saltfjellet,
      4: easier entering and departing Saltfjellet. Lots of exit and enter points using bus and train, and of course car too.
      Otto
      Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
      Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

      Kommentar


      • Fjaellraev
        Freak
        Liebt das Forum
        • 21.12.2003
        • 13981
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Norwegen, Schweden, Island Solo Tour Empfehlung Juli-Sept. 2014

        Schöne anfängertaugliche Touren für 1 bis 2 Wochen gibt es in Skandinavien wahrlich zuhauf. Um das Ganze etwas besser eingrenzen zu können braucht es von deiner Seite noch ein paar Infos:
        Was verstehst du unter einer schönen Route? Dem Einen geht Wald nach 1-2 Tagen auf den Keks, der Andere liebt ihn. Der Eine flucht schon beim ersten kleinen Geröllfeld, der Andere läuft auch nach Tagen noch gemütlich drüber. Seen, Berge, Hochebenen, Wälder, was ist dir wichtig?
        Stört es dich wenn du täglich mehrfach auf andere Wanderer triffst, oder ist dir das als ein gewisses Sicherheitsgefühl sogar ganz recht?

        Gruss
        Henning
        Es gibt kein schlechtes Wetter,
        nur unpassende Kleidung.

        Kommentar


        • pekra62
          Dauerbesucher
          • 02.03.2012
          • 934
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Norwegen, Schweden, Island Solo Tour Empfehlung Juli-Sept. 2014

          Hallo bmaster,

          ohne die Antworten auf Hennings berechtigte Fragen abzuwarten, kann ich aus meiner Erfahrung Ottos Vorschlag mit Saltfjellet voll unterstützen. Habe dort Anfang September 2013 eine einwöchige Tour gemacht und war sehr begeistert. Das Gebiet ist groß genug, dass du locker 'ne Woche mehr dort verbringen kannst.
          Wir fanden die Route sehr abwechslungsreich: Etwas Wald, etwas Geröll (naja, den einen Tag war's viel - Steindalen), viel offenes Fjäll, mehrere Gletscher zum Greifen nah, tolle Hütten, sehr wenig Wanderer, schöne Seen, keine Mücken und sogar wenig Regen (kann natürlich Glück gewesen sein). Gute Anbindung an öff. Verkehrsmittel.
          Interesse? Hab hier im Forum einen Reisebericht mit einigen Bildern eingestellt.

          Peter

          Kommentar


          • bmaster
            Anfänger im Forum
            • 05.02.2013
            • 45
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Norwegen, Schweden, Island Solo Tour Empfehlung Juli-Sept. 2014

            @pekra62

            Ja bitte, den würde ich mir sehr gerne durchlesen

            Kommentar


            • bmaster
              Anfänger im Forum
              • 05.02.2013
              • 45
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Norwegen, Schweden, Island Solo Tour Empfehlung Juli-Sept. 2014

              Es wäre die erste Solo Tour und es wäre schon ganz gut das man ab und an auf ein paar menschen trifft und nicht jetzt unbedingt 2 Wochen ganz alleine ist.

              Abwechslungsreich und eine gute Anbindung zu öffentlichen Verkehrsmitteln hört sich schon ganz gut an

              Kommentar


              • pekra62
                Dauerbesucher
                • 02.03.2012
                • 934
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Norwegen, Schweden, Island Solo Tour Empfehlung Juli-Sept. 2014

                Moin.

                Reisebericht hier: https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/75310-NO-Saltfjellet-September-2013-von-L%C3%B8nsdal-nach-Glomfjord
                Aber über die Suchfunktion findest du noch weitere aus der Ecke.

                Im September ist generell auf den skandinavischen Wanderwegen einiges weniger los als Juli / August. Über das Timing kannst du also die potenzielle Anzahl deiner "Kontakte" etwas steuern. Aber laut Otto sind in dem Gebiet sowieso deutlich weniger Wanderer unterwegs als in den bekannteren Gebieten wie Kungsleden, Hardangervidda, Jotunheimen und co.

                Kennst du http://ut.no/kart?
                Wunderbar für die Grobplanung. Wenn du dir dort das Gebiet anschaust, siehst du, dass du eine Route so planen kannst, dass du manchmal eine Straße querst, also sozusagen "Zivilisationskontakt". Bei einer angenommenen West-Ost-Durchquerung des Saltfjellet würdest du auf die E6 stoßen und könntest in der 2. Woche östlich der E6 durch Junkerdalen weitergehen in nördliche Richtung nach Sulitjelma, je nach Zeit und Geschwindigkeit evt, mit Abstecher über die schwedische Grenze.

                Peter

                Kommentar

                Lädt...
                X