Garmin Karte für Schottland

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • findkfn
    Dauerbesucher
    • 15.12.2012
    • 646
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Garmin Karte für Schottland

    Ich stelle die "Aktivität" beim Erstellen einer Route im Basecamp immer auf "Direkt" damit hatte ich bisher noch keine Probleme nach dem übertragen aufs Gerät.
    Hab aber auch nur ein altes Vista HCx.

    Ansonsten wird das Gerät imho versuchen den Weg zwischen deinen angeklickten Punkten neu zu berechnen. Gespeichert sind ja nur deine Punkte, nicht der Weg dazwischen.
    Solltest du im Basecamp dann aber auch schon bemerken.
    Zuletzt geändert von findkfn; 28.04.2014, 21:22.

    Kommentar


    • bluna10
      Erfahren
      • 19.04.2011
      • 110
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Garmin Karte für Schottland

      Zitat von findkfn Beitrag anzeigen
      Ich stelle die "Aktivität" beim Erstellen einer Route im Basecamp immer auf "Direkt" damit hatte ich bisher noch keine Probleme nach dem übertragen aufs Gerät.
      Hab aber auch nur ein altes Vista HCx.
      Danke, dann probier ich es auch so.

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32299
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Garmin Karte für Schottland

        Zitat von bluna10 Beitrag anzeigen
        Wird denn nun jede Route vom Gerät nochmal neu berechnet? Kann es sein, dass meine zusammengeklickte Route dann nach Neuberechnung plötzlich doch wieder über Straßen geführt wird?
        Wenn Du einen gezeichneten Track drin hast, berechnet das Gerät nicht neu, weil es gar nicht navigiert. Du gibst ja kein Ziel ein, das es dazu bringt, zu navigieren. Sondern Du hast auf der Karte im Navi einfach nur eine vorgezeichnete, farbige Spur, der Du folgst, so wie Du einer Karte folgen würdest. Der einzige Unterschied zu Karte ist, dass Dir der Cursor zeigt, wo Du Dich jetzt tatsächlich befindest. Wenn Du also eine Abzweigung verpasst, merkst Du es recht schnell, weil der Pfeil dann ins "Nichts" zeigt. Du selbst routest dann quasi, um zum geplanten Weg zurückzukehren.

        Neu berechnen tut das Gerät, wenn Du ein anzunavigierendes Ziel angibst. Wenn Du also z.B. irgendwann die Nerven verlierst und dem Gerät sagst: Bitte führe mich so schnell es geht zum nächsten Campingplatz! Dann fängt es an zu navigieren und zu routen und wählt dann den schnellsten oder direktesten Weg. Und wenn Du Dich dann verläufst, berechnet es den Weg natürlich neu, weil es Dich ans Ziel bringen will.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • RockingKatja
          Erfahren
          • 21.03.2012
          • 215
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Nutze einfach die Tracks. Wenn du dich vom GPS wie von einem Autonavi leiten lassen willst ist die Batterie im Nullkommanix runter. Mittels Track siehst du ja auch ob du richtig bist, denn deine Position wird ja angezeigt. Einfach im Basecamp erstellen und auf das Gerät überspielen.

          Zum Thema microSD. Such dir jemanden mit Cardreader und zieh es dir auf nen USB Stick und dann auf deinen Rechner ;)

          Sent from my GT-I8190 using Tapatalk
          Kate-ventures - My adventures on the road

          Kommentar


          • findkfn
            Dauerbesucher
            • 15.12.2012
            • 646
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Garmin Karte für Schottland

            Man sollte unbedingt den unterschied zwischen Tracks und Routen beachten, Tracks werden nicht berechnet, Routen je nach Einstellung schon. Bei einer Route wird von jedem Punkt zum nächsten der Weg je nach Einstellung berechnet.
            Eine Route mit Einstellung "Direkt" duerfte einem Track entsprechen da einfach Luftlinie genommen wird.

            Kommentar


            • mrnorrell
              Gerne im Forum
              • 25.03.2013
              • 79
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Garmin Karte für Schottland

              Zitat von bluna10 Beitrag anzeigen
              @mrnorrell: ich habe leider keine Ahnung, wieviel Dateien ich auf meiner Karte habe. Aber ich schau gern mal nach wenn Du mir sagst, wie ich hab die Karte als microSD Karte gekauft, der nächste Fehler, weil ich sie jetzt ja nicht auf den Rechner aufspielen kann und sie auf Basecamp nur angezeigt wird, wenn das Garmin angesteckt ist... Blöder Anfängerfehler...
              Ich hatte zum Glück noch einen SD-Karten Adapter, ich pack da immer die Micro Karte rein da das ganze dann auch schneller funktioniert.

              Aber ohne Adapter solltest du auch schauen können, dein Garmin wird ja vom Rechner als Laufwerk erkannt.
              https://www.flickr.com/photos/mzuck/sets/

              Kommentar


              • muemel
                Erfahren
                • 28.04.2010
                • 166
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Garmin Karte für Schottland

                Zitat von bluna10 Beitrag anzeigen
                Wird denn nun jede Route vom Gerät nochmal neu berechnet? Kann es sein, dass meine zusammengeklickte Route dann nach Neuberechnung plötzlich doch wieder über Straßen geführt wird?
                Zunächst wird sie imo nicht neu berechnet, aber wenn du von der Route abweichst (kurz falsch abgebogen oder etwas interessantes gesehen und einen Abstecher gemacht reicht da schon - oder GPS-Signal verloren) fängt das Gerät an, die Route neu zu berechnen. Daher sollte man aus der Basecamp-Route vor dem Übertragen unbedingt einen Track erzeugen (Rechtsklick auf die Route, entweder in der Liste oder direkt auf der Karte, dann ziemlich weit unten). Diese Lektion musste ich leider auf die harte Tour lernen - zusammen mit der, dass das Navi mit der Neuberechnung von 300-km-Routen über Waldwege und Kleinststraßen während der (Fahrrad-)Fahrt latent überfordert ist

                Man kann auch Route UND Track aufs Navi spielen und dann mal unterwegs rumprobieren. Das habe ich bei der nächsten Tour vor. Je nach Situation ist das mit dem Neuberechnen halt auch ganz praktisch.

                Kommentar


                • bluna10
                  Erfahren
                  • 19.04.2011
                  • 110
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Garmin Karte für Schottland

                  Danke an alle für die hilfreichen Tipps!

                  Kommentar


                  • Matthzi
                    Erfahren
                    • 16.03.2014
                    • 156
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Garmin Karte für Schottland

                    Hallo,
                    auch noch von mir (m)eine kleine Meinung.
                    Ich mach das so, dass ich mir vor dem Loslaufen die Strecke als Track auf das Garmin lade (selber abgeklickert oder runtergeladen) und mir den Track dann auf der Karte darstellen lasse (über "track->auf karte anzeigen"). Dann lass ich das Garmin mitlaufen und kann jederzeit nachschauen ob ich noch auf der Strecke bin. Wenn nicht wird halt korrigiert. Zudem wird dann meine tatsächliche Strecke auch noch aufgezeichnet und der ein oder andere Umweg (Aussichtspunkt, Pflanze, ...) mitgetrackt.
                    Das Garmin als klassisches "Navi" zu benutzen ist meiner Meinung nach wirklich unkonfortabel und akkuraubend, so dass ich bisher auf Routen komplett verzichtet habe. Bei routingfähigen Karten sollte eine Berechnung im Notfall doch auch noch unterwegs möglich sein, oder?

                    Kommentar


                    • hypertonie
                      Erfahren
                      • 13.11.2012
                      • 136
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Garmin Karte für Schottland

                      Zitat von Matthzi Beitrag anzeigen
                      Hallo,
                      auch noch von mir (m)eine kleine Meinung.
                      Ich mach das so, dass ich mir vor dem Loslaufen die Strecke als Track auf das Garmin lade (selber abgeklickert oder runtergeladen) und mir den Track dann auf der Karte darstellen lasse (über "track->auf karte anzeigen"). Dann lass ich das Garmin mitlaufen und kann jederzeit nachschauen ob ich noch auf der Strecke bin. Wenn nicht wird halt korrigiert. Zudem wird dann meine tatsächliche Strecke auch noch aufgezeichnet und der ein oder andere Umweg (Aussichtspunkt, Pflanze, ...) mitgetrackt.
                      Das Garmin als klassisches "Navi" zu benutzen ist meiner Meinung nach wirklich unkonfortabel und akkuraubend, so dass ich bisher auf Routen komplett verzichtet habe. Bei routingfähigen Karten sollte eine Berechnung im Notfall doch auch noch unterwegs möglich sein, oder?
                      genau so mache ich es auch.
                      Nützlich sind dann noch möglichst viele (sinnvolle) POIs vorher abzuspeichern, wenn man dann doch kurzfristig umplanen möchte.
                      Erst dann kommt bei mir -wenn überhaupt- mal die Navifunktion zum Zuge.
                      War aber durchaus auch schon hilfreich. Bei einer größeren Tour gehört das deshalb für mich zur Basisrecherche
                      Berge sind stille Meister und machen schweigsame Schüler.
                      (Johann Wolfgang von Goethe, deutscher Dichter, 1749 – 1832)

                      Kommentar


                      • RockingKatja
                        Erfahren
                        • 21.03.2012
                        • 215
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Matthzi hat's auf den Punkt gebracht unbedingt auf Batteriesparmodus schalten und gute aufladbare Batterien verwenden. Dann kannste das durchaus paar Tage mitlaufen lassen.
                        Ich zeichne auch den Track mit, das hat mir schon einmal den A... gerettet. Der Trip Computer ist auch ganz nett, wenn man auf Zahlen steht, so wie ich ;)

                        Sent from my GT-I8190 using Tapatalk
                        Kate-ventures - My adventures on the road

                        Kommentar


                        • willnachschweden
                          Gerne im Forum
                          • 11.04.2010
                          • 62
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Garmin Karte für Schottland

                          Keine Ahnung, obs was hilft, aber:

                          Für meine Schottlandplanungen habe ich mir unter anderem den Rother-Wanderführer "Schottland" von Ralf Gantzhorn zugelegt. Da sind 50 Touren in Schottland (inkl. Hebriden) beschrieben.
                          Inklusive der dazugehörigen GPS-Tracks als .gpx

                          Der Praxistest steht aber noch bevor

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X