Nachtzug Stockholm C - Gällivare

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vintervik

    Fuchs
    • 05.11.2012
    • 1930
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Nachtzug Stockholm C - Gällivare

    Zitat von Cameiro Beitrag anzeigen
    Nein, eine 'passende' Fehlermeldung wäre auf Englisch ausgegeben worden! Mit selbst rudimentärsten Schwedischkentnissen lag der Sinn auf der Hand, allerdings sollte SJ bei Sprachwahl 'English' auch die Fehlermeldung auf 'English' ausgeben ... - das sind anerkannte Useability-Grundanforderungen an eine Webseite bei potentiell internationaler Kundschaft...

    Und ohne diese Info hier im Forum über die Bauarbeiten hätte so mancher evt. noch Wochen auf die Freigabe gewartet und Alternativen (Flug) wären immer teuer geworden. Von daher: Kein guter Webauftriff von SJ...
    OT: Wenn ich auf der englischen SJ-Seite suche, bekomme ich eine englische Fehlermeldung.
    Man muss allerdings fairerweise sagen, dass SJ selber für das ganze hin und her mit grösster Wahrscheinlichkeit sehr wenig kann. Die können auch nur mit den Infos arbeiten bzw. weitergeben, die sie von der zuständigen Behörde (Trafikverket) bekommen.

    Kommentar


    • Fjaellraev
      Freak
      Liebt das Forum
      • 21.12.2003
      • 13981
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Nachtzug Stockholm C - Gällivare

      OT: Auch wenn es natürlich ärgerlich ist, aber es muss doch gesagt sein, dass dein Ärger zu einem rechten Teil selbstverschuldet ist.
      Wenn man Teil A einer Reise bucht, bevor Teil B offiziell verfügbar ist, geht man ein gewisses Risiko ein und das muss man dann eben tragen.
      Natürlich ist es preislich attraktiv Teile der Verbindung zu buchen sobald sie verfügbar ist, aber in 4 Monaten sind halt immer noch Anpassungen möglich, auch nachdem die Reise buchbar ist (Das Hochwasser im letzten Frühsommer hat meinem Nachtzug nach Kopenhagen etwa eine Stunde mehr Fahrzeit gebracht - Zum Glück hatte ich mehr als genug Umsteigezeiot eingeplant)

      Ich weiss mittlerweile wann und wie ich von Abisko nach Stockholm fahren werde (Am gewünschten Datum ist die Strecke nördlich von Kiruna gesperrt und der späte Nachtzug fällt aus), warte aber noch bis auch die Weiterfahrt ab Stockholm fixiert ist...

      Gruss
      Henning
      Es gibt kein schlechtes Wetter,
      nur unpassende Kleidung.

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 12045
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Nachtzug Stockholm C - Gällivare

        OT: Die Probleme entstehen durch die Fliegerei. Da muß man teilweise sehr früh buchen, um noch etwas zu bekommen. Wenn man warten würde bis der Zug buchbar ist, hätte man oft das Nachsehen. Bisher ging das bei mir auch immer, dieses Jahr ist halt leider der Wurm drin. Bei einer Meldung Anfang des Jahres "Achtung Probleme... hätte man noch....Ähnliches war übrigens letztes Jahr anderswo mit einer plötzlich nicht mehr fahrenden Fähre.

        Kommentar


        • Cameiro
          Gerne im Forum
          • 02.11.2011
          • 85
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Nachtzug Stockholm C - Gällivare

          Total OT:

          Wenn man Teil A einer Reise bucht, bevor Teil B offiziell verfügbar ist, geht man ein gewisses Risiko ein und das muss man dann eben tragen.
          Da hast du natürlich vollkommen Recht! Und alle, die fast jährlich im Norden fahren/fliegen/radeln/wandern/paddeln, wissen das Wetter und ähnliche Unwägbarkeiten einzukalkulieren. Denn wie die Erfahrung zeigt: Fast kein Trip verläuft exakt so wie geplant, weswegen man Puffertage und Plan B, C und mitunter sogar D sowohl für die Tour als auch An-/Abreise zurecht legt.

          Hier geht es aber nicht um die 'Störung' als solche: Es geht um die Informationspolitik: Es sollte einfach beizeiten zum Datum 23.08. und 24.08. auf der SJ-Buchungsseiteangezeigt werden, dass es überhaupt KEINEN Zug wegen Bauarbeiten geben wird. Weser jetzt, noch zu einem späteren Zeitpunkt. Nicht mehr und nicht weniger.

          Und wenn man aktuell nach einer Verbindung am 23. + 24.08. sucht, erhält man lediglich den Hinweis "No timetable found for connection Stockholm C-Gällivare stn at given date. (6026)" Immerhin zwischenzeitlich auf Englisch! Da besteht eben die Gefahr, dass man noch tage- und wochenlang darauf wartet, dass doch noch ein Fahrplan für die besagten Tage nachgetragen wird. Es könnte ja schlichtweg ein kleines technisches Problem bestehen, die die SJ-Webseite fast täglich erleidet...

          @Vintervik und Fjaellraev: Eure Beiträge sind für dieses Forum fast immer ausgesprochen wertvoll und geschätzt. Natürlich möchte man gerne 'sein' Hauptreiseland und dessen Institutionen idealisieren/verteidigen. Mitunter sollte allerdings Kritik objektiv aufgenommen und hinterfragt werden: Dem Kunden ist es schlichtweg egal, ob nun 'SJ-Gleiswerk' oder 'SJ-Personenverkehr' die Info zurückhält. Der fehlende Hinweis auf 'keine Verbindung und auch kein Ersatzverkehr' auf der Buchungsseite ist technisch machbar und hätte so auch erfolgen sollen - das wäre einfach kundenfreundlich gewesen und hätte im Zeitalter von 'On-the-minute'-Apps, Verspätungswarnern etc auch sicherlich keinen Anachronismus dargestellt.

          Ich gebe euch Recht mit dem Wunsch, dass Tickets generell nicht früher als 90 Tage vor Abfahrt buchbar sein sollten. Diese tageweise Freigabe und dann wieder temporärer Entzug der Buchungsmöglichkeiten sorgt nur für gesteigerte Verwirrung, Spekulation und Panik im Verbund mit 'Schnäppchenmentalität'.

          Belassen wir's nun mit dieser Sache einfach und machen Platz für die wirklich wichtigen Informationen.

          Kommentar


          • Vintervik

            Fuchs
            • 05.11.2012
            • 1930
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Sv: Nachtzug Stockholm C - Gällivare

            OT: @Cameiro: ich glaube, Du hast mich falsch verstanden. Ich möchte gar nichts idealisieren/verteidigen - ganz im Gegenteil. U.a. die Informationspolitik ist ein Problem, das allerdings vielschichtiger ist als es auf SJ zu reduzieren, und nicht zuletzt auch eine Folge politischer Beschlüsse ist.
            Ich fahre unter der Woche täglich mit SJ und habe oft Grund, sie zu kritisieren. Allerdings denken die allermeisten noch "schwedische Bahn = SJ", weswegen sie SJ dann für alles verantwortlich machen. Allerdings gilt diese Gleichung nicht mehr, und die Ursachen für Probleme (z.B. das anfängliche Fahrplanchaos der Nachtzüge im Sommer) können durchaus woanders liegen.
            Das wollte ich mit meinen Statement ausdrücken. Der Endkunde sollte das eigentlich nicht zu spüren bekommen, aber die Realität ist leider anders.

            Kommentar

            Lädt...
            X