Orkney(s) und Shetland(s) 2014

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jungesmedium
    Erfahren
    • 29.12.2009
    • 273
    • Privat

    • Meine Reisen

    Orkney(s) und Shetland(s) 2014

    HI @ll,

    ist wieder mal so weit, eine Reis muss geplant werden .-)

    Dieses Jahr soll es ruhiger werden, deswegen diese Entspannte Inseltour...

    Offene Fragen sind im Moment:
    1. Orkney und/oder(nicht) Shetland
    2. Wie schaut es auf den Inseln aus? Kann man da wie gewohnt, zelten, oder ist das eher schwierig?
    3. Wir wollen eigentlich nur Tagestouren machen und am Ende der Tour im Zelt schlafen um am nächsten Tag wieder zurück zu laufen, gute Idee?
    4. Braucht man ein Auto oder kommt man per Anhalter/Busfahrer gut voran?



    Das war es fürs Erste, Danke für eure Antworten!

  • Chouchen
    Freak

    Liebt das Forum
    • 07.04.2008
    • 20001
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Orkney(s) und Shetland(s) 2014

    Zitat von jungesmedium Beitrag anzeigen
    HI @ll,

    ist wieder mal so weit, eine Reis muss geplant werden .-)

    Dieses Jahr soll es ruhiger werden, deswegen diese Entspannte Inseltour...

    Offene Fragen sind im Moment:
    1. Orkney und/oder(nicht) Shetland
    2. Wie schaut es auf den Inseln aus? Kann man da wie gewohnt, zelten, oder ist das eher schwierig?
    3. Wir wollen eigentlich nur Tagestouren machen und am Ende der Tour im Zelt schlafen um am nächsten Tag wieder zurück zu laufen, gute Idee?
    4. Braucht man ein Auto oder kommt man per Anhalter/Busfahrer gut voran?



    Das war es fürs Erste, Danke für eure Antworten!
    Ich war bisher nur mit motorrad oder fahrrad unterwegs, deswegen nur eingeschränkte infos. Zelten ist auf den orkneys schwieriger, da grosse Bereiche links und rechts der strasse eingezaunt sind. Die shetlands sind wsndertechnisch anscheinend gut erschlossen. Heute abend schaue ich mal nach material.
    "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

    Kommentar


    • jungesmedium
      Erfahren
      • 29.12.2009
      • 273
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Orkney(s) und Shetland(s) 2014

      Dank dir Chouchen!

      Kommentar


      • Chouchen
        Freak

        Liebt das Forum
        • 07.04.2008
        • 20001
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Orkney(s) und Shetland(s) 2014

        Ich habe mir irgendwann mal Info-Material von visitshetland.org bestellt, u.a. war da auch ein "Guide to 20 Walks" dabei. Dabei handelt es sich aber hauptsächlich um kurze Sachen, die längste Tour hat 17 km.
        Die Seite sagt zum Zelten
        Apart from the official sites available, experienced campers can usually find an ideal spot, courtesy of the local farmers and crofters. Please also be aware of the Outdoor Access Code before you set up camp.

        The Shetland attitude to campers is generally very hospitable and "wild" camping is not discouraged. Considerate campers are welcomed but you must always ask permission of the landowner before setting up camp.
        Offizielle Plätze sind auf den Shetlands eher dünn gesät. Da ich aber mit dem Rad einen größeren Radius hatte, war ich bis auf einmal immer auf Plätzen. Insgesamt ist es ausserhalb der Zeltplätze relativ oft sumpfig oder voll mit Schafsköttel und es gibt ziemlich viele Weidezäune (aber mit Durchlässen/Treppen). Soweit ich von den paar Abstechern die ich zu Fuß machte weiß, sollte es aber trotzdem immer möglich sein einen schönen Lagerplatz zu finden.
        Soweit ich es noch von den Orkneys im Kopf habe, war dort die Einzäunung bedeutend kompletter und höher und nicht darauf ausgelegt von Wanderern durchlatscht zu werden. Zweimal habe ich dort aber wild gezeltet, einmal an einem See (sehr sumpfig, es war aber auch tagelanges Sauwetter), einmal am Strand.
        An Reiseführern speziell fürs Wandern habe ich hier "Walking on the Orkneys and Shetland Isles" (Cicerone Guide) und "Walking the Coastline of Shetland, No. 2 Unst" (The Shetland Times). Im ersten sind Wanderungen von 2 - 26 km drin, 70 davon auf den Shetlands, 10 auf den Orkneys. Der Focus liegt aber klar eher auf Halbtages-Sachen. im Zweiten ist die Umrundung von Unst von 100 km und ein Dutzend kleinerer Spaziergänge/Wanderungen drin. Über die Qualität der Angaben in den Führern kann ich nichts sagen, da der Urlaub, für den ich sie angeschafft hatte, noch nicht stattgefunden hat. Besonders Nr. 1 macht aber einen guten, detaillierten Eindruck.
        So vom Durchrauschen her würde ich sagen, dass zum Wandern die Shetlands besser geeignet sind: vielfältigere Landschaft, eher aufs Wanderpublikum ausgelegt. Vielleicht meldet sich aber aber noch einer, der da mal ein paar Tage zu Fuß unterwegs war und/oder jemand der in neuerer Zeit da war.
        Auf den Orkneys sind aber die prähistorischen Stätten absolut sehenswert!
        Lerwick und Kirkwall sind beides sehr putzige Städtchen.
        Meinen kurzen Radreisebericht von 2007 gibt es hier.
        "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

        Kommentar


        • jungesmedium
          Erfahren
          • 29.12.2009
          • 273
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Orkney(s) und Shetland(s) 2014

          Guten Morgen :-)

          Dank dir für deine ganzen Infos! Wenn ich nicht immer wild zelten kann, dann macht mir das auch nichts.

          Ich würd halt gerne an so Plätzen wie dem "Old Man of Hoy" zelten um dort einfach die "Nacht" zu verbringen und den Sonnenaufgang zu bewundern...


          MFG
          Peter

          Kommentar


          • jungesmedium
            Erfahren
            • 29.12.2009
            • 273
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Orkney(s) und Shetland(s) 2014

            Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
            ..."Walking on the Orkneys and Shetland Isles" (Cicerone Guide) und "Walking the Coastline of Shetland, No. 2 Unst" (The Shetland Times). Im ersten sind Wanderungen von 2 - 26 km drin, 70 davon auf den Shetlands, 10 auf den Orkneys.....
            Kleiner Nachtrag, ich hab mir "Walking on the Orkneys and Shetland Isles" natürlich auch besorgt .-) In meiner Ausgabe sind aber wesentlich mehr Routen auf den Orkney Inseln drin...


            MFG
            Jungesmedium

            Kommentar


            • Dibidil
              Gerne im Forum
              • 18.02.2013
              • 63
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Orkney(s) und Shetland(s) 2014

              Hi Jungesmedium,

              Ich war 2002 auf den Orkneys. Wir sind damals 1 1/2 Tage auf Hoy gewandert und ein wunderschönens Panorama vom Old Man gesehen. Leider hab ich davon kein Foto.

              Wild zelten war damals dort entweder verboten oder es wurde davon abgeraten, ich glaube es ging um Vogelschutz, möglicherweise jahreszeitlich bedingt. Ich weiß das nicht mehr genau. Wir haben jedenfalls bei Rackwick am Strand in einer Bothy neben einem kostenlosen Zeltplatz übernachtet.

              Wir hatten damals übrigens kein Auto und sind hauptsächlich mit dem Bus rum. Das ging ganz gut. Wir sind halt dann auch immer wieder ein paar Kilometer der Straße lang gelaufen, wenn nötig. Leider waren wir nicht im Norden von Mainland, weil da die Busverbindung zu schlecht war.

              Auf den Shettlands waren wir 2 Jahre später. Auch wieder ohne Auto, da kam man gefühlt noch ein bisschen besser mit dem Bus rum. Wir habens da so ähnlich gehalten, wie auf den Orkneys. Wild gezeltet haben wir, glaub ich, gar nicht. Wir haben in Hostels und Campingböds übernachtet. Das hat gut funktioniert.

              Gruß
              Diana
              Zuletzt geändert von Dibidil; 29.03.2014, 14:52.

              Kommentar


              • jungesmedium
                Erfahren
                • 29.12.2009
                • 273
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Orkney(s) und Shetland(s) 2014

                HI Diana,

                Dank dir ebenfalls für die Infos, wird doch langsam :-)


                Grüße
                Peter

                Kommentar

                Lädt...
                X