Hey Leute,
ich wende mich hilfebittend an eure vertrauensvolle Gesellschaft da ich zugegebenermaßen ein wenig überfordert bin…
Meine Frau zwei Freunde und ich planen einen mehrtägigen Wandertrip nach Norwegen und wollten um euren Rat fragen.
Wir möchten gerne Ende Juli, Anfang August mit dem Auto (Fähre) nach Norwegen und von dort aus in ein schönes, nicht zu Anspruchsvolles Wandergebiet in dem man evtl. Angeln aber auf jeden Fall gut Zelten kann, Hütten sind NICHT eingeplant da niemand Mitglied im DNT ist. Angedacht sind vier oder fünf Übernachtungen. Verpflegung und Ausrüstung haben wir ausreichend und vollständig dabei. Davon abgesehen sollten die einzelnen Teilstrecken nicht mehr als 15km pro Tag betragen, bei vielen Höhenmetern sogar weniger. Je schöner und abwechslungsreicher die Landschaft umso besser…
Momentan haben wir uns mit den gegebenen Mitteln selbst eine Route „gebastelt“… Leider weiß ich nicht sicher ob das von den Höhenmetern nicht zu Anspruchsvoll ist und ob die Strecke überhaupt irgendwas zu bieten hat. Außerdem wird es wahrscheinlich von der „öffentlichen Verkehrsverbindung“ her schwierig da wir ja mit dem Auto reisen und so auch wieder zum Auto zurück müssen… Ein großer Rundwanderweg würde sich da prima bzw. besser anbieten.
Angedachte Wanderung:
https://www.google.de/maps/ms?msid=2...d4a&dg=feature
Unter Zuhilfenahme der Internetwanderkarten vom DNT!
Ich habe bereits ein wenig Erfahrung im Sommer 2012 sammeln dürfen als ich mit befreundeten Pfadfindern einen 9-Tägigen Hike durch Schweden mitgemacht habe… Gepäck: 20kg, Täglich ca. 20-25km. Da hörte ich z.B. auch von einer sehr günstigen LKW-Fähre die man mit dem PKW befahren kann… wenn jemand dazu noch einen Tipp weiß ist auch dieser herzlich willkommen!
Ach so, das mag jetzt seltsam klingen aber da ich dieses schöne Land noch nie bereist habe und mich nur selten auf eine einzige Quelle verlasse... Die Temperaturen sind zu dem Zeitpunkt doch für einen Sommerschlafsack und T-Shirt geeignet, richtig?
Vielen lieben Dank im Voraus an jeden der sich die Mühe macht und zu Antworten gedenkt!!!
ich wende mich hilfebittend an eure vertrauensvolle Gesellschaft da ich zugegebenermaßen ein wenig überfordert bin…
Meine Frau zwei Freunde und ich planen einen mehrtägigen Wandertrip nach Norwegen und wollten um euren Rat fragen.
Wir möchten gerne Ende Juli, Anfang August mit dem Auto (Fähre) nach Norwegen und von dort aus in ein schönes, nicht zu Anspruchsvolles Wandergebiet in dem man evtl. Angeln aber auf jeden Fall gut Zelten kann, Hütten sind NICHT eingeplant da niemand Mitglied im DNT ist. Angedacht sind vier oder fünf Übernachtungen. Verpflegung und Ausrüstung haben wir ausreichend und vollständig dabei. Davon abgesehen sollten die einzelnen Teilstrecken nicht mehr als 15km pro Tag betragen, bei vielen Höhenmetern sogar weniger. Je schöner und abwechslungsreicher die Landschaft umso besser…

Momentan haben wir uns mit den gegebenen Mitteln selbst eine Route „gebastelt“… Leider weiß ich nicht sicher ob das von den Höhenmetern nicht zu Anspruchsvoll ist und ob die Strecke überhaupt irgendwas zu bieten hat. Außerdem wird es wahrscheinlich von der „öffentlichen Verkehrsverbindung“ her schwierig da wir ja mit dem Auto reisen und so auch wieder zum Auto zurück müssen… Ein großer Rundwanderweg würde sich da prima bzw. besser anbieten.
Angedachte Wanderung:
https://www.google.de/maps/ms?msid=2...d4a&dg=feature
Unter Zuhilfenahme der Internetwanderkarten vom DNT!
Ich habe bereits ein wenig Erfahrung im Sommer 2012 sammeln dürfen als ich mit befreundeten Pfadfindern einen 9-Tägigen Hike durch Schweden mitgemacht habe… Gepäck: 20kg, Täglich ca. 20-25km. Da hörte ich z.B. auch von einer sehr günstigen LKW-Fähre die man mit dem PKW befahren kann… wenn jemand dazu noch einen Tipp weiß ist auch dieser herzlich willkommen!
Ach so, das mag jetzt seltsam klingen aber da ich dieses schöne Land noch nie bereist habe und mich nur selten auf eine einzige Quelle verlasse... Die Temperaturen sind zu dem Zeitpunkt doch für einen Sommerschlafsack und T-Shirt geeignet, richtig?
Vielen lieben Dank im Voraus an jeden der sich die Mühe macht und zu Antworten gedenkt!!!
Kommentar