Da dies mein erster Post hier im ODS Forum ist möchte ich mich zuerst einmal kurz vorstellen. Ich heiße Kerouac (natürlich nicht, aber wer den Autor und seine Werke kennt kann durchaus etwas über meine Person erahnen ;) ), sehe älter aus als ich bin und komme aus dem Norddeutschen Raum. Ich lese schon seit geraumer Zeit still immer wieder mit, und hab mich jetzt entschlossen mich auch endlich mal anzumelden hier, um gezielt Informationen für meinen nächsten Urlaub zu bekommen (dazu später mehr). Was meinen Erfahrungsstand bzgl. "Outdooraktivitäten" angeht kann ich guten Gewissens sagen das ich kein Anfänger bin, von Kanufahren über Klettern, mit Schneeschuhen auf nen Zweitausender und autark mit der grünen Schrankwand durch die Alpen oder die schottischen Highlands hab ich vieles schon gemacht. Eben Jack of all trades, master of none. Wobei ich damit bis jetzt immer ganz gut gefahren bin und es einem die Möglichkeit für ständig neue Eindrücke ermöglicht.
Nun zu meinen Plänen für den kommenden Sommer (Zeitraum von Anfang August weg):
Ich möchte Schweden als neues Land für mich entdecken und plane deshalb eine kombinierte Kanu & Wandertour für 2-3 Wochen. Sprich, irgendwo ein Kanu anmieten, mit Vorräten etc. beladen und dann über Flüsse und Seen der Zivilisation entfliehen. Nach 1-2 Tagen auf dem Wasser dann am Ufer ein "Basislager" für die nächsten 2-3 Tage einrichten und von dort mit leichtem Gepäck zu Fuß Tagestouren unternehmen. Danach wieder alles aufs Boot und weiter, das eben ein paar Mal und zum Schluss mit dem Boot wieder zurück in die Zivilisation. Das ganze wird definitiv eine Solotour.
Punkte auf die es mir ankommt dabei:
- Schwierigkeitsgrad der Gewässer so moderat das alleine im Canadier zu bewältigen
- Gewässer in denen mit dem entsprechenden Erlaubnisschein gefischt werden kann
- Start und Zielort verkehrstechnisch einigermaßen erreichbar
- Verlauf der Tour durch abgelegenes, einsames Gebiet. Ich will meine Ruhe
Da ich was Orte und Gegenden in Schweden angeht noch ziemlich unbedarft bin frag ich hier vorallem erstmal nach Gebieten, die unter den von mir genannten Vorraussetzungen in Frage kommen für mein Vorhaben.
Bei ersten Recherchen bin ich bis jetzt auf die Provinz Jämtland gestoßen, die mir von Bilder vorallem landschaftlich sehr zusagt, als auch aufgrund der einfachen Anbindung über Östersund. Aber natürlich bin ich erstmal für alle Vorschläge offen!
Grüße, Kerouac!
Nun zu meinen Plänen für den kommenden Sommer (Zeitraum von Anfang August weg):
Ich möchte Schweden als neues Land für mich entdecken und plane deshalb eine kombinierte Kanu & Wandertour für 2-3 Wochen. Sprich, irgendwo ein Kanu anmieten, mit Vorräten etc. beladen und dann über Flüsse und Seen der Zivilisation entfliehen. Nach 1-2 Tagen auf dem Wasser dann am Ufer ein "Basislager" für die nächsten 2-3 Tage einrichten und von dort mit leichtem Gepäck zu Fuß Tagestouren unternehmen. Danach wieder alles aufs Boot und weiter, das eben ein paar Mal und zum Schluss mit dem Boot wieder zurück in die Zivilisation. Das ganze wird definitiv eine Solotour.
Punkte auf die es mir ankommt dabei:
- Schwierigkeitsgrad der Gewässer so moderat das alleine im Canadier zu bewältigen
- Gewässer in denen mit dem entsprechenden Erlaubnisschein gefischt werden kann
- Start und Zielort verkehrstechnisch einigermaßen erreichbar
- Verlauf der Tour durch abgelegenes, einsames Gebiet. Ich will meine Ruhe

Da ich was Orte und Gegenden in Schweden angeht noch ziemlich unbedarft bin frag ich hier vorallem erstmal nach Gebieten, die unter den von mir genannten Vorraussetzungen in Frage kommen für mein Vorhaben.
Bei ersten Recherchen bin ich bis jetzt auf die Provinz Jämtland gestoßen, die mir von Bilder vorallem landschaftlich sehr zusagt, als auch aufgrund der einfachen Anbindung über Östersund. Aber natürlich bin ich erstmal für alle Vorschläge offen!

Grüße, Kerouac!
Kommentar