Duale Kanu- & Wandertour in Schweden im Sommer

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kerouac
    Neu im Forum
    • 02.02.2014
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    Duale Kanu- & Wandertour in Schweden im Sommer

    Da dies mein erster Post hier im ODS Forum ist möchte ich mich zuerst einmal kurz vorstellen. Ich heiße Kerouac (natürlich nicht, aber wer den Autor und seine Werke kennt kann durchaus etwas über meine Person erahnen ;) ), sehe älter aus als ich bin und komme aus dem Norddeutschen Raum. Ich lese schon seit geraumer Zeit still immer wieder mit, und hab mich jetzt entschlossen mich auch endlich mal anzumelden hier, um gezielt Informationen für meinen nächsten Urlaub zu bekommen (dazu später mehr). Was meinen Erfahrungsstand bzgl. "Outdooraktivitäten" angeht kann ich guten Gewissens sagen das ich kein Anfänger bin, von Kanufahren über Klettern, mit Schneeschuhen auf nen Zweitausender und autark mit der grünen Schrankwand durch die Alpen oder die schottischen Highlands hab ich vieles schon gemacht. Eben Jack of all trades, master of none. Wobei ich damit bis jetzt immer ganz gut gefahren bin und es einem die Möglichkeit für ständig neue Eindrücke ermöglicht.

    Nun zu meinen Plänen für den kommenden Sommer (Zeitraum von Anfang August weg):
    Ich möchte Schweden als neues Land für mich entdecken und plane deshalb eine kombinierte Kanu & Wandertour für 2-3 Wochen. Sprich, irgendwo ein Kanu anmieten, mit Vorräten etc. beladen und dann über Flüsse und Seen der Zivilisation entfliehen. Nach 1-2 Tagen auf dem Wasser dann am Ufer ein "Basislager" für die nächsten 2-3 Tage einrichten und von dort mit leichtem Gepäck zu Fuß Tagestouren unternehmen. Danach wieder alles aufs Boot und weiter, das eben ein paar Mal und zum Schluss mit dem Boot wieder zurück in die Zivilisation. Das ganze wird definitiv eine Solotour.
    Punkte auf die es mir ankommt dabei:
    - Schwierigkeitsgrad der Gewässer so moderat das alleine im Canadier zu bewältigen
    - Gewässer in denen mit dem entsprechenden Erlaubnisschein gefischt werden kann
    - Start und Zielort verkehrstechnisch einigermaßen erreichbar
    - Verlauf der Tour durch abgelegenes, einsames Gebiet. Ich will meine Ruhe

    Da ich was Orte und Gegenden in Schweden angeht noch ziemlich unbedarft bin frag ich hier vorallem erstmal nach Gebieten, die unter den von mir genannten Vorraussetzungen in Frage kommen für mein Vorhaben.
    Bei ersten Recherchen bin ich bis jetzt auf die Provinz Jämtland gestoßen, die mir von Bilder vorallem landschaftlich sehr zusagt, als auch aufgrund der einfachen Anbindung über Östersund. Aber natürlich bin ich erstmal für alle Vorschläge offen!

    Grüße, Kerouac!
    “Live, travel, adventure, bless, and don't be sorry.”
    ― Jack Kerouac

  • LapplandJens
    Erfahren
    • 23.04.2007
    • 293
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Duale Kanu- & Wandertour in Schweden im Sommer

    Hm, erste Reaktion beim Thema "Kanu leihen" war Dalsland. Aber das passt nicht so ganz zu "einsam".

    Das Problem könnte sein: je einsamer, desto weniger wahrscheinlich, dass Du ein Kanu leihen kannst.
    Trotzdem mal zwei Ideen, die ich selbst leider noch nicht umgesetzt habe...

    1) Rogen-Gebiet. Da gibts zum Beispiel hier Kanus zu mieten: http://www.graenslandet.se/.../kaeringsjoen Das ist ein recht bekanntes Kanu-und Wandergebiet.

    2) Bei Jokkmokk: http://www.jokkmokkguiderna.com/en/lapplands-kanotcentral-lapland-canoe-kayak-central

    Mit der Anreise ist es wahrscheinlich bei beiden Optionen nicht ganz einfach, aber machbar. Du wirst aber bei beiden Optionen mit längeren Portagen rechnen müssen...

    Kommentar


    • pekra62
      Dauerbesucher
      • 02.03.2012
      • 934
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Duale Kanu- & Wandertour in Schweden im Sommer

      Hallo Kerouac,

      die Wünsche unter einen Hut zu bringen, ist nicht einfach. Viele Verleiher im Süden, interessanter und einsamer im Norden.
      Meine Erfahrungen mit Kanu in Schweden erstrecken sich auch nur auf Dalsland und Dalarna. Also sind meine Tipps nicht aus eigener Erfahrung:
      http://www.litscampingde.n.nu/
      Und eine Seite mit vielen Infos über Kanutouren in ganz Schweden
      http://www.canoeguide.net/kanutouren-schweden-uebersicht/s-04-jaemtland

      Peter

      Kommentar


      • andrea2
        Dauerbesucher
        • 23.09.2010
        • 984
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Duale Kanu- & Wandertour in Schweden im Sommer

        Hallo Kerouac,

        wir haben vor drei Jahren ähnliches gesucht, und uns für das Rogengebiet entschieden. Hier der Reisebericht: https://www.outdoorseiten.net/forum/...d-Femundsmarka

        Wir sind zwar mit dem eigenen Boot gefahren aber in Käringsjön kannst du Kanu oder Kajak leihen. Wir sind dann zwar weniger gewandert als ursprünglich geplant, aber in dem Gebiet hast du doch einige Möglchkeiten. Ganz einsam wird es aber im August nicht sein.

        Gruß Andrea

        Kommentar


        • Kerouac
          Neu im Forum
          • 02.02.2014
          • 5
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Duale Kanu- & Wandertour in Schweden im Sommer

          Danke schonmal für die Anregungen! Andrea, die Bilder machen definitiv Lust auf Urlaub

          Werd mir jetzt erstmal n paar Infos einholen zu den verschiedenen Gebieten und dann anfangen zu Planen.

          Ein paar Fragen allgemein zum Kanu Fahren in Schweden:

          Liege ich richtig mit folgender Annahme: "Entweder Route über Seen mit wenig/keiner Strömung, dort dann Rundkurs bzw. Rückkehr zum Ausgangspunkt möglich. Oder Tour über Flüsse, dann Verbringung zum Startpunkt flussaufwärts durch Bootsverleiher etc und die Reise geht flussabwärts, was in Schweden ja wohl im allgemeinen von West nach Ost bedeutet." ?

          Wie sind die Strömungsverhältnisse auf den Flüssen, bzw. macht es Sinn eine Route zu planen die flußaufwärts führt?

          Ergänzung:

          Das hier sieht eigentlich ziemlich nach meinem Geschmack aus:
          http://www.jokkmokkguiderna.com/en/p...kajak-lappland

          Bleibt nur die Frage des hinkommens in diese wunderschön entlegene Gegend..
          Zuletzt geändert von Kerouac; 05.02.2014, 21:46.
          “Live, travel, adventure, bless, and don't be sorry.”
          ― Jack Kerouac

          Kommentar


          • LapplandJens
            Erfahren
            • 23.04.2007
            • 293
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Duale Kanu- & Wandertour in Schweden im Sommer

            Zitat von Kerouac Beitrag anzeigen
            Bleibt nur die Frage des hinkommens in diese wunderschön entlegene Gegend..
            Da viele dort wandern, ist die Anreise inzwischen auch recht bekannt. Üblicherweise (a) Flug oder Zug (je nach Geschmack und Wohnort in Deutschland) nach Stockholm, (b) von Stockholm Nachtzug nach Murjek, von dort (c) mit dem Bus (der auf den Zug wartet) nach Jokkmokk. Alternative zum Nachtzug sind Flüge nach Luleå, Kiruna oder Gällivare (oder auch Arvidsjaur). Aber von den Flugplätzen sind die Verbindungen nicht so gut koordiniert wie bei der Bahn-Verbindung.

            Kommentar


            • LapplandJens
              Erfahren
              • 23.04.2007
              • 293
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Duale Kanu- & Wandertour in Schweden im Sommer

              Hallo nochmal,
              wenn Du ein bisschen schwedisch lesen kannst, könntest Du auf diesen Seiten auch weitere Vorschläge finden:
              http://www.canoeguide.net/sv/kanutouren-schweden-uebersicht#!/catid=7;8

              http://www.kanot.com/kanotguiden___2.aspx

              Kommentar


              • earlyworm

                Erfahren
                • 07.03.2007
                • 387
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Duale Kanu- & Wandertour in Schweden im Sommer

                Zitat von Kerouac Beitrag anzeigen
                Ein paar Fragen allgemein zum Kanu Fahren in Schweden:

                Liege ich richtig mit folgender Annahme: "Entweder Route über Seen mit wenig/keiner Strömung, dort dann Rundkurs bzw. Rückkehr zum Ausgangspunkt möglich. Oder Tour über Flüsse, dann Verbringung zum Startpunkt flussaufwärts durch Bootsverleiher etc und die Reise geht flussabwärts, was in Schweden ja wohl im allgemeinen von West nach Ost bedeutet." ?

                Wie sind die Strömungsverhältnisse auf den Flüssen, bzw. macht es Sinn eine Route zu planen die flußaufwärts führt?
                Hallo Kerouac,

                ob du gegen die Strömung paddeln kannst ist erst einmal abhängig von der Fließgeschwindigkeit. Diese ist wiederum abhängig von der Jahreszeit (Schneschmelze) oder dem (Regen)Wetter im allgemeinen. Das ist dort oben nicht anders wie hier. Ein schwäbisches Flüsschen sieht nach 2 Wochen Dauerregen nun eben mal anders aus als noch drei Wochen Dauersonnenschein. Es gibt ein paar Flüsse wo es möglich ist auch gegen die Strömung zu paddeln. z.B:

                http://www.canoeguide.net/kanutouren...2-vistasaelven
                Hier könntest du zum Beispiel per Wandern Richtung Kebnekaise laufen, und auch ansonsten ist es dort oben recht nett.

                Die meisten Flüsse paddelst du allerdings nicht gegen die Strömung, bzw. es geht einfach nicht.

                Wenn du alleine im Canadier paddeln möchtest dann bedenke aber das dies, zum Beispiel bei starkem (Seiten)Wind recht anspruchsvoll werden kann. Dies bezieht sich natürlich auch auf Seentouren oder Touren in Strömungsrichtung, aber wenn dann noch Gegenströmung hinzukommt... nun ja bring hat Zeit und Geduld.

                Die "normale" Vorgehensweise ist schon so das dich der Kanuverleiher an einem bestimmten Ort hinbringt und/oder wieder abholt. Ist sozusagen das Standard Programm. Start und Endpunkt direkt beim Kanuverleih ohne Transportfahrt muss halt die Umgebung hergeben, fällt mir gerade in Mittel und Norschweden keine Tour ein. Eine "leichte" Rundtour wäre zum Beispiel hier, ist dann halt wieder Seepaddeln:
                http://www.canoeguide.net/kanutouren...aur-seengebiet

                Und denke dran beim Seepaddeln immer schön in Ufernähe bleiben. See queren nur bei besten Wetterbedienungen, die Auswirkungen von Wind auf großen Seen ist eine oft unterschätzte Gefahr. Und die Auswirkungen von kaltem Wetter auf deine Urlaubsfreuden, kann man immer nur wieder folgendes Dokument empfehlen:
                http://www.kanu.de/nuke/downloads/Ge...erkuehlung.pdf
                Grobe Faustregel: Pro Grad Wassertemperatur über null, so viele Minuten bist du handlungsfähig. Bleibt dann noch die Fragen wie weit du schwimmen kannst in z.B. 10 Minuten?
                ------------------------------------------------
                http://www.canoeguide.net
                Only the early worm catches the fish
                ------------------------------------------------

                Kommentar


                • earlyworm

                  Erfahren
                  • 07.03.2007
                  • 387
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Duale Kanu- & Wandertour in Schweden im Sommer

                  Zitat von LapplandJens Beitrag anzeigen
                  Hallo nochmal,
                  wenn Du ein bisschen schwedisch lesen kannst, könntest Du auf diesen Seiten auch weitere Vorschläge finden:
                  http://www.canoeguide.net/sv/kanutouren-schweden-uebersicht#!/catid=7;8
                  Nun entweder schwedisch, oder du drückst oben die deutsche Flagge, dann erscheint alles auf deutsch.
                  Die Übersetzungen nach Schwedisch, Norwegisch, Finnisch und Englisch sind automatisch integrierte Googel übersetzungen. Sie helfen zwar "nicht deutsch sprachigen" Besuchern einen Überblick über die Touren zu bekommen, klingen aber doch eher amüsant für die jeweiligen Nativ Speaker. Die originalen Deutschen Texte sind von ausreichender Qualität.
                  ------------------------------------------------
                  http://www.canoeguide.net
                  Only the early worm catches the fish
                  ------------------------------------------------

                  Kommentar


                  • Kerouac
                    Neu im Forum
                    • 02.02.2014
                    • 5
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Duale Kanu- & Wandertour in Schweden im Sommer

                    Vielen Dank für die Infos, LapplandJens!

                    Scheint also doch sehr unproblematisch zu sein die Anreise (Da hatte ich schon mehr Etappen um weniger Distanz zurückzulegen xD). Läd auch dazu ein im Anschluss noch nen Tag in Stockholm zu verweilen etc..

                    Wie gesagt, ich favorisiere ziemlich stark den Karatj, sowohl was Gegend als auch die Möglichkeiten sowohl für Paddeln als auch andere Outdoordinge angeht. War jemand schonmal in der Gegend? Kann vllt. n paar interessante Details über besagten See liefern?

                    @earlyworm
                    Danke für die Hinweise! Jap, ich hab durchaus Erfahrung was das Schwimmen in kaltem Wasser angeht, daher geht bestimmt auch der gute Neopren mit!
                    Ein See wie der besagte Karatj, der wie ich das nach der Tourenkarte auf der Website gedeutet hab komplett am Ufer entlang umrundet werden kann, schafft eigentlich die meisten Probleme des Solo-Paddelns aus dem Weg wie es mir scheint. Keine Portagen & keine/wenig Strömung.
                    “Live, travel, adventure, bless, and don't be sorry.”
                    ― Jack Kerouac

                    Kommentar


                    • andrea2
                      Dauerbesucher
                      • 23.09.2010
                      • 984
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Duale Kanu- & Wandertour in Schweden im Sommer

                      Hallo Kerouac,

                      schau dir doch mal diesen Reisebericht an, ein ganz kleines bisschen südlicher als der Karatj:

                      https://www.outdoorseiten.net/forum/...ght=tjeggelvas

                      Allerdings sicher anspruchsvoller durch die großen Seen und die Portagen.

                      Mit dieser Tour hatten wir schon einmal geliebäugelt. Allerdings war uns bisher die Anreise immer zu lang und außerdem war uns die Strecke dann doch zu anspruchsvoll. Das reizvolle war für uns, dass man immer weiter ins Fjäll hinneinkommt. Besonders schön für einzelne Wanderungen.

                      Gruß Andrea

                      Kommentar


                      • earlyworm

                        Erfahren
                        • 07.03.2007
                        • 387
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Duale Kanu- & Wandertour in Schweden im Sommer

                        Zitat von andrea2 Beitrag anzeigen
                        Hallo Kerouac,

                        schau dir doch mal diesen Reisebericht an, ein ganz kleines bisschen südlicher als der Karatj:

                        https://www.outdoorseiten.net/forum/...ght=tjeggelvas

                        Allerdings sicher anspruchsvoller durch die großen Seen und die Portagen.

                        Mit dieser Tour hatten wir schon einmal geliebäugelt. Allerdings war uns bisher die Anreise immer zu lang und außerdem war uns die Strecke dann doch zu anspruchsvoll. Das reizvolle war für uns, dass man immer weiter ins Fjäll hinneinkommt. Besonders schön für einzelne Wanderungen.

                        Gruß Andrea
                        Wow also bei solchen Forellen:

                        da nimmt man doch sicherlich gerne ein paar körperliche Strapazen auf sich. Sieht echt schick aus nach den Bildern im Reisebericht.
                        ------------------------------------------------
                        http://www.canoeguide.net
                        Only the early worm catches the fish
                        ------------------------------------------------

                        Kommentar


                        • Kerouac
                          Neu im Forum
                          • 02.02.2014
                          • 5
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Duale Kanu- & Wandertour in Schweden im Sommer

                          Kennt jemand weitere Anbieter die Kanus verleihen im Bereich Jokkmokk?

                          Hab bis jetzt
                          www.jokkmokkguiderna.com (bzw. Lappland Canoe Central, aber die laufen wohl beide über den selben betreiber und haben auch die gleiche Kontakt-Emailadresse). Denen hab ich auch schon geschrieben, kam allerdings bis jetzt (+3 Tage) noch keine Antwort auf meine Anfrage
                          Hab eigentlich gehofft das Ferngespräch nach Schweden umgehen zu können und die Formalitäten alle per Email klären zu können.. :/
                          “Live, travel, adventure, bless, and don't be sorry.”
                          ― Jack Kerouac

                          Kommentar


                          • Gundhar
                            Erfahren
                            • 02.01.2007
                            • 471
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Duale Kanu- & Wandertour in Schweden im Sommer

                            Zitat von Kerouac Beitrag anzeigen
                            ...Wie gesagt, ich favorisiere ziemlich stark den Karatj, sowohl was Gegend als auch die Möglichkeiten sowohl für Paddeln als auch andere Outdoordinge angeht. War jemand schonmal in der Gegend? Kann vllt. n paar interessante Details über besagten See liefern?

                            @earlyworm
                            Danke für die Hinweise! Jap, ich hab durchaus Erfahrung was das Schwimmen in kaltem Wasser angeht, daher geht bestimmt auch der gute Neopren mit!
                            Ein See wie der besagte Karatj, der wie ich das nach der Tourenkarte auf der Website gedeutet hab komplett am Ufer entlang umrundet werden kann, schafft eigentlich die meisten Probleme des Solo-Paddelns aus dem Weg wie es mir scheint. Keine Portagen & keine/wenig Strömung.
                            Moin,

                            ich denke mit der Kanutour auf dem Karatj bist Du nicht schlecht bedient, besonders wenn man die Umtragung bis zum Peuraure mit einbezieht. Nördlich des Karatj ist der Berg Farforita, wo sich auch gut eine Fjelltour von einigen Tagen machen lässt. Südlich des Peuraure gibt es ebenfalls Hochfjell, das zu längeren Wanderungen einlädt.
                            Der Karatjsee ist nicht ganz einsam, besonders an den Wochenenden sind einige Angler mit den Motorbooten unterwegs, aber das verläuft sich bald. Am Peuraure ist es dann schon richtig einsam. Ruhiger als in Dalsland ist es auf jeden Fall!
                            Falls Du angeln möchtest, so wirst Du am Karatj als Hauptfisch die Äsche vorfinden, evtl. See-Forelle, natürlich auch Hecht und Barsch. Am Peuraure gibt es eher die Renke.

                            Bei Matti von Jokkmokksguiderna bist Du auf jeden Fall gut aufgehoben. Er kann Dir auch jede Menge Touren empfehlen, weil er sich dort in der Gegend bestens auskennt.
                            Wenn Matti sich im Moment für 3 Tage nicht gemeldet hat, so kann das damit zusammenhängen dass er für einige Tage mit den Hunden unterwegs ist. Ich würde auf jeden Fall versuchen ihn anzurufen.

                            Zum Schwimmen im kalten Wasser: Ich finde einen Neopren auf einer Kanuwandertour einfach nur grässlich! Bleibe lieber konsequent in Ufernähe.

                            Gruß Gundhar

                            Kommentar


                            • Kerouac
                              Neu im Forum
                              • 02.02.2014
                              • 5
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Duale Kanu- & Wandertour in Schweden im Sommer

                              Danke Gundhar, das klingt wirklich alles sehr sehr gut! Denke da werde ich definitiv ne interessante Zeit verbringen diesen Sommer ;)

                              Werd den Matti dann mal anrufen wenn bis Mitte der Woche noch nix kommt.. so viel Stress hab ich ja noch nicht was die Planung angeht!
                              Angel geht auf jedenfall mit, bei den vorrangegangenen Fischbildern Sowas bereichert den Speiseplan ja ungemein <3

                              edit: Jetzt ist erstmal die Karte für das entsprechende Gebiet bestellt worden.. hach, wie liebe ich diese Planungsphase vor einer Tour
                              Zuletzt geändert von Kerouac; 16.02.2014, 10:54.
                              “Live, travel, adventure, bless, and don't be sorry.”
                              ― Jack Kerouac

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X