Hallo
Ich war bis jetzt immer nur in südlicheren Ländern unterwegs
darum bräuchte ich einige Tipps für Schweden von euch.
Wir (meine Freundin und Ich mit 3 Hunden) werden diesen Winter in einer kleinen Hütte sowie in einem Tipi in Schweden verbringen.
Mit Strom schauts recht mau aus, also werden wir Petroleumlampen(2xFeuerhand und 1xPetomax)mitnehmen.
Zum Kochen haben wir einen Einflammen Benzinkoche für Touren und einen Zweiflammen Spirituskocher für die Hütte eingeplant.
Soo, für 5 Monate hätte ich so ca 40L Petroleum, sowie 40L Spiritus eingeplant ?????
Klar kommt drauf an wieviel und wie aufwändig das man kocht........aber mit jeweils 40 Litern ist man erstmal gut versorgt!?
Und nun bitte eure Erfahrungen !!
Darf man überhaupt soviel von den Zeugs mitnehmen. (Auto+geschlossener Hänger)
Sind die Brennstoffe in Schweden sooo viel teurer ??
Anstatt des Spiritus Kochers hätte ich auch einen 2Flammen Gas Kocher! Sinnvoller/billiger????
Ich kann das auch schwierig abschätzen, was meint ihr?

Eigentlich gehört sich ja zum 1ten Beitrag erstmal ne Ordentliche Vorstellung.
Tut mir leid, die Zeit ist gerade uferlos knapp, da diese Reise/Job ziemlich spontan ist.
Fest versprochen, ich werde das mir der Vorstellung dann im Frühjahr nachholen und mit einigen HuskyTrail Bilder und Tourberichten ausschmücken !!!
Um Tipps von euch wäre ich sehr dankbar.
mfg Tobi
Ich war bis jetzt immer nur in südlicheren Ländern unterwegs
darum bräuchte ich einige Tipps für Schweden von euch.
Wir (meine Freundin und Ich mit 3 Hunden) werden diesen Winter in einer kleinen Hütte sowie in einem Tipi in Schweden verbringen.
Mit Strom schauts recht mau aus, also werden wir Petroleumlampen(2xFeuerhand und 1xPetomax)mitnehmen.
Zum Kochen haben wir einen Einflammen Benzinkoche für Touren und einen Zweiflammen Spirituskocher für die Hütte eingeplant.
Soo, für 5 Monate hätte ich so ca 40L Petroleum, sowie 40L Spiritus eingeplant ?????

Klar kommt drauf an wieviel und wie aufwändig das man kocht........aber mit jeweils 40 Litern ist man erstmal gut versorgt!?
Und nun bitte eure Erfahrungen !!
Darf man überhaupt soviel von den Zeugs mitnehmen. (Auto+geschlossener Hänger)
Sind die Brennstoffe in Schweden sooo viel teurer ??
Anstatt des Spiritus Kochers hätte ich auch einen 2Flammen Gas Kocher! Sinnvoller/billiger????
Ich kann das auch schwierig abschätzen, was meint ihr?


Tut mir leid, die Zeit ist gerade uferlos knapp, da diese Reise/Job ziemlich spontan ist.
Fest versprochen, ich werde das mir der Vorstellung dann im Frühjahr nachholen und mit einigen HuskyTrail Bilder und Tourberichten ausschmücken !!!
Um Tipps von euch wäre ich sehr dankbar.
mfg Tobi
Kommentar