Halli Hallo Zusammen,
jetzt wo die Tage langsam kürzer werden und das nasse Herbstwetter mich all zu oft in die warme Stube verbannt, ist es für mich Zeit endlich dem Fernweh zu frönen und mir die ersten Gedanken um die nächste größere Runde zu machen.
Vielleicht zur Ausgangslage:
Reisezeit: Sommer 2014 (genaue Reise-Daten richten sich nach Ziel)
Umfang: 7-10Tage reine Wanderzeit
Teilnehmer: 2
Anreise: per Auto
Übernachtung: Zelt
Verpflegung: Selbstversorgung (+ evtl. Nachkaufmöglichkeit)
Trekker-Rang: ambitionierte Anfänger, körperlich Fit
Erfahrung: Wicklow Way, Frankreich (GR53). Meine Freundin die nächstes Jahr mit kommen wird ist noch grüner hinter den Ohren als ich, bis zum nächsten Jahr werden noch einige Vorbereitungs-Touren anstehen (lange Wochenenden in Deutschland, eine Woche nach Luxemburg?)
Was stellen wir uns also vor? Mittel-schwere Wanderung, fotogene Landschaft, Seen zum schwimmen, "wenig" Bevölkerung. Als Tages-Etappe plane ich immer eher vorsichtig ~15-20km. Optional: Gebiete mit Hütten zwecks Lebensmittel-Nachkauf.
Da zwei Länder ganz oben auf meiner Liste der Wunsch-Ziele stehen, habe ich mich im ersten Schritt auf diese Beiden konzentriert und versucht für "Phase 1" erst einmal lediglich das grobe Wandergebiet festzulegen, dabei sind bisher ein paar Gebiete zusammen gekommen (weitere Vorschläge sind natürlich Willkommen)
Norwegen
Schweden
Neben meiner eigenen Recherche nun meine Frage an die "alten" Hasen hier:
Welches Gebiet könntet ihr empfehlen? Persönliche Vergleiche?
Welche größten Unterscheidungspunkte seht ihr in den Gebieten?
Welches Gebiet passt am besten zu unseren Anforderungen?
Welche Reisezeit würdet ihr konkret für bestimmte Regionen wählen (Spagat zwischen Wetter und Mücken-Plagen
)?
Danke schon mal an alle die sich die Zeit nehmen zu anworten.
Viele Grüße
Grizz
jetzt wo die Tage langsam kürzer werden und das nasse Herbstwetter mich all zu oft in die warme Stube verbannt, ist es für mich Zeit endlich dem Fernweh zu frönen und mir die ersten Gedanken um die nächste größere Runde zu machen.
Vielleicht zur Ausgangslage:
Reisezeit: Sommer 2014 (genaue Reise-Daten richten sich nach Ziel)
Umfang: 7-10Tage reine Wanderzeit
Teilnehmer: 2
Anreise: per Auto
Übernachtung: Zelt
Verpflegung: Selbstversorgung (+ evtl. Nachkaufmöglichkeit)
Trekker-Rang: ambitionierte Anfänger, körperlich Fit
Erfahrung: Wicklow Way, Frankreich (GR53). Meine Freundin die nächstes Jahr mit kommen wird ist noch grüner hinter den Ohren als ich, bis zum nächsten Jahr werden noch einige Vorbereitungs-Touren anstehen (lange Wochenenden in Deutschland, eine Woche nach Luxemburg?)
Was stellen wir uns also vor? Mittel-schwere Wanderung, fotogene Landschaft, Seen zum schwimmen, "wenig" Bevölkerung. Als Tages-Etappe plane ich immer eher vorsichtig ~15-20km. Optional: Gebiete mit Hütten zwecks Lebensmittel-Nachkauf.
Da zwei Länder ganz oben auf meiner Liste der Wunsch-Ziele stehen, habe ich mich im ersten Schritt auf diese Beiden konzentriert und versucht für "Phase 1" erst einmal lediglich das grobe Wandergebiet festzulegen, dabei sind bisher ein paar Gebiete zusammen gekommen (weitere Vorschläge sind natürlich Willkommen)
Norwegen
- Femundsmarka
- Hardangervidda
Schweden
- Bohusleden
- Kungsleden (süd)
Neben meiner eigenen Recherche nun meine Frage an die "alten" Hasen hier:
Welches Gebiet könntet ihr empfehlen? Persönliche Vergleiche?
Welche größten Unterscheidungspunkte seht ihr in den Gebieten?
Welches Gebiet passt am besten zu unseren Anforderungen?
Welche Reisezeit würdet ihr konkret für bestimmte Regionen wählen (Spagat zwischen Wetter und Mücken-Plagen

Danke schon mal an alle die sich die Zeit nehmen zu anworten.
Viele Grüße
Grizz
Kommentar