Planung Faltboottour Schweden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • falterelch
    Neu im Forum
    • 12.05.2013
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Planung Faltboottour Schweden

    Hallo zusammen,

    als Neuling in diesem Forum steige ich gleich mal mit einer Anfrage ein, die mich in den letzten Wochen ziemlich beschäftigt hat.
    Meine Frau und ich wollen Anfang Juli eine Tour mit unserem Faltboot (RZ 85) in Schweden machen, genauer 10 Tage. Wir wollen mit dem Auto hoch nach Fölsbyn in der Nähe von Arjäng, dort einsetzen und auch wieder aussteigen. Eine feste Route haben wir noch nicht geplant, wahrscheinlich werden wir uns zuerst Richtung Nord-Ost und dann in Richtung Stora Le halten. Die meiste Zeit wollen wir wild campen, was meines Wissens in dieser Gegend kein Problem sein dürfte, notfalls weichen wir auf die Wasserrastplätze aus, sofern in dieser Zeit noch freie vorhanden sind. Die Planung steht so weit, nur ein Problem habe ich:
    was mache ich in dieser Zeit mit unserem Auto ?
    Wenn Ihr da einen guten Tipp habt oder natürlich auch noch weitere Tipps für Faltbootfahrer, die noch nie in Schweden waren, dann bitte mailt mir.
    Im Voraus schon mal vielen Dank dafür.

    Herzliche Grüße
    Micha

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 11919
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Planung Faltboottour Schweden

    Möglichkeit 1 : An einem Campingplatz starten und das Auto dort gegen Gebühr stehen lassen. Vorteil : Relativ sicher, Nachteil : Man kommt (gerade auf großen Campingplätzen) nicht unbedingt schnell los, ggf. dauert das an der Reception schon länger. Sehr gut ist diese Variante, wenn man eh erst am Nachmittag ankommt und erst am nächsten Tag starten will.

    Möglichkeit 2 : Bei einem Kanuverleiher starten. Wenn nicht gerade eine Gruppe vorher abgefertigt wird geht das flott und man kann ggf. noch ein paar nützliche Infos bekommen, z.B. aktuelle Waldbrandgefahr.

    Möglichkeit 3 : An einem Hafen starten, sofern da eine vernünftige Einsatzstelle vorhanden ist.

    in Fölsbyn scheint es keine der Möglichkeiten zu geben. Könntet Ihr denn nicht z.B. in Lennartsfors starten ?

    Kommentar


    • falterelch
      Neu im Forum
      • 12.05.2013
      • 3
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Planung Faltboottour Schweden

      Hallo Prachttaucher,

      vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort.
      Ich bin durch eine Reisebeschreibung von www.northtrail.de auf die Möglichkeit gekommen, in Fölsbyn zu starten und wir hatten auch angenommen, dass in der Gegend vielleicht nicht ganz so viel los ist.
      Deinen link habe ich auch gleich geöffnet und es sieht auch sehr gut aus. Wie sind denn Deine Erfahrungen bzgl. Menschenmassen in dieser Gegend ?

      Nochmals danke
      Micha

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 11919
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Planung Faltboottour Schweden

        Ich kann Dir da leider nicht so viel Hoffnung machen. Von Lennartsfors aus ist das eine beliebte Rundtour über Flötefjorden, Fölsbyn, Övre und Nedre Blomsjön und über den Lelång wieder zurück. Für Kanadierfahrer auch bei Wind relativ geschützt.

        v.a. auch durch die Aktivitäten von Scandtrack ist schon einiges los in Dalsland während der Saison. Kann auch sein, daß die in L. starten - so gesehen dann vielleicht doch kein guter Tip.

        Ich würde mich aber trotzdem nicht abhalten lassen. Es ist schön da und eine großes Gebiet. Auf den größeren Seen verläuft sich das dann vielleicht eher. Selbst war ich das letzte Mal 2007 dort. Genervt hatte mich da eigentlich nur eine deutsche Schulklasse mit denen ich eine Nacht verbringen "durfte". Am nächsten Tag bin ich dann einfach relativ weit gepaddelt und war die dann los.

        Kommentar


        • falterelch
          Neu im Forum
          • 12.05.2013
          • 3
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Planung Faltboottour Schweden

          Ich nehme an, das gleiche gilt auch, wenn wir in Fölsbyn starten, da wir dann genau entgegengesetzt der von Dir beschriebenen Rundtour fahren und ob uns alle entgegenkommen oder die gleiche Richtung fahren bleibt sich letztenendes gleich. Aber der Start von Lennartsfors und dann Richtung Foxen Nord West oder Richtung Süden den Lelang entlang sieht sich ganz gut an. Wir sind zum Glück nicht auf eine feste Route fixiert, sondern es geht uns mehr ums Unterwegssein und Campen.

          Danke noch mal für Deine Hilfe
          Micha

          Kommentar

          Lädt...
          X