[GL] Arctic Circle Trail (Aug/Sep 2013)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rahvin
    Erfahren
    • 13.06.2010
    • 115
    • Privat

    • Meine Reisen

    [GL] Arctic Circle Trail (Aug/Sep 2013)

    Hallo,

    ich plane für Ende August bis mitte September eine Reise nach Grönland. Ich werde vorraussichtlich alleine unterwegs sein und war noch nicht in Grönland.
    Auch wenn ich hier im Forum diverse andere coole Ideen gesehen habe wollte ich daher erstmal weniger "experimentell" den Arctic Circle Trail als Ziel anpeilen.

    Bis jetzt habe ich an Infomaterial den Cicerone Guide ("Trekking in Greenland - The Arctic Circle Trail") herumliegen. Ein paar Dinge konnte ich bisher aber nicht so richtig für mich klären.

    1. Die Richtung
    Der Reiseführer schlägt vor, man könnte ja auch einfach zurück laufen. Ich weiß nicht ob mir da die Zeit reicht, dachte also eher an einen Flug (scheint es ja schon für gut 100€ zu geben). Generell laufe ich lieber in Richtung meines Abflughafens als davon weg. Finde ich i.d.R. zeitlich entspannter als wenn man vom Ziel der Wanderung aus noch mehr Zwischenreisen muss.
    Kennt jemand gute Gründe die eine oder andere Richtung vorzuziehen?

    2. Highlights in Reichweite
    Egal wie ich es nun plane, ich werde wohl etwas Aufenthalt aussenrum haben. Mindestens als zeitliches Polster. Wenn es hingegen von Sisimiut oder Kangerlussaq aus gute Tourvorschläge gibt, könnte ich auch zusätzliche Tage einplanen.
    Brav dem Guidebook gemaß habe ich von Kangerlussaq aus schonmal die Vorschläge "Sugar Loaf" (Kleiner Berg in der Nähe) und das Ice Cap als Tagesziele.
    Von Sisimiut aus, habe ich nun gesehen, fahren ja viele nach Ilulissat. Das klingt auch sehr spannend, schätze es ist nochmals ein Szenenwechsel verglichen mit dem ACT der ja landeinwärts geht. Hat da jemand gute Tourentipps oder Links?
    Wenn man diese Ecke einplanen möchte, wieviele Tage sollten es schon wenigstens sein, damit es sich lohnt?

    3. Nächtliche Temperaturen
    Irgendwie finde ich keine sinnvollen Angaben zu Nachttemperaturen, ausser das man ab mitte August mit Frost zu rechen hätte. Richtung mitte September kann der dann wohl auch mal etwas strenger ausfallen.
    Was hattet ihr denn (und wann) für Isomatten/Schlafsack-Combos mit genommen (werde zelten)?
    Habe aktuell nur nen 3-Season-Schlafsack und überlege mir hier noch was Neues anzuschaffen.
    Sind die Hütten als Fallback-Lösung für kalte Nächte zu gebrauchen? Laut Guidebook hätten viele davon einen Heizer.

    4. Brennstoff
    Benutze normalerweise Gas-Schraubkartuschen. Das Guidebook behauptet relativ unspezifisch, dass man in Kangerlussaq eine gewisse Auswahl an Gas-Kartuschen bekommen würde.
    Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht?

    5. Sprache
    Kommt man mit Englisch in GL gut durch? Europäische Dänen sind da ja typischerweise recht fit, aber wie sieht es bei den Einheimischen dort aus?

    War mir jetzt gar nicht sicher ob ich Nördliches Europa oder Ferne Länder posten soll.
    Wenn jemand im gleichen Zeitraum plant in Grönland zu sein, kann er sich ja gerne mal melden.

    Gruß,
    Rahvin

  • LapplandJens
    Erfahren
    • 23.04.2007
    • 293
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [GL] Arctic Circle Trail (Aug/Sep 2013)

    Ich kann nicht alles beantworten. Aber:

    2. Auch wenn es nicht zu Fuß ist und nicht ganz günstig habe ich einen Ausflug von Kangerlussuaq zum Inlandseis als lohnend empfunden. Kannst Du direkt am Flughafen (= Hotel) buchen: http://www.hotelkangerlussuaq.gl/sw/frontend/show.asp?parent=361131&layout=1

    3. Temperaturarchiv zu Sisimiut und Kangerlussuaq findest Du hier: http://www.dmi.dk/dmi/vejrarkiv-gl?region=5&year=2012&month=9

    5. Sprache: Englisch ist nicht ganz so selbstverständlich wie in Dänemark, aber speziell in Kangerlussuaq kein Problem. Und in Sisimiut kann es halt sein, dass der, den Du fragst, erst jemanden holen muss, der gut englisch spricht. Aber Du kommst damit durch.

    Edit: Achso, Deine Frage bzgl. Ilulissat: Grandios, wenn Du Eisberge sehen willst. Dafür lohnt es sich. Ansonsten von der Gegend auch nicht so viel anders als Sisimiut.

    Kommentar


    • Fritsche
      Alter Hase
      • 14.03.2005
      • 2808
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [GL] Arctic Circle Trail (Aug/Sep 2013)

      Richtung ist egal. Ich bin damals entgegen der offenbaren Hauptrichtung (also entgegen der, die in den Reiseführern beschrieben wird) gegangen. Du siehst dann mehr Leute, die dir entgegenkommen. Und du überholst/wirst halt überholt von weniger.

      Nachttemperatur: Ende April/Anfang September 2008: bis minus 11. War ein bißchen doof, ich hatte damals noch starke chronische Rückenschmerzen und konnte nicht in einem zugemachten Schlafsack schlafen (weil schmerzbedingt nur mit einem angewinkelten Bein), hatte also den Ajungilak Tyn als Decke über mich gelegt, Evazote drunter und nen dünnen Faserpelzinlet um mich drum. Hab gelegentlich gefroren im Zelt aber nur eine Nacht in einer Hütte verbracht. An Heizer kann ich mich nur in einer Hütte erinnern, habe aber nicht wirklich darauf geachtet.

      Inlandeis: ja, ist beeindruckend! Kannst aber auch zu Fuß hingehen und in der Nähe pennen, ist ja nicht weit von Kanger.

      Brennstoff: Spiritus bietet sich an. In den Hütten stand damals wörtlich literweise der Spiritus rum, offenbar weil jeder es zu gut rechnete und dann das zuviele Zeug nicht mehr schleppen wollte. Ich hab ja auch schon knapp gerechnet, und dennoch 0,5L stehen gelassen. OK,ich hab auch 4 Tage weniger als erwartet gebraucht.
      Ob Gas in Kanger kaufbar ist weiß ich nicht. Als ich dort war war der Supermarkt jedoch an so ziemlich allem (für mich) Interessanten ausverkauft.

      Englisch: nicht ganz einfach.
      Zuletzt geändert von Fritsche; 16.04.2013, 20:29.

      Kommentar


      • Berserkjahraun
        Gerne im Forum
        • 31.05.2012
        • 77
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [GL] Arctic Circle Trail (Aug/Sep 2013)

        Hallo Rahin,
        ich bin den ACT Mitte August 2011 von Kangerlussuaq nach Sisimiut gegangen.

        Meine Erfahrungen bzgl. deiner Fragen:

        1.Richtung: Relativ egal. Vorteil von Kanger-Sisimiut ist, dass man in Sisimiut "einlaufen" kann, es ist als Ziel etwas ansprechender. Wenn Du in Sisimiut startest, ist ca. bei KellyVille die Tour geschafft. Trotzdem steht dann noch eine Etappe Schotterpiste an (das hab' ich lieber als Anfang der Tour gemacht).

        2. Hightlights bei Kanger/Sisimiut: In Sisimiut m.E. fast nichts. Natürlich, es sind viele Wanderungen in der Nähe möglich. Aber mehr als auf dem ACT wirst Du nicht sehen. Das IceCap bei Kangerlussuaq ist da schon interessanter. Zu Fuß aber besser nicht; das ist die ehemalige Teststrecke von VW - also eine Schotterpiste. Die Touri-Ausflüge starten auch nur, wenn genügend Interessenten vor Ort sind. Ich bin damals per Fahrrad dort hingekommen . beim Campingplatz und in der Nähe vom Flughafen gibt's Leihmöglichkeiten.
        4. Brennstoff: Der Campingplatz hat die üblichen Gaskartuschen - dort wo Du für den Campingplatz zahlst, einfach nachfragen. Das Angebot beim Supermarkt war eher unübersichtlich. Zur SIcherheit würde ich beim Campingplatz aber vorher per mail nachfragen.
        5. Sprache: Englisch langt - muss ja auch, so auf die Schnelle Grönländisch zu lernen ist ja keine Alternative

        Allgemein zu dem GuideBook von Cicerone: Meistens zutreffend - nur die Darstellung von Sisimiut ist viel zu positiv.


        Der Weg ist ansonsten nicht so schwierig. Stell Dich aber darauf ein, nur sehr, sehr wenig Menschen zu begegnen (ich habe damals für über eine Woche keinen einzigen Menschen gesehen). Abkürzungs- oder Abbruchvarianten gibt es nicht. Handy-Empfang nur in Kangerlussuaq und Sisimiut.

        Auch wenn Du noch nicht in Grönland warst, längere Touren (> 7 Tage) in eher kühleren Gegenden hast Du schon gemacht? Das würde ich schon als Voraussetzung ansehen.

        Viel Spaß dabei
        Bernd
        https://trekking-berserker.de

        Kommentar


        • Fritsche
          Alter Hase
          • 14.03.2005
          • 2808
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [GL] Arctic Circle Trail (Aug/Sep 2013)

          Zitat von Berserkjahraun Beitrag anzeigen
          Das IceCap bei Kangerlussuaq ist da schon interessanter. Zu Fuß aber besser nicht; das ist die ehemalige Teststrecke von VW - also eine Schotterpiste.

          Ein paar hundert Meter parallel dazu zieht sich ein Höhenrücken hin, auf dem man herrlich die Aussicht genießend auch zum Inlandeis kommt. Die Schotterpiste muss man nicht gehen.

          Kommentar


          • Rahvin
            Erfahren
            • 13.06.2010
            • 115
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: [GL] Arctic Circle Trail (Aug/Sep 2013)

            Danke für die Antworten.

            @Ice Cap: Laut dem Guidebook sind das immerhin 37km Strecke einfach. Weiß nicht ob ich das wirklich komplett doppelt laufen mag, auch wenn man die Piste verlassen kann. Rad fahren klingt da gar nicht so schlecht, vielleicht lieber mehr Zeit vorort dann haben.

            @Temperaturen: schätze ich werde mich dann auch auf strengeren Frost vorbereiten, danke für den Erfahrungsbericht. Werde mir wahrscheins den Mountain Hardwear Lamina 0 noch anschaffen. Der scheint mir Preis-Leistungsmäßig ganz gut. Am Ende ist er bestimmt eh viel zu Warm, aber nur mit meinem WM Summerlite los ziehn scheint mir dann doch gewagt..

            @Brennstoff: danke. Werde dann mal den Campingplatz direkt kontaktieren.

            @Ilulissat: An sich hätte ich ein paar Tage dort cool gefunden. Eisberge sehen und so - wer weiß wann ich wieder dazu komme
            Aber als ich jetzt so schaute sehe ich, dass Fähren nur alle 1-2 Wochen fahren (Arctic Umiaq Line) und sowohl Flieger (Airgreenland) als auch Fähre stolze 2-300 Euro kosten. Hat da jemand einen besseren Tipp um dort herumzukommen, oder ist das halt der Preis den man zahlt?

            Und ja, war schon mehrmals im kühlen Norden (Island, Norwegen, Schottland) unterwegs und habe auch schon längere Solotouren gemacht.

            Kommentar


            • qajaq
              Neu im Forum
              • 23.05.2013
              • 1
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: [GL] Arctic Circle Trail (Aug/Sep 2013)

              Hallo!
              Ich kann dir nur dringend raten in Ilulissat vorbeizukommen. Die Aussicht auf die Eisberge ist wunderschön, wenn du mit dem Schiff der Arctic Umiaq Line dort ankommst. Stimmt, das fährt nicht allzu oft (im August Abfahrt Samstagabend, im September ist wohl Fahrplanwechsel, s. www.aul.gl), ich fand es aber großartig aufzuwachen und Eisberge zu sehen... Und zurück gibt es dann ja das Flugzeug (weiß nicht, ob das von Ilulissat nach Kangerlussuaq auch zwischenlandet. Von Ilulissat nach Nuuk tut es das mehrfach und man hat einen tollen Ausblick!).

              Und das Schiff nutzen auch viele Grönländer, also nicht nur Touristen.

              In Kangerlussuaq war ich leider noch nicht, würde mir aber wenn die auch ansehen wollen:
              http://www.greenland.com/de/things-t...kussafari.aspx

              Viel Spaß bei deiner Tour!

              Kommentar


              • Daddyoffive
                Fuchs
                • 24.08.2011
                • 2437
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: [GL] Arctic Circle Trail (Aug/Sep 2013)

                In der 4-Seasons war mal ein netter Artikel über den ACT. Hier kannst Du ihn nochmal nachlesen: http://4-seasons.de/magazinartikel/a...-auf-groenland

                Für konkrete Fragen kannst Du auch den Forumsteilnehmer Umingmaq anschreiben. der ist den ACT auch schon gelaufen und ist fast jedes Jahr auf Grönland.
                Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
                John Eldredge
                ><>

                Kommentar


                • Rahvin
                  Erfahren
                  • 13.06.2010
                  • 115
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: [GL] Arctic Circle Trail (Aug/Sep 2013)

                  Also wenn ich für den ACT 10 Tage plane habe ich 6 Tage für Illulisat. Da sollte was zu machen sein, werde auf jede Fall mal schauen wie das von den Wochentagen her mit Fähre/Flug passt.
                  Moschusochsen kann man ja vielleicht sogar auf dem ACT zu sehen bekommen. Mal schauen wie das zeitlich genau ausgeht. Wollte eigentlich auch noch einen Abstecher zum Inlandeis von Kanger aus machen. Illulisat + Inlandeis + weitere Touren könnte sich anfangen zeitlich zu beißen.

                  Danke für den Artikel ausm 4-Seasons. Bin überrascht, dass er was von robusten Jacken als Sicherheit und festem Schuhwerk erzählt, aber in der Packliste nur auf eine Neo-Air ohne Backup setzt. Bin da selber grade am überlegen ob man da redundant planen sollte. Aber ich bin wohl eh etwas schleppfauler als er
                  Wäre es nur der Trail würde ich fast überlegen die Hütten zu nutzen, aber denke bei den Hotel / YHA Preisen kommt das Zelt eh mit.

                  Hat denn jemand konkrete Erfahrungen mit Karten von der Gegend?
                  Der Cicerone Guide empfiehlt die von Harvey Maps.
                  Jetzt heißt es ja gleichzeitig der Trail sei markiert und in dem Guidebook sind Kartenausschnitte ein paar KM um den Weg drin. Braucht man die zusätzlichen Karten wirklich?

                  Kommentar


                  • heron
                    Fuchs
                    • 07.08.2006
                    • 1745

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: [GL] Arctic Circle Trail (Aug/Sep 2013)

                    Für den ACT gibt es 3 Karten und ich würde trotz Markierung nicht ohne unterwegs sein wollen. Ich bin den ACT als JoJo gegangen - sehr schön und Ilulissat ist auf jeden Fall zu empfehlen!

                    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
                    Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                    Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                    Kommentar


                    • Roland01
                      Anfänger im Forum
                      • 19.07.2009
                      • 31
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: [GL] Arctic Circle Trail (Aug/Sep 2013)

                      Hallo Rahvin,

                      ich hab' 2011 als Einstieg ebenfalls die vorgeschlagene Tour vom Flughafen zum Inlandeis mitgemacht (mehr war nach der langen Anreise nicht drin) und mich auf dem Rückweg einfach in der Nähe von Russels Gletscher absetzen lassen.
                      Dort oben ganz alleine eine Nacht, das war schon sehr schön und beeindruckend.

                      Am nächsten Tag nördlich um den See Aajuitsup Tasia zurück nach Kangerlussuaq, war ganz nett zum Einlaufen vor dem ACT.

                      Was ich von meiner Verpflegung für den kurzen Ausflug nicht benötigt habe, habe ich während der zwei Tage einfach im Flughafen in einem Schließfach deponiert.

                      Ich habe übrigens weder an Russels Gletscher noch bei der Querung des Höhenzuges zwischen dem Aajuitsup Tasia und Kangerlussuaq Trinkwasser gefunden. Zum Glück hatte der Tourguide mir geraten, Wasser vom See mit hoch zum Gletscher zu nehmen

                      Noch'n Tipp:
                      Manche (ich auch) lassen sich per Taxi von Kanger zum Startpunkt des ACT bringen, da sie keine Lust haben, 16km (glaub ich zumindest) Schotterstraße zu gehen.
                      Ich hab' mich vom Old Camp aus dort hinbringen lassen, kostete 500 DK.
                      Andere haben für ein reguläres Taxi 300 DK bezahlt!

                      Ich würde übrigens jeder Zeit wieder mit der Fähre nach Illulisat fahren.
                      Für mich einer der tollsten Orte, an denen ich je war und eine wunderschöne Erinnerung (nebst gefühlten 1000 Photos von Eisbergen).

                      Viel Spaß, ist 'ne tolle Tour!

                      Gruß
                      Roland

                      Kommentar


                      • jungesmedium
                        Erfahren
                        • 29.12.2009
                        • 273
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: [GL] Arctic Circle Trail (Aug/Sep 2013)

                        Hey Rahvin,

                        ich (zusammen mit 2 Kollegen) laufe dieses Jahr auch den ACT, um genauer zu sein, laufen ich/wir vom 27.08.2013 bis 06.09.2013 auf dem ACT (Kangerlussuaq ==> Sisimiut).

                        Vielleicht läuft man sich ja über den Weg .-)


                        MFG
                        Jungesmedium


                        PS: Zum Thema Karten; Ich hatt mir auch schon vor längerem die 3 Karten bestellt. Die sind in OK, mehr wird man nicht brauchen. Einzig und allein finde ich das man die 3 Karten auch zu einer zusammenfassen hätte können.

                        Kommentar


                        • Bogo
                          Neu im Forum
                          • 25.07.2013
                          • 1
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: [GL] Arctic Circle Trail (Aug/Sep 2013)

                          Hallo,

                          ich habe noch eine Frage an die erfahrenen Grönlandreisenden unter euch:
                          Braucht man zur Einreise nach Grönland als Deutscher einen Reisepass oder reicht der Personalausweis (Flug mit Airgreenland von Kopenhagen)? Im Internet findet man dazu leider nur widersprüchliche Angaben. Vielleicht hat ja jemand von euch schonmal versucht mit dem Perso durchzukommen und kann berichten obs funktioniert hat!?

                          BEsten Dank im Voraus!

                          Gruss
                          bogo

                          Kommentar


                          • jungesmedium
                            Erfahren
                            • 29.12.2009
                            • 273
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: [GL] Arctic Circle Trail (Aug/Sep 2013)

                            Zitat von Bogo Beitrag anzeigen
                            Hallo,

                            ich habe noch eine Frage an die erfahrenen Grönlandreisenden unter euch:
                            Braucht man zur Einreise nach Grönland als Deutscher einen Reisepass oder reicht der Personalausweis (Flug mit Airgreenland von Kopenhagen)? Im Internet findet man dazu leider nur widersprüchliche Angaben. Vielleicht hat ja jemand von euch schonmal versucht mit dem Perso durchzukommen und kann berichten obs funktioniert hat!?

                            BEsten Dank im Voraus!

                            Gruss
                            bogo
                            Schau mal bogo, ich bin zwar kein Erfahrener Grönlandreisender aber auf diese Angaben sollte man sich schon verlassen können:http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/DaenemarkSicherheit.html

                            Da findest dann diesen Hinweis:

                            Im Hinblick auf die Sicherheitskontrollen in den dänischen Flughäfen ist bei Weiterreisen nach Grönland und auf die Färöer die Mitnahme eines Reisepasses erforderlich, da diese Teile der Dänischen Reichsgemeinschaft nicht Mitglied des Schengenraumes sind.
                            Alle Reisedokumente müssen gültig sein.
                            Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.



                            Darauf würd ich mich verlassen und wenn deine Reisepass noch gültig ist, dann würd ich im Zweifelsfall immer diesen wählen...


                            MFG
                            jungesmedium

                            Kommentar


                            • Rahvin
                              Erfahren
                              • 13.06.2010
                              • 115
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: [GL] Arctic Circle Trail (Aug/Sep 2013)

                              Hi medium,

                              das ist ja lustig. Mein Flug geht am 26.8. vormittags und habe die gleiche Richtung angepeilt. Ich weiß aber noch nicht genau wie ich das zeitlich gestalte. Habe ein bisschen Luft in der Planung und wollte davor/danach zum Inlandeis und wahrscheinlich auch nach Illulisat fliegen. Vielleicht stolpern wir ja wirklich ineinander

                              Gruß,
                              Rahvin

                              Kommentar


                              • jungesmedium
                                Erfahren
                                • 29.12.2009
                                • 273
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: [GL] Arctic Circle Trail (Aug/Sep 2013)

                                Zitat von Rahvin Beitrag anzeigen
                                Hi medium,

                                das ist ja lustig. Mein Flug geht am 26.8. vormittags....

                                Gruß,
                                Rahvin
                                .-) Meiner natürlich auch, also am 26ten nach Kopenhagen und am nächsten Tag dann weiter...Fliegst du die Strecke an einem Tag?

                                Kommentar


                                • Rahvin
                                  Erfahren
                                  • 13.06.2010
                                  • 115
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: [GL] Arctic Circle Trail (Aug/Sep 2013)

                                  Hab das noch nicht so zu ende durchdacht ,-)

                                  Werde vielleicht mit dem Zug fahren muss ich noch genau vergleichen die Tage. Bin am 26. schon Vormittags in Kangerlussaq, aber nach ner wenig erholsamen Nacht und mache mich dann vielleicht noch nicht auf den Weg. Habe auch nicht viele Flugzeigen bei Airgreenland zur Auswahl gehabt. Sind alle morgens los in Kopenhagen was dann mit Anreise immer doof ist.

                                  Im Zweifel halt Fernrohr mit nehmen dann können wir uns auf die Ferne Wink-Zeichen geben

                                  Kommentar


                                  • jungesmedium
                                    Erfahren
                                    • 29.12.2009
                                    • 273
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: [GL] Arctic Circle Trail (Aug/Sep 2013)

                                    Ah so, alles klar...

                                    ich mach es, wie gesagt, auf zwei mal, Flug nach Kopenhagen, eine Nacht im Hotel und am nächsten Tag frühs weiter nach Kangerlussaq...

                                    Man sieht sich bestimmt .-)

                                    Kommentar


                                    • Rahvin
                                      Erfahren
                                      • 13.06.2010
                                      • 115
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: [GL] Arctic Circle Trail (Aug/Sep 2013)

                                      Etwas Abseits vom ACT aber für viele die hin wollen vielleicht doch interessant:

                                      Kennt jemand eine empfehlenswerte, günstige Unterkunft in Kopenhagen?

                                      Kommentar


                                      • jungesmedium
                                        Erfahren
                                        • 29.12.2009
                                        • 273
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: [GL] Arctic Circle Trail (Aug/Sep 2013)

                                        Zitat von Rahvin Beitrag anzeigen
                                        Etwas Abseits vom ACT aber für viele die hin wollen vielleicht doch interessant:

                                        Kennt jemand eine empfehlenswerte, günstige Unterkunft in Kopenhagen?
                                        Für den Zwischenstop? Also wir nächtigen hier ==> https://www.hotel.de/Hotel/Detail?lng=DE&HotelMasterId=287832

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X