Nur mal interessehalber, weiss noch nicht obs diesen Winter/dieses Frühjahr noch was wird...
In einigen Berichten ist immer wieder davon zu lesen, das der Weg von Lapporten Richtung Unna Allagas im Sommer schwer zu finden ist, also in der Verlängerung des Bessesvaggi (wobei, flusssystemisch isses wohl eher die Verlängerung des Rautasjaure) . Jetzt wollte ich mal in die Runde fragen ob das im Winter auch so ist, bzw. wie so ab dem Nissonvaggijohka die beste Route für einen möglichst reibungslosen Weitermarsch wäre, im Hinblick auf Lawinen, undurchdringlichen Wald etc. Ich geh mal davon aus das es im Spätwinter auch andere Spuren haben wird, aber Spuren im Schnee gehören ja eher zu den vergänglichen Dingen...
Besten Dank schon mal, Gruss, Plautze
In einigen Berichten ist immer wieder davon zu lesen, das der Weg von Lapporten Richtung Unna Allagas im Sommer schwer zu finden ist, also in der Verlängerung des Bessesvaggi (wobei, flusssystemisch isses wohl eher die Verlängerung des Rautasjaure) . Jetzt wollte ich mal in die Runde fragen ob das im Winter auch so ist, bzw. wie so ab dem Nissonvaggijohka die beste Route für einen möglichst reibungslosen Weitermarsch wäre, im Hinblick auf Lawinen, undurchdringlichen Wald etc. Ich geh mal davon aus das es im Spätwinter auch andere Spuren haben wird, aber Spuren im Schnee gehören ja eher zu den vergänglichen Dingen...
Besten Dank schon mal, Gruss, Plautze
Kommentar