Equipment nach Schweden schicken??

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • joisey04
    Anfänger im Forum
    • 06.06.2010
    • 14
    • Privat

    • Meine Reisen

    Equipment nach Schweden schicken??

    Wir fahren Ende Mai nach Schweden auf eine Kajaktour. Flug ist gebucht und die von der freundlichen LH haben uns jetzt gesagt, dass unsere Faltboote als normale Kajaks eingestuft werden und pro Strecke 100 Euro kosten.....

    Jetzt bin ich am überlegen, die Boote je in einen stabilen Karton zu verpacken, evtl. in eine Alukiste und mit GLS nach Göteborg zu schicken.

    Hat jemand eine Idee, wohin wir uns die Sachen schicken lassen können? Oder eine andere Idee?
    600 Euro Transport für 3 Boote ist uns zu teuer.....

  • everywhere&nowhere
    Gerne im Forum
    • 07.06.2009
    • 83
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Equipment nach Schweden schicken??

    Eine Nacht Hotel buchen und dahin schicken?!

    Kommentar


    • Alexa
      Erfahren
      • 11.03.2012
      • 291
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Equipment nach Schweden schicken??

      Bei Hermes kann man Sachen an einen Paketshop verschicken lassen. Du könntest dich erkundigen, ob das bei GLS auch geht. Oder ob Hermes international versendet und die Paketshop Sache auch in Göteborg geht.

      Wieviel wiegen eure Boote eigentlich? Und wie groß sind die im verpackten Zustand?

      Kommentar


      • wilbert
        Alter Hase
        • 23.06.2011
        • 3132
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Equipment nach Schweden schicken??

        ich verwende zum versenden meines faltbootes zwei karton-koffer.
        das sind sonderanfertigungen von kartonfritze in berlin.
        http://www.kartonfritze.de/Kartonage...c-455b06fccfda

        leider sind die auch teurer geworden!
        meine letzte anfrage auf einen zusätzlichen karton ergab einen saftigen preis:

        Maximal fertigbare Koffergröße=
        1150 x 500 x 420

        Stückpreis dann 197,55 € netto
        + MwSt + Versand


        ich verwende beide koffer schon etliche jahre, und bin sehr zufrieden mit der qualität.
        die paketpost geht recht ruppig mit den teilen um; sie mussten schon einiges wegstecken.

        beide passen ineinander, so dass man sie am ziel besser lagern,
        oder im basecamp, als tisch benuzen kann.






        wie sieht euer verpackungskonzept zum versand aus?

        lg. -wilbert-
        Zuletzt geändert von wilbert; 30.01.2013, 18:10.
        https://www.wildoor.de/

        Kommentar


        • pekra62
          Dauerbesucher
          • 02.03.2012
          • 934
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Equipment nach Schweden schicken??

          Ich fürchte, ihr habt die falsche Fluggesellschaft:
          Haben uns nun auch am Wochende einen Otter 460 von der Firma Spreu Boote gekauft!
          Im Flieger ist das schon relativ Human, man kann es als Sportgepäch auf geben und zahlt ca. 30€ pro Strecke.
          (Zitate aus einem anderen Forum)
          Dieser Flieger ging 2012 von Deutschland nach Lappland, also vermutlich SAS.

          Kommentar


          • bjoernsson
            Fuchs
            • 06.06.2011
            • 1863
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Equipment nach Schweden schicken??

            Zitat von joisey04 Beitrag anzeigen
            Jetzt bin ich am überlegen, die Boote je in einen stabilen Karton zu verpacken, evtl. in eine Alukiste und mit GLS nach Göteborg zu schicken.
            Hast du dort schon mal eine Preisanfrage hingeschickt? Wir überlegen derzeit nämlich, unseren Kinderfahrradanhänger mit GLS nach Schweden zu schicken. Und da würde mich eine "Hausnummer" schon mal interessieren (ob es sich überhaupt lohnt, mit GLS in Kontakt zu treten) ...

            Kommentar


            • cast
              Freak
              Liebt das Forum
              • 02.09.2008
              • 19442
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Equipment nach Schweden schicken??

              und die von der freundlichen LH haben uns jetzt gesagt, dass unsere Faltboote als normale Kajaks eingestuft werden und pro Strecke 100 Euro kosten.....
              Also da hätte ich noch ein wenig länger diskutiert, es ist doch ein Unterschied ein 5 m Boot zu transportieren oder ein Faltboorpaket.
              "adventure is a sign of incompetence"

              Vilhjalmur Stefansson

              Kommentar


              • Sawyer
                Lebt im Forum
                • 26.04.2003
                • 6193
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Equipment nach Schweden schicken??

                Fragen:
                1. Was wiegt den ein Faltboot (verpackt mit allem drum & dran)?
                2. Wo genau soll´s hingehen?

                Die Grenze bei vielen Paketdiensten liegt so bei 32 kg (habe ich mir einmal von einem der großen Paketdienstefahrer sagen lassen).
                Bzgl. Versandadresse würde ich mir einen Campingplatz, ein Hostel o.ä. suchen und das mit denen abklären. IMHO sollte es kein Problem sein.
                Alternative:
                Evtl. gibt es in der Nähe eurer Ziel-Location einen Outdoorseiten.NET-User, der als Adressat fungieren könnte.
                Gruß Sawyer

                As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                Kommentar


                • LapplandJens
                  Erfahren
                  • 23.04.2007
                  • 293
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Equipment nach Schweden schicken??

                  Ich hatte mal einen (auseinandergeschraubten) Tisch nach Dänemark geschickt. Das habe ich damals mit DPD gemacht (dort gilt auch die Gewichtsobergrenze von 32 kg) und habe es dann dort in dem Depot abgeholt (was ich natürlich vorher angekündigt hatte). Nachteil: Das Depot kann ganz schön Abseits liegen und eingeschränkte Öffnungszeiten haben. War aber recht günstig.

                  Kommentar


                  • peter97
                    Erfahren
                    • 30.01.2013
                    • 326
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Equipment nach Schweden schicken??

                    Habt ihr euch schon Mal überlegt eure Ausrüstung in Zarges Aluboxen zu verpacken und mit DHL nach Schweden zuschicken.
                    Bei einer größe von 120*60*60cm und 31,5kg kostet es laut Website 42,-€, allerdings geht der Versandt nur an Privat.

                    Peter
                    The solution to pollution is dilution. = Alles eine Frage der Konzentration.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X