Hallo,
ich werde vom 05.09. bis zum 10.09. auf dem südlichen Kungsleden von Storlien nach Fjällnäs unterwegs sein.
Ich hoffe am letzten Tag vor 14:35, spätestens aber bis 16:15 Uhr in Fjällnäs anzukommen, um noch an diesem Tag einen der Busse nach Funäsdalen zu bekommen.
Am 11.09. fahre ich dann um 13:10 Uhr von Funäsdalen mit Bus und Bahn achteinhalb Stunden nach Stockholm. Eine frühere Verbindung habe ich nicht gefunden. Ich komme dann um 21:40 Uhr in Stockholm an.
So weit so gut. Das alles habe ich dank eurer Hilfe schonmal planen können.
Sollte irgendwem bis hierher ein Fehler auffallen, bitte ich darum, mich darauf aufmerksam zu machen...ich fühle mich was die Planung der Rückfahrt angeht ziemlich unsicher, obwohl mir im oben verlinkten Thread sogar einen Busfahrplan unter die Nase gerieben wurde....aber dieses Schwedische....außerdem muss alles so klappen, da ich sonst meinen Zug nach D nicht kriegen würde und so...
Aus dem genannten Plan ergibt sich aber noch eine ganz große Frage:
Mein Zug nach Frankfurt fährt am 12.09. um 05:14 Uhr ab. Wie gesagt komme ich am 11.09. um 21:40 in Stockholm an. Wo soll ich die Nacht verbringen? Ich glaube, eine Jugendherberge bringt mir für die paar Stunden nichts. Da werde ich sicherlich total gestresst sein vom Suchen der Herberge, Einchecken, schnell schlafen, schnell aufwachen, Auschecken, zum Zug hetzen. Ursprünglich hatte ich deshalb geplant, einfach die Nacht auf dem Bahnhof zu verbringen. Jetzt habe ich aber irgendwo gelesen, dass der nachts abgeschlossen wird.
Habt ihr irgendwelche Tipps, wie und wo ich mir die Nacht um die Ohren schlagen könnte? Vielleicht sogar warm und gar nicht so ungemütlich? Ist es ratsam sich einen bahnhofsnahen Grünstreifen zu suchen und schnell das Zelt für ein paar Stunden aufzustellen?
Auf der Anreise habe ich in Stockholm mehrere Stunden Aufenthalt. Da könnte ich mir theoretisch schon einen geeigneten Ort suchen (soweit es diesen überhaupt gibt).
Außerdem noch kurz, da ich schon beim Thema bin:
spricht etwas dagegen, dass ich mir in den besagten Stunden Aufenthalt in Stockholm auf der Anreise die Fjällkarten kaufe, anstatt sie schon jetzt zu bestellen? Ich hoffe ein paar Euros zu sparen, indem ich sie erst in Schweden kaufe.
Danke!
EDIT:weiß jemand, was der Bus Fjällnäs->Funäsdalen und die Verbindung Funäsdalen->Stockholm in etwa kosten wird?
ich werde vom 05.09. bis zum 10.09. auf dem südlichen Kungsleden von Storlien nach Fjällnäs unterwegs sein.
Ich hoffe am letzten Tag vor 14:35, spätestens aber bis 16:15 Uhr in Fjällnäs anzukommen, um noch an diesem Tag einen der Busse nach Funäsdalen zu bekommen.
Am 11.09. fahre ich dann um 13:10 Uhr von Funäsdalen mit Bus und Bahn achteinhalb Stunden nach Stockholm. Eine frühere Verbindung habe ich nicht gefunden. Ich komme dann um 21:40 Uhr in Stockholm an.
So weit so gut. Das alles habe ich dank eurer Hilfe schonmal planen können.
Sollte irgendwem bis hierher ein Fehler auffallen, bitte ich darum, mich darauf aufmerksam zu machen...ich fühle mich was die Planung der Rückfahrt angeht ziemlich unsicher, obwohl mir im oben verlinkten Thread sogar einen Busfahrplan unter die Nase gerieben wurde....aber dieses Schwedische....außerdem muss alles so klappen, da ich sonst meinen Zug nach D nicht kriegen würde und so...

Aus dem genannten Plan ergibt sich aber noch eine ganz große Frage:
Mein Zug nach Frankfurt fährt am 12.09. um 05:14 Uhr ab. Wie gesagt komme ich am 11.09. um 21:40 in Stockholm an. Wo soll ich die Nacht verbringen? Ich glaube, eine Jugendherberge bringt mir für die paar Stunden nichts. Da werde ich sicherlich total gestresst sein vom Suchen der Herberge, Einchecken, schnell schlafen, schnell aufwachen, Auschecken, zum Zug hetzen. Ursprünglich hatte ich deshalb geplant, einfach die Nacht auf dem Bahnhof zu verbringen. Jetzt habe ich aber irgendwo gelesen, dass der nachts abgeschlossen wird.
Habt ihr irgendwelche Tipps, wie und wo ich mir die Nacht um die Ohren schlagen könnte? Vielleicht sogar warm und gar nicht so ungemütlich? Ist es ratsam sich einen bahnhofsnahen Grünstreifen zu suchen und schnell das Zelt für ein paar Stunden aufzustellen?
Auf der Anreise habe ich in Stockholm mehrere Stunden Aufenthalt. Da könnte ich mir theoretisch schon einen geeigneten Ort suchen (soweit es diesen überhaupt gibt).
Außerdem noch kurz, da ich schon beim Thema bin:
spricht etwas dagegen, dass ich mir in den besagten Stunden Aufenthalt in Stockholm auf der Anreise die Fjällkarten kaufe, anstatt sie schon jetzt zu bestellen? Ich hoffe ein paar Euros zu sparen, indem ich sie erst in Schweden kaufe.
Danke!
EDIT:weiß jemand, was der Bus Fjällnäs->Funäsdalen und die Verbindung Funäsdalen->Stockholm in etwa kosten wird?
Kommentar