Reisevorbereitung für Kiruna im Februar 2013

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ricvanholly
    Anfänger im Forum
    • 03.07.2012
    • 33
    • Privat

    • Meine Reisen

    Reisevorbereitung für Kiruna im Februar 2013

    Hallo Board

    Wir planen nun zu Dritt im kommenden Februar nach Kiruna zu reisen um uns dort zum ersten Mal im hohen Norden umzuschauen und ein wenig auf Tuchfühlung zu gehen.

    1. Unser Plan:
    • Von Deutschland aus nach Stockholm (Arlanda; ARN) per SAS fliegen und anschliessend von dort aus nach Kiruna (KRN). Kostenpunkt (Anreise und Abreise jeweils Samstags) etwa 300 Euro.
    • Aufenthalt in Kiruna 1 Woche/ ~ 5 Nächte. Übernachtung in der Jugendherberge/ Hostel.


    2. Unser Wunsch:
    • Einen sagenhaften Sternenhimmel und Nordlichter erleben
    • Tagsüber mit dem Motorschlitten frei rausfahren können
    • Tageswanderungen durch den Schnee
    • Hundeschlitten fahren (geführt)
    • Nette Leute mit gemeinsamen Interessen kennenlernen


    3. Unsere Fragen:
    • 3.1 Wie kalt ist es in Kiruna tatsächlich im Februar (Erfahrungswerte)?
    • 3.2 Kann man sich vor Ort ohne Weiteres 2 Motorschlitten mieten (ungeführt)? Mit welcher Kostennote darf man rechnen?
    • 3.3 Ist das Motorschlittenfahren so einfach gestattet? Aufsitzen und ab in den unendlichen Schnee?
    • 3.4 Wir haben einen Snowboarder unter uns. Kann man ihn vielleicht mit vielen kleinen Bergen (wenn auch nicht sehr hoch) und freier Fahrt motivieren? Schnee wird ja sicherlich genug liegen...
    • 3.5 Gibt es Erfahrungen seitens Hostels/ Jugendherbergen ( Plural?) in Kiruna?


    Besten Dank für Eure Hilfe...

    ...und natürlich wird ein Reisebericht folgen

  • Rhodan76

    Alter Hase
    • 18.04.2009
    • 3037
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Reisevorbereitung für Kiruna im Februar 2013

    Zitat von ricvanholly Beitrag anzeigen
    3.4 Wir haben einen Snowboarder unter uns. Kann man ihn vielleicht mit vielen kleinen Bergen (wenn auch nicht sehr hoch) und freier Fahrt motivieren? Schnee wird ja sicherlich genug liegen...
    Ich hab vor einigen Wochen im Zeitunglsaden am Bahnhof "aus Versehen" mal in einer Snowboard-Zeitschrift geblättert: einer der Berichte war über's Boarden in Rijskgränsen zum Ende der Saison hin. Ich geb zu Rijksgränsen ist viell. etwas mehr Wintersportgebiet als Kiruna und auch etwas höher, aber wenn man mobil ist und ein paar Kilometer fährt, ist es bestimmt möglich.

    Kommentar


    • ricvanholly
      Anfänger im Forum
      • 03.07.2012
      • 33
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hej Rhodan76!

      Vielen Dank für die Info. Habe gerade auch einen Link im Netz zum Kiruna Snow Festival gefunden. Möglich scheint's zu sein.


      Sent from my iPad using Tapatalk

      Kommentar


      • pekra62
        Dauerbesucher
        • 02.03.2012
        • 934
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Reisevorbereitung für Kiruna im Februar 2013

        3.5 Gibt es Erfahrungen seitens Hostels/ Jugendherbergen ( Plural?) in Kiruna?
        Das "Yellow House" ist wohl am günstigsten. Einfach und schlicht, aber Küche zum selbst kochen, und zentral gelegen.
        http://www.yellowhouse.nu/

        Peter

        Kommentar


        • Fjaellraev
          Freak
          Liebt das Forum
          • 21.12.2003
          • 13981
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Reisevorbereitung für Kiruna im Februar 2013

          Auch wenn du für diese Fragen definitiv im falschen Forum bist
          Zitat von ricvanholly Beitrag anzeigen
          3.2 Kann man sich vor Ort ohne Weiteres 2 Motorschlitten mieten (ungeführt)? Mit welcher Kostennote darf man rechnen?
          Ja, sofern man einen gültigen Führerschein hat. Kosten: von etwa 1650 SEK/Tag aufwärts
          Zitat von ricvanholly Beitrag anzeigen
          3.3 Ist das Motorschlittenfahren so einfach gestattet? Aufsitzen und ab in den unendlichen Schnee?
          Zum Glück nicht. In vielen Gebieten (Leider nicht allen) muss man sich an die markierten Wege halten, in den übrigen Gebieten sollte man das, schon im Interesse der eigenen Sicherheit, tun.

          Gruss
          Henning
          Es gibt kein schlechtes Wetter,
          nur unpassende Kleidung.

          Kommentar


          • ricvanholly
            Anfänger im Forum
            • 03.07.2012
            • 33
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            @Fjaellraev: Auch Dir besten Dank.
            Nun, sagen wir es so:
            Mit diesem Anliegen bin ich zumindest 30% im richtigen Forum, denn diese Reise soll der erste Kontakt mit dem Norden werden.

            Anschliessend planen wir einen längeren Aufenthalt samt mehrtägigen Campings in Lappland, damit würde ich dann weitere 50% versuchen zu erreichen ) Mit einem Reisebericht wären dann die verbliebenen 20% gedeckt...


            Sent from my iPad using Tapatalk

            Kommentar


            • ricvanholly
              Anfänger im Forum
              • 03.07.2012
              • 33
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              @pekra: Das sieht auf der Website schon sehr gemütlich aus!


              Sent from my iPad using Tapatalk

              Kommentar

              Lädt...
              X