Hallo zusammen,
ich bräuchte mal in ein paar Dingen euren geschätzten Rat für unsere Tourvorbereitung Abisko - Kvikkjokk Ende August-Mitte Sept.
Wir reisen in der Zeit vom 27.08. (Ankunft Abisko) bis zum 13.09. (Abreise von Kvikkjokk) und sind zu zweit unterwegs.
Folgende Fragen hab ich noch...
Kochen:
- Brennstoff kann man vermutlich in der Fjällstation in Abisko kaufen, oder? Wir sind kommen Sonntags in Stockholm an und dort haben vermutlich die Geschäfte geschlossen. Wenn nein, gibt es in der Nähe des HBF ein Geschäft, welches Gas Kartuschen führt?
- Brennstoffverbrauch für 17 Tage? Was schätzt ihr müssen wir an Kartuschen einplanen. Erfahrungsgemäß habe ich pro Woche immer eine kleine verbraucht. Kommen wir mit 2 großen + einer kleinen hin (kochen morgens+abends)? Kann man kartuschen auch an späteren Wegpunkten Richtung Kvikkjokk aufstocken?
Wetter:
- Ich werde Handschuhe, Mütze, lange Unterwäsche und Isojacke einpacken. Wetterprognosen sind wohl schwierig, wie ich gelesen hab. Schätzt ihr, dass mein Cumulus panyam 450 mit (angeblich ;) -7° + Inlet ausreicht? Könnte man bei der Winterausrüstung auch sparen oder vorsichtshalber eher zuviel als zu wenig einpacken?
Streckenplanung Sarek:
- Grob geplant ist vom Kungsleden ins Sarek zu gehen. Ankommen wollen wir in Kvikkjokk. Habt ihr einen Tip, ab wo am besten ins Sarek abbiegen? Auch zeitlich gesehen, um eine Sarek-Tour sinnvoll zu integrieren (da von Abisko nach Kvikkjokk etwa 10-12 Tage)?
Mücken:
- Es werden wohl eher weniger Mücken sein (Anf Sept. sind sie vermutlich verschwunden). Welches Mückenmittel würdet ihr empfehlen? kann man das auch einfach in Abisko bei der Turiststation kaufen?
Vielen Dank schonmal für eure Erfahrungen und Ratschläge.
Viele Grüße
ich bräuchte mal in ein paar Dingen euren geschätzten Rat für unsere Tourvorbereitung Abisko - Kvikkjokk Ende August-Mitte Sept.
Wir reisen in der Zeit vom 27.08. (Ankunft Abisko) bis zum 13.09. (Abreise von Kvikkjokk) und sind zu zweit unterwegs.
Folgende Fragen hab ich noch...
Kochen:
- Brennstoff kann man vermutlich in der Fjällstation in Abisko kaufen, oder? Wir sind kommen Sonntags in Stockholm an und dort haben vermutlich die Geschäfte geschlossen. Wenn nein, gibt es in der Nähe des HBF ein Geschäft, welches Gas Kartuschen führt?
- Brennstoffverbrauch für 17 Tage? Was schätzt ihr müssen wir an Kartuschen einplanen. Erfahrungsgemäß habe ich pro Woche immer eine kleine verbraucht. Kommen wir mit 2 großen + einer kleinen hin (kochen morgens+abends)? Kann man kartuschen auch an späteren Wegpunkten Richtung Kvikkjokk aufstocken?
Wetter:
- Ich werde Handschuhe, Mütze, lange Unterwäsche und Isojacke einpacken. Wetterprognosen sind wohl schwierig, wie ich gelesen hab. Schätzt ihr, dass mein Cumulus panyam 450 mit (angeblich ;) -7° + Inlet ausreicht? Könnte man bei der Winterausrüstung auch sparen oder vorsichtshalber eher zuviel als zu wenig einpacken?
Streckenplanung Sarek:
- Grob geplant ist vom Kungsleden ins Sarek zu gehen. Ankommen wollen wir in Kvikkjokk. Habt ihr einen Tip, ab wo am besten ins Sarek abbiegen? Auch zeitlich gesehen, um eine Sarek-Tour sinnvoll zu integrieren (da von Abisko nach Kvikkjokk etwa 10-12 Tage)?
Mücken:
- Es werden wohl eher weniger Mücken sein (Anf Sept. sind sie vermutlich verschwunden). Welches Mückenmittel würdet ihr empfehlen? kann man das auch einfach in Abisko bei der Turiststation kaufen?
Vielen Dank schonmal für eure Erfahrungen und Ratschläge.
Viele Grüße

Kommentar