Island ich Komme - 3 Wochen Island Juli / August

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Flameboy
    Anfänger im Forum
    • 09.06.2010
    • 33
    • Privat

    • Meine Reisen

    Island ich Komme - 3 Wochen Island Juli / August

    Servus ODS'ler,

    nachdem ich mir hier und auf diversen Seiten anregungen, Tipps und Ideen geholt habe würde ich euch doch bitten mal noch einen Blick auf meine Liste und meine Planung zu werfen, ob das was ich vorhabe und mitnehme total durch den Wind ist oder doch ganz brauchbar

    Es geht in 2 Wochen nach KEV bzw Reykjavik, dann Einen Tag Vorbereitung in der Stadt und anschließend mit dem Bus bis nach Holjaskol, von wo aus ich folgende Tour vorhabe: Holjaskol - Eldgjá - Langisjór Umrundung - Holjaskol - Strútsstígur - Landmannalaugar - Skógar. Für den Spaß (Reine Wanderung, ohne An- und Abreisetage) habe ich 23 Tage Zeit, sollte also eigentlich gut reichen und auch noch 2 - 3 - 4 Tagesausflüge beinhalten, und aktuell bestehen in Skogar am Schluss noch 2 Freie Tage als puffer für unvorhergesehene Ereignisse, Schlecht wetter zwangspause o.ä.
    Essen muss ich für max. 10 Tage dabei haben, da ich unterwegs 2x Essensdepots einrichten kann/werde, an denen ich wieder auffülle.

    Essensmäßig habe ich mir mal ein wildes Sammelsurium zusammengestellt, das ich noch genauer auf die Tage planen will/muss/soll.
    Frühstück wird aus Milchpulver und Haferflocken mit Kokosflocken oder Cranberries und einer Tasse Tee oder Instant Cappucino bestehen, für den tag gibt es Riegel aller Variationen und Nüsse, und abends folgende Möglichkeiten:

    • Couscous mit Sauce (Gemüsebrühe, Tomatensauce, Tomate Mozzarella Sauce, Bratensoße, etc) oder auch Zucker/Zimt
    • Kartoffelpüree Instant
    • Asia Nudeln
    • Milchreis Instant
    • Grießbrei Instant
    • Salami/Speck (Als Beilage)
    • Röstzwiebeln

    • Getrocknete Fürchte: Cranberries, Aprikosen, Bananen

    Was ich noch ausprobieren möchte wäre Polenta, Rote Linsen und Taboule sowie 1 - 2 Rezepte aus dem "Projekt Kochbuch"

    Soweit steht meine Planung eigentlich ganz gut finde ich, aber ein paar Fragen konnte ich aber noch nicht ganz ausräumen, vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen:
    1)Was gibt es für schöne Tagestouren auf der Strecke vom Langisjör über den Strútsstígur und den Laugavegur/Landmannalaugar bis nach Skógar?

    2)Sollte ich in Thorsmörk feststellen das ich wirklich noch 2 - 3Tage übrig habe, was gibt es ab Thorsmörk/Skógar noch an guten Unternehmungen für 1 - 2 - 3 Tage?

    3)Essen: Was sollte ich unbedingt aus D mitnehmen, was ich in Island nicht bekomme, da ich ja nicht zu viele KG mit nach Island nehmen kann? Weitere Vorschläge für Abendessen?

    4)Falls jemand an der Packliste (Link am Ende) noch deutliches Sparpotential oder grobe Missstände (Kurze Hose? Arm- und Beinlinge? Gerade bei Bekleidung bin ich noch etwas unsicher) entdeckt, immer raus damit! Freu mich über jeden Tipp. Und beachtet bitte die GPS Ersatzbatterien nicht, das wird vermutlich noch korrigiert.

    5)Wie lange kann man mit einer Gaskartusche auskommen? Ich hab meine nie alleine benutzt, daher fehlen mir Richtwerte. Im Zweifel nehme ich eine 450g mit und eine kleine im 2. Essensdepot.


    So, hier noch meine Packliste zum drüberschauen und optimieren.

    Vielen Danke & sonnige Grüße aus dem Süden der Republik

    Martin

  • Maedhros
    Erfahren
    • 15.05.2009
    • 311
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Island ich Komme - 3 Wochen Island Juli / August

    OT: Wenn doch mal alle Anfragen im Forum so konstruktiv wären wie deine

    Moin,

    also viel Potenzial sehe ich nicht mehr, dass aus deiner Packliste noch rauszuholen wäre (dafür werde ich zwar gleich von mindestens einem Dutzend UL-Fanatikern gesteinigt, aber UL-Steine machen wir nichts ).

    Wie schaut es mit der Fleeceweste und den Armlingen aus - erfüllen die nicht den gleich Zweck, wie deine dünne Yukon Trim? Das gleiche frage ich mich auch bei den Beinlingen.

    Zudem sind deine Strandschuhe relativ schwer - aber da du dir sicher keine neuen Schuhe holen willst, um paar Gramm zu sparen, seis drum.

    Ich würde noch 5 gramm in ein zweites Paar Ohropax investieren

    Das Mini-Deo hast du sicher für den Rückflug dabei?

    Die Pillow Pump ist natürlich nicht unbedingt notwendig

    ABER: Warum schleppst du 600g an GPS-Akkus mit dir rum Du hast doch einen Kompass dabei. Schmeiss die sinnlose Technik einfach alle sechs Stunden an um im Warmstart zu bleiben und deine Position zu bestimmen, aber ansonsten kann man doch wunderbar der Nadel folgen.


    Grüße,

    Benni

    Kommentar


    • Flameboy
      Anfänger im Forum
      • 09.06.2010
      • 33
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Island ich Komme - 3 Wochen Island Juli / August

      Vergiss das mit den Batterien, der Wert stimmt nicht


      Fleeceweste und Armlinge ergeben zusammen auch einen warmen Oberkörper, richtig. Aber die Fleeceweste ist zugleich Windstopper, was der Yukon Trim nicht ist. Und der Yukon Trim ist abends angenehm oder wenns wirklich frisch ist. Und Beinlinge in Verbindung mit der Short ergeben zusammen eine zweite kurze Hose, da die Blenuten vermutlich nicht so gut ist wenn es zu warm ist - und eben als lange abendbekleidung.

      Ohropax wiegen eh nix, da sind 2 - 3 paar dabei ;) Mit den Schuhen hast du recht, neue gibts evtl. irgendwann mal.

      Pillow Pump ist Luxus, ja, und das Deo ist für den aufenthalt in Reykjavik und den Rückflug, auf dem Track ist mir das egal.

      Kommentar


      • Daddyoffive
        Fuchs
        • 24.08.2011
        • 2437
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Island ich Komme - 3 Wochen Island Juli / August

        Auch wenn Du wahrscheinlich schon wieder zurück bist: Ersatzbatterien fürs GPS sind bei einer zweiwöchigen Tour sinnlos. Nimm die teuren (und leichten) Lithiumbatterien z.B. von Energizer. Die haben auf unserer Spitzbergentour (Winter) 14 Tage gereicht. Dann werden sie das auch in Island tun.
        Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
        John Eldredge
        ><>

        Kommentar


        • Nada_Surf
          Anfänger im Forum
          • 03.04.2007
          • 37
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Island ich Komme - 3 Wochen Island Juli / August

          In Skogar siehts mit Tagestouren mMn eher schlecht aus. Du kannst da wenn dann am Skogafoss die Treppen hochlaufen und in Richtung Fimmvorduhals zurücklaufen. Bin dieses Jahr mit der gleichen Idee wie du in Skogar angekommen (schrecklich überlaufener Platz/Campingplatz!) und nach 2-3 km umgekehrt und das Weite in Richtung Südosten gesucht per Anhalter.

          In der Thorsmork gibt es so einige Touren, die ich dir leider nicht so aus dem Kopf nennen kann, bzw nicht mit Links oder ähnlichem untermauern.

          Kommentar


          • Flameboy
            Anfänger im Forum
            • 09.06.2010
            • 33
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Island ich Komme - 3 Wochen Island Juli / August

            Zitat von Islandexperte Beitrag anzeigen
            Auch wenn Du wahrscheinlich schon wieder zurück bist: Ersatzbatterien fürs GPS sind bei einer zweiwöchigen Tour sinnlos. Nimm die teuren (und leichten) Lithiumbatterien z.B. von Energizer. Die haben auf unserer Spitzbergentour (Winter) 14 Tage gereicht. Dann werden sie das auch in Island tun.

            Ich hatte viel zu viele BAtterien dabei ;) Aber nun ja, das war nicht.


            Thema Skogar: Bin von Basar nach Skogar am Stück durchgelaufen (was m.E. kein PRoblem ist....) und dann aber auch per Anhalter weiter, da mir der Platz zu überfüllt war

            Fazit: Island ist wunderschön!

            Kommentar

            Lädt...
            X