Schweden 2012: Tourenvorschläge

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • chrisc
    Anfänger im Forum
    • 01.09.2011
    • 27
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schweden 2012: Tourenvorschläge

    Hallo zusammen,

    ich befasse mich gerade mit der Planung meiner Tour 2012. Ich benötige jedoch euer Fachwissen.
    Das Zielland steht relativ fest: Schweden oder Grenzgebiet Norwegen.
    Ich suche eine Tour die mit Zelt machbar ist, evtl. bewirtete Hütten auf dem Weg um ein Notfallbackup zu haben.
    Dauer sollten ca. 7 Tage sein. Da wir mit dem Auto anreisen werden, sollte die Tour nicht zu nördlich sein. Eine weitere Bedingung betrifft auch das Auto: Am Ende der Tour sollte eine Möglichkeit bestehen mit ÖPNV wieder zurück zum Ausgangspunkt/Auto zu kommen, evtl besteht ja auch die Möglichkeit einer Rundtour?

    Bohusleden fällt raus, scheint mir auf den ersten Blick zu bewaldet und landschaftlich noch mitteleuropäisch zu sein.
    Südl. Kungsleden hab ich mal angedacht, bin mir aber nicht sicher ob dort eine 7-Tagestour möglich ist, oder ob das zu kurz ist.

    Dann bin ich mal auf eure Vorschläge gespannt.
    BergGeflüster.de

  • chrisc
    Anfänger im Forum
    • 01.09.2011
    • 27
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schweden 2012: Tourenvorschläge

    Achso Zeitraum hab ich ganz vergessen: Anfang bis Mitte September
    BergGeflüster.de

    Kommentar


    • Erny
      Gesperrt
      Alter Hase
      • 05.05.2005
      • 2763

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schweden 2012: Tourenvorschläge

      Was ist mit Jämtland

      Du kannst dein Wagen bei dem STF Vandrarhem in Storlien/Storvallen abstellen, oder wenn die geschlossen hat, in dem Storvallen Fjällgård (Fotos vom Storvallen Fjällgård findest du untern in meiner Signatur, Bereich 19-14. September 2011)), die fungieren auch als Vandrarhem.

      Tour über Blåhammaren, Sylarna, um das Sylarnamassiv, und dann wieder zurück, oder

      Storvallen, Blåhammaren, Sylarlna, Helags, Gåsen, Storulvån, Storvallen, oder ähnliche Strecken von Storvallen aus.

      Gruss

      Erny
      Zuletzt geändert von Erny; 27.10.2011, 07:20.

      Kommentar


      • NilsAc
        Gerne im Forum
        • 07.11.2009
        • 70
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schweden 2012: Tourenvorschläge

        Hallo,

        würde Dir auch wie Erny das Gebiet vom südlichen Kungsleden in Jämtland empfehlen. Eine Möglichkeit wäre dort noch z.B. in Storlien/Storvallen zu starten und die Tour östlich im Valadalen Naturreservat zu beenden. Von dort mit dem Taxi (Stefan Hanson) oder dem Bus (keine Ahnung, wie der wann fährt) nach Undersaker und von dort mit der Bahn zurück nach Storlien (ungefähr ne Stunde Fahrt).

        Ein Beispiel: Storlien - Blahammaren - Sylarna - Helags - Gasen - Valastugorna - Lunndörrstugorna - Valadalen.

        Bei 7 Tagen würde ich persönlich aber den schönen Schlenker über Helags auslassen und vor Sylarna direkt nach Gasen abbiegen. Das war dann in umgekehrter Richtung meine Tour dieses Jahr, wobei ich nicht bei den Hütten, sondern immer irgendwo dazwischen gezeltet habe, wie Du es ja wohl auch planst.

        Gruß,
        Nils

        Kommentar


        • chrisc
          Anfänger im Forum
          • 01.09.2011
          • 27
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schweden 2012: Tourenvorschläge

          Zitat von NilsAc Beitrag anzeigen
          Das war dann in umgekehrter Richtung meine Tour dieses Jahr, wobei ich nicht bei den Hütten, sondern immer irgendwo dazwischen gezeltet habe, wie Du es ja wohl auch planst.
          Klingt schonmal gut, danke euch beiden. Hast du für deine Tour zufällig einen Reisebericht geschrieben? Ernys hab ich schon entdeckt.
          BergGeflüster.de

          Kommentar


          • bjoernsson
            Fuchs
            • 06.06.2011
            • 1863
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schweden 2012: Tourenvorschläge

            Eine schöne Gegend ist auch der von dir bereits angedachte südliche Kungsleden, von Gördalen durch den Nationalpark Fulufjället bis Sälen.

            Wir sind damals mit dem Auto bis Särna gefahren, von dort mit dem Bus (fährt jedoch in der Nebensaison nur noch nachmittags, alternativ Taxi) nach Gördalen. Von Sälen aus kommst du mit dem Bus wieder gut zurück nach Särna.

            Vorteil: Das Gebiet ist weniger populär als Jämtland. Du kommst vorbei an Schwedens höchstem Wasserfall (unbedingt einen Abstecher ins Tal machen - oder als Tagestour einplanen, dann mit Gäljån verbinden: Hier wurde bei einem Unwetter 1997 der gesamte flußbegleitende Wald weggerissen und liegt nun wie ein riesiger Biberdamm am Talende), auch der älteste Baum der Welt wächst hier. Im Nationalpark gibt es im Tagesabstand Hütten, auf die man ausweichen kann, sollte man auf's Zelt verzichten wollen.

            Das Fulufjället ist relativ flach, danach geht's kurz (zwei Etappen) durch Wald, um dann schließlich im "welligen" Sälenfjällen anzukommen.

            Kommentar


            • Prachttaucher
              Freak

              Liebt das Forum
              • 21.01.2008
              • 12047
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schweden 2012: Tourenvorschläge

              Ansonsten könnte man noch etwas weiter südlich von Grövelsjön aus oder Elga am Femund (gut mit dem Auto erreichbar) eine schöne Rundtour starten. Bei mir waren es damals 9 Tage, das ließe sich aber kürzen. Reiseberichte finden sich im Forum. Für den nicht so langen Zeitraum vielleicht besser als noch zusätzliche Zeit für An-und Abreise zu benötigen ?

              Kommentar


              • ckanadier

                Dauerbesucher
                • 24.02.2011
                • 565
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schweden 2012: Tourenvorschläge

                Noch etwas zu Bjoernsson´s Vorschlag.
                Im Fulufjällnationalpark gibt es das höchste Bärenaufkommen in Schweden also die Chance welche zu Gesicht zu bekommen ist real, dazu gibt´s keine Rentiere im Nationalpark und es kommen dadurch dort Pflanzenarten z.Bsp. Flechtenarten vor, von denen man in den Rentierkulturlandschaften der nördlicheren Parks nur träumen kann.
                Das mit dem "wenig populär" des Südlichen Kungsleden habe ich bisher auch so erlebt, eher einsamer als auf den nördlicheren Pfaden.
                http://www.canadierforum.de/t7285f19...Paddel-AB.html

                Kommentar


                • chrisc
                  Anfänger im Forum
                  • 01.09.2011
                  • 27
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schweden 2012: Tourenvorschläge

                  Vielen Dank für die Antworten! Muss mir jetzt mal ein Bild von den Vorschlägen machen.

                  ür den nicht so langen Zeitraum vielleicht besser als noch zusätzliche Zeit für An-und Abreise zu benötigen ?
                  An- und Abreisezeit ist noch so das Problem, da ich die Tour eh noch mit einem Ferienhausaufenhalt in Schweden verbinden möchte.
                  BergGeflüster.de

                  Kommentar


                  • NilsAc
                    Gerne im Forum
                    • 07.11.2009
                    • 70
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schweden 2012: Tourenvorschläge

                    Zitat von chrisc Beitrag anzeigen
                    Klingt schonmal gut, danke euch beiden. Hast du für deine Tour zufällig einen Reisebericht geschrieben? Ernys hab ich schon entdeckt.
                    Ne, gibt noch keinen Reisebericht; da hab ich auch bestimmt erst irgendwann nächstes Jahr Lust drauf. Aber ich hab hier ein paar Fotos von der Tour:
                    http://picasaweb.google.com/116152870478555014947/Schweden2011Trekking

                    Gruß,
                    Nils

                    Kommentar


                    • GandalftheGrey
                      Dauerbesucher
                      • 19.05.2011
                      • 614
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schweden 2012: Tourenvorschläge

                      Je nach dem wie fix zu auf den Füßen bist, wäre eventuell der Padjelantaleden was für dich. Den hat mein Dad mit kaputtem Knie in sieben Tagen geschafft, ohne dass er danach komplett tot war oder wir uns abgehetzt hätten.
                      Und es gibt Busverbindungen zwischen Start und Ende.
                      Zuletzt geändert von GandalftheGrey; 27.10.2011, 14:18. Grund: Geil! 100ster Beitrag!

                      Kommentar


                      • Erny
                        Gesperrt
                        Alter Hase
                        • 05.05.2005
                        • 2763

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Schweden 2012: Tourenvorschläge

                        Zitat von GandalftheGrey Beitrag anzeigen
                        Je nach dem wie fix zu auf den Füßen bist, wäre eventuell der Padjelantaleden was für dich. Den hat mein Dad mit kaputtem Knie in sieben Tagen geschafft, ohne dass er danach komplett tot war oder wir uns abgehetzt hätten.
                        Und es gibt Busverbindungen zwischen Start und Ende.


                        Padjelantaleden ist aber schon wieder ein ganzes Stückchen weiter im Norden, was ja gerade nciht sein soll. Und die Busverbindung Kvikkjokk, Jokkmokk. Gällivare, Ritsem (an einem Endpunkt muss ja der Wagen stehen, dürfte nicht an einem Tag zu schaffen sein. Erst recht weil ab Ende August/Anfang September die Busverbindung zwischen Kvikkjokk und Jokkmkk sehr ausgedünnt ist, so dass man am selben Tag nicht bis Gällivare kommt. Es sei denn, man steigt in Kvikkjokk ganz früh in den Bus, dann schafft man es noch bis Abends nach Gällivare. Kommt aber nicht mehr weiter bis Ritsem.


                        Gruss

                        Erny

                        Kommentar


                        • BarneyOnFire
                          Gerne im Forum
                          • 13.06.2011
                          • 68
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Schweden 2012: Tourenvorschläge

                          Wir waren dieses Jahr Anfang September auf dem südlichen Kungsleden unterwegs. Wettermäßig hatten wir ein wenig Pech. Es hat die ersten drei Tage geregnet und war extrem windig. Später wurde es dann tagsüber manchmal sogar sonnig, aber nachts hat es immer stark geregnet und es ging ziemlicher Wind.

                          Im Nachhinein war es mir zu ungemütlich. Garnichtmal so kalt, aber durch den ständigen starken Wind kommt irgendwie keine Ruhe auf. Wenn ich nochmal dorthin fahren würde, würde ich das im August machen.

                          Kommentar


                          • wuschl25
                            Erfahren
                            • 08.02.2011
                            • 287
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Schweden 2012: Tourenvorschläge

                            Zitat von NilsAc Beitrag anzeigen
                            Hallo,

                            würde Dir auch wie Erny das Gebiet vom südlichen Kungsleden in Jämtland empfehlen. Eine Möglichkeit wäre dort noch z.B. in Storlien/Storvallen zu starten und die Tour östlich im Valadalen Naturreservat zu beenden. Von dort mit dem Taxi (Stefan Hanson) oder dem Bus (keine Ahnung, wie der wann fährt) nach Undersaker und von dort mit der Bahn zurück nach Storlien (ungefähr ne Stunde Fahrt).

                            Ein Beispiel: Storlien - Blahammaren - Sylarna - Helags - Gasen - Valastugorna - Lunndörrstugorna - Valadalen.

                            Bei 7 Tagen würde ich persönlich aber den schönen Schlenker über Helags auslassen und vor Sylarna direkt nach Gasen abbiegen. Das war dann in umgekehrter Richtung meine Tour dieses Jahr, wobei ich nicht bei den Hütten, sondern immer irgendwo dazwischen gezeltet habe, wie Du es ja wohl auch planst.

                            Gruß,
                            Nils
                            ich wollte ihm selbige gegend vorschlagen.. jämtland (da gibt es irgendwo einen einstieg im osten, also noch alles nördlich von grövelsjön) und dann einfach schön nördlich des rogen entlang bis nach reva (schwedisch/norwegische grenze), ein stückchen in den süden runter richtung "elga" durch das femundsmarka gebiet und dann wieder rauf in den norden und beim einstieg rauskommen.. auf die art hast du einen rundkurs und du kommst am startpunkt wieder raus! weiters kann ich dir bestätigen: schöööne gegend!

                            Kommentar


                            • Prachttaucher
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 21.01.2008
                              • 12047
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Schweden 2012: Tourenvorschläge

                              siehe Beitrag 7...

                              Kommentar


                              • Erny
                                Gesperrt
                                Alter Hase
                                • 05.05.2005
                                • 2763

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Schweden 2012: Tourenvorschläge

                                Zitat von chrisc Beitrag anzeigen
                                Klingt schonmal gut, danke euch beiden. Hast du für deine Tour zufällig einen Reisebericht geschrieben? Ernys hab ich schon entdeckt.
                                Ich bin zwar letztendlich dieses Jahr nur einmal um das Sylarnamassiv gegangen, aber auf der beiliegenden Karte kannst du mal die verschiedenen Möglichkeiten sehen, die man hat, wenn man von Storlien (auf der Karte ist es der Startpunkt im Norden) ausgeht und eine Ruindtour machen will. Auf jeden Fall waren die eingezeichneten Routen meine Planung, inklusiver verschiedener Alternativen.

                                http://www.album.de/bild/2129285/kop...oeuten-kom.cfm

                                Gruss
                                Erny
                                Zuletzt geändert von Erny; 05.11.2011, 08:17.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X