[SE] Miellädno von Alggajavrre (Sarek) bis Arasluokta (Padjelanta) befahrbar?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    [SE] Miellädno von Alggajavrre (Sarek) bis Arasluokta (Padjelanta) befahrbar?

    Hallo ihr Lieben,
    ich plane gerade in alle Richtungen an der 2012er Tour herum. U.a. steht eine kombinierte Trekking+Packraft Tour auf der Ideenliste. Ich würde gerne die diesjährige Sarek-Route dahingehend erweitern, dass ich am westlichen Ausgang des Alggavagge am See Alggajavrre das Boot aufpumpen würde und auf dem Miellädno flußabwärts bis nach Arasluokta paddeln würde. Von hier würde ich dann gerne per Boot und per Pedes weiter nach Westen in den Rago Nationalpark und von Fauske wieder zurück in die Heimat.
    Ich habe mir den Fluss Miellädno sowohl auf den BD-Karten, als auch in Google Earth angesehen. In beiden sieht er recht zahm aus. Es gibt anscheinend nur wenige "ernsthafte" Stromschnellen und die scheinen leicht umtragbar zu sein.
    Dennoch interessiert mich sehr, ob es hier Leute gibt, die das Flüsschen schon mal mit ihren eigenen Augen gesehen haben und mir ihren Eindruck vermitteln könnten.
    Gibt es eventuell aus der Kanu/Kajak Fahrerecke Tipps für Ressourcen über die Machbarkeit von Flüssen? Ich bin in der Szene leider überhaupt nicht zu hause...

    Vielen Dank!
    Vincent

  • OttoStover
    Fuchs
    • 18.10.2008
    • 1076
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [SE] Miellädno von Alggajavrre (Sarek) bis Arasluokta (Padjelanta) befahrbar

    Vincent if you do not get any hints here on this forum, just write the question in english and post it on utsidan. This is the most frequented swedish site for tour info. There is often postings in english too from foreigners who does not speak swedish.
    Otto.
    Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
    Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: [SE] Miellädno von Alggajavrre (Sarek) bis Arasluokta (Padjelanta) befahrbar

      Danke Otto, das werde ich machen!

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 12047
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [SE] Miellädno von Alggajavrre (Sarek) bis Arasluokta (Padjelanta) befahrbar

        - Hast Du denn entsprechende Erfahrung z.B. mit Alpenflüsschen ?

        - Was machst Du, wenn Du kenterst, was ich für sehr wahrscheinlich halte. Das Wasser wird nicht gerade warm sein und Du ziehst sicher keinen Neopren-Anzug an, wie man das sonst auf Wildwasser macht.

        - Wie kommst Du nach einer Kenterung wieder zu Rucksack und Boot ?

        - Was machst Du wenn´s an der Kenterstelle links und rechts nur glatte Felswände hat ?

        O.K. ich bin den M. nicht längs gewandert, 2010 hatte es am See dort wenig Wasser, dieses Jahrt sah das überall wohl sehr anders aus und der Fluß war sicher auch deutlich wilder ? Also alles nur Spekulation, aber bei der Vorstellung, was Du da (möglicherweise ohne Erfahrung) machen möchtest, wird mir ganz anders - wahrscheinlich einfach der Respekt vor dem Wasser. Das der Fluß auf der ganzen Länge keine schwierigen Abschnitte hat, kann ich so einfach nicht glauben.

        Trotzdem viel Glück bei Deiner Anfrage und vielleicht hat das ja jemand gemacht und kann fundierter antworten.

        Kommentar


        • Reichhi
          Dauerbesucher
          • 18.04.2010
          • 719
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [SE] Miellädno von Alggajavrre (Sarek) bis Arasluokta (Padjelanta) befahrbar

          OT: Wolltest du nicht dieses Jahr (urspruenglich und anfaenglich) mit der Neoair den Rappa ueber"paddeln"? ;)

          Leider keine Ahnung ob deine oben genannte Paddelei machbar ist, aber deine Ideen bzgl. Tourenplanung sind immer gut und machen mich "heiss" es nach zu machen . Wieviele Tage planst du denn fuer nächstes Jahr ein? ca. 20?
          .........."Do not talk the walk; walk the walk." .............."He who can, does. He who cannot, teaches."

          Kommentar


          • Gast32020151
            GELÖSCHT
            Dauerbesucher
            • 05.07.2003
            • 607
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: [SE] Miellädno von Alggajavrre (Sarek) bis Arasluokta (Padjelanta) befahrbar

            Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
            - Hast Du denn entsprechende Erfahrung z.B. mit Alpenflüsschen ?

            - Was machst Du, wenn Du kenterst, was ich für sehr wahrscheinlich halte. Das Wasser wird nicht gerade warm sein und Du ziehst sicher keinen Neopren-Anzug an, wie man das sonst auf Wildwasser macht.

            - Wie kommst Du nach einer Kenterung wieder zu Rucksack und Boot ?

            - Was machst Du wenn´s an der Kenterstelle links und rechts nur glatte Felswände hat ?

            O.K. ich bin den M. nicht längs gewandert, 2010 hatte es am See dort wenig Wasser, dieses Jahrt sah das überall wohl sehr anders aus und der Fluß war sicher auch deutlich wilder ? Also alles nur Spekulation, aber bei der Vorstellung, was Du da (möglicherweise ohne Erfahrung) machen möchtest, wird mir ganz anders - wahrscheinlich einfach der Respekt vor dem Wasser. Das der Fluß auf der ganzen Länge keine schwierigen Abschnitte hat, kann ich so einfach nicht glauben.

            Trotzdem viel Glück bei Deiner Anfrage und vielleicht hat das ja jemand gemacht und kann fundierter antworten.
            Was soll dieser Post?

            Kommentar


            • Gundhar
              Erfahren
              • 02.01.2007
              • 471
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: [SE] Miellädno von Alggajavrre (Sarek) bis Arasluokta (Padjelanta) befahrbar

              Hallo Vincent,

              bei Utsidan hast Du außer Miellätno nach dem Rapa und Vuojatätno gefragt.

              Es ist verboten auf dem Rapaälven mit Kanus Kajaks usw. zu paddeln. Diese Antwort wurde bei utsidan auch schon gegeben.

              Der Vuojatötno ist zumindest im unteren Teil schwerstes/unfahrbares Wilwasser. Weiter Oben wechseln sich langsame Passagen mit Abfällen ab. Mehr umtragen als fahren.
              http://www.panoramio.com/photo/19286406
              http://www.panoramio.com/photo/4350493

              Ob der Miellätno zu befahren ist, hängt wohl ganz stark vom Wasserstand ab. Bei normalem Wasserstand eher nicht. Als ich am Alkajaure war, war definitiv zu wenig Wasser im Bach. Weiter unten schlängelt sich der Bach zwischen Kies/Sandbänken hin und her. Damals auch dort zu wenig Wasser. Vom Gesamtgefälle her würde ich den Bach mit 100m Höhendifferenz auf 30km (?) also 3 Promille Gefälle als nicht so schwierig einstufen. Einige unbefahrbare (!) Stromschnellen gibt aber doch.
              http://www.panoramio.com/photo/3402572

              Gruß Gundhar

              Kommentar


              • Prachttaucher
                Freak

                Liebt das Forum
                • 21.01.2008
                • 12047
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: [SE] Miellädno von Alggajavrre (Sarek) bis Arasluokta (Padjelanta) befahrbar

                Zitat von BigKahuna Beitrag anzeigen
                Was soll dieser Post?
                OT: Frage zurück ! Ein paar allgemeine, kritische Anmerkungen sollten ja wohl erlaubt sein, wenn Du damit ein Problem hast, kann ich auch nicht helfen.
                Zuletzt geändert von Prachttaucher; 21.10.2011, 11:23.

                Kommentar


                • Gast32020151
                  GELÖSCHT
                  Dauerbesucher
                  • 05.07.2003
                  • 607
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: [SE] Miellädno von Alggajavrre (Sarek) bis Arasluokta (Padjelanta) befahrbar

                  Für eine qualifizierte Antwort mit verwertbaren Informationen siehe Post 7.

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: [SE] Miellädno von Alggajavrre (Sarek) bis Arasluokta (Padjelanta) befahrbar

                    Zitat von Reichhi Beitrag anzeigen
                    OT: Wolltest du nicht dieses Jahr (urspruenglich und anfaenglich) mit der Neoair den Rappa ueber"paddeln"? ;)

                    Leider keine Ahnung ob deine oben genannte Paddelei machbar ist, aber deine Ideen bzgl. Tourenplanung sind immer gut und machen mich "heiss" es nach zu machen . Wieviele Tage planst du denn fuer nächstes Jahr ein? ca. 20?
                    Hast du das hier schon gesehen? http://vimeo.com/29454736 Die haben einfach so meine Idee gemoppst, diese Strolche! ;)
                    14-20 Tage scheinen mir eine schicke Reisedauer für Lappland zu sein. Alles darüber hinaus wird vom Gepäck zu schwer für mein Empfinden.


                    Zitat von Gundhar Beitrag anzeigen
                    Hallo Vincent,

                    bei Utsidan hast Du außer Miellätno nach dem Rapa und Vuojatätno gefragt.

                    Es ist verboten auf dem Rapaälven mit Kanus Kajaks usw. zu paddeln. Diese Antwort wurde bei utsidan auch schon gegeben.

                    Der Vuojatötno ist zumindest im unteren Teil schwerstes/unfahrbares Wilwasser. Weiter Oben wechseln sich langsame Passagen mit Abfällen ab. Mehr umtragen als fahren.
                    http://www.panoramio.com/photo/19286406
                    http://www.panoramio.com/photo/4350493

                    Ob der Miellätno zu befahren ist, hängt wohl ganz stark vom Wasserstand ab. Bei normalem Wasserstand eher nicht. Als ich am Alkajaure war, war definitiv zu wenig Wasser im Bach. Weiter unten schlängelt sich der Bach zwischen Kies/Sandbänken hin und her. Damals auch dort zu wenig Wasser. Vom Gesamtgefälle her würde ich den Bach mit 100m Höhendifferenz auf 30km (?) also 3 Promille Gefälle als nicht so schwierig einstufen. Einige unbefahrbare (!) Stromschnellen gibt aber doch.
                    http://www.panoramio.com/photo/3402572

                    Gruß Gundhar
                    Hey Gundhar,
                    ja der Vuojatätno ist weiter im Norden gen Mündung aus meiner Sicht unpassierbar. Bis zur Kisurisstugan habe ich allerdings keine Weißwasser-Passagen entdecken können. Da sieht er geradezu handzahm aus findest du nicht auch?
                    Ist das Foto vom Miellädno, welches du zuletzt gepostet hast, von der Brücke des Padjelantaleden? Die Stelle sieht echt heftig aus. Das ist leider der einzige Bereich vom Miellädno, der im Web fotografisch dokumentiert ist - eben weil da die ganzen Padjelantawanderer rübermarschieren. In so ein Wasser will ich definitiv nicht reingeraten. Da es von der Art lt GoogleEarth 4-5 Passagen gibt, interessiert mich sehr, ob man die vorher rechtzeitig erkennt...
                    Das mit dem Wasserstand ist natürlich so eine Sache. Ständig auf Kies rumschrubbern ist ja auch langweilig...

                    Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                    - Hast Du denn entsprechende Erfahrung z.B. mit Alpenflüsschen ?

                    - Was machst Du, wenn Du kenterst, was ich für sehr wahrscheinlich halte. Das Wasser wird nicht gerade warm sein und Du ziehst sicher keinen Neopren-Anzug an, wie man das sonst auf Wildwasser macht.

                    - Wie kommst Du nach einer Kenterung wieder zu Rucksack und Boot ?

                    - Was machst Du wenn´s an der Kenterstelle links und rechts nur glatte Felswände hat ?
                    Wenn man kentert (was vermutlich irgendwann mal vorkommen wird) wird's halt temporär unangenehm kalt ^^Aber der Fluss ist weder sonderlich breit, noch scheint er tief eingeschnitten zu verlaufen. Sieht eher nach flachem Land aus!?


                    Ich danke euch für euren Input allerseits!
                    Zuletzt geändert von ; 21.10.2011, 13:09.

                    Kommentar


                    • Buck Mod.93

                      Lebt im Forum
                      • 21.01.2008
                      • 9011
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: [SE] Miellädno von Alggajavrre (Sarek) bis Arasluokta (Padjelanta) befahrbar

                      Jan Vincent, du unterschätz das ein wenig oder? Dass da keine Weisswasserpassagen erkennbar sind sagt leider nichts über die Fließgeschwindigkeit des Flusses aus. Ich hab auf dem Padjelantaleden in einigen Flüßen in denen ich nur bis zur Hüfte stand schon Probleme , das Gleichgewicht zu halten. Komplett durchnässt in einem schnell fliessenden Fluss zu landen, der tiefer ist , als du lang bist wird dich mit hoher Wahrscheinlichkeit das Leben kosten. Da wird es schnell zweitrangig sein , wie breit der Fluss ist, du wirst am Ufer keinen Halt finden. Und wenn du es überlebst bist du die gesamte Ausrüstung los.
                      Meiner Meinung nach ist das ein Himmelfahrtskommando. Ich bin mit meinem Stearns Spree Two, das weitaus mehr Spurstabilität hat , als ein Packraft auf einem ebenfalls harmlos anmutenden Fluss in eine sehr unangenehme Situation gekommen. Und das ohne Gepäck.

                      Lg
                      Ferdi
                      Les Flics Sont Sympathique

                      Kommentar


                      • Rhodan76

                        Alter Hase
                        • 18.04.2009
                        • 3037
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: [SE] Miellädno von Alggajavrre (Sarek) bis Arasluokta (Padjelanta) befahrbar

                        ...Wenn man kentert (was vermutlich irgendwann mal vorkommen wird) wird's halt temporär unangenehm kalt.
                        Geht bestimmt schneller als man denkt. Hier mal ein Bericht von jemand, der den Vistasjohka im Vistasvagge mit dem Alpacka runter ist. Packrafting from Abisko.

                        Weit ist er nicht gekommen...

                        Kommentar


                        • Gundhar
                          Erfahren
                          • 02.01.2007
                          • 471
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: [SE] Miellädno von Alggajavrre (Sarek) bis Arasluokta (Padjelanta) befahrbar

                          Zitat von Jan Vincent Beitrag anzeigen

                          ja der Vuojatätno ist weiter im Norden gen Mündung aus meiner Sicht unpassierbar. Bis zur Kisurisstugan habe ich allerdings keine Weißwasser-Passagen entdecken können. Da sieht er geradezu handzahm aus findest du nicht auch?

                          Möglich, aber weit zu tragen für wenig paddeln. Die Mündung von Snjuftutis (oder wie der Bach bei Kisuris heißt) würde ich mir näher ansehen.


                          Zitat von Jan Vincent Beitrag anzeigen
                          Ist das Foto vom Miellädno, welches du zuletzt gepostet hast, von der Brücke des Padjelantaleden? Die Stelle sieht echt heftig aus. Das ist leider der einzige Bereich vom Miellädno, der im Web fotografisch dokumentiert ist - eben weil da die ganzen Padjelantawanderer rübermarschieren. In so ein Wasser will ich definitiv nicht reingeraten. Da es von der Art lt GoogleEarth 4-5 Passagen gibt, interessiert mich sehr, ob man die vorher rechtzeitig erkennt...

                          Aber der Fluss ist weder sonderlich breit, noch scheint er tief eingeschnitten zu verlaufen. Sieht eher nach flachem Land aus!?
                          Aus langer Erfahrung weiß ich daß
                          1.) die schwersten Stellen am Fluß immer da sind wo man den Fluß nicht einsehen kann,
                          2.) selbst die schlimmsten Stromschnellen von oben oft harmlos aussehen. Das gilt erst recht für Satellitenaufnahmen.

                          2 Passagen als Luftaufnahme von Eniro, weil Laisälven bei Google nur mit schlechter Auflösung: Miellätno und Laisälven:



                          Die dazugehörige Stromschnelle am Laisälven:



                          Mit einem Wildwasserkajak kann man immer auf dem Bach anhalten indem man in ein Kehrwasser schlüpft, mit dem Gummiboot geht das nicht. Also Vorsicht bitte!!!!!!!

                          Gruß Gundhar
                          Zuletzt geändert von Gundhar; 25.10.2011, 10:19.

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #14
                            AW: [SE] Miellädno von Alggajavrre (Sarek) bis Arasluokta (Padjelanta) befahrbar

                            Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
                            Jan Vincent, du unterschätz das ein wenig oder? Dass da keine Weisswasserpassagen erkennbar sind sagt leider nichts über die Fließgeschwindigkeit des Flusses aus. Ich hab auf dem Padjelantaleden in einigen Flüßen in denen ich nur bis zur Hüfte stand schon Probleme , das Gleichgewicht zu halten. Komplett durchnässt in einem schnell fliessenden Fluss zu landen, der tiefer ist , als du lang bist wird dich mit hoher Wahrscheinlichkeit das Leben kosten. Da wird es schnell zweitrangig sein , wie breit der Fluss ist, du wirst am Ufer keinen Halt finden. Und wenn du es überlebst bist du die gesamte Ausrüstung los.
                            Meiner Meinung nach ist das ein Himmelfahrtskommando. Ich bin mit meinem Stearns Spree Two, das weitaus mehr Spurstabilität hat , als ein Packraft auf einem ebenfalls harmlos anmutenden Fluss in eine sehr unangenehme Situation gekommen. Und das ohne Gepäck.

                            Lg
                            Ferdi
                            Mhm. Nehme ich zur Kenntnis. Bin kein Selbstmörder, d.h. wenn es zu kritisch wird, mach ich's nicht. Aber das ist ja nur vor Ort feststellbar. Ich würde vermutlich eine lange Zeltleine ans Boot und Handgelenk knoten. Eklig wird es auf jeden Fall, wenn man reinplumpst. Aber ich hab auch schon mal freiwillig in solchen Gewässertemperaturen gebadet - ein Robinson Club auf den Malediven ist da sicher angenehmer ;)

                            Zitat von Rhodan76 Beitrag anzeigen
                            Geht bestimmt schneller als man denkt. Hier mal ein Bericht von jemand, der den Vistasjohka im Vistasvagge mit dem Alpacka runter ist. Packrafting from Abisko.

                            Weit ist er nicht gekommen...
                            Ah interessant. Den Bericht kannte ich schon aber das ist schwer lange her. Werde ihn mir noch mal genauer durchlesen nun da es konkreter wird!

                            Zitat von Gundhar Beitrag anzeigen
                            Möglich, aber weit zu tragen für wenig paddeln. Die Mündung von Snjuftutis (oder wie der Bach bei Kisuris heißt) würde ich mir näher ansehen.
                            Was meinst du mit näher ansehen? Bzw. welchen Bach genau meinst du? Auf der BD10 konnte ich keine Namen von Bächen in der Nähe der Kisuris entdecken?
                            Ich wollte den Vuo ja sowieso nur bis zur Kisuris paddeln. Die harten Wildwasserpassagen gehen zumindest von GoogleEarth aus betrachtet erst nach dem See los. Aber wie du selber sagst:
                            Zitat von Gundhar Beitrag anzeigen
                            Aus langer Erfahrung weiß ich daß
                            1.) die schwersten Stellen am Fluß immer da sind wo man den Fluß nicht einsehen kann,
                            2.) selbst die schlimmsten Stromschnellen von oben oft harmlos aussehen. Das gilt erst recht für Satellitenaufnahmen.
                            Gruß Gundhar
                            Jup, das glaub ich wohl. Deshalb die Frage, ob jemand mal vor Ort war und die Satellitenbilder bestätigen oder falsifizieren würde.

                            Kommentar


                            • Buck Mod.93

                              Lebt im Forum
                              • 21.01.2008
                              • 9011
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: [SE] Miellädno von Alggajavrre (Sarek) bis Arasluokta (Padjelanta) befahrbar

                              Zum Thema anknoten:

                              Du hast doch doch sicher nur ein bisschen vereinfacht geschrieben und meintest, eine elastische Leine mit Panikverschluss oder?
                              Zuletzt geändert von Buck Mod.93; 24.10.2011, 17:24.
                              Les Flics Sont Sympathique

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #16
                                AW: [SE] Miellädno von Alggajavrre (Sarek) bis Arasluokta (Padjelanta) befahrbar

                                Ja, hätte ich erwähnen sollen. Ich wollte mir weder den Arm ausreißen lassen, noch mich so anketten, dass ich mich selbst stranguliere, noch mich so anketten, dass ich nicht sofort davon loskäme, wenn ich in einer Richtung gezogen werde, die mir nicht passt.

                                Edit: Gibt es da aus dem Kajakbereich spezifische Lösungen? Ich dachte sonst an etwas wie bei Surfern...
                                Zuletzt geändert von ; 24.10.2011, 17:41.

                                Kommentar


                                • dfens
                                  Dauerbesucher
                                  • 13.12.2010
                                  • 721
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: [SE] Miellädno von Alggajavrre (Sarek) bis Arasluokta (Padjelanta) befahrbar

                                  Zitat von Gundhar Beitrag anzeigen
                                  Möglich, aber weit zu tragen für wenig paddeln. Die Mündung von Snjuftutis (oder wie der Bach bei Kisuris heißt) würde ich mir näher ansehen.
                                  Zitat von Jan Vincent
                                  Bzw. welchen Bach genau meinst du? Auf der BD10 konnte ich keine Namen von Bächen in der Nähe der Kisuris entdecken?
                                  Sjnjuvtjudisjahka? o.m.g. was für ein Name fliesst zwischen Gisuris und Sjnjuvtjudis durch und markiert glaube ich die Grenze des Sarek NP. Gundhar meinte wahrscheinlich Kisuris den Berg, nicht Kisurisstugan? Ist aber nur ne Vermutung, sonst kann ich nicht viel dazu sagen...
                                  Gruss
                                  Some people just need a high five.
                                  In the face.
                                  With a chair.

                                  Kommentar


                                  • tusk
                                    Neu im Forum
                                    • 09.08.2011
                                    • 7
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: [SE] Miellädno von Alggajavrre (Sarek) bis Arasluokta (Padjelanta) befahrbar

                                    Ich kenne den Miellädno nur an den beiden Brücken - die Stromschnelle am Padjelantaleden hat es in sich ... Zumindest würde ich da nicht mit dem Gummiboot runter wollen ...

                                    Insgesamt ist aus meiner Sicht der Sarek nicht gerade unbedingt für Trekking/Packrafttouren geeignet ... mir wäre es einfach zuviel geschleppe für zuwenig Bootsfahren ...

                                    Folgende Artikel würde ich noch in die Diskussion werfen:

                                    Eine Packrafttour im Virijauregebiet

                                    Eine Tour mit dem Kajak durch den Sarek (heute nicht mehr möglich da verboten)


                                    Bericht zu einem tragischen Kanuunfall im Gebiet

                                    Kommentar


                                    • Gundhar
                                      Erfahren
                                      • 02.01.2007
                                      • 471
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: [SE] Miellädno von Alggajavrre (Sarek) bis Arasluokta (Padjelanta) befahrbar

                                      Zitat von dfens Beitrag anzeigen
                                      Sjnjuvtjudisjahka? o.m.g. was für ein Name fliesst zwischen Gisuris und Sjnjuvtjudis durch und markiert glaube ich die Grenze des Sarek NP. Gundhar meinte wahrscheinlich Kisuris den Berg, nicht Kisurisstugan? Ist aber nur ne Vermutung, sonst kann ich nicht viel dazu sagen...
                                      Gruss
                                      Moin,

                                      genau den Bach meinte ich, er fließt in der Nähe der Kisuris Stuga vorbei. Solche Nebenflüsse bringen zur Zeit der Schneeschmelze viel Steine und Geröll in den Fluß. Dadurch ist das Gefälle im Bereich der Mündung größer und es liegen viele Steine/Felsen im Wasser.
                                      Aber wenn ich es richtig verstanden habe, willst Du vom Vastenjaure bis zum Kutjaure paddeln. Der Bereich wo der Vuojatätno aus dem Vastenjaure herausfließt ist sehr sandig und flach. Auf der Insel befindet sich eine kleine Samensiedlung.
                                      @Tusk: Den Bericht vom tödlichen Paddelunfall am Virijaure kannte ich schon. Es ist aber gut daß Du ihn noch mal reinstellst. Ich verstehe nicht wie jemand auf die Idee kommen kann, die Stromschnellen zwischen Virijaure und Vastenjaure zu fahren. Es war wohl grenzenlose Selbstüberschätzung in Verbindung mit vollkommener Ahnungslosigkeit was Wildwasser angeht. Ich habe damals gar keinen Gedanken daran verschwendet dort herunter zu fahren und schön brav umtragen. Trotz Wildwasser Erfahrung bis WW6.

                                      Zum Festbinden: Laß es sein! Dort wo wenig Strömung ist brauchst Du es nicht, wo viel Strömung ist wird es lebensgefährlich!

                                      Gruß Gundhar

                                      Kommentar


                                      • Gundhar
                                        Erfahren
                                        • 02.01.2007
                                        • 471
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: [SE] Miellädno von Alggajavrre (Sarek) bis Arasluokta (Padjelanta) befahrbar

                                        Alternatives Gebiet:

                                        http://maps.google.com/maps?saddr=66...&sz=14&t=p&z=9

                                        Wie wäre es alternativ mit dem oberen Piteälven? Entweder von Sulitjelma aus oder vom Tjeggelvas aus zu erreichen (Als A und B auf der Google Karte markiert). Seen mit Umtragestellen zwischendurch.

                                        Oder vom Karatssee bei Jokkmokk bis zum Peuraure? Von dort aus Fjäll-Wanderungen.
                                        http://maps.google.com/maps?saddr=66...&sz=12&t=p&z=9

                                        Gruß Gundhar

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X