Mückendichte Kleidung in Lappland Pflicht?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fjaellraev
    antwortet
    AW: Mückendichte Kleidung in Lappland Pflicht?

    Zitat von Chiloe Beitrag anzeigen
    Naja, ist doch "the same procedure as every year", oder?
    Definitiv nicht. Das hängt stark vom Wetter ab wie sich die Mückenbrut entwickelt. Es gibt Jahre in denen hat man absolut keine Probleme und Jahre da hilft es nichtmal etwas sich über der Baumgrenze aufzuhalten.

    Gruss
    Henning

    Einen Kommentar schreiben:


  • barleybreeder
    antwortet
    AW: Mückendichte Kleidung in Lappland Pflicht?

    Hab meine 3 Stück aus Kanada, ist dann eben kein billiger Spaß..

    Hier noch mal wie sich bei mir der Preis zusammengesetzt hat.
    http://barleybreeder.wordpress.com/2010/07/25/muckenschutz-fur-norwegen/

    Einen Kommentar schreiben:


  • destroyed
    antwortet
    AW: Mückendichte Kleidung in Lappland Pflicht?

    @barleybreeder

    Gibt es diese "Bug Shirts" auch hier in Deutschland zu kaufen oder muss man sie aus Kanada importieren?

    Einen Kommentar schreiben:


  • cast
    antwortet
    AW: Mückendichte Kleidung in Lappland Pflicht?

    Auch bei brütender Hitze sehr angenehm, weil Mesh an den Seiten. Wenn man nix weiter drunter hat sehr luftig.
    Ich habe die von Chevalier.

    http://www.chevalier.se/Svenska_Prod...NI-28981_.aspx

    Nicht ganz so leicht. Bei mir mehr auf der Jagd im Einsatz.

    Einen Kommentar schreiben:


  • paddel
    antwortet
    AW: Mückendichte Kleidung in Lappland Pflicht?

    alte Version der JW Northpants
    Genau die habe ich als nicht "stichsicher" in Erinnerung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sapmi
    antwortet
    AW: Mückendichte Kleidung in Lappland Pflicht?

    Zitat von november Beitrag anzeigen
    Alle feingewebten Kunstfaserstoffe sind nahezu mückendicht.
    Stimmt, wobei es noch nicht mal reine Kunstfaser sein muss, z. B. die Mischung 65/35 (letzteres Baumwolle) funktioniert auch prima; habe ich sowohl bei Hosen (mittlerweile Fjäll Räven, früher eine alte Version der JW Northpants mit o.g. Mischung) sowie bei meinem uralten Hemd von Oppermann mit ebenfalls der gleichen Mischung (das damals mal 60 DM gekostet hat) festgestellt.
    Dagegen hab ich so ein Vollsythetik-Funktionshemd im Flanell-Stil, das lässt die Viecher an solchen Stellen durchstechen, wo der Stoff auf der Haut aufliegt, z. B. an den Schultern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • November
    antwortet
    AW: Mückendichte Kleidung in Lappland Pflicht?

    Alle feingewebten Kunstfaserstoffe sind nahezu mückendicht. Das sind zumindest meine Erfahrungswerte.
    Bis zu deiner reise hast du ja noch genug Zeit, deine Ausrüstung mal hier zu testen. Zieh deine Wanderklamotten an, such dir ein windstilles Sumpfgebiet und warte, was passiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • barleybreeder
    antwortet
    AW: Mückendichte Kleidung in Lappland Pflicht?

    Zitat von Ulv Beitrag anzeigen
    Wer anderer Meinung ist , der harre in Lappland im Juli an einem Sumpf an einem ruhigen und schattigen Plätzchen aus ....und meditiere
    (
    Kein Problem...gerne..

    Auch bei brütender Hitze sehr angenehm, weil Mesh an den Seiten. Wenn man nix weiter drunter hat sehr luftig.



    Einen Kommentar schreiben:


  • Chiloe
    antwortet
    AW: Mückendichte Kleidung in Lappland Pflicht?

    Publicerad 2008-06-25 00:37
    Ändrad 2011-01-24 09:05
    Naja, ist doch "the same procedure as every year", oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fjaellraev
    antwortet
    AW: Mückendichte Kleidung in Lappland Pflicht?

    Zitat von cast Beitrag anzeigen
    http://www.kuriren.nu/nyheter/?articleid=3851470


    Viel Spaß im T-Shirt in diesem Jahr.
    Publicerad 2008-06-25 00:37
    Ändrad 2011-01-24 09:05


    Windstopper solte eigentlich auch recht mückendicht sein. Ich habe im dünnen Flieshemd und der Islandbyxa eigentlich nie Probleme mit Stichen, merke sie aber auch an den ungeschützten Stellen nicht wirklich. Das grösste Problem ist bei mir mental: Das Gesurre nervt mich die erste Woche einfach höllisch...

    Gruss
    Henning

    Einen Kommentar schreiben:


  • Goettergatte
    antwortet
    AW: Mückendichte Kleidung in Lappland Pflicht?

    Bei meinem letzten Sarekbesuch hatte ich große Mückenlast nur beim aufstieg von Kvikkjokk auf Prinsekullen und abends am Ufer des Alkajavre sonst sind wir relativ verschont geblieben, obwohl es ein sehr heißer Juli/August war.
    Im übrigen nehme ich Mückenstiche ab dem 2./3. Tag garnicht mehr so richtig wahr, obwohl es mitunter mehr als 150 sein können.

    Im Juni/Anfang Juli wollt ich wohl nicht nach Lapland.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bruce
    antwortet
    AW: Mückendichte Kleidung in Lappland Pflicht?

    Hatte sonst immer ein Trekkinghemd mit, welches absolut Mückendicht ist. Dieses Jahr verzichte ich drauf und nehme anstelle dessen lieber 500 g Schokolade mehr mit Ansonsten ziehe ich eine feste Trekkinghose von guter Qualität an - reicht!

    Werden die Mücken dann doch noch zu nervig, ziehe ich halt die Regenjacke über und sehe zu, dass ich in höhere, windigere Gefilde komme. Ansonsten habe ich Pech gehabt und dann hilft nur noch ignorieren

    Einen Kommentar schreiben:


  • destroyed
    antwortet
    AW: Mückendichte Kleidung in Lappland Pflicht?

    Ich bin ja normalerweise recht resistent gegen Stiche von Insekten aber es würde mich schon extrem nerven wenn es ständig irgendwo piekt. Einen Hut mit Moskitonetz werde ich auf jedenfall mitnehmen und für die Hände Insektenmittel.

    Meine Reisezeit ist vom 06.08 - 21.08 und ich werde über den Skierfe aufsteigen und mir dann einen Weg ins Rapdalen suchen. Also in etwa bis mitte August in höheren lagen unterwegs sein.

    Jetzt dafür extra noch 2 Hemden und ne Hose mit G1000 zu kaufen tut mir irgendwie etwas weh im Geldbeutel...

    Kommen die Viecher auch durch ne dünne Windstopper Jacke? Das sollte ja eigentlich auch sehr fein gewebt sein. Ständig mit Regenjacke ist mir zu warm bei mehr als 10°C.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cast
    antwortet
    AW: Mückendichte Kleidung in Lappland Pflicht?

    http://www.kuriren.nu/nyheter/?articleid=3851470


    Viel Spaß im T-Shirt in diesem Jahr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ulv
    antwortet
    AW: Mückendichte Kleidung in Lappland Pflicht?

    .....so mückendicht wie möglich anziehen , auch auf dem Kopf , denn die stechen auch durch die Haare (habe kein lichtes Haar !).Bin auch der Meinung , dass es keinen absoluten Schutz vor den Viechern gibt . Wer anderer Meinung ist , der harre in Lappland im Juli an einem Sumpf an einem ruhigen und schattigen Plätzchen aus ....und meditiere Äh...Zelt natürlich für diesen Test veboten

    Einen Kommentar schreiben:


  • Reichhi
    antwortet
    AW: Mückendichte Kleidung in Lappland Pflicht?

    Also ich halte diese Investition auch für überflüssig. Durch meine Haglöfs Light Pants kommen sie auch nicht (oft) durch und die wird nicht mit Mückendicht beworben. Wenn sie mal durchkommen, dann nur an stellen wo die Hose extrem straff sitzt, zB im Schneidersitz sitzend an den Knien.

    Viel gemeiner ist es am Fußbereich durch die Socken. Und wenn es obenrum Mückendicht sein soll zieh halt deine Regenjacke an ;). Wenn sie gut atmungsaktiv ist wird es auch nicht all zu warm ;).

    Moskitonetz für's Gesicht ist ratsam. Vor allem Abends wenn man kocht. Beim essen stört das allerdings .

    Und wenn du schlau bist, läufst du so oft wie möglich in den höheren Lagen und nicht im Jungel des Deltas ;).

    Besorg dir auf jeden fall DEET für Hände etc. und gut ist. Im Sarek 2010 (Anfang August) war es Mückenmäßig "Kindergarten". Auf dem Kungsleden 2008 im Juni/Juli war es der HORROR. Aber ehy, das härtet ab .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Raphael O.
    antwortet
    AW: Mückendichte Kleidung in Lappland Pflicht?

    Zitat von cast Beitrag anzeigen
    Sie stechen auch durch die extra dicken durch, genauso wie durch dicken Jeansstoff.
    Bei der Bundeswehr meinte ein Ausbilder von uns ernsthaft, dass die Mücken auch von außen durch die Kampfstiefel durchstechen würden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • cast
    antwortet
    AW: Mückendichte Kleidung in Lappland Pflicht?

    das die Mücken durch normale T-Shirts einfach so durchgestochen haben
    Sie stechen auch durch die extra dicken durch, genauso wie durch dicken Jeansstoff.

    Warum ist G1000 wohl so beliebt? Auch schon bevor FR Modeschnickschnack hergestellt hat.

    und es gibt nix unangenehmeres als das ständige Gepieckse, auch wenn die Stiche bei mir so gut wie überhaupt nicht jucken und anschwellen.

    Also sollte man drauf achten was mückendichtes dabei zu haben und abends das Zelt auf den Hügel stellen, in den Wind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Leitwolf
    antwortet
    AW: Mückendichte Kleidung in Lappland Pflicht?

    Hm ich kenne mich mit Mückendichterkleidung nicht aus, aber in Dänemark habe ich es erlebt das die Mücken durch normale T-Shirts einfach so durchgestochen haben.
    Von daher würde ich Mücken dicht vorziehen, sofern das nicht nur ein wort fürs Marketing ist.
    Gruß Leitwolf

    Einen Kommentar schreiben:


  • smeagolvomloh
    antwortet
    AW: Mückendichte Kleidung in Lappland Pflicht?

    Meine Meinung und Erfahrung:
    Mückendichte Kleidung ist in erster Linie eine Marketinggeschichte!
    Wenn man möglichst viele Körperflächen mit "nomaler" Wanderkleidung abdeckt, ist man vor den größten Gefahren geschützt. Dazu noch ein ordentliches Mückenschutzmittel für die unbeckten Körperstellen und fertig. Alle Angriffe wird man sowieso nicht abwehren können. Ein paar Stiche oder mehr wird man nicht vermeiden können. Lediglich grobmaschige Kleidung (Socken) bieten den kleinen Viechern ausreichend Angriffspunkte.
    Extra Investitionen in "mückendichte" Kleidung werde ich jedenfalls nicht tätigen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X