Mückendichte Kleidung in Lappland Pflicht?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Baerli
    antwortet
    AW: Mückendichte Kleidung in Lappland Pflicht?

    Zitat von jaerven Beitrag anzeigen
    OT: OT: @Jaerven: Wo geht es denn dieses mal hin? Sarek? ;)
    Keine Ahnung. Sarek wahrscheinlich.



    Man sollte beachte dass das Zeug ein Gift ist. Und auch wenn nicht tödlich und schnell abgebaut nicht ganz ungefährlich. Dann lieber mal ein paar Mückenstiche.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jaerven
    Ein Gast antwortete
    AW: Mückendichte Kleidung in Lappland Pflicht?

    OT: OT: @Jaerven: Wo geht es denn dieses mal hin? Sarek? ;)
    Keine Ahnung. Sarek wahrscheinlich.

    Eine eigene, unimprägnierte Hose mit Permethrin zu tränken bzw zu imprägnieren ist wenig dauerhaft (könnte sogar sein dass der Effekt dann nur wenige Tage anhält).
    Man sollte beachte dass das Zeug ein Gift ist. Und auch wenn nicht tödlich und schnell abgebaut nicht ganz ungefährlich. Dann lieber mal ein paar Mückenstiche.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Baerli
    antwortet
    AW: Mückendichte Kleidung in Lappland Pflicht?

    Zitat von Wumbaba Beitrag anzeigen
    Noch mal ne Sache zu G1000:

    Wir waren im August in Lappland. Da ich extrem anfällig gegenüber Mücken bin (nicht nur, dass die Biester mich mögen, mein Körper reagiert auf extrem auf einzelne Stiche) hatte ich meine G1000-Hose angezogen. Meinem Partner war das viel zu warm, er hatte einfach Shorts an.

    Die Mücken hatten kein Interesse an ihm. Sie ignorierten seine nackten (nicht einmal mit DEET eingesprühten Beine) und versuchten krampfhaft, durch meinen G1000 Stoff durchzudringen. Und sie schafften es!

    Mein Fazit: Wenn man wirklich bei Mücken begehrt ist, hilft nur pures Gift. Oder Lagerfeuer. Ansonsten einfach mit jemandem zusamme wandern, der noch beliebter ist als man selbst.
    Auf Kleidung (selbst mücken- und dornendicht) würde ich mich nicht verlassen!
    Es gibt auch Arbeitsklamotten die mit Permethrin dauerhaft imprägniert sind. Die sind auch moskitodicht und haben den zusätzlichen Effekt dass das Permithrin als Kontaktgift für Insekten wirkt(ab und zu gibt es Werbung dafür in den Baumärkten, meist wird mit dem "hot feet" Effekt gegen Zecken geworben). Entweder sie sterben bei längerer Berührung mit dem Textil oder sie werden betäubt und fallen ab. Viel Zeit würde ihnen also nicht bleiben, wenn sie trotzdem versuchen durch die Hose zu stechen.
    Allerdings wird solche Kleidung für Landschaftsgärtner und Forstarbeiter hergestellt, man sieht dann eben auch dementsprechend aus. Auch habe ich keine Ahnung ob sich die Kleidung für längere Touren eignet.
    Eine eigene, unimprägnierte Hose mit Permethrin zu tränken bzw zu imprägnieren ist wenig dauerhaft (könnte sogar sein dass der Effekt dann nur wenige Tage anhält).
    Dazu folgendes Zitat von tropicare.eu, wobei es hier um Moskitonetze geht (die Firma hinter Care-plus):

    Can I impregnate my mosquito net myself?

    An impregnated Mosquito net can be re-impregnated. For other nets, it depends on the fibre used to make the net. For the insecticide to adhere properly to the fibres, a mosquito net must be made of 3 multifibres, each consisting of 20 fibres.

    Grüße
    der Bär

    Einen Kommentar schreiben:


  • Reichhi
    antwortet
    AW: Mückendichte Kleidung in Lappland Pflicht?

    OT: @Jaerven: Wo geht es denn dieses mal hin? Sarek? ;)

    Einen Kommentar schreiben:


  • jaerven
    Ein Gast antwortete
    AW: Mückendichte Kleidung in Lappland Pflicht?

    Windstill und Abendstunden
    In den Schären kommen die erst richtig wenn die Sonne untergeht...
    Letztens in den Schären waren es mehr als die letzten Jahre.
    Und der Schnee kam im letzten Herbst sehr früh und blieb durchgehend liegen, was ein guter Schutz für alle Insekten war.

    In Lappland waren es auch 24 Grad heute, und es ist relativ feucht und gewittrig . Ich denke es kann ordentlich Mücken geben. Aber vorhersagen wie es wird wenn man dort ist kann man sowieso nicht so recht. Es ist nur sicher dass ich "mückendichte" Sachen mitnehmen werde wie immer...
    Zuletzt geändert von ; 29.06.2011, 18:35.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mupftele
    antwortet
    AW: Mückendichte Kleidung in Lappland Pflicht?

    Noch mal ne Sache zu G1000:

    Wir waren im August in Lappland. Da ich extrem anfällig gegenüber Mücken bin (nicht nur, dass die Biester mich mögen, mein Körper reagiert auf extrem auf einzelne Stiche) hatte ich meine G1000-Hose angezogen. Meinem Partner war das viel zu warm, er hatte einfach Shorts an.

    Die Mücken hatten kein Interesse an ihm. Sie ignorierten seine nackten (nicht einmal mit DEET eingesprühten Beine) und versuchten krampfhaft, durch meinen G1000 Stoff durchzudringen. Und sie schafften es!

    Mein Fazit: Wenn man wirklich bei Mücken begehrt ist, hilft nur pures Gift. Oder Lagerfeuer. Ansonsten einfach mit jemandem zusamme wandern, der noch beliebter ist als man selbst.
    Auf Kleidung (selbst mücken- und dornendicht) würde ich mich nicht verlassen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Reichhi
    antwortet
    AW: Mückendichte Kleidung in Lappland Pflicht?

    OT: Kann dir nichts aktuelles berichten, aber DEET und nen Moskitokopfnetz nehmt ihr ja mit? Damit kann man mM auch eine Mückenplage aushalten, solange man dort eben nicht essen oder zelten will.
    Gerüchten zu folge soll aber dieses Jahr recht mygga optimal sein, im Sinne von vielen Larven. Stand mal hier in der lokalen Zeitung ohne dass jetzt darauf verwiesen wurde, dass es nur hier oder in ganz Schweden so sei...
    Komischer weise war die letzte Woche beim Angeln keine Mückeninvasion um mich herum. 2 Wochen vorher war das anders. Und beide male waren es die gleichen Witterungsbedingungen: Windstill und Abendstunden

    Einen Kommentar schreiben:


  • BubiBohnensack
    Ein Gast antwortete
    AW: Mückendichte Kleidung in Lappland Pflicht?

    Gibt es aktuelle Informationen über die diesjährige Mücken-Population in Lappland (Sarek)?
    Wir sind erst Anfang-Mitte August dort und eigentlich mache ich mir insbesondere in den höheren Lagen 0 Gedanken aber meine Freundin reagiert leicht allergisch auf die Viecher; da kann eine kurze Traverse eines Tals schon mal unangenehm werden...

    Einen Kommentar schreiben:


  • heron
    antwortet
    AW: Mückendichte Kleidung in Lappland Pflicht?

    Zitat von Sapmi Beitrag anzeigen
    Oh, das klingt gut!
    Kaldoaivi ist auch eine meiner Lieblingsgegenden. Wie sieht denn Deine Vätsäri-Route aus? Kenne das Gebiet leider bisher so gut wie gar nicht (abgesehen von dem Stückchen Saamen Polku östlich der Straße, das so etwa an der Grenze zwischen Kaldoaivi/Vätsäri verläuft), bin aber an der Ecke Nellim/Piilolan Polku interessiert.

    On-topic: Wie weiter oben gesagt, ich denke, es besteht Hoffnung, dass sich die Mückenplage dort in Grenzen halten wird. Dazu kommt, dass der Frühling in FIN-Lappland wohl auch sehr trocken gewesen sein soll, was im Allgemeinen auch eher zu geringerem Mückenaufkommen führt.
    OT: Ich war noch nie dort - aber vorhaben tu ich:
    Airport - Ivalojoki bis Ivalo runter, am rechten Arm vor dem grossen Meer aussteigen und in den Seitenarm Nangovuono des Inarisees bis Nellim oder kurz davor paddeln, dann über den Trail bis Kessijärvi und weiter Nammijärvi, Abstecher zum Dreiländereck und an der Grenze FIN-NO nach Norden bis Rajapää und dann nach Sevetti. Alternativ nach Piilola direkt nach Norden zur Suolistaipale und Sevetti.
    Von da am Saamenpolku bis zum Nätäämöjoki, den runter, wieder zurück auf den Trail, bis zum Pulmankijoki (eventuell je nach Zeit auch bis Vetsijärvi), Pulmankijoki paddeln ab da wos geht bis zum Pulmankijärvi. Finish in Nuorgam, wenn ich ganz super drauf bin noch bis Utsjoki weiter ...


    Ja, ich denke auch die Chancen stehen gut - trocken und aussergewöhnlich warm, hoffe eher, dass es keinen fireban gibt ...
    Jedenfalls werde ich gar kein DEET mitnehmen - und hoffentlich nicht bereuen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sapmi
    antwortet
    AW: Mückendichte Kleidung in Lappland Pflicht?

    Zitat von heron Beitrag anzeigen
    Ich fliege nach Ivalo und dann mit Boot und zu Fuss durch Vätsäri und Kaldoaivi bis nach Nuorgam mit einem Resupply in Sevettijärvi.
    Oh, das klingt gut!
    Kaldoaivi ist auch eine meiner Lieblingsgegenden. Wie sieht denn Deine Vätsäri-Route aus? Kenne das Gebiet leider bisher so gut wie gar nicht (abgesehen von dem Stückchen Saamen Polku östlich der Straße, das so etwa an der Grenze zwischen Kaldoaivi/Vätsäri verläuft), bin aber an der Ecke Nellim/Piilolan Polku interessiert.

    On-topic: Wie weiter oben gesagt, ich denke, es besteht Hoffnung, dass sich die Mückenplage dort in Grenzen halten wird. Dazu kommt, dass der Frühling in FIN-Lappland wohl auch sehr trocken gewesen sein soll, was im Allgemeinen auch eher zu geringerem Mückenaufkommen führt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • heron
    antwortet
    AW: Mückendichte Kleidung in Lappland Pflicht?

    Zitat von Sapmi Beitrag anzeigen
    Wo denn genau in der nördlichsten Ecke? Und bist Du in den letzten Jahren mal um die Zeit dort gewesen? Ich hab nämlich in den letzten Jahren jeweils im August im Nordosten (Kevo/Kaldoaivi) nur sehr wenige Mücken gehabt, und von Einheimischen wurde mir jetzt schon mehrmals erzählt, dass es sich in den Gemeindegebieten Inari und Utsjoki seit einigen Jahren selbst im Juni/Juli stark in Grenzen halten würde, also schon ewig keine richtigen Mückenplagen mehr und man mache sich Sorge um die Vögel, die dann zu wenig zu futtern kriegen usw.
    Hab ich übersehen - daher die späte Antwort:
    Ich fliege nach Ivalo und dann mit Boot und zu Fuss durch Vätsäri und Kaldoaivi bis nach Nuorgam mit einem Resupply in Sevettijärvi.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sapmi
    antwortet
    AW: Mückendichte Kleidung in Lappland Pflicht?

    Zitat von heron Beitrag anzeigen
    Ich werde mich dieses Jahr auch mit 35 Milliarden meiner kleinen Freunde in der nördlichsten Ecke von Finnland treffen - Anfang Juli bis Anfang August ;) -
    Wo denn genau in der nördlichsten Ecke? Und bist Du in den letzten Jahren mal um die Zeit dort gewesen? Ich hab nämlich in den letzten Jahren jeweils im August im Nordosten (Kevo/Kaldoaivi) nur sehr wenige Mücken gehabt, und von Einheimischen wurde mir jetzt schon mehrmals erzählt, dass es sich in den Gemeindegebieten Inari und Utsjoki seit einigen Jahren selbst im Juni/Juli stark in Grenzen halten würde, also schon ewig keine richtigen Mückenplagen mehr und man mache sich Sorge um die Vögel, die dann zu wenig zu futtern kriegen usw.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sapmi
    antwortet
    AW: Mückendichte Kleidung in Lappland Pflicht?

    Zitat von Sapmi Beitrag anzeigen
    eine alte Version der JW Northpants

    Zitat von paddel Beitrag anzeigen
    Genau die habe ich als nicht "stichsicher" in Erinnerung.
    Echt? Vielleicht war's dann nochmal ein anderes Modell (meine hatte ich 2001 gekauft). Jedenfalls hat da bei mir nie jemand durchgepiekst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • heron
    antwortet
    AW: Mückendichte Kleidung in Lappland Pflicht?

    Ich werde mich dieses Jahr auch mit 35 Milliarden meiner kleinen Freunde in der nördlichsten Ecke von Finnland treffen - Anfang Juli bis Anfang August ;) - von wegen Solotour!
    Da ich in Grönland und im Yukon schon keine Probleme mit den bestioles hatte werde ich wieder nur mein Kopfnetz mitnehmen. Ein bis drei Schichten - Merino Kurzarm, RaidLight Shirt und allenfalls noch Windshirt reicht aus, ausreichend weite Hose dannkommen sie nicht an die Haut. Durch die normalen Socken und auch das Mesh der Schuhe stechen sie durch, die Sealskinz schaffen sie nicht.
    Für mich sind die integraler Teil der Landschaft und Erfahrung da draussen

    Einen Kommentar schreiben:


  • nosports
    antwortet
    AW: Mückendichte Kleidung in Lappland Pflicht?

    Ich wurde bei einen "Blitzbesuch" in Schweden von Einheimischen mit Pinewood Klamotten einkleidet.
    Das TC1200 ist auch ein 65/35 Mix und kostet nur ein Bruchteil von G1000 Klamotten.
    Die Klamotten bekommst auch in D für wenig Geld.

    Einen Kommentar schreiben:


  • destroyed
    antwortet
    AW: Mückendichte Kleidung in Lappland Pflicht?

    Ich werde wohl die Variante mit der Regenjacke durchziehen, ein gewachstes Hemd dürfte nicht viel luftiger sein. Für untenrum werd ich mir wohl noch eine G1000 spendieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gelöschter Nutzer
    Ein Gast antwortete
    AW: Mückendichte Kleidung in Lappland Pflicht?

    Definitiv nicht, das Wetter spielt wirklich eine grosse Rolle.
    Nur in sehr trockenen Sommern.
    Dann ist es etwas weniger.
    Ausser in den bewaldeten Flusstälern. Wo meine Hütte steht z.B.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fjaellraev
    antwortet
    AW: Mückendichte Kleidung in Lappland Pflicht?

    Zitat von Yrr Beitrag anzeigen
    Es hängt nur von der Jahreszeit ab.
    Definitiv nicht, das Wetter spielt wirklich eine grosse Rolle.
    Zitat von Yrr Beitrag anzeigen
    Ansonsten hat man immer Mücken dort oben, besonders Juni bis August.
    Natürlich hat man Mücken, aber die Menge, und auch die örtliche Verbreitung kann sehr stark variieren.
    Zitat von Yrr Beitrag anzeigen
    Dann ist ein Netz und mückendichte Kleidung sehr angesagt.
    Netz? Das wünsche ich mir nur gelegentlich wenn es gerade mal ganz schlimm ist, aber spätestens nach einer Woche sind mir die Viecher soweit egal dass ich es nicht mehr vermisse... Ist aber sicher eine sehr persönliche Sache.
    Zitat von Yrr Beitrag anzeigen
    Weniger wird es wenn der erste Nachtfrost durch ist.
    Richtig.

    Gruss
    Henning

    Einen Kommentar schreiben:


  • LihofDirk
    antwortet
    AW: Mückendichte Kleidung in Lappland Pflicht?

    Mückendicht werden Socken nach meiner Erfahrung, wenn man zwei paar übereinander zieht. Dann geht sogar das abendliche rumschlappen in Badelatschen oder Sandalen.
    Ob die Füße mit zwei paar Socken noch auslüften steht auf einem anderen Blatt ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • gelöschter Nutzer
    Ein Gast antwortete
    AW: Mückendichte Kleidung in Lappland Pflicht?

    Es hängt nur von der Jahreszeit ab.
    Ansonsten hat man immer Mücken dort oben, besonders Juni bis August. Dann ist ein Netz und mückendichte Kleidung sehr angesagt.
    Weniger wird es wenn der erste Nachtfrost durch ist.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X