Hallo allerseits,
wir haben vor, in diesem Jahr Norwegen (wahrsch. Jotunheimen und/oder Rondane) für ca. 2~3 Wochen unsicher zu machen (zu Fuß mit Zelt).
Die Frage ist, welche Reisezeit sich am besten eignet, denn wir möchten einerseits gerne schon Herbstfarben (z. B. soetwas) sehen, auf der anderen Seite sollten sich Niederschläge halbwegs in Grenzen halten (insbesondere wenn sie als Schnee runterkommen) und es sollte nicht zuuuu kalt sein (mal ein bisschen Frost ist schon okay, aber es sollte nicht dauernd sein).
Ein weiterer Aspekt ist die Mücken'belastung', aber das sollte sich zu der Zeit ja eigentlich schon ertragen lassen.
Ach ja, auf die Idee, dass wir für Herbstfarben am Besten im Herbst hinfahren, sind wir schon gekommen
Momentan planen wir so grob Ende August bis Mitte September. Ist das realistisch?
Dass das von Jahr zu Jahr variieren kann und auch stark von unserer Wanderroute abhängt ist schon klar, aber ein grobe Hausnummer wäre ja ein guter Anfang.
Danke schonmal für Eure Hilfe.
Tschüss ---
Marc
wir haben vor, in diesem Jahr Norwegen (wahrsch. Jotunheimen und/oder Rondane) für ca. 2~3 Wochen unsicher zu machen (zu Fuß mit Zelt).
Die Frage ist, welche Reisezeit sich am besten eignet, denn wir möchten einerseits gerne schon Herbstfarben (z. B. soetwas) sehen, auf der anderen Seite sollten sich Niederschläge halbwegs in Grenzen halten (insbesondere wenn sie als Schnee runterkommen) und es sollte nicht zuuuu kalt sein (mal ein bisschen Frost ist schon okay, aber es sollte nicht dauernd sein).
Ein weiterer Aspekt ist die Mücken'belastung', aber das sollte sich zu der Zeit ja eigentlich schon ertragen lassen.
Ach ja, auf die Idee, dass wir für Herbstfarben am Besten im Herbst hinfahren, sind wir schon gekommen

Momentan planen wir so grob Ende August bis Mitte September. Ist das realistisch?
Dass das von Jahr zu Jahr variieren kann und auch stark von unserer Wanderroute abhängt ist schon klar, aber ein grobe Hausnummer wäre ja ein guter Anfang.
Danke schonmal für Eure Hilfe.
Tschüss ---
Marc
Kommentar