Hardangervidda - Routenplanung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • KB89
    Erfahren
    • 04.01.2009
    • 101
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hardangervidda - Routenplanung

    Hallo zusammen!

    Da ich so langsam die Flüge für meinen Sommerurlaub in der Hardangervidda buchen sollte, bin ich nun dabei, die genaue Route zu planen, damit ich weiß, wie viel Zeit ich mir zwischen Hin- und Rückflug lassen muss.
    Ich hab schon jeden Thread gelesen, in dem das Wort Hardangervidda vorkommt, aber so ganz schlüssig bin ich mir immernoch nicht, wo ich lang gehen will.

    Start soll der 15.08. werden. Mit Flieger nach Oslo und dann mit Bus/Bahn nach Finse.
    Von da aus hab ich als grobe Orientierung eigentlich nur den Harteigen wo ich hin will.
    Da ich auch gerne einen Fjord sehen würde, wenn ich schon mal in Norwegen bin, dachte ich vielleicht Odda als Ziel zu nehmen und vorher noch etwas an dem Fjord entlang zu gehen. Oder lohnt sich das nicht wirklich? Dann vielleicht lieber Haukeliseter.
    Ich dachte an eine reine Wanderzeit von etwa 8 Tagen + 2 Tage Reserve. Ist das realistisch?
    Es wäre auch interessant, welche Routen ihr so gegangen seid.

    Das ist meine erste Solo-Tour außerhalb Deutschlands, deswegen mach ich mir wahrscheinlich viel zu viele Sorgen darüber, am Ende doch länger für den Weg zu brauchen und dann den Flieger zu verpassen.

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Schönen Gruß,
    Kai

    Edit: Ich bin mit Zelt unterwegs, also nicht auf die Etappen von Hütte zu Hütte angewiesen.
    Zuletzt geändert von KB89; 05.04.2011, 14:45.

  • Rhodan76

    Alter Hase
    • 18.04.2009
    • 3036
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hardangervidda - Routenplanung

    Also wir haben letztes Jahr von Finse nach Haukeliseter gemütlich knapp 8 Tage gebraucht. Allerdings ohne Harteigen-Runde (sind von Hadlaskard direkt nach Litlos, nicht über Torehytten). Etappen waren nach Lust u. Laune bei schönen Wetter auch mal kürzer als in der Karte vorgegeben. Rechne noch 2 Tage Ruhe/-Reservetag und du bist auf der sicheren Seite.

    Für den Fjord würde ich dir Kvandal empfehlen. Sehr schön gelegen und 3 Camping-Plätze vorhanden. Entweder per Norway-Bus Expressen von Haukeliseter nach Utse fahren u. dann via Fähre nach Kvandal rüber, oder du legst deine Route so, daß du in Kvandal rauskommst.

    Von dort kommt man via Bus nach Geilo auch wieder zur Bahn oder von Utse bzw. Odda per Norway-Bus Express auch wieder nach Oslo (lange Fahrt!).
    Zuletzt geändert von Rhodan76; 05.04.2011, 18:12.

    Kommentar


    • fcelch
      Dauerbesucher
      • 02.06.2009
      • 521
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hardangervidda - Routenplanung

      Hallo,

      von Finse aus südwärts ist schon OK.

      Fjord:
      "Etwas am Fjord entlang wandern" ist nicht. Das geht schlicht und einfach nicht.
      Odda ist groß, hat Industrie und daher trotz traumhafter Lage recht häßlich. Besser ist Lofthus, alternativ Kinsarvik (dort aber weniger Aussicht). Du kannst aus der Vidda von Stavali Hütte nach Lofthus absteigen, dort traumhafter Campingplatz:
      www.lofthuscamping.com
      Tour könnte so sein (als Orientierung die Hütten):
      Finse - .... - Liseth - Hedlo - Hadlakard - Bessa - Litlos - Torehytten (Harteigen) - Stavali - Lofthus
      Dann bist du meist im bergigen, schönen Westteil, bekommst aber bei Bessa einen Einblick in den öderen Ostteil.
      Gruß,
      FCElch

      @Rhodan:
      Utse = Utne?
      Das liegt auf der anderen Fjordseite wie Kinsarvik, hat aber keinen Campingplatz. Ich würde lieber nach Lofthus gehen und dort entscheiden ob ich nach Oslo retour über:
      a) Odda und Haukeliseter (Haukeliexpressen) oder wieder via
      b) Geilo
      fahren würde.

      Gruß,
      FCElch

      Kommentar


      • Rhodan76

        Alter Hase
        • 18.04.2009
        • 3036
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hardangervidda - Routenplanung

        @Rhodan:
        Utse = Utne?
        Noch nichtmal ein Jahr her u. schon die Hälfte wieder durcheinander gebracht . Ich meine natürlich Utne und auch wir waren in Kinsarvik, obwohl Kvandal auch am Fjord liegt. Utne erwähne ich deswegen, weil dort der Norway-Bus Expressen hält und man easy mit der Fähre von dort nach Kinsarvik kommt. Alternativ könnte man natürlich auch vorher in der unschönen Industriestadt Odda aussteigen u. eine Stunde auf den direkten Bus nach Kinsarvik warten....aber Utne + Fährfahrt über den Fjord erschienen uns da die schönere Abwechslung.

        Aber den Bus brauchst du eh nur, wenn du von Finse bis nach Haukeliseter runter läufst - die andere Alternative wäre natürlich die Tour entsprechend so zu legen, daß du in Lofthus oder Kinsarvik rauskommst, siehe Tourvorschlag oben. Obwohl ich mir ja den Abstecher in die Ostvidda sparen würde - soviel verpasst man da nicht.

        Lieber auf direkten Wege runter bis Hadlaskard, dann nach Toreyhytten und von dort nach Lofthus/Kinsarvik. Je nach Zeit.

        Kommentar


        • sarek2007
          Erfahren
          • 22.08.2007
          • 451
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hardangervidda - Routenplanung

          ggf. hier noch eine Anregung holen

          Die Frage ist sicherlich, was Du am Fjord machen willst. Laufen ist da unten wie schon beschrieben nicht.

          Odda als Zielort lohnt sich imo nur, wenn man zur Trolltunga will. Ansonsten gehört Odda zu den wenigen Fjord-Ortschaften, die man nicht gesehen haben muss.

          Haukeliseter ist auch sehr gut als Endpunkt geeignet. Schöne Gegenden gibt es da
          zu sehen. Entweder von Litlos über Hellevassbu nach Haukeliseter oder von Litlos einen Abstecher nach Middalsbu machen, von dort auf der Ostseite des Valldalsvatnet bis zum Slettedalen und dann nach Südosten vorbei am Nupsfonn nach Haukeliseter.


          Gruß,
          Tilman

          Kommentar


          • KB89
            Erfahren
            • 04.01.2009
            • 101
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Hardangervidda - Routenplanung

            Danke für die Tipps!

            Tja, was will ich am Fjord... Hatte gedacht das wär einfach ein schönes Ziel um dort dann noch Tagestouren zu machen wenn man noch Zeit hat. Oder meint ihr es lohnt sich landschaftlich eher bis Haukeliseter zu laufen?
            Gibt es eigentlich eine Karte mit Kilometerangaben der Etappen? Ich schätze jetzt nur, aber bis nach Haukeliseter sieht länger aus, als nach dem Harteigen Richtung Lofthus / Kinsarvik weiter zu gehen. Die Entfernungen mit einem Faden aus der Karte heraus zu lesen dauert ewig

            @Rhodan76: Was schätzt du, wie lang der Umweg zum Harteigen etwa gedauert hätte?

            Ach ich bin mir noch nicht sicher wos lang gehen soll
            Aber ich denk ich werde die Flüge jetzt schon mal so buchen, dass ich 11 Tage für die Tour inkl. An- und Abreise habe. Denkt ihr das reicht oder lieber 12?

            Schönen Gruß,
            Kai

            Kommentar


            • fcelch
              Dauerbesucher
              • 02.06.2009
              • 521
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Hardangervidda - Routenplanung

              Zeit reicht dicke, deshalb hatte ich auch den Schlenker via Bessa vorgeschlagen. Entscheide doch spontan. Wenn du noch nie in Fjordnorwegen warst würde ICH runter zum Fjord gehen. Haukeliseter ist auch toll, keine Frage. Aber wenn du eine Woche durchs Fjell gelaufen bist ist ein sonniger Fjord wie eine andere Welt die man geshen haben muss.

              Gruß,
              FCElch

              Kommentar


              • Rhodan76

                Alter Hase
                • 18.04.2009
                • 3036
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Hardangervidda - Routenplanung

                Was schätzt du, wie lang der Umweg zum Harteigen etwa gedauert hätte?
                Nicht so lange, plane 1 Tag mehr ein, das reicht dicke. Irgendwie 3h ab Hadlaskard bis Torehytten, geht halt auch ein bissl bergauf. Am nächsten Tag dann zum Harteigen, rauf, und falls du dein Gepäck dort gelassen hast, zurück zur Torehytten und danach wohin du willst.

                Wenn du noch nie in Fjordnorwegen warst würde ICH runter zum Fjord gehen
                Seh ich auch so. Sollte man gesehen haben...zumindest bei schönen Wetter.
                Zuletzt geändert von Rhodan76; 06.04.2011, 19:36.

                Kommentar


                • KB89
                  Erfahren
                  • 04.01.2009
                  • 101
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Hardangervidda - Routenplanung

                  <== Kein Anfänger mehr

                  Gut, dann gehts zum Fjord.

                  Noch eine Frage:
                  Weiß jemand, ob die roten Zahlen auf dieser Karte die Lauf-Stunden sind?
                  http://www.fjell-touren.de/hardangerv.htm

                  Gruß,
                  Kai

                  Kommentar


                  • Sandmanfive

                    Lebt im Forum
                    • 11.04.2008
                    • 8532
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Hardangervidda - Routenplanung

                    Zitat von KB89 Beitrag anzeigen
                    <== Kein Anfänger mehr

                    Gut, dann gehts zum Fjord.

                    Noch eine Frage:
                    Weiß jemand, ob die roten Zahlen auf dieser Karte die Lauf-Stunden sind?
                    http://www.fjell-touren.de/hardangerv.htm

                    Gruß,
                    Kai
                    Das sind die reinen Laufzeiten eines norwegischen Wanderers mit leichtem Gepäck und ohne Pause.
                    "In Krisenzeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten suchen nach Schuldigen." Loriot (1923-2011)

                    Kommentar


                    • Zwimon

                      Dauerbesucher
                      • 04.08.2008
                      • 544
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Hardangervidda - Routenplanung

                      Habe im letzten Jahr die Tour von Hallingskeid nach Haukeliseter über Torehytten gemacht. Habe inkl. Ruhetag am Harteigen 8 Tage gebraucht. Wenn du zu den Fjorden willst, kann ich nur die Wanderung durchs Aurlandsdalen runter Richtung Flåm empfehlen. Und dann mit der Fähre dort nach Gudvangen und zurück, traumhaft schön
                      Zuletzt geändert von Zwimon; 07.04.2011, 08:11. Grund: o -> ö
                      NPL 2013 - It's not the fart that kills you, it's the smell! - Petter Solberg

                      Kommentar


                      • fcelch
                        Dauerbesucher
                        • 02.06.2009
                        • 521
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Hardangervidda - Routenplanung

                        Zitat von KB89 Beitrag anzeigen
                        <== Kein Anfänger mehr

                        Gut, dann gehts zum Fjord.

                        Noch eine Frage:
                        Weiß jemand, ob die roten Zahlen auf dieser Karte die Lauf-Stunden sind?
                        http://www.fjell-touren.de/hardangerv.htm

                        Gruß,
                        Kai
                        Reine, stramme Gehzeit.
                        Ich traf Leute die liefen mit 20 kg Gepäck Faktor 1,5 langsamer + Pausen. Also nicht unterschätzen.

                        Kommentar


                        • Goorilla
                          Gerne im Forum
                          • 09.02.2010
                          • 91
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Hardangervidda - Routenplanung

                          Die angegebene Gehzeit auf den Karten ist für Rucksackwanderer meines Erachtens unrealistisch. Die Norweger, die ich getroffen habe, gehen aber oft fast ohne Gepäck (und halb nackt im Sommer) los, für die treffen die genannten Zeiten schon eher zu. Den vom Vorredner genannten Faktor halte ich für ganz gut getroffen.

                          Kommentar


                          • KB89
                            Erfahren
                            • 04.01.2009
                            • 101
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Hardangervidda - Routenplanung

                            Ok, damit lässt sich doch schon mal planen. Flüge sind gebucht, jetzt muss ich mich nur noch für die genaue Route entscheiden.

                            Schönen Gruß,
                            Kai

                            Kommentar


                            • gearfreak
                              Erfahren
                              • 30.01.2010
                              • 280
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Hardangervidda - Routenplanung

                              Hallo Kai,


                              ich war im letzten Sommer in der Hardangervidda und bin in sieben Tagen von Haukeliseter nach Finse gelaufen, und zwar in folgenden Etappen:

                              Haukeliseter - Hellevassbu - Litlos - Hadlaskard - Hedlo - Liseth - Rembesdalseter - Finse

                              Wir hatten Zelt und Proviant dabei und haben fuer eine Gehzeit von sieben Stunden im besten Fall sieben Stunden gebraucht (kaum Pausen wegen Nieselregen), und im schlechtesten Fall dreizehn Stunden (viele lange Pausen weil die Sonne schien und wir die Nacht davor nicht geschlafen hatten). Im Schnitt kommt auch aus meiner Erfahrung der Faktor 1,5 ganz gut hin, inclusive Pausen. Laenger als acht Stunden offizielle Gehzeit wuerde ich nicht einplanen, das sind dann ungefaehr 25km.

                              Den Haarteigen-Umweg haben wir damals nicht gemacht, weil es keine Sicht gegeben haette; dh wenn Du unbedingt da hoch moechtest, waere es schon gut, wenn Du Reservetage hast, denn unter Umstaenden muesstest Du laenger warten bis das Wetter wieder gut ist.


                              Ich werde uebrigens diesen Sommer auch wieder dort sein, diesmal solo (allerdings mache ich wohl eine Ost-West-Querung), und zwar voraussichtilich auch ab dem 12./13.8. Vielleicht begegnen wir uns ja!


                              Liebe Gruesse von Anna

                              Kommentar


                              • gearfreak
                                Erfahren
                                • 30.01.2010
                                • 280
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Hardangervidda - Routenplanung

                                Hallo nochmal,

                                ich hatte vergessen zu erwahnen, dass man auf der Etappe Liseth - Rembesdalseter einen schoenen Fjordblick hat (wenn das Wetter schoen ist)

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Hardangervidda 2010 236.jpg
Ansichten: 1
Größe: 491,3 KB
ID: 2643691

                                Kommentar


                                • KB89
                                  Erfahren
                                  • 04.01.2009
                                  • 101
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Hardangervidda - Routenplanung

                                  Ja cool, ich flieg am 15.08. Vielleicht sieht man sich. Ich hab nen großen grünen Lundhags Rucksack auf den vorher noch der ODS-Aufnäher dran kommt.
                                  Der Blick auf den Fjord sieht schonmal gut aus. Ich halts kaum noch aus vor Vorfreude.

                                  Ich hab jetzt auch mal eine Packliste geschrieben. Nahrung und ein paar Klamotten fehlen noch, kommt aber eigentlich nur noch 1 T-Shirt, 1 Langarmshirt, ne Hose, 2 Boxershort und 2 Paar Socken dazu.

                                  Bei Anregungen/Kritik immer her damit!

                                  Schönen Gruß,
                                  Kai
                                  Angehängte Dateien

                                  Kommentar


                                  • KB89
                                    Erfahren
                                    • 04.01.2009
                                    • 101
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Hardangervidda - Routenplanung

                                    So, hab jetzt grad die Flüge gebucht. Nach etwas Vergleichen hab ich mich entschieden von Bergen aus ins Fjäll zu fahren.
                                    Ich Trottel hab die Flüge so gebucht, dass ich Sonntag Mittags in Bergen ankomme und will dann direkt weiter nach Finse.
                                    Und was hab ich vergessen??? Wo bekomm ich Sonntags in Bergen Spiritus her?
                                    Wisst ihr ob es in Bergen ne Tankstelle oder ein Kiosk oder so gibt, wo man Sonntags Spiritus bekommt?

                                    Ich wäre ohne euch so aufgeschmissen

                                    Kai

                                    Kommentar


                                    • Sandmanfive

                                      Lebt im Forum
                                      • 11.04.2008
                                      • 8532
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Hardangervidda - Routenplanung

                                      2008 gab es in Finse im Store genügend Spiritus.
                                      Aber eine Garantie das er dann nicht gerade alle ist gibt es bestimmt nicht.

                                      Am Besten schickst Du eine Mail und läst Dir etwas zurückstellen.

                                      http://www.finse1222.no/en/the-shop-handlebu-1222.html
                                      http://www.finse1222.no/images/stori...Psken_2011.pdf

                                      David
                                      "In Krisenzeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten suchen nach Schuldigen." Loriot (1923-2011)

                                      Kommentar


                                      • KB89
                                        Erfahren
                                        • 04.01.2009
                                        • 101
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Hardangervidda - Routenplanung

                                        Perfekt! Danke!!!

                                        Juhu, jetzt steht der Tour nichts mehr im Wege

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X