Sarek Tour zweite hälfte September

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • schalentier
    Neu im Forum
    • 13.08.2010
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    Sarek Tour zweite hälfte September

    Hallo ich plane eine Tour im Sarek Nationalpark und hätte noch ein paar Fragen. Entschuldigung wenn die eine oder andere Frage schon mal im Forum aufgetaucht ist, bitte nicht böse sein, möchte nur gern die aktullen Erfahrungen und Meinungen von euch.
    Die Planung ist etwas kurzfristig, aber ich habe dafür genügend Zeit, arbeite Teilzeit, und auch schon eine Menge darüber gelesen, trotzdem bleiben einige Fragen.

    Zuerst einmal zum Datum. Ich komme am 12.September in Kiruna an am 13. könnte ich in Ritsem, Saltoluokta oder auch in Surova sein. Am 27. September geht mein Flug von Kiruna aus, also genügend Zeit für eine schöne Tour, allerdings muss ich glaub den Bus schon wieder am 24.September (Kvikkjokk) nehmen weil da glaub nur noch Schulbusse fahren und die haben am Wochenende Pause. Auf umgekehrter Route, richtung Ritsem fahren da ja schon keine Busse mehr.

    Das Datum ist, ich weis es selbst, etwas spät aber sollte möglich sein. Oder ratet ihr grundsätzlich davon ab?
    Schön wäre es von Ritsem aus zu starten und dann durchs Ruohtesvagge nach Skarja, von dort durschs Rapadalen über den Skierfe nach Sitojaure und zurück nach Saltoluokta. Andere Routen wären auch möglich, diese scheint mir aber die atraktivste. Wie schon erwähnt könnte ich die Tour auch anderswo starten oder beenden, zb. in Suorva starten. Was haltet ihr in dieser Zeit fürs beste? Eventuell auch eine Tour im Westen um im Notfall auf den Padjelantaleden auszuweichen?

    Problem Nr. 1

    Bootsverbindung Ritsem. Ist es um diese Zeit möglich mit den Samis zu fahren? Offizielle Fähren gibts keine mehr. Sonstige vorschläge?

    Problem Nr. 2 Brücke bei Skarja (Sommerbrücke). Steht die 16.-18. September noch? Soll ich gleich in Jokkmokk bei Fjällenheten anrufen?
    Kann man da auch ohne Brücke rüber?

    Problem Nr. 3
    Bootsverbindung Sitojaure. Kann ich da auch über die Samis was reservieren? Gibts da um diese Zeit im Notfall ein Ruderboot, wie auch schon gehört? Wie würdet ihr da vorgehen? Am besten gleich bei Erik Kallok anrufen?

    Problem Nr. 4
    Bootsverbindung Kvikkjokk hat sich da was geändert oder ist "Alexander" da noch immer die Ansprechperson?

    Probelm Nr. 5
    Wintereinbruch; möglich?, gefährlich?
    Flussquerungen; auf dieser Route etwas was es speziell zu beachten gibt?

    Noch kurz zu meiner Person bevor wieder die Frage kommt ob ich auch schon mal "draussen" war. Langjährige Erfahrung, Trekkings in Neuseeland, Schweden, Norwegen, Schweiz, Chile, Bolivien, Schottland....

    Fürs erste wärs dass mal, schon mal einen riesen Dank an alle kompetenten Sarek Fachleute die mir sicher weiterhelfen können.

    Ach ja, falls alle Stricke reissen kann ich immer noch eine Wanderung rund um Abisko unternehmen

    Gruss

    Marc

  • dingsbums
    Fuchs
    • 17.08.2008
    • 1503
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Sarek Tour zweite hälfte September

    Statt Antwort habe ich erst mal noch ein Problem für dich. Saltoluokta macht ja auch schon am 19.09. zu, also auch hier kein Boot mehr. Und ich habe jetzt nicht nachgeguckt, aber wenn der Bus nicht mehr nach Ritsem fährt, dann kommt vermutlich auch keiner mehr an Suorva und Saltoluokta vorbei. Als Endpunkt also auch ungeschickt.

    Kommentar


    • schalentier
      Neu im Forum
      • 13.08.2010
      • 5
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Sarek Tour zweite hälfte September

      Danke schon mal für die schnelle Reaktion. Stimmt, auf dem Busfahrtsplan ist lustigerweise angegeben man könne per Fussmarsch zur Fjällstation gelangen, was offensichtlich falsch ist :-( Da müsste man sicher mit nem Boot rüber. Das mit dem Bus stimmt so auch, hab mich wohl verschaut! Dachte der fährt noch länger! Dann gibts eh nur die möglichkeit nach Kvikkjok zu wandern, richtig? Dann müsste ich aber sicher abklären wie ich von Aktse nach Laitaure komme. Den Rapadalen irgendwo zu überqueren geht wohl nicht oder? Hab nen Wasserdichten Sack, da könnte ich auch schwimmen . Was für eine Route würdet ihr entfehlen falls übers Rapadalen nichts mehr geht?

      Gruss

      Marc

      Kommentar


      • Sarekmaniac
        Freak

        Liebt das Forum
        • 19.11.2008
        • 11004
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Sarek Tour zweite hälfte September

        Wintereinbruch; möglich?, gefährlich?
        Ja. Ja. Was heißt gefährlich?. Kann einen halt da festnageln, wo man gerade ist. Geröllfelder und Blockhalden gehen mit 10 cm Schnee drauf ist langwierig.

        Wir sind in diesem Jahr auch in der zweiten Septemberhälfte in Lappland unterwegs und gehen bewusst ins Vindel- und Saltfjäll, einfach weil man da ausreichend Hütten hat, auf die man ggf. zurückgreifen kann.
        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
        (@neural_meduza)

        Kommentar


        • Fjaellraev
          Freak
          Liebt das Forum
          • 21.12.2003
          • 13981
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Sarek Tour zweite hälfte September

          Damit nicht alles zweimal rausgesucht werden muss, im Trekkingforum habe ich auf die Fragen von Marc ebenfalls eine Antwort hinterlassen.

          Gruss
          Henning
          Es gibt kein schlechtes Wetter,
          nur unpassende Kleidung.

          Kommentar


          • schalentier
            Neu im Forum
            • 13.08.2010
            • 5
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Sarek Tour zweite hälfte September

            Vielen Dank Henning für die aufschlussreichen Tips.
            Dann besteht also die möglichkeit in Ritsem zu starten mit folgenden möglichkeiten:
            Ums Ahkka Massiv in Richtung Skarja. (zuerst prüfen ob dann die Brücke noch steht)
            Falls die nicht mehr steht gibts ja die möglichkeit per Alggavagge zum Padjelantaleden zu gelangen oder bei noch schlechteren Aussichten gleich vom Padjelantaleden aus zu starten.

            Falls ich doch über die Brücke komme würd ich die klassische Route nach Aktse nehmen, dort im dümmsten Fall bis nach Tjamotis dann zurück nach Kvikkjokk.

            Wie lange hat man von Aktse bis Tjamotis? Ist ja knapp nicht mehr auf der BD10 eingezeichnet.

            10-11 Tage hätte ich zur Verfügung. Wenn alles Planmässig läuft wär das doch zu schaffen, laufe meistens eh etwas schneller und weiter als in den Routenvorschlägen. Haltet ihr das für realistisch?

            Kommentar


            • Fjaellraev
              Freak
              Liebt das Forum
              • 21.12.2003
              • 13981
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Sarek Tour zweite hälfte September

              Für Aktse Tjamotis würde ich mal zwei Tage einplanen, also etwa gleich wie nach Kvikkjokk, ist halt viel Strassentrotterei mühsam aber eher schneller als auf einem "normalen" Weg, und vielleicht hat man ja sogar Glück mitgenommen zu werden.
              Anschauen kannst du dir die Strecke auch hier auf der Onlinekarte (Einfach zoomen).

              10-11 Tage könnten knapp werden wenn das Wetter nicht mitspielt, 8 Wandertage sind in meinen Augen das absolute Minimum.
              Von Skarja raus Richtung Padjelantaleden reicht dann auf jeden Fall nicht mehr...

              Gruss
              Henning
              Es gibt kein schlechtes Wetter,
              nur unpassende Kleidung.

              Kommentar


              • schalentier
                Neu im Forum
                • 13.08.2010
                • 5
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Sarek Tour zweite hälfte September

                Wow die Onlinekarte hätte ich schon früher gebrauchen können
                Gibts sowas auch für die Schweiz Henning?


                Fazit:
                Bei schlechter Witterung von Anfang an auf den Padjelantaleden zu setzen.

                Bei guten Aussichten Sarek absolut machbar, wenn in Aktse das Boot nicht fährt gleich raus nach Tjamotis.

                Faktor Zeit:
                Eigentlich habe ich ja mehr Zeit. Bin am 13. September um 13:15 in Ritsem.
                Wenn ich dann gleich noch ein Boot krieg kann ich am 13. Noch ein Stück laufen.

                Am 26. September muss ich spätestens in Jokkmokk sein. Dummerweise fahren keine Busse von Kvikkjokk um diese Zeit, erst wieder am Montag 27. allerdings zu spät um den Zug zu kriegen. Müsste also am 24. frühmorgens dort sein, 05:30 in Kvikkjokk oder 06:25 in Tjamotis um den Schulbus nach Jokkmokk zu kriegen oder ich versuch irgendwie von Tjamotis oder Kvikkjok nach Jokkmokk zu kommen. Wie stehen die Chancen dass ich am 25. oder 26. von dort nach Jokkmokk komme? Hab in Schweden und Norwegen leider auch schon feststellen müssen dass die Leute einem nicht gerade gerne mitnehmen.

                Kommentar


                • Fjaellraev
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 21.12.2003
                  • 13981
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Sarek Tour zweite hälfte September

                  Zitat von schalentier Beitrag anzeigen
                  Wow die Onlinekarte hätte ich schon früher gebrauchen können
                  Gibts sowas auch für die Schweiz Henning?
                  OT: Aber klar doch
                  Nummer 1
                  Nummer 2 Mein Favorit. Alle gesetzten Häkchen entfernen und bei Hintergrund Landeskarte farbig markieren, dann auf Kartengrösse 1200x800 gehen


                  Zitat von schalentier Beitrag anzeigen
                  Am 26. September muss ich spätestens in Jokkmokk sein. Dummerweise fahren keine Busse von Kvikkjokk um diese Zeit, erst wieder am Montag 27. allerdings zu spät um den Zug zu kriegen. Müsste also am 24. frühmorgens dort sein, 05:30 in Kvikkjokk oder 06:25 in Tjamotis um den Schulbus nach Jokkmokk zu kriegen oder ich versuch irgendwie von Tjamotis oder Kvikkjok nach Jokkmokk zu kommen. Wie stehen die Chancen dass ich am 25. oder 26. von dort nach Jokkmokk komme? Hab in Schweden und Norwegen leider auch schon feststellen müssen dass die Leute einem nicht gerade gerne mitnehmen.
                  Das ist immer ein Spiel mit dem Risiko. Wenn jemand fährt gibt es eigentlich, so meine Erfahrung, auch eine Chance mitgenommen zu werden, aber dazu muss halt auch jemand fahren und Platz haben.
                  Ich würde die Planung auf den 24. abstellen oder mich in Sachen Taxi schlau machen sonst wird es nicht sonderlich entspannt (Trampen kann man dann ja immer noch probieren bis das Taxi sein muss).

                  Gruss
                  Henning
                  Es gibt kein schlechtes Wetter,
                  nur unpassende Kleidung.

                  Kommentar


                  • schalentier
                    Neu im Forum
                    • 13.08.2010
                    • 5
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Sarek Tour zweite hälfte September

                    Hallo nochmals, wollte mich nur nochmals bedanken für die guten Tipps und das in der kurzen Zeit!!
                    Werde ,wenn alles klappt, mich dann mal mit einem kleinen Bericht melden.
                    Hättest du allfällig noch ne Telefonnummer um ein Boot in Ritsem zu reservieren?
                    Also dann allen noch schöne Ferien oder was ihr auch immer gerade tut.

                    Gruss

                    Marc

                    Kommentar


                    • Fjaellraev
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 21.12.2003
                      • 13981
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Sarek Tour zweite hälfte September

                      Ohne Garantie
                      http://www.outdoorseiten.net/forum/s...2&postcount=12

                      Gruss
                      Henning
                      Es gibt kein schlechtes Wetter,
                      nur unpassende Kleidung.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X