Moin Forum!
Seit einiger Zeit habe ich schon das Verlangen danach mehr in die Natur zu gehen und lange Wandertouren durchzuführen, dabei bin ich auch auf dieses Forum gestoßen und habe in dem ein oder anderem Thema herumgelesen. Seit wenigen wochen habe ich mich endlich entschlossen 2 Wochen Urlaub im Mai(10.5.-23.5) für eine Reise nach Dänemark zu nutzen und ich habe mir sogleich das ehrgeizige Ziel gesetzt Dänemark einmal von fast ganz im Norden(Aalborg) bis nach Süden(Flensburg) zu durchqueren. Ein großen Teil meiner Strecke wird dabei der Heerweg (http://www.haervej.dk/german/index.htm) dort ausmachen womit mir zumindest schonmal ein Großteil der Mühe eine Route zu Planen erspart wird.
Tagestouren sollen bei mir so um die 30km Strecke schlagen, von der Bundeswehr weiß ich, dass ich solche Strecken gut überstehe, allerdings weiß ich noch nicht wie lange ich tatsächlich benötige wenn ich ein angenehmes Tempo anschlage, das werde ich erst am Samstag ausprobieren.
Meine Ausrüstung is zum Großteil günstig vom Army-Shop, sicher hier und da etwas schwerer und weniger Luxuriös aber im Prinzip ist alles wichtige da und Funktioniert.
Nun kommen hier die zwei Hauptfragen in die Runde:
Was haltet ihr von der Route, hat sie schonmal jemand gemacht und kann davon berichten? Als Anfänger suche ich mir möglichst viel Wissen anzueignen da mir die Persönliche Erfahrung nunmal fehlt..
Und bisher ist das leider noch immer eine Solotour. Auch wenn ich das unter Anderem mache da ich gerade aus der Stadt und "Zivilisation" raus will wäre ein Mitläufer oder eine Mitläuferin sehr wünschenswert, am besten ungefähr in meinem Alter, vielleicht findet sich hier ja tatsächlich jemand für dieses Unterfangen
Starten soll es in Deutschland in Hamburg, da wohne ich und da gibts Züge die nach Dänemark fahren, sogar recht günstig wenn man schnell genug reserviert, mit den Regionalbahnen solls dann von Flensburg auch wieder zurück gehen.
Übernachten will ich so viel wie möglich - klar im Grünen - Dänemark macht es einem sogar leicht, das Zelten ist an vielen Orten bei Einhaltung betimmter Regeln erlaubt, ansonsten gibts es auch genug Private Zeltplätze für wenig Geld vielleicht ist eine Dusche zwischendrin nicht schlecht wenn das Baden in einem See entfällt.
In Case of emergency sind Städte mit Einkaufsmöglichkeiten und Zivilisation immer in zumindest akzeptabler Nähe, auch wenn ich Versuche genug Verpflegung für die Komplette Route mitzunehmen.
Nun warte ich mal Gespannt auf eure Antworten!
Seit einiger Zeit habe ich schon das Verlangen danach mehr in die Natur zu gehen und lange Wandertouren durchzuführen, dabei bin ich auch auf dieses Forum gestoßen und habe in dem ein oder anderem Thema herumgelesen. Seit wenigen wochen habe ich mich endlich entschlossen 2 Wochen Urlaub im Mai(10.5.-23.5) für eine Reise nach Dänemark zu nutzen und ich habe mir sogleich das ehrgeizige Ziel gesetzt Dänemark einmal von fast ganz im Norden(Aalborg) bis nach Süden(Flensburg) zu durchqueren. Ein großen Teil meiner Strecke wird dabei der Heerweg (http://www.haervej.dk/german/index.htm) dort ausmachen womit mir zumindest schonmal ein Großteil der Mühe eine Route zu Planen erspart wird.
Tagestouren sollen bei mir so um die 30km Strecke schlagen, von der Bundeswehr weiß ich, dass ich solche Strecken gut überstehe, allerdings weiß ich noch nicht wie lange ich tatsächlich benötige wenn ich ein angenehmes Tempo anschlage, das werde ich erst am Samstag ausprobieren.
Meine Ausrüstung is zum Großteil günstig vom Army-Shop, sicher hier und da etwas schwerer und weniger Luxuriös aber im Prinzip ist alles wichtige da und Funktioniert.
Nun kommen hier die zwei Hauptfragen in die Runde:
Was haltet ihr von der Route, hat sie schonmal jemand gemacht und kann davon berichten? Als Anfänger suche ich mir möglichst viel Wissen anzueignen da mir die Persönliche Erfahrung nunmal fehlt..
Und bisher ist das leider noch immer eine Solotour. Auch wenn ich das unter Anderem mache da ich gerade aus der Stadt und "Zivilisation" raus will wäre ein Mitläufer oder eine Mitläuferin sehr wünschenswert, am besten ungefähr in meinem Alter, vielleicht findet sich hier ja tatsächlich jemand für dieses Unterfangen

Starten soll es in Deutschland in Hamburg, da wohne ich und da gibts Züge die nach Dänemark fahren, sogar recht günstig wenn man schnell genug reserviert, mit den Regionalbahnen solls dann von Flensburg auch wieder zurück gehen.
Übernachten will ich so viel wie möglich - klar im Grünen - Dänemark macht es einem sogar leicht, das Zelten ist an vielen Orten bei Einhaltung betimmter Regeln erlaubt, ansonsten gibts es auch genug Private Zeltplätze für wenig Geld vielleicht ist eine Dusche zwischendrin nicht schlecht wenn das Baden in einem See entfällt.
In Case of emergency sind Städte mit Einkaufsmöglichkeiten und Zivilisation immer in zumindest akzeptabler Nähe, auch wenn ich Versuche genug Verpflegung für die Komplette Route mitzunehmen.
Nun warte ich mal Gespannt auf eure Antworten!
Kommentar