Finnisch Lappland im Oktober

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jaerv
    Anfänger im Forum
    • 30.08.2009
    • 32
    • Privat

    • Meine Reisen

    Finnisch Lappland im Oktober

    Hallo,

    Ich möchte im Oktober (geht nicht früher) nach Nordskandinavien und favorisiere momentan den Nationalpark Pallas-Yllästunturi in Nordwestfinnland.
    Über Nordschweden im Oktober findet man ja so einiges, aber mein Gedanke war, eher ein wenig Richtung Osten zu gehen, um die großen Höhen zu vermeiden (und weil ich Finnland irgendwo lieber mag ).

    Ich frage mich aber, ob der Winter dort aufgrund des Kontinentalklimas nicht noch eher einziehen könnte...dass ich mit Schnee rechnen muss, ist klar. Ich plane jedoch nicht, im Zelt zu übernachten, sondern in den Schutzhütten, die in den finnischen Parks ja zum Glück reichlich vorhanden sind.

    Mich würde daher konkret interessieren, ob schonmal jemand im Spätherbst/Frühwinter in Finnisch-Lappland unterwegs war? Oder gibt es gute Gründe, doch Schweden vorzuziehen?

    Vielen dank

  • Sarekmaniac
    Freak

    Liebt das Forum
    • 19.11.2008
    • 11003
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Finnisch Lappland im Oktober

    Der Winter kann einen in Nordschweden und Nordfinnland um diese Zeit gleichermaßen erwischen.

    Mit Finnland kenne ich mich nicht aus, kann zu deiner Zielregion also nichts sagen.

    Tendenziell solltest Du die Route so planen, das Du möglichst wenig ausgesetze Bergrücken ohne Bewuchs hast. Geröll und Blockhalden können glitschig und nahezu unpassierbar werden, wenn Schnee drauf liegt. Bewachsene Tundra oder Waldboden ist dagegen viel leichter zu gehen.

    Waldgebiete sind bestimmt um diese Zeit besonders schön.

    Auch wenn noch kein oder wenig Schnee fällt, kann es sein, dass Du knackekalte Nächte kriegst. Also einen warmen Schlafsack bis -10 Grad Komfort, auch für Hüttenübernachtungen. Denn die Hütten werden u.U. kalt sein, da seit Tagen oder Wochen nicht benutzt.
    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
    (@neural_meduza)

    Kommentar


    • hc-waldmann
      Dauerbesucher
      • 19.07.2004
      • 553
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Finnisch Lappland im Oktober

      Schließe mich dem Vorredner an, ergänzend für FINNLAND:

      Finnische Huetten haben alle: Ofen, vorbereitetes Holz, einen
      Gaskocher, Wassereimer, Minimalgeschirr, und eine installierte
      Gasflasche an der Aussenwand der Hütte (die man aufdrehen
      muss vor dem Kochen, und ZUDREHEN nach dem Kochen).
      Fast alle alle haben eine Trocken-Toilette ein paar Meter danaben.

      Zumindest gilt da o.a für die per Metsähallitus verwalteten,
      und das sind ja nun fast alle, die nicht in Privat-Besitz sind.

      Wenn eine Hütte nicht offen/öffentlich ist, dann ist das in der
      Karte vermerkt (mit einem Schlüssel-Symbol über dem Hütten-
      Icon).

      Häufig steht die beschlüsselte Hütte direkt neben der offenen,
      manchmal sind es zwei Räume/Zugänge zur selben Hütte. Dass
      du an einen Unterschlupf kommst, der komplett zu ist, ist extrem
      selten.

      Die Hütten findest du für ganz Finnland (mit Anzahl der Schlaf-
      plätze und GPS-Koordinaten unter www.retkikartta.fi. Einfach
      hochschieben bis ins Zielgebiet, dann einzoomen, etc. Erklärt
      sich von selbst. Die Finnen laufen hauptsächlich mit Ausdrucken
      von retkikartta durchs Gelände, weniger mit "echten" Karten.

      Noch ein Wort zu "Ich plane in Hütten zu schlafen":

      1:
      Die Hütten sind z.T. winzig (oder vielleicht als Kamni in den Boden
      hineingebaut). Irgendwann sind die auch mal voll. Ich würde mich
      NIEMALS auf Platz in der Hütte verlassen. Selbst in der doch sehr
      entlegenen Kaldoaivi im Herbst bin ich zweimal frustiert weitergelaufen.

      2:
      In den Nationalparks (vor allem im Pallas) wird das wohl eher
      nicht der Fall sein, aber anderswo, in den wilderness areas - vor
      allem in der Hammastunturi - stehst du dann statt vor der Hütte
      auch mal vor Trümmern oder Asche. Du MUSST in der Jahreszeit
      autark sein. Hütten sind herrlich, vor allem zum Trocknen, aber
      es muss immer ohne gehen.

      Viel Spass
      Hans-Christian
      fortis ac vehemens, tunc pulcherrime patiens, apta temporibus (Seneca / de vita beata III, 3)

      Kommentar


      • derMac
        Freak
        Liebt das Forum
        • 08.12.2004
        • 11888
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Finnisch Lappland im Oktober

        Zitat von waldmann Beitrag anzeigen
        In den Nationalparks (vor allem im Pallas) wird das wohl eher nicht der Fall sein, aber anderswo, in den wilderness areas - vor allem in der Hammastunturi - stehst du dann statt vor der Hütte auch mal vor Trümmern oder Asche. Du MUSST in der Jahreszeit autark sein.
        Ja, zumindest eine Notunterkunft sollte man mithaben.

        Finnische Huetten haben alle: Ofen, vorbereitetes Holz, einen Gaskocher, Wassereimer, Minimalgeschirr, und eine installierte Gasflasche an der Aussenwand der Hütte (die man aufdrehen muss vor dem Kochen, und
        ZUDREHEN nach dem Kochen). Fast alle alle haben eine Trocken-Toilette ein paar Meter danaben.
        Nicht alle Hütten haben Gaskocher und das Gas kann aufgebraucht sein. Geschirr und Eimer können auch fehlen. Von nicht vorhandenem Holz hab ich aber noch nie was gehört.

        Mac

        Kommentar


        • Jaerv
          Anfänger im Forum
          • 30.08.2009
          • 32
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Finnisch Lappland im Oktober

          danke für eure Tipps!

          Also ein dementsprechender Schlafsack ist sowieso im Gepäck, Kocher und Spiritus auch. Mit dem Zelt bin ich mir halt unsicher...ich hab zwar ein brauchbares, aber keine Lust es nachher umsonst mitgeschleppt zu haben. Womöglich ist das Risiko aber doch zu groß...bei zu erwartenden Temperaturen von -15° nachts möchte ich nicht vor einer abgebrannten Hütte stehen...

          Ich werde mir auch noch eine Ausweichroute überlegen (ich lande in Tampere und fahre dann mit dem Nachtzug nach Rovaniemi, bin von daher also flexibel, wohin es von dort weitergeht), falls sich ein sehr kalter Oktober abzeichnet.

          Kommentar


          • Christine M

            Alter Hase
            • 20.12.2004
            • 4084

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Finnisch Lappland im Oktober

            Noch eine Anmerkung zur Austattung der Hütten in Finnland: Im Gegensatz zu den schwedischen Hütten gibt es keine Matratzen, sondern nur ein Holzpodest, auf dem man seine eigene Matratze (= Isomatte) ausrollen muss.

            Kommentar


            • Jaerv
              Anfänger im Forum
              • 30.08.2009
              • 32
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Finnisch Lappland im Oktober

              danke - ich habe mit den finnischen Hütten auch schon mal auf der Bärenrunde meine Erfahrungen gemacht, auch wenn die bestimmt verhältnismäßig gut sind.

              Immerhin bin ich aber froh, dass keine Bemerkungen a la "Oktober? - total bekloppt!" kommen Ich habe studienbedingt leider nur dann Zeit und auf Süden habe ich keine Lust...

              Kommentar


              • derMac
                Freak
                Liebt das Forum
                • 08.12.2004
                • 11888
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Finnisch Lappland im Oktober

                Zitat von Christine M Beitrag anzeigen
                Noch eine Anmerkung zur Austattung der Hütten in Finnland: Im Gegensatz zu den schwedischen Hütten gibt es keine Matratzen, sondern nur ein Holzpodest, auf dem man seine eigene Matratze (= Isomatte) ausrollen muss.
                Es gibt nichts, was es nicht gibt, besonders in Finnland.

                Zitat von Jaerv Beitrag anzeigen
                Immerhin bin ich aber froh, dass keine Bemerkungen a la "Oktober? - total bekloppt!" kommen
                Das Wetter kann sicher sehr eklig werden, darauf solltest du eingestellt sein. Genau so kanns aber auch sehr schön sein.

                Mac

                Kommentar


                • Waldwichtel
                  Fuchs
                  • 26.08.2006
                  • 1052
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Finnisch Lappland im Oktober

                  Finnland im Oktober ist kein Problem.

                  Wenn es z.B. rund um Kilpisjärvi Ende September schon mal 30cm schneien kann, wirst du in Enontekiö oder Karesuvanto lediglich ein paar Millimeter Schnee vorfinden...

                  Wandern südlich von Hetta, Bärenrunde oder der Bären- und Wolfspfad in Karelien...alles kein Problem.

                  Aber Vorsicht: im Pallas-Yllästunturi NP gibt es eine markierte Längsdurchquerung OHNE Hütten

                  Kommentar


                  • skullmonkey
                    Erfahren
                    • 04.05.2009
                    • 185
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Finnisch Lappland im Oktober

                    Bin letzten Oktober den Karhunkierros gelaufen, zwat etwas weiter südlich aber alles kein Problem. Freunde von mir waren letzte Woche oben südlich von Kilpisjärvi und haben erzählt das Sie schon den ersten Frost hatten, aber auf kälte hast Du Dich ja eingstellt.

                    Was waldmann über Finnische Hütten schreibt kann ich nicht bestätigen, es gibt zwar einige die so eine ausrüstung haben aber man sollte alles selbst dabei haben, besonders Gas/ Spiritus.

                    Wann kommst Du den in Tampere an, und wann geht dein Zug? Wenn Du magst können wir uns auf ein Bier/ Kaffee treffen, sollte ich nicht unterwegs sein.
                    Skills are lighter than gear.

                    Hiking in Finland

                    Kommentar


                    • Jaerv
                      Anfänger im Forum
                      • 30.08.2009
                      • 32
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Finnisch Lappland im Oktober

                      Danke nochmal für Eure Tipps!

                      @waldmann
                      Die verlinkte Seite habe ich mir jetzt erst angeschaut. Wirklich ein toller Hinweis!! Da sind auch deutlich mehr Unterkünfte verzeichnet als auf der Karte, die ich bisher zum Überblick genutzt habe (eine richtige Karte habe ich noch nicht).

                      @Waldwichtel und skullmonkey
                      Das klingt doch ganz gut. Wiegesagt, größtenteils werde ich mich abends eh an den Hütten aufwärmen können und für unterwegs reicht mein Zeug allemal. Das Zelt kommt dann wohl mit, mit Fleeceklamotten und Schlafsack sollte es da bis -15° kuschelig warm sein.
                      Der angepeilte Flug landet am 6.10 abends in Tampere. Ich muss die Zeiten des Zuges nochmal genau checken, aber ein paar Stunden sollten dazwischen schon sein.


                      Eine Frage hätte ich aber noch. Diese Laavus, haben die auch eine Feuerstelle und Brennholz? Ich war in noch keinem.

                      Kommentar


                      • hc-waldmann
                        Dauerbesucher
                        • 19.07.2004
                        • 553
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Finnisch Lappland im Oktober

                        Zitat von Jaerv Beitrag anzeigen
                        Danke nochmal für Eure Tipps!

                        Eine Frage hätte ich aber noch. Diese Laavus, haben die auch eine Feuerstelle und Brennholz? Ich war in noch keinem.
                        Feuerstelle haben die immer, Brennholz meistens (so es nicht alle ist
                        bevor Metsähallitus nachlegt), aber du solltest wissen, dass die Laavus
                        in der Regel halboffen sind (nämlich in Richtung Feuerstelle). Das Ganze
                        ist ein Halb- oder 2/3-Rund. Keines von denen die ich kenne war vollends
                        geschlossen im Sinne von Wind- und Regen-sicher. z.B (mit dem Schreiber
                        drin :-)




                        Zur Orientierung: eine in den schrägen Grund hineingebaute Hütte ist ein
                        "kamni", eine Feuterstelle ohne was ist ein "tulipaikka", ein Hütte nennt
                        sich "autiotupa", "kämppä" ist ein Camp [also alles der o.a.].

                        Was du dir _vermutlich_ unter Laavu vorstellst, nennt man hier eine "kota".
                        Die ist dann auch zu (im Sinne von Tür). Wobei das mit der TÜR manchmal
                        die Hauptsache ist, wie das (zugegeben sehr gemeine und nicht repräsentative)
                        Bild hier zeigt:




                        Was also geht noch als Laavu durch?

                        Die Finnen bezeichnen auch Unterstände (vier Pfosten, eine Rückwand, ein
                        Flach-Dach) als Laavu (krass gesagt: alles was keine Hütte ist, ist ein
                        Laavu), So z.B.



                        Eine sehr informative Übersicht über "Behausungen" in der
                        Hammastunturi gibt es hier (auf finnisch, aber die pics sprechen
                        für sich):

                        http://www.patikka.net/Tupaluettelot...ttelopohja.htm

                        Ich denke, diese Übersicht motiviert dann doch zum Tragen eines Zeltes.

                        MfG
                        Hans-Christian
                        Zuletzt geändert von hc-waldmann; 01.09.2009, 13:04. Grund: Vokabular ergänzt
                        fortis ac vehemens, tunc pulcherrime patiens, apta temporibus (Seneca / de vita beata III, 3)

                        Kommentar


                        • skullmonkey
                          Erfahren
                          • 04.05.2009
                          • 185
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Finnisch Lappland im Oktober

                          Keittokatos sind offene Hütten die zum Kochen und Ausruhen, aber nicht zum übernachten vorgesehen sind. Beispiele:

                          Vorne rechts die Feuerstelle und Keittokato, hinten der Holzschuppen, welcher auch Axt und Säge hat.


                          Eine andere Keittokato (Nicht gerne gesehen, was ich da mache =)

                          Laavus sind zu einer Seite offene Hütten, es können vier bis fünf dort schlafen. Feuerstelle immer davor. Beispiele:

                          Vorne rechts Laavu + Feuerstelle davor, Bänke + Tisch, hinten der Holzschuppen.


                          Eine andere Laavu, rechts der Holzschuppen.


                          Und noch eine.

                          Kämppä bzw Autiotupa ist eine Hütte. Beispiele:




                          Vor den Hütten findest Du in der Regel folgendes:

                          Feuerstelle, Holzschuppen, WC, Infokarte.

                          Und ein WC:


                          Es ist eine gute Manier, den nachfolgenden Wanderern ein wenig Feuerholz + Zunder bereitzulegen, so das Sie im Notfall schnell ein Feuer machen können um sich zu wärmen. In Laavu, Autiotupa sowie Kämppä. Ist nicht viel Arbeit für den der gewärmt und gegessen hat, kann aber lebensrettend für den unterkühlten sein.
                          Zuletzt geändert von skullmonkey; 01.09.2009, 13:56.
                          Skills are lighter than gear.

                          Hiking in Finland

                          Kommentar


                          • derMac
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 08.12.2004
                            • 11888
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Finnisch Lappland im Oktober

                            Zitat von skullmonkey Beitrag anzeigen
                            Autiotupa sind offene Hütten die zum Kochen und Ausruhen, aber nicht zum übernachten vorgesehen sind.
                            Dein Finnisch ist sicher besser als meins (ich kann nur 5 Worte ), aber z.B. das sah mir nicht wie eine offene, nicht zum Übernachten gedachte Hütte aus. Auf den (mir bekannten) Karten werden allgemein öffentlich zugängliche, geschlossene Übernachtungshütten als Autiotupa bezeichnet.

                            Mac

                            Kommentar


                            • skullmonkey
                              Erfahren
                              • 04.05.2009
                              • 185
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Finnisch Lappland im Oktober

                              Du hast recht, ich war in Gedanken bei den Keittokatos welche "Kochschuppen" sind. Werde es oben mal verbessern.
                              Skills are lighter than gear.

                              Hiking in Finland

                              Kommentar


                              • derMac
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 08.12.2004
                                • 11888
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Finnisch Lappland im Oktober

                                Zitat von skullmonkey Beitrag anzeigen
                                Du hast recht, ich war in Gedanken bei den Keittokatos welche "Kochschuppen" sind. Werde es oben mal verbessern.
                                Und jetzt bitte den Unterschied zwischen Kämppä und Autiotupa erklären, da bin ich nämlich auch nicht 100% sicher.

                                Mac

                                Kommentar


                                • skullmonkey
                                  Erfahren
                                  • 04.05.2009
                                  • 185
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Finnisch Lappland im Oktober

                                  Beides das gleiche. Autiotupa heißt wörtlich "Verlassene Hütte/ Haus" wohingegen Kämppä sowas wie "Wohnung" heißt, schwer zu übersetzten. Anyhow, beides sind geschlossene Hütten, normalerweise mit Ofen und Bänken zum schlafen. Einige hütten heißen halt blabla + kämppä, zB "Jussinkämppä" welches dann "Jussi's Hütte" ist.

                                  Ich notiere den 06.10 mal in meinem Kalender. Ein Zug geht glaube ich so gegen Mitternacht, da ist man dann irgendwann um acht oder neun in Rovaniemi.
                                  Skills are lighter than gear.

                                  Hiking in Finland

                                  Kommentar


                                  • Jaerv
                                    Anfänger im Forum
                                    • 30.08.2009
                                    • 32
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Finnisch Lappland im Oktober

                                    nochmal danke für die erklärungen!
                                    Mit Laavu meinte ich tatsächlich eine kota (wie auch immer davon nun der Plural ist).

                                    Jussinkämppa...die liegt doch auf der Bärenrunde an diesem See..so ziemlich auf der Hälfte der Tour, oder? Kommt mir irgendwie bekannt vor, der Name

                                    Ich hab mir mal die Temperaturverläufe in Enontekiö der letzten Oktober (2004-2008) auf wetteronline.de angesehen und das sieht viel besser aus als ich dachte. Unter -10° gings da immer erst um den 25.Oktober. Heißt natürlich nix, aber zumindest die ersten Tage werden dann ja sogar noch angenehm warm ;)


                                    Tja, ich überleg nochmal und sprechs mit meiner Reisegefährtin ab. Mich schreckt noch ein wenig die teure Anfahrt ab...dafür, dass ich dann am Ende in grauer Suppe herumlaufe..es ist aber auch ein ärger, dass es nicht 2-3 Wochen früher geht...

                                    Kommentar


                                    • hc-waldmann
                                      Dauerbesucher
                                      • 19.07.2004
                                      • 553
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Finnisch Lappland im Oktober

                                      Zitat von Jaerv Beitrag anzeigen
                                      nochmal danke für die erklärungen!
                                      Mit Laavu meinte ich tatsächlich eine kota (wie auch immer davon nun der Plural ist)..
                                      kotat

                                      Zitat von Jaerv Beitrag anzeigen
                                      Ich hab mir mal die Temperaturverläufe in Enontekiö der letzten Oktober (2004-2008) auf wetteronline.de angesehen und das sieht viel besser aus als ich dachte. Unter -10° gings da immer erst um den 25.Oktober. Heißt natürlich nix, aber zumindest die ersten Tage werden dann ja sogar noch angenehm warm ;).
                                      Vergiss mal die Temperaturtabellen. Was dich fertig macht sind mehr die Luftfeuchtigkeit unten und der Wind oben auf Kahlfjell, dies in Wechselwirkung mit deinem (kalorischen) Zustand. Ich habe mir schon bei Plusgraden den A. abgefroren und bei -15 komfortabel ohne Zelt draussen geschlafen. Temperaturtabellen sagen gar nix, zumal nicht die vom Flughafen. Meine Basis ist Ivalo (EFIV), aber im UKK NP (grad mal 30 Km weg) ist es laut Leuten, die schon sehr lange dort hin fahren, immer 5-8 Grad kälter.

                                      Zitat von Jaerv Beitrag anzeigen
                                      Tja, ich überleg nochmal und sprechs mit meiner Reisegefährtin ab. Mich schreckt noch ein wenig die teure Anfahrt ab...dafür, dass ich dann am Ende in grauer Suppe herumlaufe..es ist aber auch ein ärger, dass es nicht 2-3 Wochen früher geht...
                                      Aber für die graue Suppe fährt man doch dahin, oder ? Grau ist dort oben recht beeindruckend. Und du hast ganz definitiv keine Mücken.

                                      nähdään suomessa,

                                      Hans-Christian
                                      fortis ac vehemens, tunc pulcherrime patiens, apta temporibus (Seneca / de vita beata III, 3)

                                      Kommentar


                                      • Jaerv
                                        Anfänger im Forum
                                        • 30.08.2009
                                        • 32
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Finnisch Lappland im Oktober

                                        Hallo,

                                        das man das nicht 1 zu 1 übertragen kann ist klar, aber es gibt zumindest genauere Anhaltspunkte als Durchschnittswerte.


                                        Natürlich fährt man auch wegen der grauen Suppe dahin, aber dass die Bäume kahl sind, ist schon schade

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X