[NO] Hardangervidda im Juni - an alles gedacht?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sarekmaniac
    Freak

    Liebt das Forum
    • 19.11.2008
    • 11003
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: [NO] Hardangervidda im Juni - an alles gedacht?

    Zitat von casper Beitrag anzeigen
    Und wie würdet ihr die Machbarkeit 4 Wochen später für ne kleine "Vidda-Tour" einschätzen?
    Ich beobachte ja nun auch diese Internetseite mit den Wetterdaten und bekomm langsam etwas Muffe
    Brauchst dich nicht sorgen. Die Hardangervidda ist eben ein Stück polarer Natur im "Süden": Langer harter Winter, kurzer heftiger Frühling, in der alles wegschmilzt und die Pflanzen "explodieren", ein kurzer Sommer, der ab August in den Herbst übergeht, und ab Oktober - siehe oben. Und dieses Jahr ist reichlich Schnee gefallen, und es war lange kalt (wie ja bei uns auch), da ist der Effekt besonders ausgeprägt. Wenn Du da bist, sind ja an den schwierigen Stellen schon alle Brücken aufgestellt.
    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
    (@neural_meduza)

    Kommentar


    • Ari
      Alter Hase
      • 29.08.2006
      • 2555
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: [NO] Hardangervidda im Juni - an alles gedacht?

      Freak hatte sie ja auch schließlich bei seinen Wintertour in ser säsischen schweiz bei teilweise kniehohem schnee mit kurzen gamaschen an
      - Das sind Vergleiche .

      Kommentar


      • Sarekmaniac
        Freak

        Liebt das Forum
        • 19.11.2008
        • 11003
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: [NO] Hardangervidda im Juni - an alles gedacht?

        Harzangervidda..

        bei teilweise kniehohem schnee
        Wir reden aber nicht von kniehohem Schnee, sondern von ein bis vier Metern. Senorge ist eine auf Wetterdaten basierende Computersimulation. Die enorme Schneedrift während des Winters ist da nicht abgebildet. Wenn sich ein Flußlauf im Verlauf des Winters sechs Meter hoch mit Schnee gefüllt hat, dann ist der Schnee da jetzt immer noch, egal was in Senorge steht.

        Wenn du durch knietiefen Schnee gehst, kommst du nach 20, 30 cm auf festen Grund. Das ist doch nicht mit einer meterdicken, im Zerfall befindlichen Schneedecke vergleichbar. Ich habe im Spätwinter schon bis zur Hüfte im Schnee gestanden, mit Ski wohlgemerkt.
        Zuletzt geändert von ; 19.06.2009, 11:34. Grund: Ergänzung
        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
        (@neural_meduza)

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #44
          AW: [NO] Hardangervidda im Juni - an alles gedacht?

          OT: Harzangervidda.. woher war das nochmal?

          Der Sommer kommt nächste Woche in Fahrt.
          Was aber dann nächste Woche auch bedeutet sehr viel Schmelzwasser wo jetzt noch Schnee liegt. In 2-3 Wochen sollte der dann zum grossen Teil weg sein.
          Aber vielleicht ist qnze auch schon unterwegs....

          Kommentar


          • Ari
            Alter Hase
            • 29.08.2006
            • 2555
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: [NO] Hardangervidda im Juni - an alles gedacht?

            Mir hat es mal gereicht auf einer Herbsttour in den Pyrenäen 3-4 km durch Neuschnee zu müssen bei dem wir bis zur Hüfte eingesunken sind. Es hatte vielleicht 10-15cm Neuschnee gegeben, aber in einem relativ sanft auslaufenden Hochtal hatte der Wind ganze Arbeit geleistet und den Schnee entsprechend aufgetürmt.
            Das war eine echte Tortur.

            Dabei war der Schnee relativ trocken und der Untergrund auch, kein Vergleich mit Norwegen, wo unter jedem Schneefeld ein Gewässer sein kann.

            Falls Du mit "Touristpoint" die normale Touristeninformation meinst, würde ich zudem eher beim DNT nachfragen.

            Kommentar


            • Tagaloa
              Gerne im Forum
              • 27.05.2009
              • 94
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: [NO] Hardangervidda im Juni - an alles gedacht?

              Diese Tour im Juni? Solo? mit UL-Equipement? Respekt.

              Selbst im Hochsommer gibt's dort bei ungünstiger Wetterlage haarige Stellen: von reißenden Fluten umspülte Brücken z.B. Die Hardangervidda ist wirklich eine ziemlich rauhe Gegend. Vernünftige Gummistiefel und ein dichtes, sturmfestes Zelt sollte man da mindestens dabei haben. Es wird naß, kalt und windig. :-D

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #47
                AW: [NO] Hardangervidda im Juni - an alles gedacht?

                Es kann ja auch gutgehen- aber es kann einem auch auch wie diesen Wanderern ergehen
                Wie meinte der Pilot: Ingen tält! En Duk! Springskor! Helvete vad tycker vandrarna...

                Kommentar


                • Stev
                  Erfahren
                  • 17.01.2006
                  • 440
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: [NO] Hardangervidda im Juni - an alles gedacht?

                  Wie meinte der Pilot: Ingen tält! En Duk! Springskor! Helvete vad tycker vandrarna...
                  Und das heißt ???
                  Die 3 Feinde der Programmierer: Sonne, Frischluft und das ewige Gebrüll der Vögel.

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #49
                    AW: [NO] Hardangervidda im Juni - an alles gedacht?

                    Kein Zelt- Ein Tuch! Laufschuhe! Was denken diese Wanderer...

                    Kommentar


                    • Stev
                      Erfahren
                      • 17.01.2006
                      • 440
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: [NO] Hardangervidda im Juni - an alles gedacht?

                      Danke, ja das passt.
                      Die 3 Feinde der Programmierer: Sonne, Frischluft und das ewige Gebrüll der Vögel.

                      Kommentar


                      • Julia
                        Fuchs
                        • 08.01.2004
                        • 1384

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: [NO] Hardangervidda im Juni - an alles gedacht?

                        Die Schuhe und der Schnee machen mir ja keine Sorgen, zumindest nicht die Schuhe wegen des Schnees . Die werden dann halt konstant nass sein, aber das wären andere Wanderstiefel auch. Ich sprach von den Steinen unter dem Schnee, und bei allem Respekt - ich bin in der Sächsischen Schweiz auch schon gewandert und kenne die "Autobahnwege" dort. Da würde ich auch bedenkenlos im Schnee mit Turnschuhen laufen, weil's drunter eben ist.
                        Wenn eine bunte Mischung grössrere und kleinerer Steine kilometerlang bunt durcheinanderliegen, etwas rollig und durchaus locker, darüber etwas (oder halt auch etwas mehr) Matscheschnee (der die Steine seifenglatt macht, so dass man auch wirklich jedesmal abrutscht), so dass man die Steine nicht sieht, bringt man beim Aufreten den obersten ins Rollen/rutscht runter und sackt dann in das tiefe Loch daneben ab. Bei jedem zweiten Schritt. Man weiss ja nicht, was unter dem Schnee ist, und erstaunlicherweise "findet" man immer die Löcher zwischen den Steinen. Man bricht ständig ein, knickt ständig um. Dafür wären mir meine Knöchel zu schade.

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #52
                          AW: [NO] Hardangervidda im Juni - an alles gedacht?

                          und erstaunlicherweise "findet" man immer die Löcher zwischen den Steinen.
                          das hatte ich mal im Oktober....

                          Ich denke qnze ist auf dem Weg- kann man ihm nur viel Glück wünschen....
                          Zuletzt geändert von ; 19.06.2009, 23:01.

                          Kommentar


                          • Sarekmaniac
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 19.11.2008
                            • 11003
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: [NO] Hardangervidda im Juni - an alles gedacht?

                            Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                            Ein Tuch
                            Ein Integral Designs Silshelter Dingsbums. 384 Gramm. Im Internet steht 450 g. Wahrscheinlich hat qnze an (vermeintlich) statisch irrelevanten Stellen noch Löcher ausgestanzt.
                            Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                            (@neural_meduza)

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #54
                              AW: [NO] Hardangervidda im Juni - an alles gedacht?

                              Integral Designs Silshelter Dingsbums.Wahrscheinlich hat qnze an (vermeintlich) statisch irrelevanten Stellen noch Löcher ausgestanzt.
                              OT: sei nicht so böse

                              Ich denke das kann schon was aushalten, wird eben nicht sehr gemütlich wenn es richtig bläst...ich hätte da Angst dass der Schlafsack nass wird.
                              Jedenfalls drück ich ihm mal die Daumen- es soll ja schön werden mit sehr wenig Wind. Und das über eine Woche...

                              Kommentar


                              • qnze

                                Dauerbesucher
                                • 12.05.2008
                                • 710
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: [NO] Hardangervidda im Juni - an alles gedacht?

                                Moin.

                                Euch erstmal vielen Dank für die mehr oder weniger hilfreichen Tipps und Anmerkungen.

                                Ich bin seit gestern zurück, das Wetter war bombig und es war wirklich eine tolle Tour (Geilo - Rjukan). Aurüstungstechnisch wurde es dann doch etwas mehr (Watschuhe, Tarptent statt Silshelter, Winterschlafsack und nen zusätzlicher Satz warme Klamotten), was auch recht hilfreich gewesen wäre, wäre das Wetter nicht sooo super gewesen - Temperaturen zwischen 2 und 30 Grad.

                                Bilder und ein Bericht folgen sicher noch.

                                Gruß, Q
                                Lassen Sie mich Arzt, ich bin durch...!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X