Wie dunkel wird’s nachts? Und ist dann kälter als draußen? ;-)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Breitfuessling

    Dauerbesucher
    • 06.04.2023
    • 807
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wie dunkel wird’s nachts? Und ist dann kälter als draußen? ;-)

    Im Ernst jetzt. Ich bin dann das erste Mal nicht kurz nach Midsommar in Nordschweden.

    Wie dunkel und wieviel kälter als tagsüber wird es am Polarkreis denn eigentlich nachts in der ersten und zweiten Augustwoche?

    Habe gefunden, dass Sonnenaufgang z. B. am 9.8. um 3:35 Uhr und Untergang 21:50 Uhr ist.

    Wir es in der Nacht wohl richtig dunkel werden?

    Hier habe ich dazu noch drei Dämmerungsarten gefunden.
    Die „Bürgerliche Dämmerung“ geht dann vom Sonnenaufgang 01:23 Uhr bis Untergang 23:50 Uhr. Die“ Nautische Dämmerung“ ist nur als Mitternachtsdämmerung angegeben. Www.dwd.de sagt dazu, dass man in der bürgerlichen Dämmerung noch gut aktiv sein kann und erst nach der nautischen Dämmerung zusätzliches Licht gebraucht wird.

    Dann würde ich doch eine Taschenlampe nur für Notfälle benötigen (z. B. Gewitter nachts mit gleichzeitigem Durchfall). Ich nehme eine Kleine mit. Vielleicht will ich ja auch mal nachts etwas im Rucksack suchen.

    Stelle ich es mir richtig vor, dass es beispielsweise am Fuß des Nallo im Tal in Ost West Richtung wesentlich dunkler sein wird als im Tjäktjavagge in Nord Süd Richtung?

    Kann ich mit 15 Grad Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht rechnen?​
    Ruhe, Licht oder nicht und Zeit. Was braucht man noch?

  • fhvdrais
    Dauerbesucher
    • 16.08.2015
    • 529
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Du hast das ja schon sehr gut recherchiert - in der ersten Augusthälfte kann die Lampe eigentlich zuhause bleiben, es sei denn Du fürchtest Dich auf dem Klo. Die Temperaturunterschiede Tag-Nacht hängen natürlich auch vom Wetter ab, sind aber nach meiner Erfahrung meist eher geringer als 15°C.

    Kommentar


    • Moltebaer
      Freak

      Vorstand
      Administrator
      Liebt das Forum
      • 21.06.2006
      • 13745
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Im August wird es nachts schon wieder düster aber bis Mitte des Monats könnte man ggf. noch ohne Lampe auskommen (vorausgesetzt, man schläft mind. 4 Stunden nachts). Ich gucke mir gerne JeKoPhotos Dämmerungsrechner an.

      Bei den Temperaturen kommt es natürlich auf Deine Höhe an. In 1.000-1.500 m Höhe ist es schon zapfiger als im Tal auf 300-600 m.
      Nicht Lappland, aber in Island hat's mal Ende Juli geschneit. Auf 1.500 m im zentralen Hochland. Jener Sommer hat sich dann als der wärmste Winter seit langem herausgestellt
      Weiter unten war das sicherlich nur Regen, also geh mal nicht von sowas aus. Du wirst abgesehen von hochgelegenen, exponierten Lagen eher mit 0-5 °C als Tiefsttemperatur rechnen dürfen. 600 g Daune, windgeschützt und Du fühlst Dich wohl.
      Wandern auf Ísland?
      ICE-SAR: Ekki týnast!

      Kommentar


      • Breitfuessling

        Dauerbesucher
        • 06.04.2023
        • 807
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Ja, ich danke dir fhvdrais , beim Schreiben hatte ich schon einige Rechercheideen. Bestätigung aus euren Erfahrungen gibt mir angenehme Sicherheit.
        Ruhe, Licht oder nicht und Zeit. Was braucht man noch?

        Kommentar


        • Breitfuessling

          Dauerbesucher
          • 06.04.2023
          • 807
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
          (vorausgesetzt, man schläft mind. 4 Stunden nachts).

          Ich gucke mir gerne JeKoPhotos Dämmerungsrechner an.

          .
          Das könnte klappen
          Das schaue ich mir an!
          Ruhe, Licht oder nicht und Zeit. Was braucht man noch?

          Kommentar


          • Breitfuessling

            Dauerbesucher
            • 06.04.2023
            • 807
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Ah ja, quasi gleiche Daten wie bei TimeandDate.
            Ruhe, Licht oder nicht und Zeit. Was braucht man noch?

            Kommentar


            • Moltebaer
              Freak

              Vorstand
              Administrator
              Liebt das Forum
              • 21.06.2006
              • 13745
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Ein Garmin zeigt Dir auch Zeiten für Sonnenauf-/untergang an. Da dann halt in den Tropen 10 min, in gemäßigten Breiten 30min und im Norden 1 h Dämmerung draufrechnen, je näher es an Tag-/Nachtgleiche herangeht.
              Wandern auf Ísland?
              ICE-SAR: Ekki týnast!

              Kommentar


              • Ralf1962
                Erfahren
                • 07.12.2010
                • 116
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Hier kann man bis 1993 ,Monate/Tage/STD/alle 15min.als Bilder(WEBCAM)
                abrufen! Wetterdaten incl
                https://weather.cs.uit.no/cgi-bin/wtstat?type=day

                Kommentar


                • Breitfuessling

                  Dauerbesucher
                  • 06.04.2023
                  • 807
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Wow, was für beeindruckende Time Lapse Videos! Vielen Dank für diesen Link!
                  Ruhe, Licht oder nicht und Zeit. Was braucht man noch?

                  Kommentar


                  • vobo

                    Vorstand
                    Dauerbesucher
                    • 01.04.2014
                    • 824
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    In den ersten zwei Augustwochen brauchst Du keine Lampe (ja, am 15.08. wird es dann auch schon fast dunkel für 2-3 Stunden, im absoluten Notfall die Handylampe). Und unter 5 Grad auf 1000 m Höhe mag ich auch nicht glauben, wenn Du nicht direkt neben einem Schneefeld campierst.
                    viel Spaß,
                    Volker
                    Zuletzt geändert von vobo; 18.04.2025, 13:15.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X