Im Ernst jetzt. Ich bin dann das erste Mal nicht kurz nach Midsommar in Nordschweden.
Wie dunkel und wieviel kälter als tagsüber wird es am Polarkreis denn eigentlich nachts in der ersten und zweiten Augustwoche?
Habe gefunden, dass Sonnenaufgang z. B. am 9.8. um 3:35 Uhr und Untergang 21:50 Uhr ist.
Wir es in der Nacht wohl richtig dunkel werden?
Hier habe ich dazu noch drei Dämmerungsarten gefunden.
Die „Bürgerliche Dämmerung“ geht dann vom Sonnenaufgang 01:23 Uhr bis Untergang 23:50 Uhr. Die“ Nautische Dämmerung“ ist nur als Mitternachtsdämmerung angegeben. Www.dwd.de sagt dazu, dass man in der bürgerlichen Dämmerung noch gut aktiv sein kann und erst nach der nautischen Dämmerung zusätzliches Licht gebraucht wird.
Dann würde ich doch eine Taschenlampe nur für Notfälle benötigen (z. B. Gewitter nachts mit gleichzeitigem Durchfall). Ich nehme eine Kleine mit. Vielleicht will ich ja auch mal nachts etwas im Rucksack suchen.
Stelle ich es mir richtig vor, dass es beispielsweise am Fuß des Nallo im Tal in Ost West Richtung wesentlich dunkler sein wird als im Tjäktjavagge in Nord Süd Richtung?
Kann ich mit 15 Grad Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht rechnen?
Wie dunkel und wieviel kälter als tagsüber wird es am Polarkreis denn eigentlich nachts in der ersten und zweiten Augustwoche?
Habe gefunden, dass Sonnenaufgang z. B. am 9.8. um 3:35 Uhr und Untergang 21:50 Uhr ist.
Wir es in der Nacht wohl richtig dunkel werden?
Hier habe ich dazu noch drei Dämmerungsarten gefunden.
Die „Bürgerliche Dämmerung“ geht dann vom Sonnenaufgang 01:23 Uhr bis Untergang 23:50 Uhr. Die“ Nautische Dämmerung“ ist nur als Mitternachtsdämmerung angegeben. Www.dwd.de sagt dazu, dass man in der bürgerlichen Dämmerung noch gut aktiv sein kann und erst nach der nautischen Dämmerung zusätzliches Licht gebraucht wird.
Dann würde ich doch eine Taschenlampe nur für Notfälle benötigen (z. B. Gewitter nachts mit gleichzeitigem Durchfall). Ich nehme eine Kleine mit. Vielleicht will ich ja auch mal nachts etwas im Rucksack suchen.
Stelle ich es mir richtig vor, dass es beispielsweise am Fuß des Nallo im Tal in Ost West Richtung wesentlich dunkler sein wird als im Tjäktjavagge in Nord Süd Richtung?
Kann ich mit 15 Grad Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht rechnen?
Kommentar