Dalwhinnie to Fort William via Glen Nevis

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • manaslu17
    Erfahren
    • 02.04.2018
    • 134
    • Privat

    • Meine Reisen

    Dalwhinnie to Fort William via Glen Nevis

    Hi.

    Auch heuer zieht es mich wieder in die Higlands (letztes Jahr Highlands).
    Eigentlich haben ch Knoydart überlegt aber mangels schlechter Navigationsskills die ich erst verbessern muss lass ich das lieber :-).

    Gedacht Habe ich mir ungefähr folgende Route

    Dalwhinnie to Culra (13 km)​
    Culra to Ben Alder Cottage via Bealach Dubh (14 km)
    Ben Alder Cottage to Corrour via Uisge Labhair (13 km)​
    Corrour Station to Lairig Leacach Bothy (13 km)
    Lairig Leacach to Steall Falls (14 km)
    Steall Falls to Fort William (12 km)​

    Von Culra zur Ben Alder Cottage via Bealach Dubh bin ich etwas unsicher. Ist das Ende April ohne weiteres machbar, gibt es hier bessere Alternativen um nicht über den "hohen" Pass zu müssen. Wie schwierig ist der ? Bei schlecht Wetter lieber am Loch entlang. Gibts ne bessere Alternative ? Ich bin halt wieder mal mit 20kg unterwegs und werd auch nicht jünger :-). Ansonsten finde ich die Bilder von der Gegend um Culra schon ziemlich geil, genau was ich suche (Täler, Flüsse, Hintergrund Berge, da freut sich das Fotografenherz).

    Mir gehts weniger ums Munroes sammeln , mehr ums chillige campen und Fotografien, bevorzugt in Tälern mit Flüssen und im Hintergrund Berge :-).
    Verbesserungstipps, Dinge dich ich beachten sollte ?

    Gibts irgendwelche Probleme mit dem Weg bei Dalwhinnie bezüglich Wegerecht ?
    PS: Winterausrüstung etc. hab ich nicht mit.

    Danke für euren Input,

    Lg!
    Manaslu
    Zuletzt geändert von manaslu17; 13.04.2025, 18:57.

  • Pfad-Finder
    Freak

    Liebt das Forum
    • 18.04.2008
    • 12153
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Zitat von manaslu17 Beitrag anzeigen
    Von Culra zur Ben Alder Cottage via Bealach Dubh bin ich etwas unsicher. Ist das Ende April ohne weiteres machbar, gibt es hier bessere Alternativen um nicht über den "hohen" Pass zu müssen.
    Allgemeingültige Aussagen für Ende April gibt es nicht. Aber "normalerweise" sollte es bei 700m keinen Stress mit Schnee geben.

    Gibts irgendwelche Probleme mit dem Weg bei Dalwhinnie bezüglich Wegerecht ?
    Ist mir nicht bekannt. Mapy.com routet auch anstandslos durch.

    Warum willst Du zur Lairig Leacach-Bothy? Ich würde an Loch Treig an dem verwunschenen Haus über dem See zelten (56.7814714N, 4.7682844W). Oder von Corrour gleich durch bis zur Meanach-Bothy.

    Zur Corrour Station:
    "OUR ROOMS ARE NOW FULLY SOLD OUT FOR THE WHOLE of 2025 SEASON.
    Please keep an eye on our Social Media Pages for any last-minute cancellations.
    ​"
    Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

    Kommentar


    • Heather
      Erfahren
      • 03.06.2013
      • 266
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ein kleines Problem hast du VOR Ben Alder bothy. Lauf den hoehren Grund! So hoch wie moeglich.

      Kommentar


      • manaslu17
        Erfahren
        • 02.04.2018
        • 134
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4

        Danke euch!

        Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen

        Allgemeingültige Aussagen für Ende April gibt es nicht. Aber "normalerweise" sollte es bei 700m keinen Stress mit Schnee geben.

        Warum willst Du zur Lairig Leacach-Bothy? Ich würde an Loch Treig an dem verwunschenen Haus über dem See zelten (56.7814714N, 4.7682844W). Oder von Corrour gleich durch bis zur Meanach-Bothy.

        Zur Corrour Station:

        "OUR ROOMS ARE NOW FULLY SOLD OUT FOR THE WHOLE of 2025 SEASON.

        Please keep an eye on our Social Media Pages for any last-minute cancellations.
        "
        Lairig Leacach-Bothy muss nicht sein ja, da war ich in der Planung noch nicht so weit. Danke für den Tipp mit Loch Treig! Mittlerweile werde ich auch eher ne Schleife bei
        Loch Elide Mor mitnehmen, gefällt mir auch ganz gut. Glen Nevis (Tal) bin ich noch am überlegen. Wasserfälle hab ich eh in Nepal genug gesehen :-) , hab die Befürchtung dass dort viele Menschen sein werden und ich mags gern ruhig. Oder hat da jemand einen Geheimtipp für einen schönen Spot. Vielleicht geh ich auch via Spean Bridge raus, mal sehen.


        Zitat von Heather Beitrag anzeigen
        Ein kleines Problem hast du VOR Ben Alder bothy. Lauf den hoehren Grund! So hoch wie moeglich.
        Welches Problem wäre das denn ?

        Wenn ihr einen Aussichtsberg mitnehmen wollen würdet, welcher wäre das (ausgenommen Ben Nevis :-) ). Was würdet ihr mir in Glen Nevis Tal Nähe noch empfehlen , Empfehlungen für nicht überrannte Zeltplätze (gern abgeschieden :-) ?

        Pap of Glencoe sieht ganz fein aus (700m)…

        https://www.walkhighlands.co.uk/cairngorms/culra.shtml : Hier gibts Warnungen bezüglich Zugang zum Trek, gilt das nur für Autos ?

        liebe Grüße,

        manaslu!

        Kommentar


        • Ljungdalen

          Alter Hase
          • 28.08.2017
          • 3254
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von manaslu17 Beitrag anzeigen
          Glen Nevis (Tal) bin ich noch am überlegen. Wasserfälle hab ich eh in Nepal genug gesehen :-) , hab die Befürchtung dass dort viele Menschen sein werden und ich mags gern ruhig.
          Nur auf dem letzten Stück (letzte halbe Stunde bis zur Straße). Und du kannst ja auf Regen hoffen

          Zitat von manaslu17 Beitrag anzeigen
          Wenn ihr einen Aussichtsberg mitnehmen wollen würdet, welcher wäre das (ausgenommen Ben Nevis :-) ).
          Doch Ben Nevis, von Osten hoch, Nordroute runter (zweimal CMD Arête)... dann hast du nur auf dem Gipfel wirklich viele Leute. Ansonsten Aonach Beag: gute Aussicht *auf* den Ben Nevis, aber auch nach Nordosten/Osten.

          Zitat von manaslu17 Beitrag anzeigen
          Was würdet ihr mir in Glen Nevis Tal Nähe noch empfehlen
          Statt durch das Glen Nevis über den Kamm der Grey Corries (Stob Choire Claurigh ... Sgùrr Chòinnich Mòr...), Zustieg von Osten via Lairig Leacach - Stob Bàn. Das würde allerdings deinen Plan "weniger Munros zu sammeln" über den Haufen werfen Aber wenn du schon fragst. Im Glen gibt's halt außer Sumpf nicht viel zu sehen (scnr)

          Natürlich wetterabhängig. Wenn alles in Wolken, lohnt sich das nur zum Munro-Abhaken

          Zitat von manaslu17 Beitrag anzeigen
          https://www.walkhighlands.co.uk/cairngorms/culra.shtml : Hier gibts Warnungen bezüglich Zugang zum Trek, gilt das nur für Autos ?
          Nein, ausdrücklich für "Fußgänger" (du meinst den roten Kasten?). Aber kein Problem: "The gate to leave the platform has been locked but many are climbing over."

          Kommentar


          • Pfad-Finder
            Freak

            Liebt das Forum
            • 18.04.2008
            • 12153
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Glen Nevis zwischen Corrour und Steall Falls ist nicht mehr so leer wie in den frühen 2000ern, aber selbst bei passablem Wetter solltest Du nicht mehr als ~10 Leuten am Tag begegnen. Ich finde es einen der schönsten "Wege" und bin ihn schon mindestens drei Mal gelaufen. Ralph Storer hatte mich angefixt.

            Luibelt war 2001 meine erste Furtung überhaupt.
            Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

            Kommentar


            • manaslu17
              Erfahren
              • 02.04.2018
              • 134
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Ljungdalen Beitrag anzeigen

              Nein, ausdrücklich für "Fußgänger" (du meinst den roten Kasten?). Aber kein Problem: "The gate to leave the platform has been locked but many are climbing over."
              Ich muss da nochmals Nachhacken. Kann ich da einfach drüber klettern mit nem schweren Rucksack. Schon mal wer gemacht :-) ?

              Danke für die Aussichtsberg Tipps, da werd ich wohl den einen oder anderen ,mitnehmen. Zeit hab ich ja genug.

              Um Gewicht zu sparen überlege ich einen leichteren Schlafsack mitzunehmen, ich hoffe es rächt sich nicht.
              https://cumulus.equipment/eu_en/down...-line-400.html (comfort 2, max -4) . Werd noch ne lange Merino U Hose mitnehmen :-)...

              Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
              Glen Nevis zwischen Corrour und Steall Falls ist nicht mehr so leer wie in den frühen 2000ern, aber selbst bei passablem Wetter solltest Du nicht mehr als ~10 Leuten am Tag begegnen. Ich finde es einen der schönsten "Wege" und bin ihn schon mindestens drei Mal gelaufen. Ralph Storer hatte mich angefixt.

              Luibelt war 2001 meine erste Furtung überhaupt.

              Ich freu mich auch schon aufs Natur bestaunen und Wasser fotografieren. Hab gesehen dass bei der Walkinghighlands PGS via Ford die Furtingspunkte eingezeichnet sind, sehr fein !

              Kommentar


              • codenascher

                Lebt im Forum
                • 30.06.2009
                • 5145
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Ich bin 2022 (Bericht Alder Trail von mir) über die Absperrung. Ich hab den Rucksack über die Absperrung gehoben, drüber geklettert, andere Seite noch einmal. Nö problemo.

                Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                meine Weltkarte

                Kommentar


                • Heather
                  Erfahren
                  • 03.06.2013
                  • 266
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von manaslu17 Beitrag anzeigen
                  (snip)
                  Welches Problem wäre das denn ?
                  (snip)
                  Als ich dort war, war es zwar kein Problem ueber die Zaeune zu kommen, aber ich habe versucht in Wassernaehe zu laufen. Dort gibt es einen stark zerstueckelten Pfad mit einigen Abbruchkanten, die mit schwerem Rucksack nicht ganz einfach zu navigieren waren, besonders im Regen. Die Gefahr bestand, dass ich an einigen Stellen die Felsen hinab ins Wasser zu purzlen drohte. Erst spaeter habe ich festgestellt, dass es sinnvoll gewesen waere dem Pfad hangauf zu folgen, da man dort relativ gut auch wieder ueber den Zaun kommt.

                  Der Weg, den ich gewaehlt habe ist machbar (bin nicht im Wasser gelandet und lebe noch), aber nicht so einfach, ausgetreten und an einer Stelle ging es am blanken Felsen entlang. Daher rate ich lieber den hoeheren Weg zu nehmen, da der andere Weg nichts ausser Anstrengung bietet und danach muss man eh am Zaun entlang aufsteigen um zu der Stelle zu kommen wo der Zaun ueberquert werden kann. Spar dir den Aerger.

                  Kommentar


                  • manaslu17
                    Erfahren
                    • 02.04.2018
                    • 134
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10


                    Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                    Ich bin 2022 (Bericht Alder Trail von mir) über die Absperrung. Ich hab den Rucksack über die Absperrung gehoben, drüber geklettert, andere Seite noch einmal. Nö problemo.
                    Alles klar, danke!


                    Zitat von Heather Beitrag anzeigen

                    Als ich dort war, war es zwar kein Problem ueber die Zaeune zu kommen, aber ich habe versucht in Wassernaehe zu laufen. Dort gibt es einen stark zerstueckelten Pfad mit einigen Abbruchkanten, die mit schwerem Rucksack nicht ganz einfach zu navigieren waren, besonders im Regen. Die Gefahr bestand, dass ich an einigen Stellen die Felsen hinab ins Wasser zu purzlen drohte. Erst spaeter habe ich festgestellt, dass es sinnvoll gewesen waere dem Pfad hangauf zu folgen, da man dort relativ gut auch wieder ueber den Zaun kommt.

                    Der Weg, den ich gewaehlt habe ist machbar (bin nicht im Wasser gelandet und lebe noch), aber nicht so einfach, ausgetreten und an einer Stelle ging es am blanken Felsen entlang. Daher rate ich lieber den hoeheren Weg zu nehmen, da der andere Weg nichts ausser Anstrengung bietet und danach muss man eh am Zaun entlang aufsteigen um zu der Stelle zu kommen wo der Zaun ueberquert werden kann. Spar dir den Aerger.
                    Noch ein Zaun ? Wie zach :-). Danke für deine Beschreibung!

                    Wetter sieht recht nett aus bis jetzt. Eigentlich hab ich eh nur vor BLitz Bammel, aber das gibts eh weniger oft in Schottland. In die Alpen im Sommer mag ich schon langsam gar nimma ...

                    Kommentar


                    • Heather
                      Erfahren
                      • 03.06.2013
                      • 266
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von manaslu17 Beitrag anzeigen



                      Alles klar, danke!




                      Noch ein Zaun ? Wie zach :-). Danke für deine Beschreibung!

                      Wetter sieht recht nett aus bis jetzt. Eigentlich hab ich eh nur vor BLitz Bammel, aber das gibts eh weniger oft in Schottland. In die Alpen im Sommer mag ich schon langsam gar nimma ...
                      Ich wuensche dir auf jeden Fall gutes Wetter!

                      Was die Zaeune angeht: Keine Sorge. Wenn ich, die die Staerke einer unmotivierten Schnecke besitzt, da mit all meinem Geroedel durchkomme, schaffst du das problemlos! So weit mich die Erinnerung hier nicht taeuscht, gab es an der zweiten Stelle - hoeher oben am Hang- ein Tor. Daher der Rat nach der ersten Zaunueberquerung gleich aufwaerts zu laufen um das schwierige Terrain zu umgehen und gleich an der richtigen Stelle zu landen. Das spart Zeit und Kraft.

                      Danach ist alles relativ einfach, wenn man trockenes Wetter hat. Sollte das nicht der Fall sein kann es teilweise sehr "boggy" werden. Nach dem Pass hinter Ben Alder bothy gibt es keinen direkten Pfad ins Tal. Schaut man hinab, kann man einen Pfad sehen, aber den zu erreichen kann bei schlechtem Wetter eine langwiehrige Sache werden, und dann verliert er sich immer mal wieder, bis man zum Staudamm kommt.

                      Nach Corrour Station von da gibt es gute Landrover Tracks, die ebenso von Corrour Station bis zu Loch Treig reichen und dann zu einem Pfad werden. Vor der Meanach Bothy verliert sich der Pfad komplett. Es is schlichtweg Bog. Danach wird es aber wieder einigermassen angenehm, bis man von den Upper Steall Falls im Glen Nevis nach Ft William will.

                      Mehr als zehn Kilometer auf Asphalt in Wanderschuhen machen keinen Spass. Daher rate ich dazu vorher den Busplan (Bus faehrt irgendwo von den Lower Falls) rauszusuchen, sich ueber Taxis kundig zu machen oder auf dem Parkplatz mal den Daumen rauszuhalten.

                      Kommentar


                      • Ljungdalen

                        Alter Hase
                        • 28.08.2017
                        • 3254
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von Heather Beitrag anzeigen
                        Mehr als zehn Kilometer auf Asphalt in Wanderschuhen machen keinen Spass. Daher rate ich dazu vorher den Busplan (Bus faehrt irgendwo von den Lower Falls) rauszusuchen, sich ueber Taxis kundig zu machen oder auf dem Parkplatz mal den Daumen rauszuhalten.
                        Als ich da war, *wollte* ich laufen (allerdings "nur" bis zum YHA Hostel, 7 km), aber es haben mehrere Autos angehalten und wollten mich von sich aus mitnehmen. Also ich würde meinen, die Chancen stehen gut. (Bei mir hat es allerdings mittelstark geregnet; vllt. hatten die nur Mitleid )

                        Ja, der Bus fährt von der Brücke an den Lower Falls (knapp 3 km vom Beginn der Straße). Hier ist der Fahrplan (täglich um 10, 11, 13, 14, 15 und 17 Uhr zur vollen Stunde).

                        Kommentar


                        • Heather
                          Erfahren
                          • 03.06.2013
                          • 266
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von Ljungdalen Beitrag anzeigen

                          Als ich da war, *wollte* ich laufen (allerdings "nur" bis zum YHA Hostel, 7 km), aber es haben mehrere Autos angehalten und wollten mich von sich aus mitnehmen. Also ich würde meinen, die Chancen stehen gut. (Bei mir hat es allerdings mittelstark geregnet; vllt. hatten die nur Mitleid )

                          Ja, der Bus fährt von der Brücke an den Lower Falls (knapp 3 km vom Beginn der Straße). Hier ist der Fahrplan (täglich um 10, 11, 13, 14, 15 und 17 Uhr zur vollen Stunde).
                          Danke fuer den Link zu den Bussen!

                          Ich stimme dir zu, dass es nicht ganz einfach ist *nicht* eingesammelt zu werden, vor Allem bei feuchter Witterung. Bisher habe ich es einmal geschafft nach Ft William reinzulaufen, weil ich es dickkoepfig wollte, aber ansonsten lasse ich mich nicht lange bitten. Zuletzt von einer deutschen Familie mit Kleinkindern. Es stellte sich heraus, dass die Eltern begeisterte Wanderer sind, aber wegen drei kleinen Kindern nicht auf Tour koennen, weswegen sie mich als Gelegenheit sahen in Erinnerungen zu schwaelgen und Neues zu planen. Unter solchen Umstaenden lasse ich mich gerne aufsammeln!

                          Kommentar


                          • manaslu17
                            Erfahren
                            • 02.04.2018
                            • 134
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Danke für die ganzen Infos :-) !

                            Ich war jetzt so schlau und habe mein Trekkingnahrung schon selbst zusammengestellt und habe auch etwas Milchpulver und etwas Parmesan gerieben drinnen (ich depp, jeweils 2 EL pro Tüte).

                            Ist ja seit kurzem verboten, alles vernichten und vor Ort Astronautenfutter kaufen (oh mann, ich mag das zeug gar nicht? (fileg am Samstag über edinburg:-( .

                            Danke für die Links, ich bin null vorbereitet bez. Strecke, mal gucken. Wetter soll ja ein Traum sein.

                            Trinkwasser sollte auch kein Problem sein oder ? Trink ihr im Notfall auch Loch Wasser ? Wohl vorher abkochen oder ? Ich würde gern dieses Mal auch nur ein Flasche (1Liter) mitnehmen wollen (mal weniger Platz brauchen ähnlich wie der leichte Schlafsack). Wieviele nehmt ihr normal mit ?

                            Midges Spray sinnvoll oder eh noch nix los :-) ?

                            Und wie siehts eigentlich mit mobilem Empfang aus ?
                            Danke.

                            lg!
                            Zuletzt geändert von manaslu17; 24.04.2025, 19:23.

                            Kommentar


                            • Heather
                              Erfahren
                              • 03.06.2013
                              • 266
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von manaslu17 Beitrag anzeigen
                              Danke für die ganzen Infos :-) !

                              Ich war jetzt so schlau und habe mein Trekkingnahrung schon selbst zusammengestellt und habe auch etwas Milchpulver und etwas Parmesan gerieben drinnen (ich depp, jeweils 2 EL pro Tüte).

                              Ist ja seit kurzem verboten, alles vernichten und vor Ort Astronautenfutter kaufen (oh mann, ich mag das zeug gar nicht? (fileg am Samstag über edinburg:-( .

                              Danke für die Links, ich bin null vorbereitet bez. Strecke, mal gucken. Wetter soll ja ein Traum sein.

                              Trinkwasser sollte auch kein Problem sein oder ? Trink ihr im Notfall auch Loch Wasser ? Wohl vorher abkochen oder ? Ich würde gern dieses Mal auch nur ein Flasche (1Liter) mitnehmen wollen (mal weniger Platz brauchen ähnlich wie der leichte Schlafsack). Wieviele nehmt ihr normal mit ?

                              Und wie siehts eigentlich mit mobilem Empfang aus ?

                              lg!
                              Auf der Strecke die dir vorschwebt gibt es kaum mobilen Empfang.

                              Trinkwasser: Kein Problem. Auf der Tour wirst du kurz ueber die Wasserscheide gehen, aber es gibt immer genug frisches Wasser aus kleinen Baechen. Auch wenn ich immer Chlortabletten dabei habe, brauche ich die in Schottland so gut wie nie, wenn ich dem Wasserlauf zur Quelle folge oder mal mein Glueck versuche.

                              Mach' dir keine Sorgen um zu strenge Kontrollen, was deine Nahrung angeht. Sagen wir mal so: Es gibt mehr Ankommende als Grenzer am Flughafen Edinburgh.

                              Kommentar


                              • manaslu17
                                Erfahren
                                • 02.04.2018
                                • 134
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von Heather Beitrag anzeigen

                                Auf der Strecke die dir vorschwebt gibt es kaum mobilen Empfang.

                                Trinkwasser: Kein Problem. Auf der Tour wirst du kurz ueber die Wasserscheide gehen, aber es gibt immer genug frisches Wasser aus kleinen Baechen. Auch wenn ich immer Chlortabletten dabei habe, brauche ich die in Schottland so gut wie nie, wenn ich dem Wasserlauf zur Quelle folge oder mal mein Glueck versuche.

                                Mach' dir keine Sorgen um zu strenge Kontrollen, was deine Nahrung angeht. Sagen wir mal so: Es gibt mehr Ankommende als Grenzer am Flughafen Edinburgh.
                                Danke Heather!!

                                Ich hab eigentlich auch so ein Gerät mal gekauft für Nepal fürs Wasser, vielleicht nehm Ichs einfach mit.
                                Naja, jetzt wegen der Seuche denk ich mir dass ich Probleme bekommen könnte. Seit 12. April darf gibts da jetzt ne Verschärfung.

                                Der Bus fährt leider erst ab 12. Mai, da ich die Route eh noch nicht genau weiß vielleicht steig ich auch via Courier Station aus. Das Zugticket am selben Tag kaufen wird ja hoffentlich machbar sein :-).

                                Zumindest mach ich mir jetzt meine Frühstücksriegel...

                                Kommentar


                                • manaslu17
                                  Erfahren
                                  • 02.04.2018
                                  • 134
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  habt ihr Erfahrungen mit travellunch. ?
                                  Zuletzt geändert von manaslu17; 25.04.2025, 17:20.

                                  Kommentar


                                  • Sausemann
                                    Erfahren
                                    • 11.10.2018
                                    • 271
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Akzeptabel, aber Real Turmat oder Lyofood sind imho Welten leckerer
                                    Einer der mehr Ahnung hatte als ich sagte mal:
                                    "Manchmal verspeist man den Bären,
                                    und manchmal wird man eben vom Bären verspeist."

                                    Kommentar


                                    • manaslu17
                                      Erfahren
                                      • 02.04.2018
                                      • 134
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von Sausemann Beitrag anzeigen
                                      Akzeptabel, aber Real Turmat oder Lyofood sind imho Welten leckerer
                                      Ist jetzt auch bei meinen Recherchen rausgekommen, ich werd mir Real Turmat gönnen (wenn auch teuer). Das selbstgemachte Trekkingessen gibts dann die nächsten Wochen portionsweise :-).

                                      Danke!

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X