Zitat von walnut
Beitrag anzeigen
Rein physikalisch macht es für mich zumindest Sinn. -14 ist irgend ne Grneztemperatur wie +4 Grad mit der höchsten Wasserdichte.
-20° hat bei gleicher relativer Luftfeuchte nur ca. 1/6 des reellen Wassergehaltes in der Luft gegenüber 0°. +20 hat aber nur 3,5 mal mehr als 0.
Also ohne Physiker oder Meteorologe zu sein erschein mit ne Wolkenbildung (Wassertröpfchen in der Atmosphäre!) bei starker Kälte echt schwer.
Und ich behaupte darum auch, dass Temperatur mit Wolken Hand in Hand geht....
Und das ist auch das Ergebnis das ich bei nun deutlich über 1200km und über 60 Tourtagen gesehen hab.
Wollte damit auch keine Meteorologendiskussion lostreten. Ich hab davon keine Ahnung.
Aber Ich selber nehm das als Vorhersage, welche für mich funktioniert. Wenns jemand anders macht tuts niemandem weh. ;)
-28°
Kommentar