Fjällsicherheit

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cast
    Freak
    Liebt das Forum
    • 02.09.2008
    • 19415
    • Privat

    • Meine Reisen

    Fjällsicherheit

    https://www.svt.se/nyheter/lokalt/no...-fjall--dxiysb

    Ich laß das mal unkommentiert, aber zum nachdenken. Google Translate hilft bei mangelnden Schwedisch Kenntnissen.
    "adventure is a sign of incompetence"

    Vilhjalmur Stefansson

  • Ljungdalen
    Alter Hase
    • 28.08.2017
    • 2805
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hehehe...
    ...utländska besökare inte alltid vet hur de ska kontakta fjällräddningen
    "Ausländische Besucher" wissen also "nicht immer <...>, wie sie die Bergwacht kontaktieren können".

    Aus eigener Erfahrung (war dann halb so schlimm, aber erstmal ist man... perplex): *wenn* man dann mal korrekt per Nottelefon aus einer der Hütten jemanden in Stockholm oder so am Telefon hat, muss man erstmal erklären, wo sich dieser "Padjelanta-Nationalpark" ("nie gehört... können Sie das buchstabieren?") überhaupt befindet, und nein, man könne *keine* genaue Adresse mit Straßenname und -nummer angeben, die für eine Hilfeleistung unbedingt notwendig sei ("alle Gebäude haben eine Adresse").

    OK, war vielleicht nur ein temporärer Personalengpass oder die Schaltung war irgendwie "zufällig" fehlgeleitet... aber *vad i helvete*?!

    Kommentar


    • Fjellfex
      Fuchs
      • 02.09.2016
      • 1296
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von Ljungdalen Beitrag anzeigen
      Aus eigener Erfahrung (war dann halb so schlimm, aber erstmal ist man... perplex): *wenn* man dann mal korrekt per Nottelefon aus einer der Hütten jemanden in Stockholm oder so am Telefon hat, muss man erstmal erklären, wo sich dieser "Padjelanta-Nationalpark" ("nie gehört... können Sie das buchstabieren?") überhaupt befindet, und nein, man könne *keine* genaue Adresse mit Straßenname und -nummer angeben, die für eine Hilfeleistung unbedingt notwendig sei ("alle Gebäude haben eine Adresse").
      Mir ist ein ebensolcher Fall aus dem Vindelfjäll bekannt bei Benutzung des Hütten-Nottelefons: der Person am anderen Ende der Leitung musste erst ausführlich beschrieben werden wo das überhaupt ist.

      Kommentar


      • Rollo
        Erfahren
        • 05.01.2010
        • 417
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Dito. Durfte beim Notruf schon angeben wo der Helags liegt und in welche Provinz danach zu suchen ist. Wurde auch nach der Straßenadresse gefragt.
        Aber hei, wenn man in Deutschland in der "falschen" Notrufzentrale landet, dann wissen die vielleicht auch nicht wo z.B. die Alpspitze liegt oder wie der Rettungswagen auf irgendeine Hallig kommt.
        Cheers
        Rollo
        ***********************************
        Oh, es regnet, da bleib ich heute im Büro!

        Kommentar


        • Waldhexe
          Alter Hase
          • 16.11.2009
          • 2909
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Könnte das jemand übersetzen? Zumindest das, worauf es ankommt?

          Kommentar


          • toppturzelter
            Fuchs
            • 12.03.2018
            • 1871
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            - es werden viele Touris erwartet, unter anderem aufgrund des Kurses der Schwedischen Krone
            - viele Touris sind zwar gut ausgeruestet, haben aber keine Erfahrung mit schwedischen Wetterverhaeltnissen (wie man hier ja auch immer wieder sieht) und sind auch nicht vorbereitet
            - viele ueberschaetzen ihre Kenntnis wenn es darum geht, im Fjaell zu navigieren
            - Touris sollen die behoerdlichen Sicherheitsinfos lesen, die es an vielen Orten im Fjaell gibt, auf mehreren Sprachen (eigentlich auf jeder Fjaellhuette..) - Bergrettung der Polizei wird oft von auslaendischen Rettungsdiensten kontaktiert, weil Touri nicht weiss, wie er die schwedische Bergrettung kontaktiert ()

            - Artikel geschrieben anhand einer Umfrage vom Naturvårdsverkets fjällsäkerhetsråd bei unter anderem STF-Fjaellhuetten von Saelen bis Abisko


            Bei vielen aus Sued- und Mittelschweden ist es aber auch nicht anders. Daher kann ich mir auch gut die Reaktionen mancher PolizeimitarbeiterInnen vorstellen, die hier beschrieben werden...

            Kommentar


            • Killer
              Fuchs
              • 07.11.2006
              • 1088

              • Meine Reisen

              #7
              Notrufnummer Schweden: 112 wie hier
              Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

              Kommentar


              • ks
                Erfahren
                • 16.03.2015
                • 324
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Irgend wie kommt mir das sehr bekannt vor. Fast der selbe Text tönt jedes Jahr aus den alpinen Regionen.

                Kommentar


                • cast
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 02.09.2008
                  • 19415
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Scheint notwendig zu sein.
                  Vor vielen Jahren war man noch unzureichend ausgerüstet unterwegs, genau das hat sich geändert. Aber auch nur das.
                  "adventure is a sign of incompetence"

                  Vilhjalmur Stefansson

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X