Klopapier 2 Wochen Schottland?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wald-Fuchs
    Erfahren
    • 07.02.2008
    • 194
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Klopapier 2 Wochen Schottland?

    Na das ist doch praktisch. Wenn man das Buch gelesen hat, kann man es unterwegs auch fuer "hinterlistige Zwecke" benutzen
    >>>Wer die Freiheit liebt darf die Einsamkeit nicht scheuen<<<

    Kommentar


    • Irlandwolfi
      Anfänger im Forum
      • 01.03.2009
      • 44
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Klopapier 2 Wochen Schottland?

      Das Blatt dann umgerechnet fuer 40 cent - Soooo weich kann das Buch ja dann auch nicht sein
      Wandern, Outdoor, Angeln & Co. in Irland
      www.fotoexpedition.de

      Kommentar


      • derMac
        Freak
        Liebt das Forum
        • 08.12.2004
        • 11888
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Klopapier 2 Wochen Schottland?

        Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
        OT: @Buck: Wir müssten mal Freak fragen, wie es eigentlich mit UL-Klopapier aussieht. Wahrscheinlich sind da Löcher drin, um Gewicht zu sparen. Oder es ist aus antibakteriell beschichteten Silnylon mit 10g/m2.
        OT: Eine der zentralen Ideen des UL ist doch, alles möglichst mehrfach zu verwenden.

        Mac

        PS: ...oder gleich ganz drauf zu verzichten

        Kommentar


        • Buck Mod.93

          Lebt im Forum
          • 21.01.2008
          • 9011
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Klopapier 2 Wochen Schottland?

          OT: Leitspruch der HartcoreUl'er:Wer nicht isst sche***t auch nicht
          Les Flics Sont Sympathique

          Kommentar


          • Freak
            Lebt im Forum
            • 02.05.2006
            • 5217
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Klopapier 2 Wochen Schottland?

            Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
            OT: @Buck: Wir müssten mal Freak fragen, wie es eigentlich mit UL-Klopapier aussieht. Wahrscheinlich sind da Löcher drin, um Gewicht zu sparen. Oder es ist aus antibakteriell beschichteten Silnylon mit 10g/m2.
            Nö, eigentlich nur wissen wie viel man baucht und möglichst genau abzählen. Ach ja, und natürlich nur das Einlagige.
            Zuletzt geändert von Freak; 10.03.2009, 15:21.

            Kommentar


            • derjoe
              Fuchs
              • 09.05.2007
              • 2290
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Klopapier 2 Wochen Schottland?

              Zitat von Freak Beitrag anzeigen
              Nö, eigentlich nur wissen wie viel man baucht und möglichst genau abzählen. Ach ja, und natürlich nur das Einlagige.
              auch das hat immerhin 2 Seiten . Man will ja nicht drüber nachdenken.

              Oder man macht es wie andere Völker, wo es paraktisch kein Klopapier gibt. aber ich hoffe, daß ich dadrauf nicht angewiesen sein werde, hua.
              Gruß, Joe

              beware of these three: gold, glory and gloria

              Kommentar


              • khyal
                Lebt im Forum
                • 02.05.2007
                • 8195
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Klopapier 2 Wochen Schottland?

                Hi,

                muss sagen, habe ja auch erstmal gegrinst bei der Frage und dem Threadverlauf, mir gedacht, es gibt nix, worueber in nem Forum nicht diskutiert wird


                Aber wer schon mal in den Laendern z.B. in Afrika oder Asien unterwegs war, wo du so etwas nicht easy nachkaufen kannst und auch nicht gerade Wasser reichlich vorhanden ist, der wird einen genuegenden Vorrat ganz anders zu schaetzen wissen.


                Zur Menge an "normalem" Toilettenpapier, moechte ich gar nix sagen, da dass doch sehr vom eigenen Sauberkeitsanspruch und Verdauung abhaengt. Da halte ich den schon beschriebenen Ansatz zuhause mal ueber ne Woche den Verbrauch zu testen, fuer den besten Ansatz und die Kohletabletten nicht vergessen


                Was ich sehr empfehlen kann, sind kleine Feuchtreinigungstuecher...ja jetzt sehe ich die UL-Fraktion die Stirn runtzeln ...hab ich auch, als eine Ex-Freundin auf einer 2 Woechigen Trekkingtour darauf bestanden hat, so etwas mitzunehmen...sind ja schliesslich viel schwerer als normales Papier usw...von dem Thema als Mann so einen Weiberkram bei zu haben, ganz zu schweigen
                Aber in der Praxis haben die Teile echte Vorteile, vor allem in Gebieten, wo Du Dein Wasser mittragen musst...das Gewebe ist bedeutend reissfester und dichter, dadurch verbrauchst Du grad bei der "Endreinigung" bedeutend weniger und es ist gleichzeitig eine bessere Reinigung moeglich. Du kannst sie auch fuer andere Zwecke, wie z.B. mal schnell Finger nach Kocherschrauberei wieder sauber bekommen, beim Strandzelten Teer vom Zeltboden entfernen usw usw prima einsetzen.


                BTW das Buch "How to shit in the Woods" konnte ich damals einfach wegen dem Titel nicht im Buchladen stehen lassen, ist ja auch ein nettes Ueberraschungsgeschenk und wenn ich mir ueberlege, wie haeufig ich mitbekommen habe, dass irgendwelche sogenannten Naturfreunde neben trinkwassertauglichen Baechen & Seen ihre Tretminen setzen , oder in vielen Gebieten ihre Papierfahnen hinterlassen, Viele keinen Spaten oder Schaufel bei haben . dann denke ich mir, dass es vielleicht ganz gut waere, wenn sich das Buch in Europa auch 1 Million Mal verkauft...Wobei ich noch lieber diesen Kandidaten meinen Spaten links und rechts um die Ohren hauen moechte


                Gruss

                Khyal
                www.terranonna.de

                Kommentar

                Lädt...
                X