Hallo liebe ODSler!
Ich bin neu hier im Forum und möchte erstmal danke sagen an alle, die so tolle Tourenberichte geschrieben haben! Ich habe schon ordentlich geschmökert😊
Ganz kurz zu mir: Ich war 2007 das erste Mal wandern in Lappland, auf dem Padjelantaleden, noch grün hinter den Ohren und reichlich unfit 😉 Erst 10 Jahre später habe ich es wieder geschafft und bin den Padjelanta erneut gegangen, diesmal topfit und konnte es richtig genießen. Und dann hatte Lappland mich wirklich! 2019 bin ich mit meinem Partner einen Teil des Kungsleden gegangen. 2020 habe ich mir dann einen Traum erfüllt und bin fast 6 Wochen wandern gewesen, erst auf dem Nordkalottleden, dann im Sarek.
Und dieses Jahr würde ich auch gern wieder hoch. Allerdings ist die Zeit diesmal stark limitiert, und ich kann maximal vom 13. bis 24. September Urlaub nehmen.
Und dazu wollte ich das Forum mal um Rat fragen:
1. Welche Tour?
Ich würde gerne wieder in den Sarek. Alternativ kann ich mir auch vorstellen, weglos durchs Padjelanta oder Richtung Norwegen zu gehen.
13.-24. September ist allerdings ja schon eher Ende September. Die Schwierigkeiten, die ich da sehe wären: Sommerbrücken werden irgendwann im September abgebaut, evtl. kein Boottransfer über die Seen. Meine letzte Tour 2020 war am 8. September vorbei, da war es noch recht mild. Das wird diesmal sicherlich um einiges kälter und auch mit Schnee zu rechnen sein.
Welche Erfahrungen habt ihr mit Wanderungen in diesem Zeitraum? Welche Touren könnt ihr empfehlen, für spektakuläre Ausblicke über Birkenlaub und Neuschnee auf den Gipfeln?
2. Anreise?
Bisher konnte ich mir immer Zeit lassen, mit dem eigenen Camper anzureisen. Diesmal müsste ich die An- und Abreise so kurz wie möglich gestalten, damit ich maximale Wanderzeit habe. Also Flug oder Nachtzug oder Flug und Zug oder oder…
Womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
Danke schonmal für alle Tipps und Empfehlungen!
Christiane
Ich bin neu hier im Forum und möchte erstmal danke sagen an alle, die so tolle Tourenberichte geschrieben haben! Ich habe schon ordentlich geschmökert😊
Ganz kurz zu mir: Ich war 2007 das erste Mal wandern in Lappland, auf dem Padjelantaleden, noch grün hinter den Ohren und reichlich unfit 😉 Erst 10 Jahre später habe ich es wieder geschafft und bin den Padjelanta erneut gegangen, diesmal topfit und konnte es richtig genießen. Und dann hatte Lappland mich wirklich! 2019 bin ich mit meinem Partner einen Teil des Kungsleden gegangen. 2020 habe ich mir dann einen Traum erfüllt und bin fast 6 Wochen wandern gewesen, erst auf dem Nordkalottleden, dann im Sarek.
Und dieses Jahr würde ich auch gern wieder hoch. Allerdings ist die Zeit diesmal stark limitiert, und ich kann maximal vom 13. bis 24. September Urlaub nehmen.
Und dazu wollte ich das Forum mal um Rat fragen:
1. Welche Tour?
Ich würde gerne wieder in den Sarek. Alternativ kann ich mir auch vorstellen, weglos durchs Padjelanta oder Richtung Norwegen zu gehen.
13.-24. September ist allerdings ja schon eher Ende September. Die Schwierigkeiten, die ich da sehe wären: Sommerbrücken werden irgendwann im September abgebaut, evtl. kein Boottransfer über die Seen. Meine letzte Tour 2020 war am 8. September vorbei, da war es noch recht mild. Das wird diesmal sicherlich um einiges kälter und auch mit Schnee zu rechnen sein.
Welche Erfahrungen habt ihr mit Wanderungen in diesem Zeitraum? Welche Touren könnt ihr empfehlen, für spektakuläre Ausblicke über Birkenlaub und Neuschnee auf den Gipfeln?
2. Anreise?
Bisher konnte ich mir immer Zeit lassen, mit dem eigenen Camper anzureisen. Diesmal müsste ich die An- und Abreise so kurz wie möglich gestalten, damit ich maximale Wanderzeit habe. Also Flug oder Nachtzug oder Flug und Zug oder oder…
Womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
Danke schonmal für alle Tipps und Empfehlungen!
Christiane
Kommentar