[SE] Mavasjaure - Kein Bootsverkehr Sommer 2022

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vintervik

    Fuchs
    • 05.11.2012
    • 1929
    • Privat

    • Meine Reisen

    [SE] Mavasjaure - Kein Bootsverkehr Sommer 2022

    Laut Aussage von Gröna-bandet-Läufern des kommenden Sommers in sozialen Medien soll es im kommenden Sommer auf der Strecke zwischen Pieskehaure und dem Riksväg 95/Silvervägen keinen Bootsverkehr über den Mavasjaure geben.
    Dieses ist wohl durch die Betreiber des Mavas Fiskecamp und Länsstyrelsen Norrbotten bestätigt.
    Anscheinend wird von Länsstyrelsen Norrbotten noch eine Info kommen.

  • Ljungdalen
    Alter Hase
    • 28.08.2017
    • 2810
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    (Nicht dass ich da - in diesem Jahr - hin will, aber...) Was sind die Alternativen?

    Packraft?
    Weiträumig in Norwegen umgehen (ist das per Gröna-Bandet-Regeln erlaubt?
    Via Miehkak irgendwie (harter Umweg, würde ich meinen)?
    Nur den Mávasjávrre westlich umgehen (sieht auch nicht eben einfach aus)?
    Zuletzt geändert von Ljungdalen; 17.05.2022, 19:04. Grund: typo

    Kommentar


    • andrea2
      Dauerbesucher
      • 23.09.2010
      • 944
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Es gab hier mal einen alten Bericht, da ist jemand am Ufer des Mávásjávrre entlang gelaufen.

      https://www.outdoorseiten.net/vb5/forum/tourenberichte/tourenberichte-nördliches-europa/47897-se-no-plan-und-wirklichkeit-eine-herbstliche-schwedentour?p=1121828#post1121828

      Leider sind da inzwischen keine Bilder mehr im Bericht.

      Ansonsten sind die Alternativen weiträumig. Als Gröna-Bandet Wanderer würde ich wohl über den Balvatnet in Norwegen ausweichen. Ich meine du darfst auch durch Norwegen. Das erste Stück ganz im Norden ist ja auch teilweise in Norwegen.

      Der Umweg über Miehkak wäre dann unsere Arjeplogsfjällen-Tour. Aber da gibt es noch die Brücke weiter westlich über die Vobo auf seiner Tour gekommen ist.
      Zuletzt geändert von andrea2; 17.05.2022, 17:06.

      Kommentar


      • Vintervik

        Fuchs
        • 05.11.2012
        • 1929
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Laut der Lokalbevölkerung soll es ca 2,5km östlich an der schmaleren Stelle mit den kleinen Inseln bei niedrigem Wasserstand (und nur dann) gehen, zu furten.
        Da die Schneemenge in der Gegend dieses Jahr höher als Durchschnitt ist, wird es wohl einige Zeit dauern, bis dort ein niedriger Wasserstand vorherrschen wird. Und wenn man dann doch nicht rüberkommt, muss man weiter bis Miekak laufen.

        Kommentar


        • zeank
          Anfänger im Forum
          • 01.05.2017
          • 40
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Wollte gerade selber posten. Gibt es hier vielleicht jemand, der schon mal zwischen Ikkesjaure und Mávasjaure durch ist? Am Ufer lang würde ich nicht wollen, aber über die Berge klingt doch ganz spannend. So es halt eben nicht zu steil ist oder es andere Gründe gibt, die dagegensprechen. Allein von der Karte her sieht es mal von den Höhenmetern abgesehen, gerade noch machbar aus.

          Es wurde zwar im FB-Forum gerade nochmal betont, dass die Einheimischen die Querung bei den Inseln empfehlen, aber ich weiss nicht so recht. Wir wären allerdings tatsächlich ungefähr Ende Juli dort.
          Zuletzt geändert von zeank; 17.05.2022, 17:40.

          Kommentar


          • zeank
            Anfänger im Forum
            • 01.05.2017
            • 40
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von andrea2 Beitrag anzeigen
            Ansonsten sind die Alternativen weiträumig. Als Gröna-Bandet Wanderer würde ich wohl über den Balvatnet in Norwegen ausweichen. Ich meine du darfst auch durch Norwegen. Das erste Stück ganz im Norden ist ja auch teilweise in Norwegen.
            Gröna Bandet über Norwegen ist kein Problem, das war nur während der Corona-Restriktionen nicht möglich, weshalb sich die letzten zwei Jahre stark auf Schweden konzentriert wurde.

            Kommentar


            • andrea2
              Dauerbesucher
              • 23.09.2010
              • 944
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Stimmt die Brücke die ich im Kopf hatte führte ja über den verlängerten Pieskehaure. Ist das dort schon der Piteälven? Dann doch entweder am Ufer entlang oder gleich über Norwegen.

              Kommentar


              • andrea2
                Dauerbesucher
                • 23.09.2010
                • 944
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von zeank Beitrag anzeigen
                Gibt es hier vielleicht jemand, der schon mal zwischen Ikkesjaure und Mavasjaure durch ist? Am Ufer lang würde ich nicht wollen, aber über die Berge klingt doch ganz spannend.
                Ich meine Mortias ist da mal durch, ich muss mal suchen.

                https://www.outdoorseiten.net/vb5/forum/tourenberichte/tourenberichte-nördliches-europa/99444-se-durchs-herbstliche-fjäll-von-jäkkvik-nach-kvikkjokk?p=2256373#post2256373

                Kommentar


                • zeank
                  Anfänger im Forum
                  • 01.05.2017
                  • 40
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Tausend Dank!

                  Kommentar


                  • vobo

                    Dauerbesucher
                    • 01.04.2014
                    • 719
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von Vintervik Beitrag anzeigen
                    Laut der Lokalbevölkerung soll es ca 2,5km östlich an der schmaleren Stelle mit den kleinen Inseln bei niedrigem Wasserstand (und nur dann) gehen, zu furten.
                    Da die Schneemenge in der Gegend dieses Jahr höher als Durchschnitt ist, wird es wohl einige Zeit dauern, bis dort ein niedriger Wasserstand vorherrschen wird. Und wenn man dann doch nicht rüberkommt, muss man weiter bis Miekak laufen.
                    In meiner Erinnerung aus 2015 ist keine Strömung zwischen Mavasjaure und Kaskaure (die Karte gibt aktuell auch die gleiche Höhe in beiden Seen an), d.h. man wird an diesen Inseln bei max. 10 m Übergang auf jeden Fall queren können - die Frage ist nur wie nass man dabei wird.

                    Persönlich würde ich den Weg über die Berge mit dem Ballek aber auch spannender finden, und vielleicht hast Du ja besseres Wetter als mortias, und es gibt schöne Bilder für uns .

                    Kommentar


                    • zeank
                      Anfänger im Forum
                      • 01.05.2017
                      • 40
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Ich und besseres Wetter?

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X