3-4 Tage Trekking in Norwegen Anfang Juni

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rumpel
    Neu im Forum
    • 18.04.2022
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    3-4 Tage Trekking in Norwegen Anfang Juni

    Hallo liebe Forenmitglieder,

    ich (w, 34) bin ganz neu hier und würde mich sehr freuen, wenn mir jemand einen kleinen Tipp geben könnte. Ich werde Anfang Juni beruflich in Trondheim sein und möchte von dort zu einer kürzeren Trekkingtour aufbrechen, am besten so 3-4 Tage. Ich kann auch weiter mit dem Zug reisen (z.B. Richtung Bergen und dann von dort zurück fliegen). Ich habe schon einige größere Touren in Skandinavien gemacht und weiß daher, dass ich Wanderungen in die Hochebenen im Juni eigentlich vergessen kann, da entweder noch Schnee liegt oder ich im Schlamm versinken würde. Nun recherchiere ich schon eine Weile und frage mich, ob es vielleicht entlang der Fjorde / in den Küstenregionen eine passende Tour geben könnte.

    Die wichtigsten Kriterien für mich sind:
    - gut erreichbar mit den Öffis, am besten von Trondheim oder Bergen
    - 3-4 Tage
    - Rundtour oder mit einer Anbindung, die nicht nur alle 3 Tage fährt
    - Berge und schön zerklüftete Landschaften wären süperb

    Hat jemand vielleicht eine Idee? Vielen Dank schonmal!

  • Fjellfex
    Fuchs
    • 02.09.2016
    • 1296
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Deine Kriterien passen eigentlich perfekt auf die Fjordruta: in der dortigen Gegend geht der Schnee am ehesten weg, von Trondheim recht gut erreichbar (siehe entur.no), schöne Kombi von Berge und Meer, man kann das auch als Hüttentour machen (wenn gewünscht) ...
    https://ut.no/turforslag/115720/sign...uta-pa-nordmre
    Es gibt sogar einen Führer auf Deutsch: https://www.buecher.de/shop/europa/f...d_id/34548480/
    Du kannst dir davon einen Abschnitt aussuchen, z.B. Halsa - Bøverfjorden oder Bøverfjorden - Vinjeøra oder Vinjeøra - Aure.

    Kommentar


    • Rumpel
      Neu im Forum
      • 18.04.2022
      • 3
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hi Fjellfex,

      vielen Dank für deine Antwort! Ja die Fjordruta habe ich mir gestern auch schon angesehen, die klingt sehr vielversprechend. Ich wusste aber nicht, ob die nicht auch zu schwierig mit dem Wetter wird. Aber dein Hinweis, dass der Schnee dort am ehesten weg sein könnte, macht mir Hoffnung
      Ich denke ich werde mich in diese Gegend orientieren und versuchen, eine Teiletappe zu laufen.

      Falls da schonmal jemand war und weiß, welche Abschnitte besonders schön sind, gerne teilen.
      Danke!

      Kommentar


      • Fjellfex
        Fuchs
        • 02.09.2016
        • 1296
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von Rumpel Beitrag anzeigen
        dein Hinweis, dass der Schnee dort am ehesten weg sein könnte, macht mir Hoffnung
        Wie es in Sachen Schnee aussieht, kannst du auf senorge verfolgen:
        https://www.senorge.no/
        Dort hast du nicht nur die aktuellen Schneehöhen, sondern auch für jedes beliebige Datum in der Vergangenheit - das hilft beim Einschätzen was wohl geht Anfang Juni oder nicht.
        Ganz nah an Trondheim dran, aber wegen Schnee etwas unsicherer ist die Gegend entlang der Bahnlinie Trondheim - Storlien. Man könnte zum Beispiel per Bus von Stjørdal Richtung Selbu / Tydalen fahren, irgendwo aussteigen und Richtung Meråker an der Bahnlinie laufen. Auch in der Gegend gibt es markierte Wege und Hütten. Wenn man auch gerne per Zelt und weglos auf Tour ist, vervielfachen sich natürlich die Möglichkeiten.
        Ein Engpassfaktor könnten die Busfahrpläne sein: manchmal hat man nur einen Bus pro Tag.

        Kommentar


        • Rumpel
          Neu im Forum
          • 18.04.2022
          • 3
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Ja diese Karte ist echt super, am Ende muss man halt dann eh vor Ort entscheiden. Ich werde mit Zelt und Karte unterwegs sein, ganz weglos vielleicht nicht, aber es muss nicht die bekannteste Route sein. Nur stranden möchte ich nicht, ich habe mit Freunden schonmal einen Heli nehmen müssen, um den Heimflug nicht zu verpassen, das kann ich alleine nicht bezahlen ^^ Das Buch für die Fjordruta habe ich nun bestellt, ich werde es mir alles mal genauer ansehen und dann mal schauen.

          Kommentar


          • Vinje
            Gerne im Forum
            • 04.04.2021
            • 89
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Hallöle .
            Ap zum Storlin und einen Trip In das Sylmassivet Richtung Blohammarstuga
            Und dan weiter in Richtung Sylstation ,tolle Tour, mit viel historischen Hintergrund
            Karolinerleden ,wunderbare Gegend
            Ist leicht erreichbar von Trondheim.
            Ich komme selbst aus Røros.
            Gut tur

            Kommentar

            Lädt...
            X