Moin zusammen,
ich plane, ab 22./23.08. ein bißchen durch den Sarek zu wandern und nehme mir incl. An- und Abreise lockere 14 Tage Zeit mit. (3 Wochen Urlaub - ich bin nach hinten raus also flexibel). Das Ganze ist nicht mein erstes Rodeo, wie man so schön sagt, und auf dem Kungsleden war ich auch schon aber ich tue mir tatsächlich noch mit der Etappenplanung bzw. mit der Einschätzung der benötigten Zeit im Sarek selbst etwas schwer.
Natürlich habe ich schon die entsprechenden Reiseberichte hier im Forum gesehen (besonders den Sarek zum 50ten und den Bericht von evernorth - andere lese ich noch), aber ich habe mich doch dazu durchgerungen, einen Thread aufzumachen (sorry, ja... noch einen ;) ), um generell mal ein paar Routenvorschläge und allgemeine Tips zu sammeln.
Mein Plan ist aktuell:
Punkte, bei denen ich mir noch unsicher bin:
Ich freue mich da gerade richtig drauf, nachdem ich die letzten zwei Jahre einfach zu viel gearbeitet habe (wer kennt das nicht?) und zu wenig unterwegs war und freue mich auf alle Tips zu Routen und Reise
ich plane, ab 22./23.08. ein bißchen durch den Sarek zu wandern und nehme mir incl. An- und Abreise lockere 14 Tage Zeit mit. (3 Wochen Urlaub - ich bin nach hinten raus also flexibel). Das Ganze ist nicht mein erstes Rodeo, wie man so schön sagt, und auf dem Kungsleden war ich auch schon aber ich tue mir tatsächlich noch mit der Etappenplanung bzw. mit der Einschätzung der benötigten Zeit im Sarek selbst etwas schwer.
Natürlich habe ich schon die entsprechenden Reiseberichte hier im Forum gesehen (besonders den Sarek zum 50ten und den Bericht von evernorth - andere lese ich noch), aber ich habe mich doch dazu durchgerungen, einen Thread aufzumachen (sorry, ja... noch einen ;) ), um generell mal ein paar Routenvorschläge und allgemeine Tips zu sammeln.
Mein Plan ist aktuell:
- Anreise per Nachtzug von Stockholm nach Gällivare und dann mit dem Bus nach Ritsem
- Über den See schippern lassen und dem Padjelantaleden bis Kisuris folgen.
- Dann nach Süden ins Guophervagge
- (hier ist jetzt viel viel Freiraum und wenig Konkretes)
- Über das Rapadalen nach Aktse
- Von Aktse auf dem Kungsleden nach Saltaluokta
Punkte, bei denen ich mir noch unsicher bin:
- Was meint ihr? Ist das ein vernünftiger Ein- bzw. Ausstieg für die Tour? Oder übersehe ich da schon irgendetwas Kritisches?
- Ist die Verbindung Gällivare -> Ritsem mit anschließender Wanderung bis Kirusis an einem Tag direkt machbar? Oder müsste ich da zwischendrin eine Übernachtung einplanen?
- Gibt es in Ritsem nochmal Einkaufsmöglichkeiten für Gas und Essen?
- Sollte man Bahn- und Busverbindungen schon im Voraus buchen? Oder klappt das im Normalfall, wenn man vor Ort ist?
- Die Nacht in Saltaluokta verbringt man lieber in der Fjällstation oder im Zelt? Ist da Platz für Zelte?
Ich freue mich da gerade richtig drauf, nachdem ich die letzten zwei Jahre einfach zu viel gearbeitet habe (wer kennt das nicht?) und zu wenig unterwegs war und freue mich auf alle Tips zu Routen und Reise

Kommentar