Skandinavien im September mit Gumotex Rush II

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sushi2831
    Gesperrt
    Gerne im Forum
    • 09.06.2015
    • 81
    • Privat

    • Meine Reisen

    Skandinavien im September mit Gumotex Rush II

    Hallo

    Bin am Ideen suchen für 4 Wochen Urlaub im September, 6.9.-3.10.21.

    Möchte mit dem Motorrad an/abreisen, CH->S ->CH jeweils ca. 3 Tage (=3 Wochen in Skandinavien).
    An diversen Seen Campingplatz mit Tagestouren und ev. Mehrtagestouren ohne Umtragungen (Rundtouren vom und zurück zum abgestellten Motorrad).

    Fragen:
    -Kennt jemand eine gute Website mit den Mückenprognosen für Skandinavien im September N,S,FIN?

    -Welche Seen sollte ich ansteuern, nicht verpassen in N,S,FIN?
    Habe ein Gumotex Rush II mit Spritzschutz aber keine Steueranlage, bisher erst Flusserfahrungen (Aare Bern)

    -Wie weit in den Norden kann ich im September ohne Eis/Schnee auf den Strassen zu riskieren?
    Ein paar Tage Wintereinbruch geht da ich ja nicht täglich fahre, sondern warten kann.

    -Welche Fragen muss ich mir noch stellen?

    Danke für jede Anregung
    Gruss sushi



  • Ljungdalen

    Alter Hase
    • 28.08.2017
    • 3265
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Zu den Nicht-Wassersport-Fragen (da bin ich nicht so der Experte):

    Zitat von sushi2831 Beitrag anzeigen
    Fragen:
    -Kennt jemand eine gute Website mit den Mückenprognosen für Skandinavien im September N,S,FIN?

    -Wie weit in den Norden kann ich im September ohne Eis/Schnee auf den Strassen zu riskieren?
    Ein paar Tage Wintereinbruch geht da ich ja nicht täglich fahre, sondern warten kann.
    Mücken: im September nirgends ein Problem. (Persönliche Ansicht/Erfahrung: und auch sonst eigentlich kein Riesenproblem, dass alles andere in den Schatten stellt. Wird imho oft übertrieben... schon klar, dass Neulinge (?) sich da Gedanken machen, habe ich beim ersten Mal auch.)

    Eis/Schnee: im September i.d.R. kein Problem, und wenn, hat das eher nicht mit "Norden" zu tun, sondern mit der Höhe über dem Meeresspiegel. Also vielleicht in N auf hohen Passstraßen; aber die sind vorrangig im Süden

    Kommentar


    • sushi2831
      Gesperrt
      Gerne im Forum
      • 09.06.2015
      • 81
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von Ljungdalen Beitrag anzeigen
      Mücken: im September nirgends ein Problem. (Persönliche Ansicht/Erfahrung: und auch sonst eigentlich kein Riesenproblem, dass alles andere in den Schatten stellt. Wird imho oft übertrieben... schon klar, dass Neulinge (?) sich da Gedanken machen, habe ich beim ersten Mal auch.)
      Hallo

      Danke für die Antwort

      Ich mag einfach keine Mücken, ich möchte die Kajaktour ganz ohne Mückenschutzmittel machen.

      Im Juli 1994 in der Gegend von Rovaniemi war das so schlimm dass ich die fast durch die Nase eingeatmet habe.
      Im Juni 2013 in Russland das selbe nur noch schlimmer.
      Im Juni 2011 im Algonquin Provincial Park Kanada auf einer 4 Tages Kanu Tour habe ich es auch überlebt und war nicht so schlimm aber auch kein Spass.
      Da werde ich nie den Park Prospekt vergessen: "Im Juni hat man die Seen für sich alleine, keine Reservationen nötig, da hat es keine Touristen, nur Mücken. Kommt man früher oder später im Jahr sind die Mücken nicht da."

      Daher mein Gedanke mit September.
      Wann verschwinden die Mücken ganz?
      Mit dem ersten Frost oder schon vorher?
      Gibt es Websiten mit den vergangenen Jahren, wann wo wie viele Mücken waren?

      gruss sushi

      P.S.
      So gefällt es mir mit den Mücken in Schweden, aber mit dem Kajak wird es dann schwierig:
      https://forum.mikemoto.de/viewtopic.php?f=138&t=8587
      Zuletzt geändert von sushi2831; 30.07.2021, 06:59.

      Kommentar


      • Ljungdalen

        Alter Hase
        • 28.08.2017
        • 3265
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von sushi2831 Beitrag anzeigen
        Ich mag einfach keine Mücken...
        ...
        Im Juli 1994 in der Gegend von Rovaniemi war das so schlimm dass ich die fast durch die Nase eingeatmet habe.
        Im Juni 2013 in Russland das selbe nur noch schlimmer.
        ...
        Wann verschwinden die Mücken ganz?
        Mit dem ersten Frost oder schon vorher?
        Ja klar, wer mag die schon, ich auch nicht

        Und ach so, Finnland und Russland... Ja, mir scheint, je weiter nach Osten (und weit genug nördlich), desto schlimmer wird es auch... Vor allem gibt es da neben normalen Mücken viel mehr von diesen kleinen "Beißfliegen" (sind eigentlich auch Mücken; werden unterschiedlich genannt, "Kriebelmücken", manche sagen "Gnitzen", schwedisch "knott"), die finde ich schlimmer. Erlebt im russischen Teil von (Nord-)Karelien, August.

        *Ganz* verschwinden sie wohl erst mit dem ersten Frost. Fand es aber (in Norwegen und Schweden) auch vorher schon meist nicht weiter problematisch. Eine Tour im Juli war bisher tatsächlich am schlimmsten (besonders um Abisko).

        Kommentar


        • Zz
          Fuchs
          • 14.01.2010
          • 1720
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Hallo sushi2831 ,
          den ersten Frost kann es schon im August geben und dann werden es auch weniger Mücken. Trotzdem kann es auch im September noch Mücken geben, aber im Normalfall nicht mehr so viele wie im Juni-Juli. Es sind letztendlich mehrere Faktoren, welche das Mückenaufkommen beeinflussen. Außerdem gibt es neben den Mücken noch verschiedene Gnitzen- und Bremsenarten. Wer gerade am Start ist, hängt oft von der lokalen Wetterlage ab.

          Ähnlich schwierig bzw. unmöglich ist die Wettervorhersage. Ich hatte schon im Juli Schneefall und der Schnee blieb teilweise liegen, obwohl es nicht in den Bergen war.
          Im schwedischen Inland bin ich auf ca. 500 m Anfang Oktober, es war der Siebente, einmal in einen Schneesturm geraten. Die Schneehöhe betrug 1,20 m. Das muß jetzt nicht der Alltag sein, aber mit Temperaturen unter Null Grad Celsius, Schnee, überfrierender Nässe, Reif etc. sollte man spätestens ab Mitte September rechnen. Je später im Jahr, höher über Meereshöhe und weiter nördlich, desto wahrscheinlich wird ein Wintereinbruch.
          Ich wünsche Dir eine Gute Reise,
          Z
          "The Best Laks, Is Relax."
          Atli K. (Lakselv)

          Kommentar


          • sushi2831
            Gesperrt
            Gerne im Forum
            • 09.06.2015
            • 81
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Hallo

            Danke für die Antworten.
            Mücken und Wetter ist erledigt.

            Wenn mir noch jemand Tipps für sehenswerte Seen hat oder sieht jeder gleich aus.

            gruss sushi

            Kommentar

            Lädt...
            X