GPS Daten Sarek und Padjelantaleden für den Winter

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • J.page
    Erfahren
    • 09.05.2008
    • 451
    • Privat

    • Meine Reisen

    GPS Daten Sarek und Padjelantaleden für den Winter

    Hej
    hat jemand die GPS Koordinaten zu den Hütten auf dem Padjelanta und im Sarek?

    Ich möchte die als kleines backup im Feb/März und zum spielen mit dem GPS mitnehmen.

    Wir werden von Ritsem nach Kvikkjokk mit einem Anstecher nach Staloluokta-Staddajakka-Piesekehaure-Vaimok-Tarrekaise laufen.

    Wenn die Zeit es erlaubt vielleicht das Ruohtesvagge rein und über Mikastugan das Alggavagge oder Guohpervagga wieder raus zurück auf den Padjelantaleden.

    Danke Jonas
    ...NICHTS GEHT IM LEBEN DER STERBLICHEN AUCH NUR EIN STÜCK WEIT OHNE UNHEIL...

  • Daniel1981
    Erfahren
    • 17.09.2006
    • 141
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: GPS Daten Sarek und Padjelantaleden für den Winter

    Hej,

    soweit ich mich erinnere, stehen die Koordinaten der Hütten im Padjelanta auf der Rückseite der entsprechenden Fjällkartan.

    Kommentar


    • J.page
      Erfahren
      • 09.05.2008
      • 451
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: GPS Daten Sarek und Padjelantaleden für den Winter



      Stimmt ich habe noch nie bewusst auf die Rückseite der Karte geschaut... links unten sehen die GPS Daten zu den Hütten.

      danke jonas
      ...NICHTS GEHT IM LEBEN DER STERBLICHEN AUCH NUR EIN STÜCK WEIT OHNE UNHEIL...

      Kommentar


      • Sarekmaniac
        Freak

        Liebt das Forum
        • 19.11.2008
        • 11003
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: GPS Daten Sarek und Padjelantaleden für den Winter

        Zitat von J.page Beitrag anzeigen
        Hej
        Wenn die Zeit es erlaubt vielleicht das Ruohtesvagge rein und über Mikastugan das Alggavagge oder Guohpervagga wieder raus zurück auf den Padjelantaleden.

        Danke Jonas
        Hallo Jonas, wenn ihr diesen Abstecher macht, dann besser durchs Alggavagge, zumindest, wenn es Neuschnee gegeben hat. Das Kuopervagge ist (unterhalb des Kuoper) ziemlich lawinengefährdet. Hier ist es so eng, dass Lawinen bis über den Talgrund rollen können.
        Gruß Barbara
        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
        (@neural_meduza)

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: GPS Daten Sarek und Padjelantaleden für den Winter

          Die Täler sind alle Lawinengefährdet.
          Ob Koupher, Algga oder Sarvesvagge, immer aufpassen...
          GPS- Daten kann man auf http://kartor.eniro.se/ herausbekommen

          GPS- Daten:
          http://www.skarja.de/upload/GPS- Daten.xls
          http://www.skarja.de/upload/GPSHuetten.xls

          Kommentar


          • J.page
            Erfahren
            • 09.05.2008
            • 451
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: GPS Daten Sarek und Padjelantaleden für den Winter

            Tack så hemskt mycket Järven
            ich wusste auf dich ist Verlass

            besten Dank und Gruss Jonas
            ...NICHTS GEHT IM LEBEN DER STERBLICHEN AUCH NUR EIN STÜCK WEIT OHNE UNHEIL...

            Kommentar


            • Sarekmaniac
              Freak

              Liebt das Forum
              • 19.11.2008
              • 11003
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: GPS Daten Sarek und Padjelantaleden für den Winter

              Zitat von Järven Beitrag anzeigen
              Die Täler sind alle Lawinengefährdet.
              Ob Koupher, Algga oder Sarvesvagge, immer aufpassen...
              Järven hat natürlich recht. Aufpassen muss man immer. Im Alggavagge oder Sarvesvagge kann man aber in der Mitte der Talsohle gehen bzw, auf der Talsohle die Seite wechseln, um die prekäre Hänge weitläufig zu umkurven, was bei schlechter Sicht im ebenen Talgrund eine anspruchsvolle Navigationsaufgabe sein kann. Ein GPS ist dann sicher sehr hillfreich. Im Kuopervagge muss man dagegen durchs "Nadelöhr" (und das Pastavagge ist ein einziges "Nadelöhr).
              Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
              (@neural_meduza)

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: GPS Daten Sarek und Padjelantaleden für den Winter

                Der Hundeschlittenführer Matti wählt meist das Sarvesvagge für seine Wintertouren, das ist wohl noch am sichersten.

                Kommentar

                Lädt...
                X