Das Forum geht den WHW

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mr.Sunrise
    Fuchs
    • 01.02.2007
    • 1230
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Das Forum geht den WHW

    Also ich würde eher eine Regenhose als Gamaschen mitnehmen!
    Ich habe bisher aber keine Gamaschen, werde ich mir noch kaufen und dann mal sehen ob ich sie mit nach schottland nehme. An sich denke ich aber schon, sind halt eigentlich ganz praktisch und Gewicht kommt dadurch jetzt auch nicht so großartig zusammen.

    Achja, unser Grüppchen wird wohl noch was größer werden. Ein Freund meinte gestern abend bei nem Bier, dass er eigentlich ja auch mal Lust auf so eine Tour hätte und fragte ob er wohl noch mitkommen kann. Habe einfach direkt zugesagt. Werde nachher nochmal mit ihm sprechen, weil er wollte sich das mal genauer überlegen und dann mal sehen wie es wegen Urlaub bei ihm passt.

    Gruß,
    Daniel
    Mr.Sunrise`s Outdoor Blog
    Gründungsmitglied der ABF - Autonome Buff Fraktion

    Da ist Purpur drin - Purpur ist auch ein Obst!

    Kommentar


    • Komtur
      Alter Hase
      • 19.07.2007
      • 2818
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Das Forum geht den WHW

      Zitat von Mr.Sunrise Beitrag anzeigen
      Also ich würde eher eine Regenhose als Gamaschen mitnehmen!
      Ich auch.
      Hatte jetzt drei mal Gamaschen in Schottland dabei - benutzt habe ich sie nie.
      Eine Regenhose würde ich da schon eher empfehlen. Dünn, atmungsaktiv, mit Reißverschluss. KEIN luftundurchlässiges Gummiteil - darin sammelt sich der Saft.

      Wenn es doch mal einen ganzen Tag durchgehend regnet, ist diese Gold Wert.
      Meine ist eine Jeantex T3000 und hat ca. 50,- Euro gekostet.

      Gruß

      Dirk
      Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

      Kommentar


      • Stompy
        Dauerbesucher
        • 19.10.2008
        • 519
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Das Forum geht den WHW

        Wie kommt ihr denn auf 30Kg???

        Rucksackgewicht max. 18kg ohne Essen, ich habe doch ca. 5kg-6kg von den 22-23kg gesamt am Körper.
        OK 6-8kg Essen, war auch etwas grob hoch geschätzt, werde ich morgen mal zusammenstellen und wiegen.

        Mit den Garmaschen, werde ich mir noch mal überlegen. Aber nach 3 Wochen Irland im Regen, kommt die Regenhose definitiv mit...

        1 Kleidung Mammut Softshell Jacke 500g
        1 Kleidung Fleece Pulli Zip Quechua 390g
        1 Kleidung Hemd G1000 450g

        Klingt auch zuviel.
        Da bin ich noch dran. Entweder Fleece oder Hemd. Mag zwar Hemden lieber, aber Fleece trocknet einfach schneller.
        Zuletzt geändert von Stompy; 18.03.2009, 17:38.
        mfg Stompy

        "Der Weg ist das Ziel!"
        Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

        Kommentar


        • Pfad-Finder
          Freak

          Liebt das Forum
          • 18.04.2008
          • 11926
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Das Forum geht den WHW

          Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
          Vielleicht noch ein Tip zur Herangehensweise - ich hab im Laufe der Zeit die Erfahrung gemacht, dass es falsch ist, sich hin zu setzen und aufzuschreiben, was man braucht und mitnehmen will. Umgekehrt klappt es viel besser.

          ... So wenig wie möglich und so viel wie nötig.
          ...
          Um Gewichte kümmere ich mich fast nicht mehr - ich weiss, was mein Zeug wiegt, was ich brauche, was ich tragen kann und will.
          Es gibt noch eine Herangehensweise, die mir die Packlisten-Freaks bitte verzeihen mögen:

          Ich lege alles zusammen, was ich brauchen könnte. Dann wird es in den Rucksack gepackt. Dabei stellt sich im Regelfall heraus, dass es nicht reinpasst. Deshalb fliegen solange nicht-prioritäre Sachen raus, bis alles reinpasst.
          Nächster Durchgang ist die Waage: Je nach Tour setze ich mir ein bestimmtes Zielgewicht. Dann fliegen noch mal nicht-prioritäre Sachen raus, bis das Zielgewicht erreicht ist. Oder zwei Sachen, die zwei Zwecken optimal dienen, werden durch eine Sache ersetzt, die beiden Zwecken in hinreichender Weise dient. Beispiel: Neuer Rucksack-Regenschutz + Transportschutz ersetzt durch eine schon angejahrte Regenhülle mit vielen Klebeband-Flicken. Oder: Kurze Hose + Badehose durch Schwimmshorts.
          Dieses Verfahren setzt natürlich ein gewisses Maß an Erfahrung mit den Zielgebieten voraus.

          So würde ich mir für den WHW Gamaschen sparen, aber für "Offroad-Touren" auf jeden Fall mitnehmen. Wer schon mal bis zu Waden in schottischer Moorpampe stand - bei herrlichstem Sonnenschein wohlgemerkt - weiß, dass Gamaschen einem ganz anderen Zweck dienen als eine Regenhose.

          Viele Grüße

          Pfad-Finder
          Schutzgemeinschaft Grüne Schrankwand - "Wir nehmen nur das Nötigste mit"

          Kommentar


          • Ixylon
            Fuchs
            • 13.03.2007
            • 2264
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Das Forum geht den WHW

            Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
            Ich lege alles zusammen, was ich brauchen könnte. Dann wird es in den Rucksack gepackt. Dabei stellt sich im Regelfall heraus, dass es nicht reinpasst. Deshalb fliegen solange nicht-prioritäre Sachen raus, bis alles reinpasst.
            Nächster Durchgang ist die Waage: Je nach Tour setze ich mir ein bestimmtes Zielgewicht. Dann fliegen noch mal nicht-prioritäre Sachen raus, bis das Zielgewicht erreicht ist.
            Nach dieser Methode wirst du aber nie dein dir einmal gesetztes Packvolumen und -gewicht unterschreiten, es sei denn du korrigierst beides bei jeder neuen Tour nach unten oder sortierst Dinge die du oft nicht benutzt hast aus, obwohl sie noch ins Limit passen würden.
            FOLKBOAT FOREVER

            Kommentar


            • Anja2
              Dauerbesucher
              • 17.08.2007
              • 995
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Das Forum geht den WHW

              Am Samstag geht's zum Globi eine Regenhose kaufen, ich sehe das ja auch ein, keine zu haben könnte einem eftl. die Tour versauen. Der Hans braucht noch eine vernünftige Regenjacke, dass wird bestimmt wieder teuer.

              Ich bin mir gerade eine Packliste am basteln aus dem Grundgerüst von Daniel's
              Liste, dass hat für mich zusätzlich den Vorteil, dass ich das kleine Geschreppels was sich in irgendwelchen Schubladen befindet, katalogisiere.
              So hat man alles sauber vor Augen ohne den ganzen Wust im Haus auf dem Boden zu verteilen.

              L.G.
              Anja
              Aerodynamisch gesehen sind Hummeln nicht in der Lage zu fliegen -
              doch da Hummeln nichts von Aerodynamik verstehen,
              werden sie wohl auch weiterhin fliegen.
              (Jack Black, Das MindStore-Buch)

              Kommentar


              • Mr.Sunrise
                Fuchs
                • 01.02.2007
                • 1230
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Das Forum geht den WHW

                So, unsere Gruppe ist jetzt seit gestern um eine weitere Person gewachsen. Der Hinnerk hat gestern abend auch nen Flug von Weeze aus gebucht, sowie das Hostel in Edinburgh.
                Er muß allerdings schon ein paar Tage früher wieder zurück fliegen und verabschiedet sich dann schon am 7. Mai in Kingshouse Hotel wieder von uns.
                Gruß,
                Daniel
                Mr.Sunrise`s Outdoor Blog
                Gründungsmitglied der ABF - Autonome Buff Fraktion

                Da ist Purpur drin - Purpur ist auch ein Obst!

                Kommentar


                • Anja2
                  Dauerbesucher
                  • 17.08.2007
                  • 995
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Das Forum geht den WHW

                  Hey Daniel, bestell dem Hinnerk ein Happy Willkommen!

                  Gruß Anja
                  Aerodynamisch gesehen sind Hummeln nicht in der Lage zu fliegen -
                  doch da Hummeln nichts von Aerodynamik verstehen,
                  werden sie wohl auch weiterhin fliegen.
                  (Jack Black, Das MindStore-Buch)

                  Kommentar


                  • Frankie
                    Neu im Forum
                    • 14.02.2009
                    • 3
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Das Forum geht den WHW

                    Hallo zusammen!
                    Ich hoffe es geht in Ordnung, wenn ich diesen Thread für ein zwei Fragen zum Thema WHW nutze, ich wollte nicht noch einen extra Thread aufmachen;)
                    (wenn nicht, kann ja einer der Mods den Post direkt wieder löschen)
                    Also:
                    Ich plane den WHW knapp zwei Wochen vor euch, vom 15ten bis 22ten, mit zwei Kumpels zu laufen. Ausrüstung ist so gut wie zusammen, vielen Dank an dieser Stelle an die hier geposteten Packlisten, waren echt gut zu gebrauchen und sehr hilfreich!
                    Wir wollen möglichst viele offizielle "Wildcampingplätze" nutzen und nur wenn es nicht anders geht auf einen normalen Campingplatz ausweichen, wie die Suche ergab gibt es an zwei bis drei "Wildcampingplätzen" jeweils eine Möglichkeit Trinkwasser in der Nähe zu zapfen!
                    Wie würdet ihr an den anderen Orten vorgehen? Reichen Tabletten zur Entkeimung? Wenn ja, empfehlt ihr Spezielle? Normal würde ich mir nicht viele Gedanken machen das Wasser aus den Bächen zu trinken, aber da zu dieser Zeit gewiss besonders viele Schaafe aufgrund der Lammsaisonunterwegs sind, kann das ja auch mal nicht so von Vorteil sein;)
                    Achso und normale Stechkartuschen für den Kocher sollte man doch auch in Schottland ohne Probleme bekommen?
                    Vielen Dank im voraus für eure Hilfe, ich hoffe die Verwendung dieses Threads geht in Ordnung

                    Schönes Wochenende
                    Niklas

                    Kommentar


                    • samsons_fox
                      Gerne im Forum
                      • 27.12.2006
                      • 76
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Das Forum geht den WHW

                      so leute, hier auch meine packliste. hab eine riesen freude mit den vorbereitungen, verbesserungsvorschläge sind immer willkommen, danke.

                      Checkliste WHW 2009

                      Reisedokumente
                      Reisepass, Flugticket, Visa , Eurocard, Führerschein

                      Rucksack, Schlafsack, Zeltzubehör
                      1 x Rucksack PLCE Bergen
                      1 x Rucksack Transportsack
                      1 x Camelbak (Wassertransport)
                      1 x Goretex Hülle PLCE
                      3 x Rucksack Inlets Wasserdicht
                      1 x Zelt VauDe Hogan Ultralight
                      1 x Tarp (Unterlegplane)
                      1 x Schlafsack Carinthia Defence 4
                      1 x Schlafsack Inlet
                      1 x Thermarest Matte

                      Zwischengewicht

                      Bekleidung
                      2 x Trekkinghosen (Jack Wolfskin Highlander, Fjäll Räven Karl)
                      2 x Funktionsshirt UKSF
                      2 x Trekkinghemden (Knitterfrei, Schnelltrocknend)
                      5 x Funktions Unterhosen
                      1 x Funktionsunterhose Schöffel lang
                      1 x Trekkingjacke UKSF Windproof
                      1 x Rollkragenpulli (Funktionshirt Merino)
                      2 x Trekkingsocken

                      Schuhwerk
                      1 x Lowe Pro Boots, Sandalen UKSF

                      Regenausrüstung
                      1 x Goretex Regenponcho leicht
                      1 x Goretex Hose UKSF

                      Zwischengewicht

                      Toilettartikel
                      1 x Waschbeutel UKSF
                      (Zahncreme, Zahnbürste, Rasiergel, Rasierer, Hautcreme,Seife,
                      Mückenspray, 4 Wäscheklammern, 10m Universalschnur,
                      Nagelschere)
                      1 x Handtuch Microfaser
                      1 x Toilettenpapier
                      1 x Erste Hilfe Set
                      ü Verbandsmaterial-Schere, Pinzette;
                      * Nasenspray
                      * Schleimlösendes Medikament bei Reizung Atemwege
                      * Behandlung von Schmerzen, Fieber
                      * Durchfall Medikament
                      * Erbrechen und Übelkeit

                      Essen und Trinken
                      1 x Jetboil
                      1 x Transportsack Jetboil
                      2 x Gaskartusche (wird vor Ort gekauft)
                      1 x kleine Universalpfanne ultralight
                      2 x Feuerzeuge
                      1 x Kathadyn Variofilter
                      1 x Besteckset (BW)
                      1 x Multitasse
                      1 x Reinigungslappen, Micorfaser Trockentuch, Spülmittel;
                      1 x Müllsäcke
                      4 x Plastikbeutel Zipp (Frischhaltebeutel)

                      1 x wasserdichter Beutel für Lebensmittel
                      Lebensmittel
                      * Müsli Riegel
                      * Kaffe 3in1 Jacobs
                      * Verpflegung für 3 Tage
                      * Gewürzbox klein, Zahnstocher;
                      * Miniflasche Öl

                      Zwischengewicht

                      Diverses
                      1 x Led Lenser Taschenlampe
                      1 x Stirnlampe
                      1 x Camera
                      1 x AA Batterien (passt für alles)
                      1 x Kartentasche DPM
                      (Block, Stifte, Kompass, Lineal, Karte, WHW Handbuch)
                      1 x Multitool (Swiss Tool)
                      1 x Distress Marker
                      1 x Hüftgürtel für Dokumente, Diverses


                      Gesamtgwicht PLCE kg

                      *Kleidung und Ausrüstung, die beim Flug getragen wird

                      grüsse aus österreich

                      harald
                      "Bonnie Scotland"

                      Und wär ein König ich und wär die Erde mein,

                      du wärst in meiner Krone doch der schönste Stein.

                      (Robert Burns)

                      Kommentar


                      • Rainer Duesmann
                        Fuchs
                        • 31.12.2005
                        • 1642
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Das Forum geht den WHW

                        Hallo Harald,
                        ja die Vorfreude ist die schönste Freude.
                        Leider hast Du keine Gewichtsangaben dazugeschrieben, so können wir wenig zu den einzelnen Posten sagen. Grundsätzlich sieht das recht gut aus. Obwohl ich behaupte ein gutes Hygienebewußtsein zu haben, wäre mir die Anzahl der Wechselklamotten viel zu hoch. Was willst du mit fünf Funktionsunterhosen?? Ich schwitze recht stark, aber mir reichen trotzdem zwei Stück. Eine trage ich, eine wird schnell durchgewaschen und trocknet in null komma nix wieder und ist als Reserve zur verfügung. Lieber so, als mehrere getragene Unterhosen im Rucksack aufzubewahren. Das gleiche für Deine fünf Shirts/Pullis. Da reichten mir zwei oder drei. Poncho ist bei den meisten hier unbeliebter als Regenjacke, da recht windempfindlich und schweißtreibend. Wenn mit dem BW Besteck das Bundeswehrbesteck gemeint ist das ich vor fünfundzwanzig Jahren beim Bund hatte, dann weg damit. Das wiegt viel zu viel. Lieber einen preiswerten Spork + Taschenmesser und gut ists.

                        Was ist denn Dein aktuelles Gesamtrucksackgewicht?

                        Beste Grüße,
                        Rainer
                        radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                        Kommentar


                        • samsons_fox
                          Gerne im Forum
                          • 27.12.2006
                          • 76
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Das Forum geht den WHW

                          hallo rainer !
                          danke für die hinweise. hab ausrüstungsbild und liste von deiner 2008 er tour gecheckt. denke mit dem komm ich auch zurecht. dann werd ich die liste mal ein wenig stutzen.
                          an den kleinigkeiten werd ich noch feilen.
                          muss mir auch noch eine neue trekking jacke zulegen, da ich in schottland nicht unbeding in einer goretx jacke der britischen armee rumlaufen möchte.
                          wennst eine gute allround jacke kennst, dann sag bescheid. meine entscheidung muss bald fallen.
                          (gilt auch für andere forum leser, danke für eure vorschläge).
                          trekkinghose hab ich mir ne fjäll räven karl zugelegt. tolles teil
                          mein chef verwendet so eine für die jagd.
                          bis bald und schöne woche noch
                          gruüsse
                          harald
                          Zuletzt geändert von samsons_fox; 22.03.2009, 18:09.
                          "Bonnie Scotland"

                          Und wär ein König ich und wär die Erde mein,

                          du wärst in meiner Krone doch der schönste Stein.

                          (Robert Burns)

                          Kommentar


                          • OliverR
                            Dauerbesucher
                            • 16.02.2007
                            • 981
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Das Forum geht den WHW

                            Zitat von Frankie Beitrag anzeigen
                            Hallo zusammen!
                            Ich hoffe es geht in Ordnung, wenn ich diesen Thread für ein zwei Fragen zum Thema WHW nutze, ich wollte nicht noch einen extra Thread aufmachen;)
                            (wenn nicht, kann ja einer der Mods den Post direkt wieder löschen)
                            Also:
                            Ich plane den WHW knapp zwei Wochen vor euch, vom 15ten bis 22ten, mit zwei Kumpels zu laufen. Ausrüstung ist so gut wie zusammen, vielen Dank an dieser Stelle an die hier geposteten Packlisten, waren echt gut zu gebrauchen und sehr hilfreich!
                            Wir wollen möglichst viele offizielle "Wildcampingplätze" nutzen und nur wenn es nicht anders geht auf einen normalen Campingplatz ausweichen, wie die Suche ergab gibt es an zwei bis drei "Wildcampingplätzen" jeweils eine Möglichkeit Trinkwasser in der Nähe zu zapfen!
                            Wie würdet ihr an den anderen Orten vorgehen? Reichen Tabletten zur Entkeimung? Wenn ja, empfehlt ihr Spezielle? Normal würde ich mir nicht viele Gedanken machen das Wasser aus den Bächen zu trinken, aber da zu dieser Zeit gewiss besonders viele Schaafe aufgrund der Lammsaisonunterwegs sind, kann das ja auch mal nicht so von Vorteil sein;)
                            Achso und normale Stechkartuschen für den Kocher sollte man doch auch in Schottland ohne Probleme bekommen?
                            Vielen Dank im voraus für eure Hilfe, ich hoffe die Verwendung dieses Threads geht in Ordnung

                            Schönes Wochenende
                            Niklas
                            Hallo Niklas,

                            ich hatte auf dem WHW ein einziges Mal den Wasserfilter genutzt und das nur, weil der Bach dort grad so viele Schwebstoffe mit sich führte. Ansonsten habe ich meine Flasche stets einfach im nächsten Bächlein nachgefüllt. Ich lebe noch und hatte keine Beschwerden Allerdings war auch keine Lammsaison. Schafe und Rindviecher gabs trotzdem genügend. Was soll man raten? Ich persönlich wäre einfach entspannt. Ansonsten kannst Du aber sicher auch auf ein Präparat wie Micropur zurückgreifen.

                            Was die Verfügbarkeit von Stechkartuschen angeht, so kann ich nur mal auf eine eigene Recherche von 2007 verweisen: Brennstoffe in Schottland.

                            Viel Spass

                            Oliver
                            The earth is your grandmother and mother, and is thus sacred. Every step that is taken upon her should be as a prayer (Black Elk)

                            Kommentar


                            • Rainer Duesmann
                              Fuchs
                              • 31.12.2005
                              • 1642
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Das Forum geht den WHW

                              Zitat von samsons_fox Beitrag anzeigen
                              hallo rainer !
                              danke für die hinweise. hab ausrüstungsbild und liste von deiner 2008 er tour gecheckt. wennst eine gute allround jacke kennst, dann sag bescheid. meine entscheidung muss bald fallen.
                              (gilt auch für andere forum leser, danke für eure vorschläge).
                              trekkinghose hab ich mir ne fjäll räven karl zugelegt. tolles teil
                              gruüsse
                              harald
                              Hi Harald,

                              nimm meine Berichte bitte nur als persönliche Erfahrungsauszüge. Ich bin bei weitem nicht so gut ausgerüstet wie die meisten hier. Ich möchte nicht das jemand meine Entscheidungen kritiklos übernimmt und hinterher unzufrieden ist.

                              Meine Kenntnisse hinsichtlich Bekleidung sind auch bescheiden. Ich hab häufig aus finanziellen Gründen Angebotsartikel von größeren Anbietern gekauft. Manches wie den österreichischen Schlafsack auch bei eBay geschossen. Die richtigen Cracks können dir im Ausrüstungsbereich sicherlich bessere Empfehlungen geben. Ist ja auch immer eine Frage wieviel Geld man ausgeben will.

                              Aufgefallen ist mir noch das Du zwei Gaskartuschen eingeplant hast. Ich vermute mal Du spekulierst auf 110g Kartuschen, weil die so schön in den Jetboil passen. Ich hab allerdings auf den letzten Touren nur 250g Kartuschen einkaufen können. Die passen zwar nicht in den Topf, aber eigentlich habe ich genug Platz im Rucksack die große Kartusche problemlos unterzubringen. Ein Vorteil ist auch das der Jetboil mit der großen Kartusche stabiler steht. Solltest Du eine 110g Kartusche bekommen, ist die meiner Erfahrung nach selbst allein für den WHW bei Nutzung Morgens (Kaffee) und Abends (Abendessen) von der Menge ausreichend.

                              Zur Wasserversorgung.
                              Im Gegensatz zum Kintyre Way habe ich bisher eigentlich auf dem WHW genug Möglichkeiten vorgefunden Trink-Wasser aufzunehmen. Gerne kaufe ich zu Tourbeginn zwei PET-Literflaschen Wasser. Diese sind dann auf Tour meine Wasserbehälter. Eine außen am Rucksack (der Bach hat da eine bequeme Flaschentasche) als ständige Versorgungsquelle, eine im Rucksack als Reserve und abendliche Koch- Trinkflasche. Die äußere Flasche fülle ich jeder möglichen Gelegenheit auf. An Wasserhähnen auf Campingplätzen und an Hotels zum Beispiel.

                              In den Highlands queren ja regelmäßig kleine Bäche den Weg. OK, wenn eine Viehweide darüber angesiedelt ist, nehme ich dort kein Wasser auf. Oft ists aber ein Waldstück welches sich oberhalb der Wasserentnahmestelle befindet:



                              Daraus haben wir ehrlicherweise immer reichlich getrunken.
                              Klar wäre ein Wasserfilter sicherer. Ich hoffe aber das es einem gesunden Magen nichts ausmacht so ein "waldbodengefiltertes" Wasser zu verarbeiten.

                              Beste Grüße,
                              Rainer
                              Zuletzt geändert von Rainer Duesmann; 23.03.2009, 09:54.
                              radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                              Kommentar


                              • Komtur
                                Alter Hase
                                • 19.07.2007
                                • 2818
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Das Forum geht den WHW

                                Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
                                In den Highlands queren ja regelmäßig kleine Bäche den Weg. OK, wenn eine Viehweide darüber angesiedelt ist, nehme ich dort kein Wasser auf. Oft ists aber ein Waldstück welches sich oberhalb der Wasserentnahmestelle befindet:
                                Aus solchen kleinen, schnell fließenden Bächen kann man das Wasser gut trinken. Habe ich auch immer gemacht ... bis auf einen Bach einige Kilometer hinter Milngavie. Dieses sollte man auf keinen Fall trinken, da im flachen Land, neben Wiesen UND direkt hinter einer Kläranlage
                                Schmeckt übelst nach Chemie und ruft Erbrechen nach wenigen Minuten hervor - eigene Erfahrung

                                Vorsicht auch bei stehenden Gewässern wir Rannoch Moor etc. - dieses Wasser sollte man auch nicht trinken. Von Inversnaid bis Kingshouse gibt es hier sonst kein Wasser - also ausreichend mitnehmen.

                                Bei einigen Zeltplätzen wie z.B. Tyndrum hängt ein Hinweisschild "Achtung! Kein Trinkwasser. Nur abgekocht trinken". Das Wasser kommt aus einer Zisterne und man weiss nicht, wie lange es schon darin ist.

                                Gruß

                                Dirk
                                Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                                Kommentar


                                • Ixylon
                                  Fuchs
                                  • 13.03.2007
                                  • 2264
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Das Forum geht den WHW

                                  Zitat von Komtur Beitrag anzeigen
                                  n wir Rannoch Moor etc. - dieses Wasser sollte man auch nicht trinken. Von Inversnaid bis Kingshouse gibt es hier sonst kein Wasser - also ausreichend mitnehmen.
                                  Du meinst sicher Inveroran, oder? Inversnaid liegt am Loch Lomond, das wär wohl etwas zu weit ohne Wasser.

                                  Ansonsten habe ich auch immer Wasser aus fließenden! Gewässern genommen, und nur manchmal wenn es mir komisch vorkam eine Micropurtablette reingeworfen. Gab keine Probleme.
                                  Zuletzt geändert von Ixylon; 23.03.2009, 12:10.
                                  FOLKBOAT FOREVER

                                  Kommentar


                                  • masc
                                    Dauerbesucher
                                    • 29.09.2007
                                    • 573
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Das Forum geht den WHW

                                    Inverarnan
                                    Saying you don't believe in magic but do believe in god is a bit like saying you don't have sex with dogs -
                                    except labradors.
                                    Jimmy Carr

                                    Kommentar


                                    • Komtur
                                      Alter Hase
                                      • 19.07.2007
                                      • 2818
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Das Forum geht den WHW

                                      Zitat von masc Beitrag anzeigen
                                      Inverarnan
                                      Ups, stimmt - bei den ganzen Inver.....dingens kommt man ganz durcheinander.



                                      Gruß

                                      Dirk
                                      Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                                      Kommentar


                                      • samsons_fox
                                        Gerne im Forum
                                        • 27.12.2006
                                        • 76
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Das Forum geht den WHW

                                        servus rainer nochmal...
                                        keine angst, ich übernehm schon keine entscheidungen von anderen.
                                        davor werd ich mich hüten.
                                        wenn man schnell erfahrungen sammeln möchte in sachen ausrüstung, optimierung usw. dann tritt man hi und da in ein saftiges fettnäpfchen wie man bei uns sagt.
                                        find schon meinen weg und mir ist schon klar worauf es letztendlich ankommt.
                                        hatte schon viele gespräche mit meinem schwager, der ein ausgesprochener bergfuchs ist.
                                        günstige und hochwertige ausrüstung ist auch meine devise, da auch ich keine endlosen resourcen habe.
                                        durchs forum hier, und die diversen interessanten themen zur WHW vorbereitung habe ich mich gott sei dank schnell zurechtgefunden.
                                        danke an dieser stelle allen die mir geholfen haben, danke auch dass ich bei dieser intressanten truppe dabei sein darf.
                                        freu mich schon euch kennen zu lernen
                                        grüsse
                                        harald
                                        "Bonnie Scotland"

                                        Und wär ein König ich und wär die Erde mein,

                                        du wärst in meiner Krone doch der schönste Stein.

                                        (Robert Burns)

                                        Kommentar


                                        • Beckerbursche-On-The-Run
                                          Erfahren
                                          • 07.04.2008
                                          • 170
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Das Forum geht den WHW

                                          Ich hab mir überlegt ich check doch im selben Hostel ein wie ihr anderen auch ...
                                          (So kann ich mir noch ein bisschen von Edinburgh ansehen)


                                          Unter wecher Adresse habt ihr da gebucht?

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X