S A R E K vom 1.9. bis 16.9. -- Wer ist da?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #21
    Kurz bevor Du am Puopsokjakka aufsteigst.
    Das Natjosvagge geht ja noch viel weiter.
    Und ist sogar reicher an Fauna als das Rapadalen.
    Und teilweise wilder, aber auch mehr Urwald.
    Sich dort einen Tag gönnen um auf Elche zu spannen kann sich lohnen.
    Bären, Vielfrasse und Luchse gibts dort auch genügend
    Da wo an dem See bei Sähkok "Sareks Nationalpark" steht ist auf einer kleinen Halbinsel übrigens ein altes Grab in Schiffsform.
    Wahrscheinlich Wikingerzeit.



    M.

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #22
      @Mundil

      Du hast so viele Telefonnummern *g*

      Kennst Du zufällig auch jemanden, der einen mit dem Auto gegen gutes Geld von Kvikkjokk nach Jokkmokk fahren würde, falls ich den Bus um 5:30 morgens am 14.9. verpasse? (Mein Rückflug geht morgens am 15.9. von Gallivare. Hab also nur vom 2.9. (nachmittags) bis zum 13.9 (abends) Zeit. Das könnte evt. etwas knapp werden.)

      Thx.

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #23
        Frag den Bootsführer.
        Der wohnt schräg gegenüber der alten Schule- auf dem Weg zu "Kvikkjokks Touristservice", die da Hütten vermieten.
        Oder den Sami dem der Laden gehört. Wohnt in dem gelben Haus davor mit dem Kläffenden Elchhund...
        Oder ruf eine der Bootsführer- Telefonnummern an, ich denke die können da was deichseln. Wird aber nicht billig

        M.

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #24
          Wieso wird aus Mundil plötzlich Järven? Heisst das Vielfrass?

          Ich will jetzt auch 'nen anderen Namen ;)

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #25
            News- in Lappland wird es jetzt kalt und mückenfrei- die ersten Nächte mit richtigen Minusgraden...
            Also Handschuhe, Mützen, warme Unterwäsche nicht vergessen...

            Peter

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #26
              Bissel Kälte in Lappland wäre super. Wegen der Mücken. Aber auch, weil sich dann in der Regel das Wetter stabilisiert und ich keinen Regenschirm mitnehmen muss ;) Den Herbstfarben würde ein wenig Frost bestimmt auch nicht schaden.

              Ich schau immer unter www.wetter-online.de und gebe bei der Suchmaske "Kvikkjokk" ein. Da ist von Frost allerdings bislang nicht viel zu sehen.

              Mütze, lange U-Hose und ein WM Antelope werden dabei sein. Wollte aber nur leichte Langlaufhandschuh mitnehmen. Das müsste IMHO reichen.

              P.S.: Valoron N nehme ich auch nicht mit. Nicht weil Fledi o.a. mich abgeschreckt haben. Sondern weil ich auf die schnelle kein Rezept mehr bekomme.

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #27
                Die langfristigen Vorhersagen sehen leider nicht so gut aus im Moment- mehr nach Tiefdruckgebieten die wie eine Perlenkette von Norden her übers Land ziehen.
                Auf den deutschen Seiten wirst Du auch weniger gültige aktuelle Infos zu Lappland finden- besser ist www.smhi.se


                Peter

                Kommentar


                • Snuffy

                  Alter Hase
                  • 15.07.2003
                  • 3708
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  http://www.ans.kiruna.se/weather/obs1.html

                  Snuffy
                  Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                  dann weene keene Träne.
                  Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                  und baum'le mit die Beene.


                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #29
                    Cool! Gibts so ne Seite auch von anderen gegenden, beispielsweise Storlien oder valadalen?

                    Kommentar


                    • Snuffy

                      Alter Hase
                      • 15.07.2003
                      • 3708
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      K.a. war ich noch nicht .

                      Musste selber suchn.
                      Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                      dann weene keene Träne.
                      Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                      und baum'le mit die Beene.


                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #31
                        I Norrlandsfjällen omkring 5 grader och i högre terräng t. o. m. snöbyar. ...hård västlig vind, 15-20 m/s.
                        Für Lappland- der Bericht sagt für nächste Woche im Gebirge sowas wie Schneestürme voraus. Wer jetzt in den Sarek u.s.w. geht sollte sich sehr warm anziehen


                        Peter
                        Zuletzt geändert von ; 24.08.2007, 11:39.

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #32
                          Bin ja erst übernächste Woche da. Ausserdem - wie meine Name schon sagt - nur die Harten komm' in Garten ;) Hauptsache die Mücken werden vom Schneesturm erledigt.

                          Laut Wetter Online wird es übrigens erst ab Donnerstag 0 Grad kalt in Kvikkjokk.

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #33
                            Laut Wetter Online wird es übrigens erst ab Donnerstag 0 Grad kalt in Kvikkjokk.
                            In Kvikkjokk. Laut Wetter Online. Da sollte man sich vor Ort erkundigen. Kvikkjokk / Saltoluokta sind im Vergleich zum Padjelanta und Sarek min. 5 Grad wärmer. Wenn nicht mehr.
                            Durch die engen Täler im Sarek kommt dann noch die höhere Windgeschwindigkeit. Wenn 8 bf angesagt sind kannst Du dort mit 11 rechnen. Dann der Windchill. Ich hab mir im Gebirge im September mal die Fingerspitzen angefroren- mit Handschuhen.
                            In Kvikkjokk sind es momentan 5 Grad.
                            Pack mir jedenfalls warme Unterwäsche ein. Und hoffe dass es wieder etwas wärmer wird. Weil das schon etwas ungewöhnlich früh so kalt ist.

                            Peter
                            Zuletzt geändert von ; 25.08.2007, 08:08.

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #34
                              "Pack mir jedenfalls warme Unterwäsche ein."

                              Bist Du denn auch da? Oder bezog sich das auf mich?

                              (Ich nehme vielleicht noch ein Polartec 200 Fleece mit. Dann hab ich so viele Lagen, dass ich wie ein Michellin Monster aussehe. Allenfalls wärmere Handschuhe könnte ich noch mitnehmen.)

                              Wetter Online:

                              Vorhersage für die Region Kvikkjokk
                              Text Sa, 25.08. So, 26.08. Mo, 27.08.
                              Tiefst-
                              Temperatur 6°C 6°C 4°C
                              Höchst-
                              Temperatur 11°C 14°C 13°C

                              Trend für die Region Kvikkjokk
                              Ortszeit Di, 28.08. Mi, 29.08. Do, 30.08.
                              Tiefst-
                              Temperatur 2°C 2°C 1°C
                              Höchst-
                              Temperatur 11°C 10°C 9°C

                              Scheint mit der Prognose auf der von Dir genannten Seite übereinzustimmen. Ist aber gut zu wissen, dass es im Sarek noch mal 5 Grad kälter ist.
                              Zuletzt geändert von ; 25.08.2007, 08:30.

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #35
                                Bist Du denn auch da?
                                Ich setz mich heute in den Nachtzug.
                                Aber der Sarek ist mir jetzt zu voll
                                Wir fahren ins Narvikfjell, da ist es rauher und ruhiger.
                                Sarek dann im Winter wieder.
                                Vielleicht auch ne kleine Tour Anfang Oktober, mal sehen.

                                Wichtig sind warme Sachen wenn man nicht abends direkt in den Schlafsack will. Ich nehm da eine Yeti- Millenium Daunenjacke, die ist leichter als Fleece. Handschuhe und Mütze auf alle Fälle.
                                Die Kvikkjokk- Angaben bedeuten dass es im Gebirge nachts friert... Du hast dort im Herbst hohe Unterschiede zwischen tag und nacht. Hatte mal über 20 Grad tagsüber und ~-12 nachts.

                                LG

                                Peter

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #36
                                  Danke!


                                  Gibt es eigentlich auf meiner Route (Akkastugorna-Kisurisstugan-See bei 816m-Skuollavalda-Lijggebuoldajagsj-Guophervagge-Alggavagge-Alkavare kapell-Vassjabakte-Njoatsosvagge-Sähkok-Parek-Kvikkjook) Stellen, wo man besonders gut oder - noch wichtiger - gar nicht gut zelten kann? Zum Beispiel: Kann man bei dem See 816 zelten oder sollte die erste Übernachtung lieber in der Nähe der Kisurisstugan erfolgen? Ist diese Sähkok Hochebene so steinig, dass man dort nichts zum Zelten findet?

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #37
                                    Man kann bei dem See zelten. Da findet sich eine Stelle.
                                    Sähkok- Ebene geht auch, wenn man über den Pass kommt dort an dem kleinen See. Beides ist aber eventuell sehr windig.Ein gutes Zelt sollte dafür dabei sein.

                                    Peter
                                    Zuletzt geändert von ; 25.08.2007, 13:14.

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #38
                                      Ringstind 2 (+ Ersatzstange) muss reichen.

                                      Wünsche Dir dann schon mal viel Spass im Narvikfjell.

                                      Und nochmals vielen Dank. Du hast mir SEHR geholfen.

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #39
                                        Ringstind 2 (+ Ersatzstange) muss reichen.
                                        Reicht.
                                        Und vorsicht bei der Watstelle unterhalb der Alkavare- Kapelle.
                                        Die kann bei hohem Wasserstand unangenehm sein. Lieber länger nach einer guten Stelle suchen.

                                        Bitte
                                        Peter
                                        Zuletzt geändert von ; 25.08.2007, 13:18.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X