Kungsleden-noch viele Fragen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fjaellraev
    Freak
    Liebt das Forum
    • 21.12.2003
    • 13981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Bei der STF Mitgliedschaft kommen dann auch noch die Auslandsversandkosten von 140 SEK dazu, möglicherweise entfallen die für das erste Jahr wenn man die Mitgliedschaft erst in Schweden löst.
    Auf jeden Fall ist eine DJH Mitgliedschaft deutlich billiger, es sei denn man möchte auch noch norwegische DNT Hütten nutzen (aber das ist hier ja nicht der Fall).
    Von daher: Die DJH Mitgliedschaft reicht völlig aus, und ist billiger.

    Gruss
    Henning
    (Medlem i STF)
    Es gibt kein schlechtes Wetter,
    nur unpassende Kleidung.

    Kommentar


    • Christine M

      Alter Hase
      • 20.12.2004
      • 4084

      • Meine Reisen

      #22
      Re: Kungsleden-noch viele Fragen

      Zitat von nina1980
      Mein Mann möchte diese Jahr gerne den Kungsleden erwandern. Sein Plan sieht vor das wir (...)
      Interessante Fragestellung. :wink:

      Noch mal zum Rucksack:
      1. Wenn der dir jetzt schon beim Anprobieren nicht richtig paßt, dann kauf dir auf jeden Fall einen, der dir richtig paßt und sitzt. Entsprechendes gilt für die Schuhe.
      2. Wenn ich deine Fragen richtig deute, dann wollt ihr das Ganze als reine Hüttentour machen, werdet also kein Zelt und keine sonstige Campingausrüstung dabei haben. In diesem Fall: Schleppt bloß nicht zu viel mit. Es gibt eigentlich fast alles auf den Hütten. Eigentlich sollte ein Rucksack mit ca. 40 L locker reichen.

      Zur Duschfrage: Wie es mit eigentlichen Duschen steht, kann ich nicht sagen. Im Winter wären Außenduschen etwas suboptimal gewesen. Aber auf einigen Hütten gibt es Sauna, und eine Sauna dient in Skandinavien in erster Linie der Körperpflege, sprich man kann sich dort (mit Eimern) waschen.

      Christine

      Kommentar


      • nina1980
        Anfänger im Forum
        • 19.01.2007
        • 23

        • Meine Reisen

        #23
        Hallo Zusammen!

        Hab mich gestern noch über ne Mitgliedschaft beim DJH schlau gemacht Das kostet für Familien/Paare nur 20€ im Jahr, werden wir also beantragen.

        @Christine: ob es eine reine Hüttentour wird oder nicht wissen wir noch nicht so genau. Wir werden auf jeden Fall nen Zelt und die sonstige Campingausrüstung (natürlich reduziert) mit nehmen. So können wir im Notfall Zelten und haben nach der Wanderung noch die Möglichkeit wo anders hin zufahren.

        Zum Thema Schuhe: die hab ich schon lange und die haben schon viele km auf dem Buckel und ich hatte noch nie Probleme

        Zum Thema Rucksack: ich werde wohl mal in die Stadt fahren und mich bei unserem Outdoorhändler beraten lassen.


        Liebe Grüße Nina

        Kommentar


        • kjoe
          Erfahren
          • 24.10.2005
          • 126

          • Meine Reisen

          #24
          hi
          alles über meine letztjährige Kungsledenerfahrung hier
          http://home.freiepresse.de/uwdel/kungsleden.html
          Der DJH ausweis kostet für die Familie 20 Euro und rentiert sich bereits nach der 2. Übernachtung. Sie wird in den Hütten dort akzeptiert. Ist billiger als die schwedische Mitgliedschaft.
          Mier hat man gesagt, das der Padjelantaleden schöner sei, was auch wegen der Nähe zum Sarek plausibel ist. Kungsleden ist aber auf jeden Fall schön!
          Grüße
          Uwe

          Kommentar

          Lädt...
          X