AW: [SE] Laponia - Schneeschmelze mehrere Wochen verspätet
Es gibt einen neuen, sehr ausführlichen Bericht der Saltoluokta Fjällstation auf deren FB-Seite (samt schönem Bild vom Alkavagge im Sarek):
https://www.facebook.com/saltoluokta...58684627780018
Außerdem wurde noch ein recht eindrucksvolles Video von Sälka-Tjäktja auf der FB-Seite des Kungsleden gepostet (neben weiteren Foto-Posts):
https://www.facebook.com/kungsleden/...7400816946831/
Insgesamt ist die Lage östlich des 'Hauptkamms' des Skandengebirges weitgehend normal für die Jahreszeit, westlich davon allerdings immer noch überdurchschnittlich schneereich, trotz der letzten 2 sehr warmen und sonnigen Wochen. Selbst im Westen ist es allerdings nicht mehr ganz so 'schlimm' wie 2015 - momentan ist 2017 etwa 2 Wochen voraus im Vergleich zu 2015, sprich die aktuelle Lage entspricht etwa der von Anfang Juli jenes Jahres.
Im Vergleich zum ebenfalls recht späten 2012 wiederum, welches z.B. auf senorge massivst falsch dargestellt wird, ist die Schneeschmelze 2017 in etwa 1-2 weitere Wochen später dran (im Westen). Wenn du damals also zu einem ähnlichen Zeitpunkt unterwegs warst, solltest du dir ein sehr gutes Bild machen können.
PS: Die aktuelle Wettervorhersage für Anfang Juli kannst du übrigens komplett dem Hasen geben, also von wegen deines vielen Regens und so, da kannst auch wirklich genauso gut würfeln.
Zitat von Pharaun22
Beitrag anzeigen
https://www.facebook.com/saltoluokta...58684627780018
Außerdem wurde noch ein recht eindrucksvolles Video von Sälka-Tjäktja auf der FB-Seite des Kungsleden gepostet (neben weiteren Foto-Posts):
https://www.facebook.com/kungsleden/...7400816946831/
Insgesamt ist die Lage östlich des 'Hauptkamms' des Skandengebirges weitgehend normal für die Jahreszeit, westlich davon allerdings immer noch überdurchschnittlich schneereich, trotz der letzten 2 sehr warmen und sonnigen Wochen. Selbst im Westen ist es allerdings nicht mehr ganz so 'schlimm' wie 2015 - momentan ist 2017 etwa 2 Wochen voraus im Vergleich zu 2015, sprich die aktuelle Lage entspricht etwa der von Anfang Juli jenes Jahres.
Im Vergleich zum ebenfalls recht späten 2012 wiederum, welches z.B. auf senorge massivst falsch dargestellt wird, ist die Schneeschmelze 2017 in etwa 1-2 weitere Wochen später dran (im Westen). Wenn du damals also zu einem ähnlichen Zeitpunkt unterwegs warst, solltest du dir ein sehr gutes Bild machen können.

PS: Die aktuelle Wettervorhersage für Anfang Juli kannst du übrigens komplett dem Hasen geben, also von wegen deines vielen Regens und so, da kannst auch wirklich genauso gut würfeln.

Kommentar