Paddeln im Dalsland - Karte und Routentippps

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Intiwayta
    Neu im Forum
    • 09.11.2015
    • 8
    • Privat

    • Meine Reisen

    Paddeln im Dalsland - Karte und Routentippps

    Hallo =)

    Mein Freund und ich fliegen vom 18.08.-31.08. nach Schweden. Wir wollen hauptsächlich Kanu/Kajak fahren und uns dann noch ein paar Tage Göteborg anschauen. Da wir noch nie in Schweden waren, haben wir uns erst einmal das "Standardpaddelgebiet" Dalsland ausgesucht.
    Leider gestaltet sich die Suche nach einer guten Wasserwanderkarte schwieriger als erwartet. Könnt ihr eine empfehlen? Die Karte "Dalsland: Kanukarte 1:100000" von Max Pollner ist leider gerade überall vergriffen.
    Und könnt ihr vielleicht auch eine schöne Route für 7-9 Tage empfehlen? Mein Freund ist bisher ca. 5-6 mal gepaddelt, ich insgesamt 4 Tage lang und wir schaffen auf dem Fluss (Eger, Tschechien) etwa 30 km/Tag ohne Probleme (ist auf dem See dann natürlich was anderes, aber als Anhaltspunkt).

    Ich würde ich mich sehr über ein paar Tipps freuen.

    Liebe Grüße, Cindy

  • bogus
    Erfahren
    • 11.05.2012
    • 156
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Paddeln im Dalsland - Karte und Routentippps

    hallo cindy,

    bevor jetzt wieder die stimmen kommen wie ausgelutscht das dalsland ist, welche vor und nachteile da mittlerweile entstanden sind und das es im rogengebiet und xyz-wo doch so viel schöner ist, werde ich einfach mal auf deine frage eingehen und etwas von unser ersten reise empfehlen. ich denke mal über den rest habt ihr euch schon alleine informiert.

    eine karte habe ich gerade nicht zur hand da diese seid einigen jahren gut verpackt im keller herum liegt.
    start -und zielpunkt war gustavsfors (einkaufsmöglichkeit) (http://www.kanotuthyrning.com/) ,wo es die kanus (Lindner525) zu leihen gibt und was auch immer hervorragend funktioniert hat. Im vorfeld mit ein - zwei emails und anzahlung wenn ich mich recht entsinne.
    die kanus sind wahre packesel und quasi unsinkbar...jedenfalls haben wir es nicht hinbekommen;) allerdings ist bei voller last die geschwindigkeit dementsprechend eingeschränkt.

    von gustavsfors ging es den lelang hinauf richtung norden (achtung gegenwind), über lennartsfors mit einer sehr schönen schleuse und einkaufsmöglichkeit in den foxen. dort sind eure möglichkeiten schier unendlich und durchaus genug zu erkunden um eine woche alleine dort bleiben zu können (z.b abstecher norwegen). auch gibt es dort gute angelmöglichkeiten mit ordentlicher ausbeute.
    vom foxen aus geht es rechts weiter in den ovre/nedre blomsjön wo es mit dem wassertourismus auch etwas weniger wird. allg wird die landschaft etwas ruhiger, idyllischer und weniger windig. auch muss hier 3x umgetragen werden, was aber auch eine gewisse abwechslung bietet und eigentlich ganz gut zu einer kanuwanderung passt (m.E)
    am nedre blomsjon gab es damals eine familie die für kanutouristen kaffe und kuchen bereit gehalten hat....sehr nett und zu empfehlen.
    aus dem blomsjon geht es wieder auf den lelang und von da aus richtung süden zum startpunkt. alles in allem eine sehr schöne tour die in einer woche gut zu fahren ist. wenn man einen regentag einplant und einen tag einfach nur mal am strand liegen möchte kommt man locker durch.
    (einen scrennshot habe ich auch von der tour, bekomme ihn aber momentan nicht eingefügt...folgt)
    wenn ihr noch fragen habt...einfach raus damit.

    ich hoffe ich konnte euch helfen..grüße

    Kommentar


    • karteundkanu
      Erfahren
      • 01.08.2011
      • 341
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Paddeln im Dalsland - Karte und Routentippps

      Hallo,
      Eine gute Alternative wäre die offizielle Karte von Dalslandkanal in Heftform, gibt es normalerweise im Nordlandshop, könnte aber im Moment auch vergriffen sein. Von Calazzo gibt es auch Routenkarten, die den Bereich abdecken.
      Vor Ort dürften auch die Touristinfos oder Verleiher geeignetes Kartenmaterial verkaufen, wobei es sicher kein Fehler ist, einen Satz topograhische Karten (Terrängkartan 1:50000) der Gegend dabei zu haben.
      Lg Heinz

      Kommentar


      • earlyworm

        Erfahren
        • 07.03.2007
        • 387
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Paddeln im Dalsland - Karte und Routentippps

        Zitat von Intiwayta Beitrag anzeigen
        Und könnt ihr vielleicht auch eine schöne Route für 7-9 Tage empfehlen? Mein Freund ist bisher ca. 5-6 mal gepaddelt, ich insgesamt 4 Tage lang und wir schaffen auf dem Fluss (Eger, Tschechien) etwa 30 km/Tag ohne Probleme (ist auf dem See dann natürlich was anderes, aber als Anhaltspunkt).

        Ich würde ich mich sehr über ein paar Tipps freuen.

        Liebe Grüße, Cindy
        Hallo Cindy,
        na die Tour Stora Le – Foxen - Lelång ist ja ein Klassiker: Online Kanutour Beschreibung hier

        Von Gebiet (Dalsland), Länge der Tour unter Berücksichtigung eurer Paddelkenntnisse scheint mir das ganz passend zu sein.

        Viel Spaß in Schweden
        Grüße
        Holger
        ------------------------------------------------
        http://www.canoeguide.net
        Only the early worm catches the fish
        ------------------------------------------------

        Kommentar


        • bogus
          Erfahren
          • 11.05.2012
          • 156
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Paddeln im Dalsland - Karte und Routentippps

          hier nochmal unsere tour als bild. es ist zur besseren Aufnahme um 90° gedreht...der eigentliche verlauf war nord-süd. unsere karte war die "Canotland" aus der touristeninformation. Gibt es so nicht zu erwerben im netz wie es scheint.

          was earlyworm geschrieben hat stimmt zwar, jedoch ist dabei zu bedenken das man sich größtenteils auf zwei ca 60km langen und relativ breiten seen aufhält und das Wetter da einen ordentlichen strich durch die reise machen kann. stichwort wind und wellen.
          erwähnenswert wäre auch noch der vestra/östra-silen....sehr schön verwinkelt und noch etwas wilder von der Artenvielfalt her möchte ich sagen. Kreuzotter, Biber, seeadler usw gibt es da tatsächlich noch öfters zu sehen.

          grüße

          Kommentar


          • Gast202105024
            Gelöscht
            Fuchs
            • 03.07.2012
            • 1920
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Paddeln im Dalsland - Karte und Routentippps

            Wir sind damals auch in Gustavfors gestartet und dann Västra Siljen, Östra Siljen, Svärtlang und dann über Billingfors und Bengtfors zurück. Außer bei den letzten Stationen war damals wenig los. Aber das ist jetzt auch 21 Jahr her. Der Kanal von Bengtsfors Richtung Vättern hat mich auch gereizt. Aber dafür hätten wir uns am dritten Tag die Gegenwindstrecke sparen müssen, die zu einer Sehnenscheidenentzündung bei meiner damaligen Freundin und dazu führte, dass wir den Rest der Zeit zu dritt zwei Allu-Canadier gefahren haben.

            Ach ich könnt grad wieder.

            Kommentar


            • Tomscout
              Fuchs
              • 04.01.2006
              • 1353

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Paddeln im Dalsland - Karte und Routentippps

              Moin,

              auch von mir ein Verweis auf eine gemachte Tour in Dalsland: KLICK

              Die Karte hatten wir vor Ort von dem Kanuverleiher bekommen.
              TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

              Kommentar


              • Intiwayta
                Neu im Forum
                • 09.11.2015
                • 8
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Paddeln im Dalsland - Karte und Routentippps

                Vielen Dank schon mal für eure Tipps! =) Da scheint man ja doch ein bisschen Auswahl zu haben.
                Wie waren denn die Karten von den Kanuverleihern bzw. der Touristeninfo so? Ausreichend genau und wasserfest?

                Kommentar


                • Tomscout
                  Fuchs
                  • 04.01.2006
                  • 1353

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Paddeln im Dalsland - Karte und Routentippps

                  Zitat von Intiwayta Beitrag anzeigen
                  Vielen Dank schon mal für eure Tipps! =) Da scheint man ja doch ein bisschen Auswahl zu haben.
                  Wie waren denn die Karten von den Kanuverleihern bzw. der Touristeninfo so? Ausreichend genau und wasserfest?
                  vom Kanuverleih: Ja. Alles gut, macht Euch nicht so einen Kopp - die machen das jeden Tag da :-)
                  TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

                  Kommentar


                  • Prachttaucher
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 21.01.2008
                    • 12138
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Paddeln im Dalsland - Karte und Routentippps

                    Zitat von bogus Beitrag anzeigen
                    hier nochmal unsere tour als bild. es ist zur besseren Aufnahme um 90° gedreht...der eigentliche verlauf war nord-süd. unsere karte war die "Canotland" aus der touristeninformation. Gibt es so nicht zu erwerben im netz wie es scheint....
                    Das wird ja dieser sein - zumindest das Kartenbild ist genau gleich wie bei meinem alten. Vielleicht gibt´s ja nun auch eine deutsche Version ?

                    Kommentar


                    • bogus
                      Erfahren
                      • 11.05.2012
                      • 156
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Paddeln im Dalsland - Karte und Routentippps

                      die karte scheint vom Bild her die gleiche zu sein. allerdings hat die damals 40 schwedische Kronen gekostet was auch bei heutigem kurz keine 28€ sind

                      aber das Blatt ist super. man hat Lagerplätze, umtragestellen, abfallinseln, Einkaufsmöglichkeiten und Naturschutzgebiete eingezeichnet. mehr braucht es eigentlich nicht

                      Kommentar


                      • Flummi87
                        Erfahren
                        • 31.07.2014
                        • 368
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Paddeln im Dalsland - Karte und Routentippps

                        Nabend,

                        zu erwähnen wäre auch noch, dass der hübsche kleine Einkaufsladen in Lennartsfors leider nicht mehr existiert. Man kann nur noch Kleinigkeiten an der Schleuse beim Schleusenwart kaufen (Marabou z.B. ;) )

                        Kommentar


                        • Intiwayta
                          Neu im Forum
                          • 09.11.2015
                          • 8
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Paddeln im Dalsland - Karte und Routentippps

                          Vielen Dank nochmal für eure Hilfe! =)

                          Durch meine ziemlich stressige Prüfungszeit sind wir leider gar nicht großartig zum Planen gekommen. Wir haben uns jetzt entschieden in Bengtsfors zu starten und von dort aus vor allem Västra Silen zu erkunden. Die Karte werden wir uns vor Ort besorgen.

                          Liebe Grüße

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X