Hi Zusammen,
wir haben uns endlich für dieses Jahr Schweden als Wanderziel fest vorgenommen.
Unser bisheriger Plan war es ein Stück des südlichen Kungsleden zu wandern, jetzt sind wir aber ein wenig ins grübeln gekommen, da die Urlaubssituation nur die beiden letzten Juni Wochen übrig lassen würde.
Erst einmal die Eckdaten:
- Reisezeit: 18Juni - 02.Juli (eventuell sogar Start 11.Juni)
- Wandern: 7/8Tage
- Strecke: 10-12km pro Tag, eher weniger als mehr.
- Anreise: Auto
- Übernachtung überwiegend im Zelt
Das Ganze wird die erste "richtige" Tour für meine Freundin und da mache ich mir ein paar Gedanken um Temperatur und Versorgung auf der Tour. Sollte der Start wirklich auf den 11.Juni fallen, dürften keine STF Stationen auf haben = damit würde für uns der Kungsleden raus fallen. Also sind wir für den Moment erst mal optimistisch und gehen von 18.Juni aus.
* Kungsleden *
- welchen Abschnitt würdet ihr empfehlen, wenn der Wunsch nach überwiegend Fjell besteht + ein wenig Wald?
- - wie sieht die Rückreise zum Ausgangspunkt aus?
- - wie sieht die Parkmöglichkeit aus / kann ich mein Auto da einfach irgendwo stehen lassen oder ist davon ab zu raten?
- Wasser sollte ja kein Problem darstellen?!
- Nahrung kann in allen/den meisten? Stationen nachgekauft werden, sodass Essen für 2-3 Tage immer reicht? Was gibt es da so? Auch Brot z.B. fürs Frühstück?
- Neben den STF Stationen wird es ja auch "Schutzhütten" in denen man bei schlechtem Wetter nächtigen kann, gibt es zu denen eine verlässliche Quelle/Karte?
- kann man (für entsprechendn Obolus) in den STF Stationen auch nur duschen?
* Alternativen *
Ich hätte gerne einen Plan B in der Hand, zu dem wir kurzfristig umschwenken können, wenn das Wetter zum Beispiel eher mies aussieht. Welche sehenswerte Alternativen gibt es in Süd Schweden? Strecke Tage wie oben, aufs Fjell würden wir dann verzichten, Strecke sollte aber trotzdem möglichst Naturnah sein und nicht jeden Tag Straßen / Dörfer kreuzen (gibt es so was in Südschweden überhaut
?)
Viele Grüße
Grizz
wir haben uns endlich für dieses Jahr Schweden als Wanderziel fest vorgenommen.
Unser bisheriger Plan war es ein Stück des südlichen Kungsleden zu wandern, jetzt sind wir aber ein wenig ins grübeln gekommen, da die Urlaubssituation nur die beiden letzten Juni Wochen übrig lassen würde.
Erst einmal die Eckdaten:
- Reisezeit: 18Juni - 02.Juli (eventuell sogar Start 11.Juni)
- Wandern: 7/8Tage
- Strecke: 10-12km pro Tag, eher weniger als mehr.
- Anreise: Auto
- Übernachtung überwiegend im Zelt
Das Ganze wird die erste "richtige" Tour für meine Freundin und da mache ich mir ein paar Gedanken um Temperatur und Versorgung auf der Tour. Sollte der Start wirklich auf den 11.Juni fallen, dürften keine STF Stationen auf haben = damit würde für uns der Kungsleden raus fallen. Also sind wir für den Moment erst mal optimistisch und gehen von 18.Juni aus.
* Kungsleden *
- welchen Abschnitt würdet ihr empfehlen, wenn der Wunsch nach überwiegend Fjell besteht + ein wenig Wald?
- - wie sieht die Rückreise zum Ausgangspunkt aus?
- - wie sieht die Parkmöglichkeit aus / kann ich mein Auto da einfach irgendwo stehen lassen oder ist davon ab zu raten?
- Wasser sollte ja kein Problem darstellen?!
- Nahrung kann in allen/den meisten? Stationen nachgekauft werden, sodass Essen für 2-3 Tage immer reicht? Was gibt es da so? Auch Brot z.B. fürs Frühstück?
- Neben den STF Stationen wird es ja auch "Schutzhütten" in denen man bei schlechtem Wetter nächtigen kann, gibt es zu denen eine verlässliche Quelle/Karte?
- kann man (für entsprechendn Obolus) in den STF Stationen auch nur duschen?
* Alternativen *
Ich hätte gerne einen Plan B in der Hand, zu dem wir kurzfristig umschwenken können, wenn das Wetter zum Beispiel eher mies aussieht. Welche sehenswerte Alternativen gibt es in Süd Schweden? Strecke Tage wie oben, aufs Fjell würden wir dann verzichten, Strecke sollte aber trotzdem möglichst Naturnah sein und nicht jeden Tag Straßen / Dörfer kreuzen (gibt es so was in Südschweden überhaut

Viele Grüße
Grizz
Kommentar