Nördlicher Kungsleden im Juli

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MJTOC
    Neu im Forum
    • 21.11.2012
    • 8
    • Privat

    • Meine Reisen

    Nördlicher Kungsleden im Juli

    Hallo,
    zuerst einmal hoffe ich, dass ich im richtigen Forum poste. Konnte nicht genau einordnen, ob es ins Trekkingforum besser passt.

    Ein Freund und ich wollen Anfang Juli nach unserem Abiball für 2 Wochen den nördlichen Kungsleden bewandern. Dies wäre unsere allererste Tour dieser Art. Damit käme schon die erste Frage auf: Ist dies als erste Tour zu empfehlen oder sollte man sich zeitlich kürzer bemessene Wege aussuchen bzw kann man den Weg auch abkürzen oder frühzeitig verlassen, sodass man nicht gezwungen ist, ihn auf Teufel komm raus zu vollenden? Der fragliche Punkt an der Sache ist für mich nämlich das Gewicht des Essens für 2 Wochen, welches neben dem Equipment schon eine erhebliche Last darzustellen scheint. Meine Angst ist, dass es gerade uns als Anfänger schnell die Lust am Trekking trüben könnte.

    Unsere Planung der Reise bis jetzt: Flug von Köln nach Stockholm, dann entweder mit dem Zug nach Abisko oder via Flugzeug nach Kiruna und anschließend mit dem Zug nach Abisko.
    Nach Vollendung der Wanderung in Hemavan sollte uns der Zug nach Stockholm bringen, wo schon das Flugzeug auf uns wartet.

    Gibt es Optimierungen für die Anreise?
    Wanderwege, welche eher zu empfehlen wären?
    Kann man zu realistischen Preisen Essen am Kungsleden nachkaufen?
    Zuletzt geändert von MJTOC; 12.05.2013, 12:41.

  • Moltebaer
    Freak

    Vorstand
    Administrator
    Liebt das Forum
    • 21.06.2006
    • 13793
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Nördlicher Kungsleden im Juli

    Lese ich das richtig?
    Ihr wollt von Kiruna mit dem Zug nach Kiruna fahren? Vermutlich nach Abisko...
    Und in zwei Wochen bis nach Hemavan laufen? Von Abisko aus wären das schon recht große Tagesetappen...
    Futter gibt's auf den STF-Stugor zu kaufen, kostet natürlich etwas mehr. Bei knapper Kasse würde ich Saucenpulver und (gefrier-)getrockneten Kram wie Fleisch und Gemüse mitschleppen und nur die Kohlenhydrate nachkaufen (Nudeln, Reis, Kartoffelbrei).
    Wandern auf Ísland?
    ICE-SAR: Ekki týnast!

    Kommentar


    • Fjaellraev
      Freak
      Liebt das Forum
      • 21.12.2003
      • 13981
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Nördlicher Kungsleden im Juli

      Die Anreise ist schon recht optimal, allenfalls wäre noch zu prüfen ob es mit dem Nachtzug Köln - Kopenhagen und einem Schweden Spezial nach Stockholm nicht preiswerter wird.
      Zur Strecke hat Moltebaer eigentlich schon alles gesagt, der gesamte nördliche Kungsleden ist in zwei Wochen nicht zu schaffen (Da solten es schon 4-5 Wochen sein), beschränkt euch lieber auf ein kürzeres Stück und kommt später wieder.
      Aussteigen kann man immer wieder, so dass das absolut kein Problem darstellt.
      Ich würde euch für die 2 Wochen die Strecke von Abisko bis Vakkotavare empfehlen, allenfalls könnt ihr dann, wenn ihr zu schnell unterwegs seid, noch von Saltoluokta bis Kvikkjokk weiter laufen. Aber wieso nicht einfach gemütlich wandern und ab und zu noch eine zweite Nacht an der gleichen Stelle bleiben und faulenzen oder einen Tagesausflug unternehmen.

      Gruss
      Henning
      Es gibt kein schlechtes Wetter,
      nur unpassende Kleidung.

      Kommentar


      • Mortias
        Fuchs
        • 10.06.2004
        • 1264
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Nördlicher Kungsleden im Juli

        Schließe mich da Moltebaer an. Von Abisko nach Hemavan sind es 440 km. Mir persöhnlich wäre das definitiv zuviel für zwei Wochen. Gerade wenn es eure erste Tour dieser Art ist lautet meine Empfehlung nur den Abschnitt von Abisko nach Kivkkjokk zu wandern. Dieser Streckenabschnitt ist sehr abwechslugnsreich, gut markiert (verlaufen eigentlich unmöglich) und in durschnittlich jeder zweiten STF Hütte kann Proviant nachgekauft werden. Außerdem gibt es mit Nikkaluokta und Vakkotavare zwei mögliche Ausstiegorte. Somit ist dieser Abschnitt meines Erachtens gerade als Einstiegsroute sehr gut geeignet. Südlich von Kvikkjokk sind die Einkaufsmöglichkeiten hingegen deutlich rarer gesäht.
        Bezüglich Gewicht halte ich es für sinnvollerdass ihr mit Proviantnachkauf während der Tour kalkuliert. Gerade bei der ersten Tour ist vieles im Rucksack noch nicht optimal gepackt und oftmals werden unnütze Sachen mitgenommen oder es fällt einem halt erst während der Tour auf wo zukünftig noch Optimierungsmöglichkeiten liegen. Will sagen, tendenziell ist der Rucksack bei der ersten Tour oftmals schwerer als bei der 10ten, so dass dann Proviant für komplett zwei Wochen ziemlich stark ins Gewicht fällt.

        Kommentar


        • Moltebaer
          Freak

          Vorstand
          Administrator
          Liebt das Forum
          • 21.06.2006
          • 13793
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Nördlicher Kungsleden im Juli

          OT:
          Zitat von Mortias Beitrag anzeigen
          Will sagen, tendenziell ist der Rucksack bei der ersten Tour oftmals schwerer als bei der 10ten, so dass dann Proviant für komplett zwei Wochen ziemlich stark ins Gewicht fällt.

          Ich kann mich da an drei Idioten erinnern, die für die 7-8 Tage Abisko-Vakkotavare mit jeweils 26-28 kg losgelaufen sind. Da waren dann auch so sinnvolle Sachen wie ein Elektrorasierer und drei Taschenlampen (Ende Juli ) jeweils mit Ersatzbatterien dabei.
          Wandern auf Ísland?
          ICE-SAR: Ekki týnast!

          Kommentar


          • pekra62
            Dauerbesucher
            • 02.03.2012
            • 935
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Nördlicher Kungsleden im Juli

            OT
            Ich kann mich da an drei Idioten erinnern, die für die 7-8 Tage Abisko-Vakkotavare mit jeweils 26-28 kg losgelaufen sind. Da waren dann auch so sinnvolle Sachen wie ein Elektrorasierer und drei Taschenlampen (Ende Juli ) jeweils mit Ersatzbatterien dabei.
            So welche kenn ich auch. Die hatten keinen Elektrorasierer dabei, aber Fertigmenus: Fleisch in Soße mit Kartoffeln und Gemüse in der dreigeteilten Portionsschale zum Erhitzen im Wasserbad - auf einem Campinggaz-Kocher mit Stechkartusche und einem kleinen Topf!
            Man, was macht man für dummes Zeug bei der ersten Tour (war übrigens Abisko - Nikkaluokta).
            (Aber als Entschuldigung: Damals gab's noch kein Internet, also auch nicht so tolle Foren, wo man sich hätte informieren können).

            Peter

            Kommentar


            • haudolski
              Gerne im Forum
              • 12.06.2012
              • 57
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Nördlicher Kungsleden im Juli

              Wer hat nicht auf seiner ersten Wanderung Dosenfutter mitgenommen?

              Kommentar


              • Fjaellraev
                Freak
                Liebt das Forum
                • 21.12.2003
                • 13981
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Nördlicher Kungsleden im Juli

                Zitat von haudolski Beitrag anzeigen
                Wer hat nicht auf seiner ersten Wanderung Dosenfutter mitgenommen?
                Ich. Aber dafür ansonsten diversen nie benutzten Kram

                Gruss
                Henning
                Es gibt kein schlechtes Wetter,
                nur unpassende Kleidung.

                Kommentar


                • efbomber
                  Erfahren
                  • 23.08.2010
                  • 228
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Nördlicher Kungsleden im Juli

                  Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
                  Aber wieso nicht einfach gemütlich wandern und ab und zu noch eine zweite Nacht an der gleichen Stelle bleiben und faulenzen oder einen Tagesausflug unternehmen.
                  Das kann ich nur unterschreiben! Hört da einfach auf Henning. Der größte Fehler von euch wäre, wenn ihr da anfangt gleich bei eurer ersten Tour Kilometer zu fressen. Nach der Tour werdet ihr euch definitv ärgern, dass ihr euch nicht mehr Zeit gelassen hattet. Es gibt dort so viele schöne Ecken, an denen es lohnt eine ausgedehnte Pause zu machen. Mögliche Tagestouren auf naheliegende Gipfel oder eben einfach faule Erholungstage an schönen Seen, Flüsschen oder Tälern.

                  Der Weg ist ja schließlich das Ziel!
                  Wie bereits gesagt: Abisko - Vakkotavare oder eben Abisko - Kvikkjokk, wenn ihr doch lieber ein wenig mehr schaffen wollt, ist da zu empfehlen! Viel Spaß bei der weiteren Planung!

                  Gruß
                  David

                  Kommentar


                  • LapplandJens
                    Erfahren
                    • 23.04.2007
                    • 293
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Nördlicher Kungsleden im Juli

                    Zitat von MJTOC Beitrag anzeigen
                    Kann man zu realistischen Preisen Essen am Kungsleden nachkaufen?
                    Nicht an allen Hütten, aber an vielen. Welche das sind, ist auf folgender Karte zu sehen: http://www.svenskaturistforeningen.se/de/Entdecken-Sie-Schweden/Unterkunft-o-Aktivitateten/Lappland/Der-Kungsleden/Karte/. Nur in den "kleinen Hütten ohne Rahmen" gibt es nichts zu kaufen.

                    Bzgl. der Preise und des Angebotes: http://www.svenskaturistforeningen.se/PageFiles/17800/butiksprislista%20fj%C3%A4llstugorna%20vinter%202013_ty.pdf

                    Kommentar


                    • Fjaellraev
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 21.12.2003
                      • 13981
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Nördlicher Kungsleden im Juli

                      Das Dokument heisst zwar immer noch Preisliste, ist aber leider nur noch eine Sortimentsliste, die Preise werden nicht mehr veröffentlicht.
                      Hier findet sich noch die von einer Userin abphotographierte Preisliste aus dem Jahr 2011, die zumindest als Anhaltspunkt noch gute Dienste leisten kann (Wahnsinnig geändert haben sich die Preise seither nicht).

                      Gruss
                      Henning
                      Es gibt kein schlechtes Wetter,
                      nur unpassende Kleidung.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X