Pack-/Gearlist Vasaloppsleden (zu Fuss) im Februar

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mud
    Neu im Forum
    • 09.01.2013
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    Pack-/Gearlist Vasaloppsleden (zu Fuss) im Februar

    Hallo Forum,

    ich bin der Neue ;)

    kurz zu mir: ich hab' mutmasslich bereits die 2. Lebenshälfte erreicht (41 J.), bin männlich
    und komme aus dem wunderschönen, bergigen Dithmarschen... und war seit fast 15 Jahren nicht mehr auf Tour - vorher häufig, längster Turn 15 Monate Südamerika.

    worum geht's: 4 Mann, 10 Tage Vasaloppsleden (in Mora beginnend...)

    Gruppenequipment: Kothe mit Erdbahn (japp, hab' olle Pfadfinder dabei ;)), Maurerplane als Unterlage, Hordentopf
    (Kochen auf offenem Feuer), Beil, Klappsäge, Feuerschale (alte /8 Radkappe...)

    Das meiste der Ausrüstung hab' ich frisch beim bekannten Onlineauktionshaus von Privat erworben und
    es ist daher nur rudimentär oder noch gar nicht von mir getestet - btw. ist meine erste Wintertour... -
    von daher wäre ich auch dankbar über Erfahrungswerte zu den einzelnen Teilen.

    am Mann:

    U-Hose (Boxershorts)
    lange U-Hose, dünn, Merino (No Name)
    langes Unterhemd, dünn, Merino (No Name)
    Socken Woolpower 400er
    FR Vidda Pro
    Baumwoll-Hoody
    FR Katmai
    Wollmütze
    Marmot Softshell XT Glove
    Hanwag Guffert (heisst jetzt glaub' ich Grünten...)

    im Sack (FR Helags 40):

    1x lange U-Hose Woolpower 200er
    1x langes U-Hemd Woolpower 200er
    3x Socken Woolpower 400er
    2x Boxershorts
    2x Baumwoll-T-Shirt
    1x Haglöfs Topo Jacket
    1x Ajungilak Gamaschen
    1x indischer Lungi (als Multifunktionstextil...)
    Waschzeug, halbe Rolle K-Papier, Feuchttücher? (frieren die ein?)
    kl. erste Hilfe Kasten
    Essgeschirr
    1l Thermoskanne
    Stirnlampe
    2x Feuerzeug (Benzin und Gas)
    schweizer Off.messer
    Sonnenbrille
    Kleinkram (Nähzeug, Tape, Ballistol, Vaseline...)
    EVA 19mm
    Lestra Piz Buin
    Nordisk Baumwollüberzug für den Lestra

    Spleen:

    Silva Kompass
    Puma Alaskan
    0,7l Santa Teresa

    Würde mich wie gesagt über Kommentare, Kritik, Anregungen, Einschätzungen und Erfahrungen freuen ;)

    schönen Gruss

    mud

  • Sarekmaniac
    Freak

    Liebt das Forum
    • 19.11.2008
    • 11004
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Pack-/Gearlist Vasaloppsleden (zu Fuss) im Februar

    1) hast du die aufgezählte Ausrüstung zuzüglich deines Anteils an der Gruppenausrüstung zuzüglich der mitgeführten Lebensmittel bereits einmal erfolgreich in dem genannten Rucksack untergebracht (das täte mich wundern)?

    2) In dem Schlafsack wirst Du IMO frieren

    3) Zu Fuß ist schlecht, wegen dem Schnee.
    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
    (@neural_meduza)

    Kommentar


    • mud
      Neu im Forum
      • 09.01.2013
      • 5
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Pack-/Gearlist Vasaloppsleden (zu Fuss) im Februar

      Hallo Sarekmaniac,


      Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
      1) hast du die aufgezählte Ausrüstung zuzüglich deines Anteils an der Gruppenausrüstung zuzüglich der mitgeführten Lebensmittel bereits einmal erfolgreich in dem genannten Rucksack untergebracht (das täte mich wundern)?
      Ja, das ist erstaunlicherweise sogar relativ stressfrei von Statten gegangen (die Aussentaschen sind nicht im 40l Volumen enthalten...), EVA aussen, Kothenbahn hatte ich noch nicht dran, müsste aber noch unter den Deckel passen...
      Zur Not hätte ich noch meinen alten Norröna Recon, aber der scheint mir für 10 Tage deutlich überdimensioniert und er wiegt leer schon 4,5Kg

      2) In dem Schlafsack wirst Du IMO frieren
      Ich hab' ihn die letzten Nächte in unserem WoMo bei offenen Türen ausprobiert, keine Isomatte - nur Matratze, Barfuss, lange Merino U-Hose, T-Shirt, Wollmütze.

      Bei -3 musste ich den Schlafsack leicht öffnen und die Mütze abnehmen - zu warm,
      heute Nacht bei -9 wurde es von unten kühl, war aber noch im grünen Bereich.
      Hast Du Tips zur Optimierung die einen Schlafsackneukauf ausschliessen?

      3) Zu Fuß ist schlecht, wegen dem Schnee.
      Hm... ich hoffe doch nicht. Ich rechne eigentlich damit, dass die Strecke für die Langläufer gespurt ist... aber sich zu erkundigen kann wirklich nicht Schaden. Danke für den Denkanstoss!

      Kommentar


      • Vintervik

        Fuchs
        • 05.11.2012
        • 1930
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Pack-/Gearlist Vasaloppsleden (zu Fuss) im Februar

        -Wenn Ihr das in der Jahreszeit zu Fuss machen wollt und nicht auf Skiern unterwegs sein wollt, braucht Ihr Schneeschuhe.

        -Keine Baumwollklamotten. Wenn Baumwolle feucht wird, wärmt sie Dich nicht mehr, sondern kühlt Dich aus.

        -Eine dünnere Daunenjacke, als zusätzliche Schicht bei Pausen.

        -Einen Windsack für Pausen und notfalls als Schutz.

        -Schneeschaufel.

        -Vernünftige Handschuhe.

        -Event. zusätzliche Isomatte

        -Bzgl. Schlafsack würde ich Sarekmaniac zustimmen.

        -den Rucksack würde ich ebenfalls als unterdimensioniert ansehen.

        -Brennholz zu finden könnte abhängig von Schneehöhen schwer werden.

        Kommentar


        • Fjaellraev
          Freak
          Liebt das Forum
          • 21.12.2003
          • 13981
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Pack-/Gearlist Vasaloppsleden (zu Fuss) im Februar

          Zitat von mud Beitrag anzeigen
          3) Zu Fuß ist schlecht, wegen dem Schnee.
          Hm... ich hoffe doch nicht. Ich rechne eigentlich damit, dass die Strecke für die Langläufer gespurt ist... aber sich zu erkundigen kann wirklich nicht Schaden. Danke für den Denkanstoss!
          Gespurt wird die Strecke sicher sein, aber:
          Fussgänger auf Langlaufloipen werden nicht wirklich gerne gesehen, besonders natürlich wenn die Loipe auch noch für Rennzwecke dienen soll, denn man bricht doch immer wieder ein.
          Skier oder zumindest Schneeschuhe sind meiner Meinung nach angebracht, denn man will sich ja auch mal etwas abseits der Loipe bewegen, und sei es nur zum kacken.

          Gruss
          Henning
          Es gibt kein schlechtes Wetter,
          nur unpassende Kleidung.

          Kommentar


          • Sandmanfive

            Lebt im Forum
            • 11.04.2008
            • 8532
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Pack-/Gearlist Vasaloppsleden (zu Fuss) im Februar

            Zitat von mud Beitrag anzeigen
            ...

            Gruppenequipment: Kothe mit Erdbahn (japp, hab' olle Pfadfinder dabei ;)), Maurerplane als Unterlage, Hordentopf
            (Kochen auf offenem Feuer), Beil, Klappsäge, Feuerschale (alte /8 Radkappe...)....

            Wie wollt Ihr das transportieren?
            "In Krisenzeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten suchen nach Schuldigen." Loriot (1923-2011)

            Kommentar


            • mud
              Neu im Forum
              • 09.01.2013
              • 5
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Pack-/Gearlist Vasaloppsleden (zu Fuss) im Februar

              Zitat von Sandmanfive Beitrag anzeigen
              Wie wollt Ihr das transportieren?
              4 Mann - 4 Rucksäcke.

              Wie gesagt, ich bekomm' meinen Teil der Ausrüstung stressfrei in/an den kleinen 40l + X Rucksack, da sollten die Anderen mit ihren größeren Trampern kein Problem haben.

              Kothe mit Erdbahn (japp, hab' olle Pfadfinder dabei ;)), Maurerplane als Unterlage, Hordentopf
              (Kochen auf offenem Feuer), Beil, Klappsäge, Feuerschale (alte /8 Radkappe...)?
              ergibt ein Gesamtgewicht von knapp unter 15Kg - verteilt auf 4 Leute kann ich da jetzt nicht so das Problem erkennen...

              Zitat von Vintervik Beitrag anzeigen
              -Wenn Ihr das in der Jahreszeit zu Fuss machen wollt und nicht auf Skiern unterwegs sein wollt, braucht Ihr Schneeschuhe.
              Das lass' ich mal so stehen - könnte mir vorstellen, dass Ihr da nicht ganz falsch liegt. Sollte man das Schneeschuhlaufen vorher trainieren oder reicht learning-by-doing?


              Keine Baumwollklamotten. Wenn Baumwolle feucht wird, wärmt sie Dich nicht mehr, sondern kühlt Dich aus.
              Betrachte den Rat als angenommen.


              Einen Windsack für Pausen und notfalls als Schutz.
              Hast Du einen Kauftip?

              Schneeschaufel
              Feuerschale ;)

              Event. zusätzliche Isomatte
              Hatte ich auch schon dran gedacht. Könnte noch meine aufblasbare Nordisk einpacken... (zu erwartende/r Funkenflug, Vereisung haben mich von dem Vorhaben abrücken lassen... btw: gibt es kleine Handpumpen die auf das Nordiskventil passen, unterscheidet es sich von den Thermarestventilen, kennt jemand Bezugsquellen?)

              Vielen Dank nochmal an alle für die vielen Denkanstöße!
              Kann ich den unkommentierten Teil der Ausrüstung als akzeptabel bzw. geeignet betrachten?

              Einen schönen Abend Euch allen!

              Kommentar


              • Vintervik

                Fuchs
                • 05.11.2012
                • 1930
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Pack-/Gearlist Vasaloppsleden (zu Fuss) im Februar

                Zitat von mud Beitrag anzeigen
                Sollte man das Schneeschuhlaufen vorher trainieren oder reicht learning-by-doing?
                Wenn man zum Trainieren vorher die Möglichkeit hat, schadet das natürlich nicht, aber das bekommt man eigentlich recht schnell hin. Stöcke wären aber zu empfehlen.

                Hast Du einen Kauftip?
                Windsäcke gibt es z.B. von Hilleberg, Fjällräven oder Terra Nova.

                http://hilleberg.se/de/product/windsack
                http://www.fjallraven.de/produkte/Zelte/vindsack
                http://www.terra-nova.co.uk/tarps-bivis-bothies/all-bothies-bothy-bags/

                Bei den Terra Novas kann man allerdings nicht mit dem Kopf rausschauen.

                Kommentar


                • gearfreak
                  Erfahren
                  • 30.01.2010
                  • 285
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Pack-/Gearlist Vasaloppsleden (zu Fuss) im Februar

                  Hallo und Willkommen im Forum!

                  Ich möchte mich Fjällrävs Bedenken anschließen:

                  Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
                  Gespurt wird die Strecke sicher sein, aber:
                  Fussgänger auf Langlaufloipen werden nicht wirklich gerne gesehen, besonders natürlich wenn die Loipe auch noch für Rennzwecke dienen soll, denn man bricht doch immer wieder ein.
                  Skier oder zumindest Schneeschuhe sind meiner Meinung nach angebracht, denn man will sich ja auch mal etwas abseits der
                  Ich glaube, ihr werdet da potenziell sehr viele Leute gegen Euch aufbringen so kurz vor dem Rennen. Ich könnte mir sogar vorstellen, daß die Strecke in der Zeit für Fußgänger gesperrt ist, konnte aber leider keine Informationen darüber finden.

                  Wieso soll es denn eigentlich unbedingt der Vasaloppsleden sein?
                  Ginge nicht auch so etwas wie der Bohusleden?

                  Und habt ihr eigentlich daran gedacht, wie wenig Tageslicht ihr im Februar da oben zur Verfügung habt?


                  Gruß,
                  gearfreak

                  Kommentar


                  • mud
                    Neu im Forum
                    • 09.01.2013
                    • 5
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Pack-/Gearlist Vasaloppsleden (zu Fuss) im Februar

                    Asche auf mein Haupt - ich hab die Streckenplanung durcheinander gebracht, geplant war und ist ein Abschnitt des Siljansleden...

                    Ausrüstungsupdate:

                    Ich muss gestehen, ihr habt mich bezüglich des Schlafsacks etwas bange gemacht ;)
                    Als kleine Wärmereserve werde ich entweder einen leichten Daunenschlafsack oder ein Cocoon Fleeceinlet sowie als 2. Isomatte eine Nordisk Midgard mitnehmen... was wiederum bedeutet, dass ich den zusätzlichen Klimbim nicht in den Helags bekomme und somit doch auf den Recon ausweichen muss...

                    Zwei der Teilnehmer haben die Strecke übrigens schon 2009 und 2010 jeweils im Januar gemacht.
                    Zuletzt geändert von mud; 24.01.2013, 18:53.

                    Kommentar


                    • mud
                      Neu im Forum
                      • 09.01.2013
                      • 5
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Pack-/Gearlist Vasaloppsleden (zu Fuss) im Februar

                      Für alle Interessierten, ein paar Infos nach der Rückkehr:

                      Ausrüstung:

                      Hat sich alles gut bewährt bis auf die EVA Isomatte (hab die Nordisk aus Gewichtsgründen zurückgelassen...), das Bienenwachs für die Schuhe ;) und das Fleeceinlet (hat kein merkliches Wärmeplus gebracht...)

                      Daunenjacke und Windsack waren überfllüssig (und auch nicht dabei...)

                      Es war allerdings auch nicht zu kalt. (meistens um die -6°, kälteste Nacht -13°)

                      Ein echter Gewinn waren die Schneeschaufel und der PTÜ.

                      Brennholz: völlig stresslos

                      Vasaloppsleden: der Vasaloppet wird täglich neu per Pistenraupe gespurt und ist so breit ausgelegt, dass man problemlos ausserhalb der Loipen laufen kann. Genervt war deshalb auch niemand, eher das Gegenteil: amüsiertes Erstaunen ;)
                      Insgesamt waren wir ca. 20KM auf dem Vasaloppsleden unterwegs.

                      Siljansleden: Schneehöhen bis zu einem Meter, am Wochenende immer wieder einige Ski-Doos, dadurch geschätzte 70 - 80% der gelaufenen Strecke "gespurt" - Tiefschneegebiete waren anstrengend ;)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X